N
nan_12830512

  • 23. Jan 2015
  • Beitritt 16. Apr 2013
  • 20 Diskussionen
  • 248 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • -Maxi Cosi Citi SP aus Zweitwagen, also kaum gebraucht, 30
    -BabyBay Maxi Weiß mit hypoallergener Rosshaarmatratze (NP 250), nur 5 Monate genutzt, absolut kitschenfrei, unfallfrei, für 160
    -Babyhängematte Amazonas Cangoo (NP 70), nie wirklich genutzt, natürlich auch unfallfrei, 45
    -Plus diverse Baby-Mädchen-Kleidung, die ich gerne fotografiere, von Stramplern über Bodys, Pullis und Hosen, Schneeanzüge, usw.



    Alles im Raum Hamburg abzuholen oder gegen Porto, in OVP, zu verschicken.



    Ja, ich weiß, hier ist nicht das Verkaufsforum, vielleicht finde ich hier aber schneller Abnehmer


    Liebe Grüße!

  • Mit 11 monaten
    Davor haben wir uns mit geschmackfreien babybreien gequält - madame wollte nie beikost essen.
    Irgendwann hats mir gelangt, und hab ihr alles gegeben, mit zwiebeln, curry, chili (gut, weniger als mir schmeckt, aber ihr passts :mrgreen: ) vor allem liebt sie knoblauch und garnelen!!!
    Was ich ihr noch nicht geben will, ist salat (zu blättrig für 8 zähne), suppe (sie hasst flüssiges essen, das man nicht beissen oder pieken kann) uuuunnndd... Ähhh... Keine ahnung. Sie darf alles essen, was ihr schmeckt.

  • Aptamil
    Ich habe mich sehr lange mit dem Thema auseinander gesetzt, welche Milch gut ist, und ich bin immer wieder bei Aptamil gelandet.
    Wichtig ist aber beim Füttern, dass dein Baby die Flasche auch annimmt und dass die Milch schmeckt (Aptamil ist MuMi am nächsten). Über gut 24 Stunden kannst du die MuMi auch im Kühlschrank sammeln, also wenn du jedes Mal nach dem Stillen nur 20ml hast, ist das auch ok, dann musst du nicht das Experiment mit der Flaschenmilch wagen. Du kannst ja über die 2 Tage sammeln, und die beiden Tütchen extra einfrieren, die kann man dann gut zusammen im Wasserbad erwärmen und füttern.
    Ansonsten gibt es von Aptamil entweder fertige Fläschchen zum erwärmen oder kleine Portionsbeutel. Wenn du eine große Packung kaufst, musst du wahrscheinlich alles wegwerfen, weil die sich geöffnet nur 2 Wochen hält. Oder du hast Freunde, wo du eine Portion abbekommst.


    Ehrlich gesagt glaube ich, dass abpumpen hier wirklich das leichteste ist.


    Ich wünsche euch viel Glück und Entspannung an Oma und Enkel und natürlich für dich!

  • Hab sie
    Seit einem jahr. Einsetzen war ok, die regel ist etwas intensiver, sber es geht. Schmerzen halten sich in der waage. Weiss echt nicht, ob es ohne nixht genau so wäre, ein jahr nach der geburt (15 monate). Für mich ust es ok, ich bin zufrieden. Wefen der allergie, nickel vertrag ich bicht, sber bei dem midell ist alles ok, weiss aber nicht, welches.
    Informier dixh genauer, ubd entscheide dann!

  • Krankenschwester?
    Hab zwar abi, aber eben die ausbildung. In den naturwissenschaftlichen war ich nicht sehr gut, aber in der ausbildung lernt man anatomie sehr gut, braicht fast kein vorwissen ;) batürlich, es ist anspuchscoll, man sollte es nicht zu leicht nehmen. Aber auch nicht zu schwer.


    Die arbeitszeiten sind batürlich nicht so klasse, in der schule 6 wochen von 8-15 uhr, dann schichtdienst im kh, dann wieder schule, da braucht man vei kindern schon ein gutes betreuubgssystem.
    Aber, ich finde es toll, mit menscheb zu arbeiten, besser als im büro.

  • liouba_11872856

    Ja!!!
    Ich liebe den bondolino!!!!!!
    Hatten auch ein tragetuch, sind dann aber schnell (als erlaubt, nicht einfach do) auf den bondolino umgestiegen. Hatten zwischebzeitlich den babybjörn, tragetuch zu kurz, wir unwissend...

  • Kenne ich!
    Bei uns war ubd ist es das gleiche spiel... Sie ist jetzt 14 monate alt. Bei uns hat auch nicht wirklich was geholfen ausser kuscheln und viel geduld... Bei ihr kamen und kommem slle gleochzeitig, schon mit 6 monazen standen die schneidezähne auf anschlag, sind dann aber wieder verschwubden, weils zu viel war.
    Manchmal hat fiebersenkendes geholfen, manchmal hab ich sie (kontrolluert) fiebern lassen, damit was passiert.
    Warte ab und ranke an guten tagen viel kraft!

  • Hab sie seit 10 Monaten.
    Fast 4 Monate nach der Geburt eingesetzt, ohne richtige Schmerzen (hat kurz geziept beim Mumu-weiten, danach 2 Tage wie Mensschmerz). Habe mir 3 Wochen eingebildet, sie wirklich zu spüren, aber vielleicht stimmt es ja doch, keine Ahnung. Hatte dann auch, vielleicht deswegen oder nur so, nach 6 Wochen meine Regel - sehr schmerzhaft, sehr stark, aber naja, erste Regel nach der Geburt soll doch übel sein
    Ich hatte etwa 5 Regeln lang echt schmerzen, aber wie gesagt, ob es an der Spirale lag oder an den Hormonen, weiß ich nicht. Seit 2 Zyklen ist es echt moderat, 1 Tag naja, 1 Tag aua, ein Tag naja, noch 2 Tage Blut, fertig. Ob es ohne Spirale anders wäre, weiß ich nicht. Hatte vorher (außer bei der Zyste, und da war es übel) nie schmerzen, hat mich echt überrascht, aber bei einer Freundin hat es sich nach einem Jahr auch geregelt, und die hat nicht verhütet (nur Gummi). Naja.


    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ding. Hatte erst die Pille (üble Zyste), dann die Hormonspirale (Hormonkoller, dann schwanger), und jetzt hiermit noch keine Nebenwirkungen, außer Schmerzen, die ich aber echt nicht darauf schiebe.

    • So...
      Ich war bei Saturn, die haben mich gleich weiterverwiesen an die Apotheke, finde ich gut, dass mir gesagt haben, ihnen fehlt da die Kompetenz.


      War dann in der Apotheke, dort wurde mir das Braun-Thermomether für 60 empfohlen, oder, was ganz neu und toll ist!!!!, eins von TestaMed für 35, das unglaublich genau ist!!!!


      Ja, klar! Flötepiepen!
      Das Ding zeigt bei 10x Messen 10x ein anderes Ergebnis an, und liegt noch deutlich unter dem Anal-Wert.


      Klar, ich weiß immer noch, anal ist die beste Messart, trotzdem hier noch mal die Bitte, mir andere zu empfehlen!


      Danke!

    • diana_12953872

      Meine Güte,
      siehst du keine Smileys?????????


      Das war doch nur überspitzt geschrieben für das Argument "Wenn du jetzt dein Kind machen lässt, was es will (bei euch im Bett schlafen), tanzt es euch bald auf dem Kopf herum, und kommandiert euch!"


      Auf dem begriff Rabenmutter reitest du ja auch nicht rum, dabei ist wohl kaum eine Mutter gleich schlecht, weil sie ihr Kind nicht bei sich schlafen lässt.


      Wenn du gelesen hättest, was ich davor geschrieben habe, ich lasse meine Tochter auch noch neben mir schlafen und will es gar nicht anders.


      Das Thema "Schlafen bei den Eltern" ist genauso umstritten wie zb Schnuller, "Stillen oder Flasche" und Tragen. Jeder sagt da entweder das eine oder das andere. Ich wollte damit der TE nur sagen, dass sie, egal wie sie sich entscheidet, immer mit Kontra rechnen muss.

      • nan_12830512

        Oh:
        Auch wenn du dein kind dazu trainieren willst, ohne weinen und essen durchzuschlafen, ist es legitim, solange du es für dich ok findest! Klar gibt es eltern, die dich als rabenmutter beschimpfen könnten, aber das sind dann verwöhnende eltern, die ihre kinder zu sklaventreibern erziehen :mrgreen:
        Man kann alles rechtfertigen und verteufeln, aber halte dich an dein bauchgefühl und scheiss auf kritische stimmen, ihr macht das schon richtig!!

        • Meine tochter
          Schläft mit 14 monaten noch bei uns, weil wir nur 2 zimmer haben. Allerdings würde sie jetzt auch noch nicht ausquartiert werden. Sie hat bis vor kurzem noch um mitternacht und 4 die flasche verlangt, was ich ganz entspannt fand. Jetzt schläft sie bis 4 oder auch 7, ist um 5 hellwach und maxht theater. Bisher hat sie im eigenen vett geschlafen (erst babybay, jetzt gitterbett), wo man das gitter absenken konnte, dann kann sie zu uns, oder oben, da kann sie jetzt aber auch drüber klettern. Aber sie bleibt brav im bett, ubd wenn sie weint, kann ich rüber langen.
          Wenn sie "durch"schläft (nicht um 4, sondern eher um 6), könnte sie rüber ins eigene zimmer, wenn wir dann eins haben. Bis dahin würde uch aber evebtuell das bett abrücken, um sie ans allein schlafen zu gewöhnen.
          Hör auf deinen vauch. Klar kann man kinder schon früh distanzieren, und auch wenn sie weinen ist das wohl nicht schlimm. Ich würde meine tochter auch mit 6 noch ins bett lassen, wenn es sein muss, aber nicht nur kinder schlafen schlecht, auch eltern.
          Wenn du vom atmen und wühlen (nicht schreien!!) gestört bist, kannst dein kind eher ausquartieren, ohne gewissensbisse zu haben!!

          • Aufbrauchen
            Jetzt umzusteigen macht den braten auch nicht fett :-D wie lange hält denn die packung? 5 tage etwa bei uns. Da ist es doch wurscht. Besser als sie umzutauschen, wenn sie da weggeschmissen wird.

          • Na, wie ists?
            Gibdt du kuhnilch? Wenn ja, wie wird die vertragen? Ich hoffe gut, aber es wäre schön, einen nachtrag von dir zu hören!

          • Jetzt
            Wenn es do heftig bei dir ist. Du hast ja durch diepille keinen richtigen zyklus, der körper fängt ehal wann, nach absetzen immet neu an. Mach es jetzt, lass deinem körper ruhe ind besprich dich in 6 wochen mit dem fa über eine hormonfreoe verhütung.
            Schade um das geld für den bluster, aber sch'mm drauf

          • melany_12647418

            Wie gesagt:
            Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das kein Problem mehr, WENN man eben auf das Kind achtet. Man kann nicht pauschal sagen "Nö, nicht stillen, gib ihm die Milchpackung an den Hals!" (Überspitzt gesagt), man soll schon schauen, wie das Kind drauf reagiert. Man sollte mit der Beikost anfangen, nicht eher, und eben schauen, wie das Kind die Milch verträgt, ob es Magen-Darm-Beschwerden bekommt, und ob es dm Kind überhaupt SCHMECKT.


            Klar, die Eiweiß-Unverträglichkeit ist schon nicht ohne, allerdings, wenn man die Nieren nicht überfordert, sondern sie sich dran gewöhnen lässt, kommen die damit gut klar - daher die 200ml Marke. Wenn das Kind dann mehr verlangt, kann es auch mehr bekommen. Allerdings sollte man, wie bei Erwachsenen, drauf achten, dass es weniger als ein Liter ist.

          • Ja!!!
            Kuhmilch ist ab 4-6 Monaten auch schon ok, wenn man auf das Kind gut achtet (Magen-Darm), und nicht unbedingt mehr als 200ml trinkt. Habe mit 2 Kinderärzten, einem Diätassistenten und einer Hebamme darüber geredet.
            Ziegenmilch ist für den Magen-Darm-Trakt unbedenklicher, aber auch strenger im Geschmack, musst du mal schauen.


            Du musst dich auch nach einiger Zeit nicht unbedingt an die 200ml halten, wenn dein Kind mehr Milch will - solange der Bauch ok ist. Mit 9 Monaten darf man nach der Gewöhnung ruhig auch zb die Abendflasche ersetzen.