M
myrtle_12554704

  • 27. Aug 2007
  • Beitritt 11. Mai 2006
  • 3 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich mich Ende März nach 4 1/2 Jahren von meinem Freund getrennt habe, weil es einfach garnicht mehr lief. Wir hatten uns nur noch über Kleinigkeiten gestritten und ich hatte ihm auch gesagt, dass ich ihn nicht so liebe, wie man einen Mann lieben sollte, mit dem man den Rest seines Lebens verbringen möchte.


    Es gibt aber auch Gründe, die er nicht kennt.
    Wir hatten uns bereits einmal, nach ca. 1 Jahr getrennt und sind nach ca. 3 Monaten wieder zusammenkommen. Ich habe ihm da gestanden, dass ich ihm während dieser Zeit einmal fremd gegangen war, er hat mir verziehen und es war am Anfang auch wunderschön.
    Anfang letzten Jahres sind wir dann zusammengezogen und wollten auch eine Familie gründen.
    Zu der Zeit des Umzuges fingen wir jedoch an, nur noch zu streiten und zudem machte mir die Vorstellung, bald von jemandem abhängig zusein und auch Verantwortung für eine Familie zu haben, sehr große Angst. Ihm warscheinlich auch; geredet haben wir jedoch nicht darüber.
    Das mit dem schwanger werden hatte sich dann auch erstmnal erledigt, weil ich genau zu diesem Zeitpunkt Toxoplasmose bakam.(eine vorübergehende harmlose Krankheit, die jedoch nicht in der Schwangerschaft aufkommen darf). Ich hab gedacht: Dann solls wohl nicht sein"! Ab da gings dann irgendwie bergab.
    Ich bin ihm dann während des folgenden Jahres 3mal fremdgegangen. Bin überhaupt nicht stolz drauf und es tut mir im nachhinein auch sehr leid.Er weiß es nicht und ich will es ihm im nachhinein auch nicht sagen, da es ihm warscheinlich das Herz brechen würde.
    Im Moment ist es so, dass ich ihn sehr vermisse und es ihm auch gesagt habe. Wir wollten nun nach mehreren langen Gesprächen versuchen, eine Freundschaft aufzubauen, wieder mehr Zeit miteinander verbringen und die Fehler, die wir in der Beziehung gemacht haben (zu wenig miteinander geredet, zu viel Alltag, zu viel Bequemlichkeit) aufarbeiten und dann gucken, wie es sich entwickelt.
    AM WE haben wir dann jedoch miteinander geschlafen.
    Nun mein großes Problem: Meine beste Freundin weiß bis zu diesem WE alles über mich und mußte sich immer mein Geheule und Gemeckere über meinen Ex anhören und weiß auch von meinen ganzen Eskapaden. Sie heiratet im August und ich soll eigentlich Trauzeugin sein. Gestern abend war sie nun bei mir, weil ich am Freitag gesagt hatte, dass ich meinen Ex vermisse. Sie hat sich das ganze WE darüber Gedanken gamacht und mir nun gesagt, dass sie mein Verhalten total egoistisch findet und sehr von mir enttäuscht ist. Ich könnte unter den Vorrausetzugen keine Freundschaft und erst Recht keine Beziehung mit meinem Ex anfangen. Sie würde das auch nicht mitmachen und sich von mir distanzieren. Und Trauzeugin soll ich nun auch nicht mehr sein.
    Ich weiß, dass sie auf der einen Seite Recht hat. Aber auf der anderen Seite sag ich mir, dass man aus seinen Fehlern auch lernen kann. Und zudem merke ich erst jetzt, was ich verloren habe. Zum Ende der Beziehung habe ich nur noch die schlechten Seiten am meinem Ex gesehen und das auch so weitergegeben. Das war m.M. nach, weil ich meine scheiß Fremdgeherei mir und auch den anderen ggü. rechtfertigen wollte.
    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, was ich jetzt machen soll: Weiterhin versuchen, meinem Ex wieder näher zu kommen und gleichzeitig die Freundschaft zu meiner Freundin aufs Spiel setzen und auch die Gefahr eingehen, dass sie ihm von meinen scheiß Verhalten erzählt oder doch lieber den Kontakt zu meinem Ex abbrechen um, wie sie sagt, ihm auch die Möglicheit zu geben, sich von mir zu lösen.
    Für eure Antworten bin ich euch jetzt schon dankbar.

  • nicol_12890212

    :-))
    ich glaube dass es völlig normal ist, wenn man zu Anfang etwas misstrauisch ist. Schließlich hat man sich verliebt und ist dabei, dem Menschen sehr viel Gefühl entgegen zu bringen. Da man den anderen noch nicht gut kennt und auch nicht weiß, ob das in gleichem Maße erwidert wird, zweifelt man erstmal um nicht verletzt zu werden. Das ist aber m.M. nach kein Frauending sondern bestimmt auch bei vielen Männern so.


    Hab ihn übrigens angerufen. Ich konnte es einfach nicht haben, so in der Luft zu hängen und nicht zu wissen, was Sache ist.
    Er hat in den letzten Tagen wohl echt Stress gehabt und mir von sich aus gesagt, dass ich mir wirklich nicht so viel Gedanken machen soll. Seine Arbeit ist ihm halt wichtig und da hätte er keinen Kopf dafür, zwischendurch mal eben so zu smsen oder anzurufen. Hab ihm gesagt, dass ich das verstehe und Besserung geloben werde, es aber auch für mich nicht ganz einfach ist, da dies die 1. "Beziehung" in so großer Entfernung ist.
    Jetzt gehts mir erstmal wieder besser; es tat gut, mit ihm darüber zu sprechen statt immer zu smsen.
    Heute abend will er mich nochmal anrufen!! Freue mich schon wie son verliebtes Schulmädchen.

  • Ein Klassiker
    und mein abslutes Lieblingslied ist "Sexual Healing" von Marvin Gaye aus dem Anfang der 80er. Im Soul-Bereich gibt es überhaupt sehr viele Lovesongs, die sich für eine Liebes-CD eignen.
    Such doch einfach mal bei AMAZON nach dem Thema "Love" oder "Kuschelrock". Da wird bestimmt der ein oder andere passende Titel dabei sein.


    Ist übrigens ne tolle Idee. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Aufnehmen und verschenken.

    • nicol_12890212

      Hi Tekky
      na das ist doch mal ein positiver Aspekt.
      Ich hatte noch nie eine Fernbeziehung. Und in meinem speziellen Fall kommt zu der Entfernung ja auch noch die problematischen Arbeitszeiten. Wir haben ja direkt zu Anfang (falls es einer ist) bereits Probleme, uns zu sehen. Da stellt sich die Frage, wie das in der Zukunft weitergehen würde. Was hälst du als Mann denn von so einem Verhalten?


      LG

      • an0N_1210625999z

        So,
        ich hab ihn am Do. angerufen und ein nettes und witziges Gespräch mit ihm geführt. Zwischenzeitlich mußte er unterbrechen, er hatte mich aber sofort wieder angerufen. Das Gespäch mußte er dann aber endgültig mit den Worten beenden: "Melde mich später nochmal bei dir".


        Es kam dann aber nichts weiter von ihm. Ich hatte ihm am Freitag noch 2 mal ne SMS geschickt und ihm gesagt, dass ich an denke und dass er sich ja später noch mal melden kann. Samstag nacht hab ich ihm dann geschrieben, dass ich liebend gern eine Erklärung dafür hätte, was denn denn seit seiner letzten SMS am Mi. (in der hat er mir geschrieben, dass er Interesse an mir hat und und ich das mit Sicherheit auch gemerkt haben muß) vorgefallen ist, damit ich mir nicht so verarscht vorkomme. Auch wieder nix. Ich hab ihn daraufhin am So. angerufen und ihn gefragt, warum er sich nicht meldet. Er meinte mal wieder, dass er total im Stress wäre, ich aber wüßte, dass er sich auf jeden Fall melden würde wenn er Zeit hätte.
        Ich sehe das ein bißchen anders und ich hab ihm auch gesagt, dass jeder -auch er- wenigstens für eine kurze SMS mit einem Hallo Zeit finden würde, wenn er das auch wollte. Wir mußten das Gespräch dann beenden, da er wieder arbeiten mußte.


        Mir selber geht es auf den Wecker, dass ich ständig an ih denken muß und ihm 1-2 SMS am Tag schreibe, obwohl er sich die letzten Tage kaum meldet.
        Ich hab ihm jetzt eine letzte SMS mit folgendem Inhalt geschickt und seine Nummer gelöscht, damit ich nicht in Veruchung komme, ihm wieder und wieder zu schreiben:
        "Hey du, hoffe du bist nicht schon wieder im Streß! Ich hab gestern noch lange wach gelegen u. über die Situation nachgedacht. Ist ja alles fürn Anfang ganz schön kompliziert! Das kann so-wohl positiv als auch negativ sein! Ich glaube, daß ich dich mit meiner ich nenn es mal roman-tische Euphorie- (blöd ausgedrückt, aber egal) evtl. bedrängt habe? Habs ja schon mal er-wähnt: so kenne ich mich nicht u. das geht mir selber auf den Wecker. Werde dich jetzt erst mal in Ruhe lassen um dir die Möglichkeit zu geben, den nächsten Schritt zu machen. Hoffe, dass du dich meldest!! DICKEN KUSS!!"


        Bin jetzt gespannt, ob, wann und was dann zurückkommt. Halte euch auf dem Laufenden, wies weitergeht und danke euch für euren bisherigen Ratschläge.

      • eirwen_11885194

        Falls...
        ...sich tatsächlich eine Beziehung entwickeln sollte, dann wärs schön, wenn ich mir bei Gelegenheit mal ein paar Tips bei dir holen dürfte aniro1. Dein Freund muß aber bestimmt nicht am WE arbeiten, oder?
        Aber warten wir es erst mal ab!!


        Ich werde erst mal nicht mehr vorschlagen, zu ihm zu fahren sondern abwarten, dass er das Thema anspricht.


        Ach ist das ein Mist!!
        Wieso hats mich nur so erwischt?

        • leni_11936474

          "Gestern..."
          ...abend hatte er mir geschrieben, dass ich gemerkt haben muß, dass er Interesse an mir hat. Dass er Single ist, das glaub ich ihm auch, sonst er hätte er mich nicht im Hotel vor den Angestellten in den Arm genommen und geküsst.
          Für die war das anscheinend auch nicht usus, da nur gegrinst und verlegen geguckt wurde.
          Ich versteh ihn einfach nicht. Seine SMS sind wirklich immer sehr lieb. Wenn er nur ein Abenteuer gewollt hat, dann würde er sich doch jetzt nicht mehr andauernd melden.
          Muss man Männern vielleicht wirklich mehr Zeit geben?

          • "Er..."
            ist Single, das hatte ich vorher bereits gefragt.
            Und als die SMS mit der Absage kam und ich so enttäuscht war, hatte ich ihn nochmals gefragt, ob da evtl. eine andere ist. Er antworte, wenn da eine andere wäre, dann hätte er mir das schon gesagt. Ich solle mir nichtso viele Gedanken machen, es hätte zeitlich einfach überhaupt nicht gepasst.
            Ein Freund von mir vermutet, dass ihm das alles wahrscheinlich zu schnell gehen würde und er mit der Situation überfordert ist.
            Aber wenn man sich doch verliebt hat, dann will man den anderen doch auch sehen, oder nicht?

            • Hallo,
              ich bin neu hier und brauche mal euren Rat.
              Vor 7 Wochen habe ich mich von meinem Freund nach einer 4 jährigen Beziehung getrennt. Die Trennung war bereits überfällig und wir verstehen uns auch jetzt mittlerweile als Freunde wieder ganz gut.
              Ich wollte eigentlich erst einmal ne ganze Zeit für mich alleine sein um meinen Umzug und alles andere unkomplizeirt über die Bühne zu bringen. Jetzt habe ich vor ca. 10 Tagen während eines Kurzurlaubes einen Mann kennengelernt. Während des Aufenthaltes haben wir immer mal wieder gequatscht (er ist Geschäftsführer und Koch in dem Hotel)und waren uns auch sympatisch. Am letzten Abend hat er beim Bezahlen der Rechnung erfahren,dass ich diejenige mit dem Einzelzimmer bin und meine Begleitung mein Bruder ist. Später haben wir uns dann noch auf einem Fest getroffen und er hatte mich gefragt, ob ich nicht noch mit ihm und ein paar Freunden in seine Stammdisco gehen möchte!! Dort hat er mir gesagt, dass er gerne eher gewußt hätte, dass ich ohne Freund da bin. An diesem Abend haben wir uns geküsst und es hat gefunkt!!Er hat mich abends gebeten, meinen Aufenthalt doch um einen Tag zu verlängern, damit wir uns näher kennenlernen können (ich wohne 250 km entfernt). Ich habe erst nein gesagt und mich am nächsten Morgen auch von ihm verabschiedet. Wir waren dann noch 1 Std. in dem Ort unterwegs und nach mehreren SMS und hin- und herüberlegen bin ich wieder zurück ins Hotel. Er hat sich riesig gefreut und das auch vor seinen Kollegen gezeigt. Wir hatten daraufhin einen wunderschönen Tag zusammen! Nach meiner Abreise haben wir oft miteinander telefoniert und noch öfter gesimst. Er hat mir u.a. geschrieben, dass er oft an mich denken muß und sich freut, mich bald wieder zu sehen. Jetzt das Problem: aufgrund seines Jobs muß er mittags und auch abends lange arbeiten. Ich wollte ihn letzten So. besuchen, aber er hatte dann doch kurzfristig abgesagt, weil er keine Zeit hat. Das gleiche Spielchen ging auch am Mo. so, obwohl ich ihm gesagt habe, dass es mir reicht, ihn zumindest 2 o. 3 Std. zu sehen (ich hatte 2 Tage frei, weil ich in nächster Zeit überhaupt keine Zeit haben werde). Ich war ziemlich enttäuscht und hab ihm das auch geschrieben. Er hat daraufhin geantwortet, dass er wirkliches Interesse an mir hat, jedoch nur möchte dass ich komme, wenn er auch wirklich Zeit hat und die mit mir verbringen kann.
              Das wird aber in der nächsten Zeit nicht so sein!!! Weil ich grundsätzlich nichts von Fernbeziehungen halte und die problematischen Arbeitszeiten hinzukommen, sagt mein Kopf mir, dass das alles keinen Sinn hat. Ich muß allerdings ständig an ihn denken und vermisse ihn sehr. Das hört sich nach so kurzer Zeit komisch an, ich weiß, aber daran merke ich, dass es mich VOLL erwischt hat. Ich weiß nur nicht, ob ich ihm glauben kann und wenn ja, wie es weitergehen soll. Bin schon am überlegen, ihn einfach mal zu überraschen und dort aufzutauchen. Was haltet ihr davon?