M
misi_12765028

  • 9. Mai 2018
  • Beitritt 2. Feb 2017
  • 6 Diskussionen
  • 42 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • umminti

    Freundinnen? Glaubst Du wirklich, dass ich sowas habe? In den seltenen Fällen, wo ich mal eine Frau zu mir locken konnte, war das natürlich sofort erledigt. Allerdings war das schon lange nicht mehr der Fall, weil ich ohnehin nicht so gut bei Frauen ankomme.


    Sebastian

    • umminti hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • damian_11934923

      Das wollen sie ja nicht, weil sie anderen nicht vertrauen.


      Meinte Mutter war früher immer der Meinung, sie muss unbedingt bei mir saubermachen, weil ich zu wenig mache. Dann habe ich irgendwann eine Saubermachfirma beauftragt, die einmal pro Woche bei mir vier Stunden arbeitet. Die Mitarbeiterin erscheint jeweils Dienstags. Und was ist das Ende vom Lied? Montags geht meine Mutter durchs Haus und macht sauber, damit die Putzfrau keinen schlechten Eindruck bekommt.


      Es ist wirklich zum Heulen...


      Sebastian

    • Das Problem ist ja, dass ich mich irgendwann um die ganzen Themen kümmern muss, weil ich der Alleinerbe bin. Also kann mir das alles nicht egal sein. Zumal meine Eltern ja ständig betonen, dass sie das alles nur für mich machen...


      Zum Thema "Abnabelung": Wie soll das denn genau passieren? Ich habe nun mal den Fehler gemacht, vor 15 Jahren auf dem Grundstück meiner Eltern ein Haus zu bauen, und damit bin ich nun festgelegt. Vermieten geht nicht, weil meine Eltern keine fremden Menschen auf dem Grundstück haben wollen. Verkaufen geht auch nicht, weil das Haus ja auf dem Grundstück meiner Eltern steht. Das würde ja auch das komplette Zerwürfnis bedeuten. Und einfach woanders noch mal ein Grundstück kaufen und neu bauen geht auch nicht, weil das ein Millionenprojekt wäre und die Kohle habe ich nicht. Wohnung kaufen oder mieten geht auch nicht, weil ich ziemlich viel Platz brauche, weil ich hier ja auch meine eigene Selbständigkeit betreibe. Von daher: Schwierig.


      Sebastian

    • Guten Tag!


      Das Verhältnis zwischen mir und meinen Eltern nimmt immer absonderlichere Züge an, so dass ich mich hier mal erkundigen möchte, ob das noch normal ist oder man da was tun muss.


      Zum Sachverhalt: Meine Eltern sind mitte 70 und wir haben an sich immer ein gutes und sehr enges Verhältnis gehabt. Allerdings stelle ich fest, dass vor allem mein Vater sich in den vergangenen Jahren immer mehr Dinge aufhalst, weil er offenbar Angst hat, dass im letzten Lebensabschnitt irgendwelche Dinge unbearbeitet bleiben. Also er hat praktisch einen Arbeitstag, der mit dem eines Topmanagers vergleichbar ist. Und so ganz nebenbei kümmern sich meine Eltern auch noch um unser ziemlich großes Grundstück, auf dem unsere Häuser stehen.


      Problem bei der Sache: Alle Projekte, die mein Vater anleiert, kann er nicht alleine stemmen. Dabei geht es vor allem darum, dass heute ja praktisch nichts mehr ohne das Internet geht. Es sind täglich Dinge zu recherchieren, es müssen viele Briefe und Mails geschrieben werden. Allerdings haben meine Eltern mit Computern überhaupt nichts am Hut. Das bedeutet: Die ganze damit verbundene Arbeit bleibt bei mir hängen. So verbringe ich jeden Tag mehrere Stunden am Schreibtisch, um Dinge für meinen Vater zu erledigen. Dann kommt noch hinzu, dass ich viele Dinge anders regeln würde als er und vieles auch anders formulieren würde als er. Dadurch haben wir ständig eine ziemlich angespannte Situation.


      Dabei muss ich ja auch noch meine eigene Arbeit zeitlich in den Griff bekommen. Seine Sachen müssen aber immer sofort passieren, weil er auch noch extrem ungeduldig ist. So gerate ich zeitlich selbst unter immer größeren Druck, weil oftmals ganze Tage ausfallen, weil urplötzlich irgendwelche Dinge geregelt werden müssen, bei denen er mich dabei haben möchte. Also es geht dabei vor allem um Immobilien wie landwirtschaftliche Flächen und Wald. Da braucht man an sich externen Sachverstand, aber dann kommt wieder hinzu, dass er anderen nicht vertraut und daher alles selbst wissen und regeln möchte.


      Und bei meiner Mutter besteht das Problem darin, dass sie grundsätzlich alles mitbekommt, was ich irgendwie mache, und ich in zunehmende Erklärungsnot gerate, warum ich bestimmte Dinge so und nicht anders mache. Da spricht sie mich dann zum Beispiel ganz kleinlaut an, dass sie sich große Sorgen macht, weil sie zufällig gesehen hat, wie ich am Tag zuvor um 22.30 Uhr das Haus verlassen habe und sie daher die ganze Nacht nicht schlafen konnte. Ich habe dann gesagt, dass ich vergessen habe, Abendbrot zu essen, und daher kurz zum Dönerladen gegangen bin. Darauf entgegnet sie: "Und warum warst Du dann so schick angezogen? Zum Döneressen?"


      Was soll man da nun machen?


      Sebastian

      • Im Prinzip beneide ich Euch ja, wenn Ihr in der glücklichen Lage seid, euer Sex- und Liebesleben auch tatsächlich auszuleben. Aber ich wünsche mir irgendwie mehr gesellschaftliches Mitgefühl für Leute, bei denen das nicht der Fall ist.


        Sebastian

      • Naja, aber zu einem zweiten Date kommt es doch gar nicht. Die Liste der Ausreden von Frauen, warum sie kein zweites Date haben wollen, ist doch grenzenlos lang. Das ist echt total schade um die Zeit, wenn man sich mal überlegt, wie viele Frauen man überhaupt anschreiben muss, um auch nur ein einziges Date zu haben. Ich finde das wahnsinnig aufwändig, und jetzt nach 20 Jahren ist da allmäglich die Luft raus. Ganz aufgebenn will ich aber auch nicht, dann passiert ja nie was...


        Sebastian

      • Wie genau stellt Ihr das denn an, dass eine Frau von Euch geküsst werden möchte? Wie lernt ihr sie kennen? Und wie schafft ihr es, dass sie an Euch Interesse entwickelt? Ich habe bisher keine Frau kennengelernt, die von mir geküsst werden möchte, und ich hatte extrem viele Dates...


        (also als Frage an die männlichen Mitlesenden)


        Sebastian

        • Und was ist daran schlimm? Beziehungsweise: Warum nutzt man dafür so einen negativ klingenden Begriff? Ich bin der Meinung, dass das vermutlich auf 90 Prozent der Normalbevölkerung zutrifft, wenn die Leute wirklich mal ehrlich ihre Meinung sagen würden. Aber stattdessen sind sie es gewohnt, sozial erwünschte Antworten zu geben, weil sie von Politik und Medien dazu erzogen werden. Und da wird heute eben erwartet, dass man jeden Unfug gutfindet und toleriert.


          Früher haben die Leute das wenigstens noch im Verborgenen praktiziert, aber heute wird das öffentlich ausgelebt...


          Sebastian

          • Warum wird man eigentlich immer sofort als "homophob" bezeichnet, wenn man sagt, dass man etwas dagegen hat, dass Männer ihren Penis in das Rektum eines anderen Mannes einführen? Um nichts anderes geht es doch. Der gehört da einfach nicht hin.


            Man denke mal an die ganzen Nebenprobleme, wie HIV-Ausbreitung, Missbrauch-Skandale in Schule, Kirche, Vereinen...


            Vor allem ist es nervig, wenn man das den Leuten sofort ansieht und anhört. Die fordern einfach eine Art von Öffentlichkeit für sich ein, die ihnen anhand ihres Anteils an der Gesamtbevölkerung einfach nicht zusteht. Das gipfelt in Veranstaltungen wie dem CSD.


            Wenn ich ein Problem in dieser Richtung hätte, würde ich mich so unauffällig wie möglich verhalten, damit es niemand mitbekommt.


            Die Abschaffung des § 175 war ein schwerer Fehler. Und wenn jemals einer versuchen sollte, seinen Penis in mein Rektum einzuführen, werde ich mich dagegen derart zur Wehr setzen, dass er danach garantiert nie wieder irgendwas irgendwo einführt.


            Sebastian

          • Nun gut, ich bin nicht gerade ein Befürworter des gleichgeschlechtlichen Sexes. Bei Frauen ist mir das ja weitgehend egal, aber bei Männern geht das meiner Meinung nach wirklich zu weit.


            Sebastian

          • Das verstehe ich jetzt nicht... Du nennst Dich "sandragmx" und schreibst, dass Du Sex mit Freundinnen hattest... Bist Du denn nun eine Frau oder ein Mann?


            Aber zurück zum eigentlichen Thema: Der entscheidende Vorteil von Sex mit schwangeren Frauen ist wohl, dass sie nicht schwanger werden können. Von daher wäre das sicher ein sehr beruhigendes Erlebnis. Ob ich in der Praxis jemals in diese Situation kommen werde, ist allerdings mehr als fraglich, weil normale Frauen, egal ob schwanger oder nicht, mit mir keinen Sex haben wollen.


            Sebastian

          • Das finde ich ja auch. Aber sage das mal den ganzen Frauen. Das ist denen zu intim.


            Sebastian

          • Wenn wenigstens sicher wäre, dass sie zahlen würden, wäre das ja noch in Ordnung. Aber selbst das ist ja nicht der Fall. Im Falle einer Berufsunfähigkeit werden sie sämtliche Ärzte durchleuchten, bei denen man mal gewesen ist, ob man nicht bei der Antragstellung doch irgendeine kleine Vorerkrankung vergessen hat anzugeben...


            Sebastian

          • Dann bist Du ein Glückspilz. Ich hatte in den vergangenen 20 Jahren mindestens 500 Dates, eher noch mehr, und letztendlich hat sich keine der Damen für mich interessiert. Und ich weiß von vielen, bei denen es ähnlich ist. Man muss sich wohl einfach damit abfinden, dass die Frauen so viel Zulauf haben, dass nur die interessantesten Männer eine abbekommen. Allerdings habe ich bisher nicht herausgefunden, wie man sein müsste, um bei Frauen anzukommen. Dazu bekommt man in der Regel ja auch keine konkrete Rückmeldung. Mehr als das übliche "bist nicht mein Typ" kommt da nicht.


            Das Problem wird von Politik und Gesellschaft auch vollkommen ausgeklammert. Ich habe noch nie davon gehört, dass es irgendwo ein Förderprogramm für männliche Langzeitsingles gibt, wo es doch sonst für alle möglichen Zielgruppen Förderprogramme gibt. Stattdessen werden männliche Langzeitsingles von allen möglichen Internetbörsen abkassiert.


            Sebastian

          • Ja, natürlich bei denen. Als Normalbürger hat man doch überhaupt keinen Zugang zu anderen Frauen...


            Sebastian

          • Wobei die meisten Frauen aber Küsse und vor allem Zungenküsse pauschal ablehnen, wenn man sich die Profile mal gründlich durchliest. Allenfalls Körperküsse sind erlaubt. Wenn man sie auf den Mund küssen will, drehen sie sofort das Gesicht weg.


            Sebastian

          • Tja, ich finde die Frage auch nicht so blöd. Allerdings muss ich zugeben, dass ich sie nicht beantworten kann. Manchmal habe ich einfach total Lust auf Sex. Wenn ich dann mit einer Frau Sex habe, ist das manchmal auch richtig toll. Aber am nächsten Morgen frage ich mich dann, warum ich das eigentlich wieder gemacht habe, und warum ich dafür so viel Geld ausgebe...


            (bis ich dann mal wieder richtig doll Lust habe, dann geht es von vorne los)


            Sebastian

          • Das ist ja genau das Problem: Die einen meinen, dass man sowas unbedingt haben sollte, und die anderen meinen, dass das kompletter Unsinn ist, weil die Versicherungen erst dann greifen, wenn man sowieso im Dauerkoma liegt, und man dann auch noch zehn Jahre prozessieren müsste. Ich habe ja diese ganzen Versicherungen und werde sie auch beibehalten, aber natürlich hoffe ich, dass ich sie nie brauchen werde...


            Sebastian

            • deryn_12270723

              Das mit Supermarkt, Bücherei und Theater klingt ja auf den ersten Blick gut und logisch. Bei mir ist es nun aber so, dass ich aus beruflichen Gründen eigentlich immer unterwegs bin. Es gibt nicht das soziale Umfeld, wo man immer wieder die gleichen Leute trifft. Also wenn ich abends ein Date haben möchte, dann müsste ich in dieser Stadt genau an diesem Abend eine Frau kennenlernen. Aber ich kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass ich um 20 Uhr mit einer Frau ins Gespräch komme, wenn ich um 19 Uhr im Hotel angekommen bin. Also müsste ich versuchen, vorab per Internet mit Frauen in dieser Stadt ins Gespräch zu kommen.
              An sich hätte ich gar kein Haus bauen müssen, weil ich da höchstens eine Nacht pro Woche drin schlafe. Dafür bezahle ich Haushälterin und Gärtner, die sich darum kümmern. Das ist doch vollkommen idiotisch. Mir ist sowieso schleierhaft, wie ich unter diesen Bedingungen mal eine Familie gründen soll. Daher würde ich eben auch erst mal an netten Einzelerlebnissen interessiert sein. Aber auch sowas findet man ja heute nicht mehr.


              Von "kwick.de" habe ich übrigens noch nie was gehört. Kann es tatsächlich sein, dass genug andere Leute davon schon mal was gehört haben, so dass die dort Mitglied geworden sind?


              Sebastian

            • Guten Tag!
              Kennt von Euch jemand ein gutes Forum, wo es speziell um alle möglichen Versicherungen geht? Ich habe mal so die ersten Google-Treffer durchgesehen, und irgendwie sind das alles Foren, wo kaum was los ist. Die haben so Namen wie "versicherungsforum", "versichertenforum", "versicherungstreff" und so weiter. Wenn ich da sehe, dass das letzte Posting drei Wochen als ist, und das zweitletzte Posting zwei Monate, dann bin ich schon bedient...
              Ich möchte nämlich gerne mal eine Einschätzung haben, ob ich mit meinen ganzen Versicherungen richtig oder vollkommen daneben liege. Es geht um so Sachen wie Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung. Da hat mir gestern auf einer Party ein Volljurist gesagt, dass ich diese beiden Versicherungen eigentlich sofort kündigen kann... Dabei hielt ich die immer für total wichtig.
              Sebastian