Herzlichen Glückwunsch!!!
Und eine schöne erste kennlern zeit :AMOUR:
Mmonday_12840876
- 16. Apr 2015
- Beitritt 19. Juli 2014
- 12 Diskussionen
- 166 Beiträge
- 0 beste Antworten
Ich achte jetzt immer ein bisschen darauf wann er auf Toilette geht
Und frage ihn, wenn er länger nicht war, ob er mal muss. Ich glaube auch nicht das es daran liegt, dass er es nicht merkt, sonst hätte es doch nicht so lange geklappt und plötzlich gar nicht mehr. Es ist fast jeden tag und kam ganz plötzlich.
An eine Veränderung habe ich auch schon gedacht, wüsste aber nicht was das sein könnte. Er ist aber sehr sensibel, evl. ist es auch eine Kleinigkeit die mir gar nicht so aufgefallen ist.
Im kiga habe ich es angesprochen, dort ist es auch schon ein paar mal passiert. Ich ziehe ihn immer schnell um und lasse die sachen unauffällig verschwinden. Ich schimpfe auch nicht, habe nur ein paar mal gefragt warum er nicht auf Toilette gegangen ist.
Oh mann ich hoffe echt das es sich von alleine erledigt und nicht daher kommt, dass ihm was auf der seele liegt, sowas erzählt er nämlich nicht :-/Er wird bald 4 und ist seit fast einem Jahr trocken. Ich habe nie Töpfchen-Training oder so mit ihm gemacht. Es kam von ihm aus, dass er auf die Toilette wollte. Am anfang gab es ein paar kleinere Unfälle, seitdem hat es gut geklappt.
Seit 3 oder 4 wochen macht er sich ohne Ankündigung in die Hose, er sagt es mir auch danach nicht sondern läuft einfach weiter damit rum.
Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er dass es nie wieder vorkommen würde :FOU:
Ich mache mir da ein wenig sorgen, weil er wahrscheinlich eine Besonderheit hat, wir wissen aber noch nicht was genau.
Wenn ich ihm windeln anziehe wird er das als Rückschritt sehen und das möchte ich eigentlich nicht, aber zu etwas zwingen mach ich auch nicht.
Habt ihr einen Tipp wie ich damit umgehen kann?- an0N_1189004299z
Hallo
Tut mir sehr leid dass es nicht geklappt hat.
Ich drück dich
und ignoriere das Kommentar unten einfach, sowas kommt doch immer mal. Kaum passiert einer userin etwas schlimmes kommen sie aus ihren löchern gekrochen und schreien fake.
ganz liebe grüße
Ich merke gerade, ich habe mich etwas blöd ausgedrückt.
Klar gibt es menschen mit einer riesen klappe die 0 selbstbewusstsein haben und ruhige Menschen die aber sehr selbstbewusst sind.
Es ging mir eher darum etwas zu sagen wenn man etwas zu sagen hat und das gerne loswerden möchte. Selbst wenn mich früher etwas massiv gestört hat habe ich mich einfach nicht getraut das anzusprechen. Sogar bei Freunden.
Oder wenn ich bei einer unterhaltung etwas beitragen wollte aber einfach den mund nicht aufgekommen habe. Mittlerweile ist es viel besser geworden.
Darum ging es mir. Der erste Absatz war eher um zu verdeutlichen, dass es trotzdem Situationen oder tage gibt, an denen mein selbstbewusstsein fast nicht mehr vorhanden ist.
Sorry, ich hoffe jetzt ist es verständlicher :-)Ich bin ja eher Kategorie kein Blatt vor dem Mund und liebe derbe Sprüche.
Es gibt aber auch Situationen in denen ich kein Wort raus bekomme.
Da fühle ich mich plötzlich schüchtern, obwohl ich sonst sehr selbstbewusst bin.
Wie ist das bei euch? Traut ihr euch auch mal ( außerhalb der virtuellen Welt) den mund aufzumachen wenn euch was nicht passt? Oder wenn ihr mit fremden Leuten unterwegs seid?
Lg hexe
Ich weis es noch nicht
Ich würde so gerne aber ich weis nicht ob ich mich alleine mit 2 kleinen Kindern ( dann 3 und 4 j) traue. Ich habe schon überlegt einfach eine woche auf einem Bauernhof zu verbringen. Aber ein großer Urlaub mit Flug etc wäre für mich wahrscheinlich mehr Stress und angst als Erholung.
Ich finde das sehr schade, weil ich unglaublich gerne Reise, aber vielleicht fühle ich mich nächstes jahr sicherer oder irgendwer kann mit mir fliegen.- an0N_1189004299z
Sorry :shy:
Habe sie gelesen und keine Zeit zum antworten gehabt.
Ich esse schnell was und schreibe dir dann.
Lg Das tut mir sehr leid :(
Ich wünsche euch ganz viel kraft! Ihr schafft das!
Wenn du dich austauschen möchtest oder dich einfach mal ausheulen, kannst du dich gerne per pn melden. Ich habe ähnliches hinter mir.
ganz liebe grüße :)Hast du jemanden der dir helfen kann?
Auch wenn es nur eine halbe Stunde ist, in der du einfach mal deine ruhe hast.
Ansonsten kannst du vielleicht der großen erklären, dass du gerade nicht kannst, ihr aber zusammen was macht, wenn das Baby schläft. Klar spielt da am anfang auch Eifersucht eine rolle, aber mit 6 sollte sie schon verstehen, dass das Baby gerade Hunger hat. Evl. kannst du sie auch bei manchen sachen wie z.b. wickeln mit einbeziehen.
Ich glaube wichtig ist, dass du in deiner Rolle ankommst und sich alles einspielt. Versuche dir bewusst zu werden, dass es für euch alle eine Ausnahmesituation ist, mit der man zurechtkommen muss, die aber auch wieder vorbei geht.
Auch wenn dein mann arbeitet, spann ihn mit ein. Mach dir nen Tee, irgendwas, was dir gut tut und auch mit Baby im arm geht.
Das du deine Tochter angeschrien hast ist nicht schön, aber auch kein Drama. Niemand ist perfekt und jeder stößt mal an seine grenzen. Sollte natürlich nicht oft vorkommen. Wenn du das Gefühl hast, du musst gleich losschreien, atme tief durch, geh evl kurz raus und sammel dich. Dann geht es meistens besser und man kann ruhiger handeln.
Ich wünsche dir alles gute und natürlich noch herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!Kennst du flaoting?
Das ist Salzwasser, in dem man schwebt. Ist wahnsinnig entspannend und soweit ich weis auch für schwangere geeignet. Muss man auf jeden fall mal ausprobiert haben :-)Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es diesen tag gibt.
Finde ich aber super!
Kinder mit down syndrom haben immer so eine ganz besondere Ausstrahlung, man muss sie einfach ins Herz schließen.
Ich habe letztens eine Reportage über einen Erwachsenen mit Down syndrom gesehen. Er hat mit hilfe seiner Eltern ein Restaurant eröffnet, bei dem jeder gast zur Begrüßung und zum Abschied umarmt wird von ihm wie ein alter Freund.
Genau diese Herzlichkeit und unbefangenheit macht das down syndrom meiner Erfahrung nach aus und genau das fehlt der heutigen Gesellschaft.
Menschen mit Behinderung werden oft von der Gesellschaft ausgeschlossen, dabei können wir so viel von ihnen lernen.
LgOh je, chrystal ist natürlich ne ganz harte Nummer.
Versuchs erstmal bei der Suchtberatung, die können einen meistens weiterhelfen. Es gibt Beratungsstellen/Selbsthilfegruppen für Angehörige. Das ist auch für euch eine harte Zeit und da müsst ihr nicht alleine durch.
Auch wenns hart klingt, aber aus eigener Erfahrung weis ich, das man leider wenig machen kann, wenn der abhängige nicht freiwillig zur Entgiftung geht. Mann könnte ihn vielleicht zwangseinweisen, aber wenn er weiter konsumieren will wird er das tun.
Versuch dich selbst zu schützen und beschränke den kontakt auf ein Minimum.
Ich wünsche euch alles gute!
LgGenau lana :lol:
Mit kindern ist schon alles seeehr entspannt.
Hast du mal darüber nachgedacht, dass wir in der zeit, in der nicht wirklich was angegeben ist NICHT auf dem Sofa liegen, sondern schreienden kindern hinterher rennen und versuchen, das Chaos in grenzen zu halten?Ich stehe morgens um halb 8 auf, die kinder um 8.
Frühstücken, anziehen etc. Um 9 muss der große im kiga sein, ich gehe mit der kleinen wieder zurück und wir gehen mit den Hunden gassi. Ich arbeite von zuhause aus, ca 3 Stunden täglich. Das mache ich dann, während die kleine spielt. Um 14 Uhr wird der große abgeholt und wieder gassi gegangen. Dann gibts Mittagessen und 1 Stunde Mittagsschlaf. Ich mache in der zeit Haushalt. Nachmittags spielen wir, oder gehen raus. 1-2 mal die woche kommt ihr Vater zum Abendessen, jedes zweite Wochenende sind sie bei ihm. Um 9 bringe ich die kinder ins Bett. Ich leg mich dann aufs Sofa oder mache noch ein bisschen Haushalt, schlafe meistens erst sehr spät. Erledigungen wie einkaufen etc. mache ich, wenn der kleine im kiga ist. U.u muss ich dann abends noch arbeiten.Ich würde auch beim notdienst anrufen.
Anale Blutungen muss man ernst nehmen. War es viel? Jetzt immer noch?
Ich drücke dir echt die Daumen, dass bald alles gut ist!
Ganz liebe grüße- hooda_12167180
Meine kinder werden im sommer 3 und 4 Jahre alt.
Der große geht in den Kindergarten, die kleine dann auch bald. Ich arbeite so 3 Stunden am Tag von Zuhause aus, aber das mache ich morgens, da wäre nur die kleine momentan da. Ich habe schön ofter auf sie aufgepasst, es hat immer super funktioniert, aber das war dann immer nur mal ein Tag. Ich glaube ich probiere es mal eine zeit lang aus und entscheide mich dann. - In Aufklärung
:lol: genau
Nach der Aufklärung in der schule, als wir.. nun ja... etwas aus knete machen sollten :larme: habe ich dann sowieso beschlossen, niemals sex zu haben. Vielleicht war ich deshalb so ein spätzünder. :FOU:
Ich muss das bei meinen echt besser hinbekommen.
Meine Nichte geht in die erste Klasse und nach der schule für zwei Stunden in den Hort, in dem es schon viele Schwierigkeiten gab. Sie möchte dort nicht mehr hingehen und wir haben auch kein gutes Gefühl mehr dabei. Heute habe ich mit meinem Bruder überlegt, ob ich sie nicht nach der schule betreuen könnte. Einerseits würde ich das gerne machen, sie ist ein ganz süßes und liebes Mädchen, anderer seits habe ich ein wenig Angst, dass es mir zu viel wird. Ich bin alleinerziehend mit zwei kleineren Kindern und ich will nicht, das einer der dreien zu kurz kommt. Ich habe auch ein wenig angst vor der Verantwortung, es ist ja schon ein Unterschied, ob es das eigene oder ein 'fremdes' Kind ist.
ich weis auch nicht.... es wäre ja auch langfristig gedacht.
Hat jemand von euch sowas gemacht? Würdet ihr es machen?
Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken.
Und noch was:
Wenn ich es machen würde, hole ich sie von der schule ab, angenommen es ist etwas vorgefallen, sagen die mir das dann? Oder dürfen die das nicht, weil ich nicht erziehungsberechtigt bin? Also sowas wie M. Hat heute ihrer Nachbarin einen Stift auf den Kopf gehauen und den Unterricht gestört.Eine wütende Beschwerde würde ich nicht machen, das kann nach hinten los gehen.
Ich würde verlangen, mit einem vorgesetzten oder was auch immer zu sprechen und ihm die sachlage erklären. Da sind mehrere Fehler unterlaufen, die nicht sein können und das haben die jetzt auszubaden. Aber ruhig, sachlich und bestimmt erreicht man meistens seine Forderung am besten.