M
mireia_12331612

  • 3. Aug 2015
  • Beitritt 10. März 2013
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Ihr Lieben,


    ich habe vor wenigen Wochen meinen Opa, den ich über alles liebte, verloren. Neben meiner Trauer verspüre ich ständig Wut, Wut auf meine Mitmenschen.


    Als vor ein paar Jahren meine Mutter verstorben ist, waren alle außer Rand und Band. Meine Mutter ist sehr jung und unter sehr tragischen Umständen verstorben und die Menschen, ALLE Menschen, auch Leute, die sie nicht so gut kannten, waren total betroffen und standen mir relativ lange bei.


    Bei meinem Opa ist es so, dass die Leute es "herunterspielen". Sie sagen Sachen wie "Er war alt und krank."; "Es ist eine Erlösung.", "Du sahst es kommen."


    Und die Sachen (bis auf das "alt") stimmen ja auch und das weiß ich auch, aber ich will nicht, dass andere das so "abtun". Es macht mich SOOOOOOOOO WÜTEND.


    Eine gute Freundin von mir geht mir richtig auf die Nerven, obwohl ich weiß, dass sie Tag und Nacht für mich da ist, und dafür müsste ich dankbar sein oder? Aber ich fühle, dass sie ihre "Pflicht" versucht zu erfüllen, und nicht wirklich Anteil nimmt. Ihr Mitgefühl hält sich so in Grenzen.


    Vielleicht versuche ich mit der Wut auf meine Mitmenschen nur von meiner Trauer abzulenken, weil für mich der wichtigste Menschen der ganzen Familie verstorben ist. Vielleicht aber ist die Menschheit völlig abgestumpft. Vielleicht wäre ich das bei anderen auch.


    Na ja, zumindestens habe ich mir das jetzt alles von der Seele geschrieben.


    Über Kommentare würde ich mich freuen.

  • Hallo Knusperkeks,
    bist Du hier noch aktiv? Ich habe gesehen, dass Du auf den Beitrag des letzten Users nicht reagiert hast. Ich würde gerne etwas von Dir lesen und mich mit Dir austauschen. Ich habe auch vor ein paar Jahren meine Mutter verloren. Ich war auch in meinen 20ern und meine Mutter war nicht viel jünger als Deine Ma. Ich kenne den Schmerz, der damit verbunden ist. Ich würde gerne hören, wie es momentan für Dich ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Trauer eine Zeit lang immer schlimmer geworden ist bis ich irgendwann gelernt habe damit zu leben. Ich hoffe, Du hast genügend Beistand.



    Liebe Grüße

  • Hallo
    Mein Freund ist auch Afrikaner und ich habe zum größten Teil sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Menschen sind immer extra freundlich und lieb, ich vermute, weil sie nicht als rassistisch gelten wollen.


    Ich finde, dass die Menschen in Deutschland viel toleranter sind als in vielen anderen europäischen Ländern, da in Deutschland einige gemischte Paare leben, während das in anderen Ländern noch absolute Ausnahmen sind.


    Ich habe auch festgestellt, dass viele Afrikaner und ihre weißen Frauen von Rassismus reden, auch wenn es nicht der Fall ist. Nicht jede negative Reaktion hat etwas mit der Hautfarbe zu tun. Manche Leute, egal ob weiß oder schwarz, wissen sich nicht vernünftig zu benehmen. Wenn man darauf bei einem schwarzen Menschen negativ reagiert, kriegt man gleich Vorwürfe, man wäre ein Rassist. Das nervt. Damit will ich nicht sagen, dass es bei dir der Fall ist, aber wenn du überall Rassismus vermutest, wirst du es auch finden.


    Natürlich gibt es Rassisten und Nazis, aber mal ganz ehrlich, was sind das für Leute? Auf die Meinung von denen lege ich eh keinen Wert, weil sie mir zu beschränkt sind.


    Genieße deine neue Liebe und konzentriere dich auf deine Beziehung statt dir Gedanken um andere Menschen zu machen.


    Du musst glücklich werden mit der Beziehung, nicht irgendwer anders.


    Und übrigens, irgendwann, wirst du seine Hautfarbe nicht mehr wahrnehmen und auch dein näheres Umfeld weniger.


    Liebe Grüße