M
ming_19947461

  • 1. März 2021
  • Beitritt 19. März 2020
  • 5 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Weil ich befürchte dass er einfach so ist. Dass er den ganzen Kontakt am Handy nicht braucht. Hatte schon solche Beziehungen und da haben die Männer es auch nicht verstanden 🙄 Er ist halt in mancher Hinsicht einfach eigen, hängt auch so oft vorm Bildschirm und macht einfach sein Ding..

  • Hallo ihr lieben,


    Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt. Ich hatte keine besonderen Erwartungen aber es lief ganz gut und er hat sich am Anfang sehr Mühe gegeben. Hat mich mit Dingen überrascht, kleine Geschenke bereitet, wir haben uns sehr oft gesehen und viele schöne Dinge zusammen unternommen. Er hat mir auch bereits gesagt dass er gerne eine Beziehung mit mir haben würde.
    Nun ist es aber so, dass ich aufgrund eines Bänderrisses aktuell nicht laufen kann und hauptsächlich daheim bin. Seither sehen wir uns auch weniger und am Wochenende, wenn ich den ganzen Tag alleine bin, überhaupt nicht. Ich bin sonst ein sehr eigenständiger und aktiver Mensch, aber so langsam zweifle ich ob es mit ihm so Sinn macht, etwas ernstes einzugehen. Da wir uns weniger sehen, bleibt mir nur der Kontakt über das Handy zu ihm und da kommt einfach (wie schon immer eigentlich) ziemlich wenig. Er fragt selten wie es mir geht, sehr selten wie mein Tag war, was ich mache.. Ich weiß, dass er natürlich unter der Woche arbeitet und am Wochenende für Prüfungen lernt, aber genauso weiß ich, dass er ständig auch am Laptop hängt und mit seinen Freunden zockt.. Ich weiß, dass das an sich nichts schlimmes ist, aber genauso fehlt mir einfach die "Verbindung" so zu ihm. Alle möglichen Bekannten schreiben mir da öfter und es macht mich irgendwie traurig. Selbst wenn ich bald wieder fit bin und wir mehr unternehmen, das Problem wird bleiben und ich weiß nicht, ob ich damit auf Dauer glücklich werde..
    Was meint ihr dazu?

  • Hallo ihr lieben,


    Nun muss ich doch ein Thema loswerden.
    Vor etwa einem halben Jahr hat mich mein nun Ex-Freund nach 2 Jahren Beziehung verlassen, weil ich meinen Traumjob 300 km weiter angenommen habe und er nicht aus seiner Heimat wegwollte. Leider war seine Heimat für mich aber gar keine Option, weil sie mir erstens überhaupt nicht gefallen hat und zweitens wäre es jobtechnisch nicht so einfach geworden bzw. hatte damals nicht geklappt. Seine Entscheidung, die Beziehung so direkt nach meinem Wegzug zu beenden, konnte ich damals schon kaum verstehen, da ich eine Beziehung aufgrund so einer noch verhältnismäßig geringen Distanz nicht direkt in die Tonne geworfen hätte, aber so war es dann nun mal..
    Mittlerweile habe ich einige neue Männer kennengelernt, die alle auf den ersten Blick ganz nett sind, aber dann ebenfalls mit der Argumentation daher kommen, dass die Frau doch zu ihnen ziehen soll und nicht umgekehrt. Auch in meinem Bekanntenkreis kenne ich so viele Frauen, die ihren Männern hinterhergezogen sind, aber umgekehrt gehen die Beziehungen in die Brüche. Meiner Meinung nach ist das doch irgendwie unfair. Eine Frau kann nicht ihren Weg gehen, ihre Karriere machen, ohne dass der Mann sie dann fallen lässt. Mir ist bewusst, dass nicht alle so sind, aber leider kommen bei mir immer nur solche zum Vorschein..


    Über eure Meinungen zum Thema würde ich mich echt freuen.

  • Witzigerweise lese ich den Beitrag jetzt und erkenne mich einfach zu gut wieder. Im Prinzip habe ich genau dasselbe Problem. Manchmal weiß ich diese ruhige, vernünftige Art zu schätzen, manchmal wünscht man sich eben doch dieses Feuer und das Abenteuer. Vielleicht kannst du ja nochmal schreiben zu welchen Erkenntnissen du mittlerweile gekommen bist. Einen wirklichen Rat kann ich dir da leider auch nicht geben. Ich weiß allerdings aus eigener Erfahrung dass mehr soziale Kontakte das ganze nicht verbessern. Eher im Gegenteil, die Distanz zum Partner wird noch größer, weil man umso mehr erkennt, was man eben nicht von seinem Partner bekommen wird.

  • Hallo ihr lieben,


    Ich hätte folgendes Problem. Ich bin mit meinem Freund jetzt schon knapp 1,5 Jahre zusammen und an sich ist es eine schöne Beziehung, bei der vieles passt. Leider gibt es aber einen Punkt, in dem wir uns sehr unterscheiden. Ich war schon immer ein offener Mensch und wollte alles von der Welt sehen, habe schon in vielen Orten und Wohnungen gewohnt. Mein Freund ist da das komplette Gegenteil. Er wohnt schon sein ganzes Leben lang in einem Ort und jetzt mit seinen 28 Jahren immer noch in seiner eigenen Wohnung im Haus seiner Eltern. Für mich hat sich nun ein Job im deutschlandnahen Ausland ergeben, uns würden dann 350 km trennen. Da das mein absoluter Traumjob ist und die Region auch toll ist, konnte ich nicht anders, als den Job anzunehmen. Nun das Problem, mein Freund muss noch bis nächstes Jahr für seine Ausbildung in seinem Ort bleiben. Selbst danach möchte er dort aber eigentlich nicht weg, weil seine Familie und sein Umfeld für ihn so wichtig sind und da wären ihm mehr als 50 km Entfernung schon zu viel.
    Dass er so heimatverbunden ist habe ich natürlich von Anfang an gewusst, aber vieles möchte man eben nicht so direkt wahrhaben bzw. denkt am Ende klappt es doch irgendwie. Ich dachte immer, selbst wenn ich mal woanders einen Job finde, dann können wir ja immer noch eine Lösung finden. Mittlerweile weiß ich aber gar nicht mehr ob das alles so Sinn macht. Er wird wohl nur sehr unwahrscheinlich aus seiner Heimat wegziehen und eher darauf warten, dass ich zu ihm zurück ziehe. Vielleicht mache ich das eines Tages, aber vielleicht eben auch nicht, die Wahrscheinlichkeit ist leider hoch dass es mir woanders viel besser gefallen wird.. Das macht mich einfach fertig, zu wissen, dass es letztlich nur an mir hängen wird, zu ihm zurück zu kommen und er mir da quasi keine Wahl lässt.
    Ich will ihn wirklich nicht verlieren und ihn noch weniger verletzen, deswegen weiß ich einfach gar nicht mehr wie damit umzugehen ist.. Klar ich könnte erstmal ein paar Monate in meinem Job arbeiten und dann schauen wie es läuft, aber das langfristige Problem bleibt. Vielleicht habt ihr einen Rat wie man mit dieser komplizierten Lage umgehen soll.
    VG

    • erykah_12637435 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo arileny,


      als erfahrene Frau, die selbst viel herumgekommen ist und in diversen Städten gelebt hat, kann ich Dir nur raten, Dich nicht auf so eine aussichtslose Sache mit Deinem Freund einzulassen.
      Im Grunde erpresst er Dich emotional, indem er Dir zu verstehen gibt: "Entweder Du ziehst zu mir oder es ist aus."
      Du würdest es bitter bereuen, dieses Jobangebot sausen zu lassen, nur um in das Heimatdorf Deines Freundes zu ziehen. Was erwartet Dich denn da?
      Wenn erstmal der Alltag bei Euch eingekehrt ist, siehst Du Dich konfrontiert mit SEINEN Eltern, SEINEN Freunden, SEINEM gewachsenem Umfeld... usw.
      Und wo bleibst DU??
      Du hast für ihn sehr viel aufgegeben und er weiß es noch nicht mal zu schätzen. Wenn es dumm läuft, setzt er Dich beim ersten großen Streit vor die Tür.
      Hast Du so etwas nötig?
      Wenn ihm WIRKLICH etwas an Dir liegen würde, wäre er kompromissbereit, das sehe ich bei ihm jedoch nicht, so wie Du es beschreibst.
      Und noch etwas: Die Erfahrungen, die Du in anderen Regionen machst, sind sehr wertvoll und bringen Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung sehr viel weiter, als wenn Du Dein Leben lang an einem einzigen Ort gluckst!!
      Ich möchte das jedenfalls nicht mehr missen und weiß auch, dass kein Mann dieser Welt mir diesen geistigen Schatz ersetzen kann!

    • Hallo,


      Ich bräuchte euren Rat zu folgender Sache:
      Ich war vorhin alleine eine Runde Radfahren. Bin durch ein kleines Dorf gefahren und habe irgendwann gemerkt, dass hinter mir noch jemand Rad fährt und habe mich erst geärgert, dass diese Person so dicht fährt und nicht überholt. Irgendwann war ich aus dem Dorf draußen, bin eine Brücke hoch und dort fährt der Junge (ca. 17-19 Jahre) neben mich, packt mir an den Hintern und sagt sowas wie "geiler Arsch". Hab ihn natürlich direkt angeschrien, war aber letztlich doch so überrascht von der Situation, dass ich nicht weiter gehandelt hab und er irgendwann im Feld verschwunden ist..
      Jetzt bin ich daheim und frage mich, wieso ich nicht weiter gehandelt habe.. Was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Es macht einfach so wütend, als Frau sonst wie behandelt zu werden und letztlich kann man es doch nicht verhindern..


      Ich danke für euren Rat.
      VG

      • allover hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Danke schon mal für all die Antworten.
        Nur um mal nebenher zu erwähnen, ich habe ebenfalls eine leichte Pollenallergie. Ich merke die allerdings hauptsächlich direkt nachdem ich draußen war. Mein Freund hat jetzt auch (meiner Meinung nach) eher leichte Symptome, wobei mir durchaus auch bewusst ist, dass diese schlimmer werden können.
        Klar könnte ich mir die Haare für die Pollensaison ihm zu liebe jeden Tag abends waschen, aber ehrlich gesagt denke ich einfach, dass diese Maßnahme für ihn unnötig ist, da wir wie gesagt in einem großen Bett schlafen, wo jeder auf seiner Seite bleibt. Außerdem ist es doch nervig, wenn man seinen ganzen Tag daran anpassen muss und zB seinen Sport nicht mehr tagsüber machen kann, weil man ja am Ende zweimal täglich die Haare wischt.

      • Hallo zusammen,


        Der Titel mag zunächst etwas komisch klingen aber es geht um folgendes: Mein Freund hat eine Pollenallergie und wäscht sich deswegen jeden Abend die Haare, weil das ja angeblich helfen soll. Nun verlangt er dasselbe aber auch von mir. Normalerweise versuche ich meine Haare nur alle 2-3 Tage zu waschen, weil ich der Meinung bin, dass das für die Haare + Kopfhaut viel gesünder ist und meine Haare durchs Färben eh schon strapaziert genug sind. Außerdem ist die Haarwäsche bei mir jedes Mal eine Qual, weil sie sich sehr stark verknoten und ich sie kaum kämmen kann.


        Natürlich geht es bei meinem Freund da auch um einen gesundheitlichen Grund und verstehen tue ich ihn ja schon. Mir widerstrebt es nur stark, wegen ihm meine Gewohnheit umzustellen, zumal wir eh nachts immer getrennt auf der eigenen Betthälfte schlafen.
        Was denkt ihr dazu und was würdet ihr in so einem Fall machen?


        LG

        • zino_19759451, soley87, poul_18703972, und 4 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Beste Antwort

          Ich weiß nur, was ICH machen würde.


          Diese Prozedur wäre mir auf Dauer zu viel. Das würde ich ihm auch so mitteilen.