M
mina_12633265

  • 30. Okt 2015
  • Beitritt 10. Apr 2015
  • 7 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Finde dich super :)
    leider kannst du nicht viel tun außer weiterhin zu ihm stehen und mit der Zeit sollten die Leute in deinem Umfeld ihn so gut kennen, dass sie dich und eure Liebe verstehen und schätzen!


    finde es aber wirklich toll, wie du zu ihm stehst! (:


    und gratuliere zur Schwangerschaft :)

    • bernt_12308088

      Seh ich auch so!
      danke für deine Antwort. :)


      bin ganz deiner Meinung, dass es mittlerweile fast unmöglich erscheint, wenn 1 Person arbeitet und die andere sich um die Kinder und Haushalt kümmert.
      Natürlich lässt sich immer ein Mittelweg finden, nur leider werden dadurch auch Kinder zu schnell von den Eltern getrennt. zB zu einer Tagesmutter gebracht obwohl das Kind erst 1 Jahr alt ist.


      Rein biologisch bin ich wirklich im besten Alter, nur eben finanziell und auch gesellschaftlich wäre es nicht einfach als junge Mutter. Auch wenn mein Partner ein abgeschlossenes Studium hat und auch gutes Geld verdient, würde ich nicht wollen, dass er Alleinverdiener ist.
      Hätte erwähnen sollen, mein Partner ist 28.


      Ich glaube ich muss einfach noch ein paar Jahre warten, auch wenn es mir schwer fällt, da ich wirklich gerne meine ganze Energie und Freude in ein so kleines Wesen stecken würde.


      Zum Glück bin ich nachdenklich genug, so dass ich weiß, dass ich nur perfekt für mein Kind sorgen kann, wenn auch die äußeren Umstände kompatibel sind.

    • sioned_11946000

      Hab ich getan
      auch meine Mutter wurde so früh schwanger. Dennoch hat es mir an nichts gefehlt - eher das Gegenteil.
      Dadurch, dass meine Mutter nur 19 Jahre älter ist, verstehen wir uns prächtig. Sie versteht mich zB besser als Mütter von Freundinnen die ihre Kinder erst mit Mitte 30 bekommen haben. Klar ist nicht nur das Alter entscheidend, dennoch fühle ich mich so mehr verstanden von meiner Mutter.


      Da ich ursprünglich aus einem sehr, sehr kleinen Dorf in Oberöstereich komme, ist es oft noch üblig, dass Frauen schon mit 20 Jahren heiraten und Kinder bekommen. Dort ist die alte Rollenverteilung noch mehr verbreitet.
      Bei diesen Frauen sehe ich noch mehr 'Sinn' und 'Freude' am Leben. Nicht, dass ich mein Leben sinnlos finde, aber dennoch ist die Freude eine andere als wie wenn man als Student gute Noten bekommt.


      Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich 2 Jahre als Au Pair in Australien gearbeitet habe.
      Hatte dort Zwillinge von 3 Monaten (bei Ankunft) und ich durfte die volle Verantwortung übernehmen mit Einkauf, Schwimmkursen, Haushalt usw.
      Klar, ums Geld musste ich mich dort nicht kümmern, was natürlich erleichtend war.


      Dennoch vermisse ich es, morgens mit einem Lächeln begrüßt zu werden, mich um die Kinder zu kümmern, Schwimmkurse zu besuchen usw.


      Versteht mich bitte nicht falsch!
      Ich bin keine ich will ein Kind und nicht mehr arbeiten Person.


      Studiere Jura und BWL, bin erfolgreich, sportlich usw.
      Möchte eine Karriere machen usw,

    • Hallo :)


      ich bin etwas verwirrt zureit.
      Obwoh ich meinen Partner erst 1 Jahr kenne und ich mich mitten im Studium befinde und gerademal 22 Jahre alt bin, träume ich täglich davon Mutter zu sein.


      Ich würde NIEMALS ein Kind in die Welt setzen ohne meine Ausbildung abgeschlossen zu haben.
      Will vorher auch einiges an Arbeitserfahrung sammeln, da ich meinem Kind ein schönes Leben ohne finanzielle Probleme bieten will. Das heißt vor 27, 28 wird das nichts mit einem Kind


      Ob mein Partner der richtige ist, kann ich noch nicht beurteilen. Ich kann es mir mit ihm vorstellen, aber dennoch kenne ich ihn erst 1 Jahr.


      Ich schau mir jeden Tag Babyfotos an, stelle mir vor wie meine Kinder heißen sollten, beneide junge Mütter die ihr Leben mit Kind super meistern.
      Natürlich bewundere ich keine 20-jährige die ständig feiert und sich nicht um das Kind kümmert...


      Ich weiß, ich habe mich für das Studium entschieden und bin auch froh, diese Chance zu nützen, aber es erfüllt mich leider nicht. Abbrechen ist dennoch keine Option.


      So gern wäre ich verheiratet, hätte 1 Kind und würde nebenbei arbeiten. Würde auch nicht wollen, dass ich vom Partner abhängig bin.


      Kennt jemand diese starken Wünsche nach Familie, auch wenn man noch ziemlich jung ist?


      und nein, ich komme aus keiner zerütteten Familie. Habe beide Elternteile und wir pflegen ein ausgezeichnetes Verhältnis zueinander.


      lg

    • Lasst doch mal die Vorwürfe!
      Ich kann die ganze Situation gut verstehen, auch wenn ich noch nie in soeiner Lage war.


      Es gibt halt Männer die nichts für Romantik über haben, aber es gibt auch Frauen denen Blumen, Zärtlichkeit usw. nicht liegen.


      Wir kennen die Dame nicht, also stempelt sie nicht gleich als Zicke oder anstrengend ab.
      Manchmal denke ich mir, dass Leute in diesem Forum nur darauf warten andere Leute zu demütigen und alles schlecht zu machen.



      Nur weil man unterschiedliche Ansichten wegen des Jahrestages hat, heißt das noch lange nicht, dass die Beziehung schlecht ist.


      Ich würde einfach beim nächsten Jahestag oder wichtigen Event einfach mal vergessen mich um ihn zu kümmern und Geschenke zu machen. Vll kapiert er dann, dass das ziemlich unhöflich ist.

      • Hey
        ich würde mich mit ihr anfreunden (: Freunde sind immer wichtig im Leben.

      • Hallo zusammen.


        Ich weiß gar nicht wie anfangen.


        Ich bin 22 Jahre alt, studiere Jus und habe einen sehr tollen, liebevollen Freund (27).
        Mein Studium läuft gut, auch die Beziehung wäre an sich super, wenn ich nicht immer so unglücklich wäre.


        Es fängt schon damit an, dass für mich bei jeder kleinsten Beleidigung oder Kritik die Welt zusammenbricht.
        Sei es, dass ich nicht sauber abgewaschen habe oder dass ich einen Fleck auf meinem Shirt habe.
        Sofort bin ich verletzt und reagiere mit Zorn, Ablehnung und Traurigkeit. Ich weiß, dass das absolut nicht normal ist.


        Ich versuche jeden Tag 'von vorn zu beginnen'. Hab mir auch schon Notizen geschrieben, was ich alles besser machen kann und soll. Aber bei dem kleinsten Kritikpunkt ist der Tag gelaufen.


        Auch im Studium tu ich mir deshalb mit Mitmenschen nicht so leicht. Ich habe viele Freunde, aber sobald einer eine bessere Note mit weniger Aufwand erreicht, zweifle ich wieder an mir, dem Studium und meinen Freunden.


        Mit meinen Mitbewohnerinnen ist es gleich. Beide sind Studentinnen und sehen nicht schlecht aus (auch ich bin eigentlich ganz hübsch, das weiß ich). Aber sobald eine von ihnen besser und hübscher angezogen ist, fühl ich mich wie ein Häufchen Elend und ziehe mich zurück. Wie gesagt, ich bin einfach abnormal...


        Mein Freund tut alles für mich, aber ich weiß, dass auch er darunter leidet und ich damit alles kaputt mache und eine Belastung bin.


        Ich habe wirklich KEINEN Grund so unglücklich zu sein aber ich bin es :(


        PS: vielleicht noch wichtig: ich verstehe mich sehr gut mit meiner Familie und hatte eine tolle Kindheit.


        Ich hoffe jemand weiß einen Rat. Dass ich Hilfe brauche ist mir eh klar. Danke.


        glg

      • Hey Leute :)


        Ich bin 22 und seit 7 Monaten mit meinem Freund zusammen.
        Schon nach dieser kurzen Zeit kann ich sagen, dass ich mir viel mehr mit ihm vorstellen kann.
        Er ist sehr lieb, klug, gutausehend usw. Er ist immer für mich da und ich fühle ich mich richtig wohl bei ihm.


        Nur es gibt ein Problem:
        ich bin richtig richtig zickig. Das kann sich keiner vorstellen. Immer nehme ich mir vor: heute benimmst du dich mal!!
        Nur leider schaffe ich es nicht.
        Ein falsches Wort, ein Kuss zu wenig oder auch nur ein falscher Gesichtsausdruck machen mich fertig.
        Sofort fühle ich mich richtig verletzt und reagiere dann auch richtig zickig.
        Klar kann mein Freund nichts dafür, aber ich will es unbedingt ändern.


        ich sollte erwähnen, dass es auch schon in früheren Beziehungen so war.


        Kann es auch an der Pille liegen? Hormone? Nehme die gleiche seit nun 8 Jahren.


        glg

      • :)
        Für mich am Wichtigsten sind: Vertrauen, den anderen Halt geben, einige gemeinsame Hobbies, ähnlicher Humor, Sex sollte passen, sich gegenseitig Freiräume geben und dass es dem Partner wichtig ist, dass es beiden gut geht (:
        Und noch ganz wichtig: gemeinsame Zukunftsziele :)

      • jennie_12936732

        Gerne :)
        eben denk daran, dass die ganze Umwelt auf einen einredet, dass man nur verliebt ist wenn man blind vor Liebe ist, Schmetterlinge im Bauch hat, die Beziehung wie eine Romantikkomödie abläuft usw.
        Wenn man das unter 'Liebe' versteht, ist klar dass viele Menschen glauben, dass sie nicht lieben. Man wird von der Außenwelt praktisch gezwungen, dass du diese Person vergöttern musst und reine Zuneigung und Vertrauen nicht reichen.
        Aber wie gesagt, es reicht doch wenn man will dass der andere glücklich ist, sich vertraut und die gemeinsame Zeit genießt.


        Vielleicht hat dein Freund einfach zu hohe Erwartungen an seine Gefühle dir gegenüber und will so verliebt sein, wie es jeder im TV zu sein scheint.


        glg und Kopf hoch!

      • Ich verstehe dich...
        Ich bin auch ein Mensch der keine Liebe an sich ranlassen kann. Auch mein Freund ist so.
        Wir tun alles für einander und ich würde ALLES für ihn machen, aber ich weiß nicht ob das was ich empfinde Liebe ist.Ich fühle mich wohl bei ihm, denke immer an ihn aber ich habe dieses 'verliebtgefühl' nicht. Dennoch weiß ich, dass er mein perfektes Gegenstück ist. Wir ergänzen uns sehr gut, haben über Kinder usw. gesprochen, ABER wir haben uns nie gesagt dass wir uns lieben. Ich kann das nicht und er auch nicht. Wenn man Zeit miteinander verbringen will, den anderen glücklich machen will, dann ist das für mich schon Grund genug an einer Beziehung festzuhalten.


        Vll ist dein Freund einfach noch nicht bereit, seine 'Unabhängigkeit' aufzugeben und mit dir zusammen zu wohnen.
        Und vll fehlt auch ihm so wie bei meinem Freund und mir einfach die Schmetterlinge im Bauch. Jeder interpretiert Liebe anders und vll meint er, dass nur wenn er nicht blind vor Liebe ist dich nicht liebt.


        Viel Glück und alles Liebe!

        • Was sind die wichtigsten Charaktereigenschaften für euch?
          Wie ungefähr sieht eure Traumfrau aus?
          Was soll sie sonst noch mitbringen?


          Reine Neugierde ;)


          Was ich an einem Mann am wichtigsten finde:
          Ehrlichkeit, ein gutes Maß an Bildung, dass er sich richtig auf die Beziehung einlassen will, Treue


          Aussehen: dunkle Haare, einigermaßen sportlich und das Gesamtpacket muss stimmen


          sonstiges: MUSS unternehmungslustig und offen sein

        • :)
          Ich habe bis jetzt mit 5 Männern geschlafen, wobei ich finde, dass ich bei einigen 'nichts gelernt' habe sondern nur bei denen mit denen ich in einer Beziehung war :)

        • Mich (22) würde interessieren, ob ihr findet, dass Sex besser wird mit dem Alter und steigender Zahl der Sexpartner.


          Anfangs hatte ich ein Problem dass mein Freund (27) doppelt so viele Frauen hatte als ich Männer.
          Er meinte, die Qualität vom Sex ist besser wenn man mit einer Frau 10mal schläft als mit 10 verschiedenen einmal.
          Was sagt ihr dazu? Findet ihr dass man 'erfahrener' ist wenn man viele Partner hat oder einen mit dem man über Jahre alles ausprobiert?


          Ich muss anmerken, dass meiner Meinung nach der Sex mit dem Alter besser wird. Seht ihr das auch so?


          Bin schon gespannt auf Antworten. Lg

        • Nur mal so nebenbei
          Ich dachte das hier sei eine Ratgeberseite, aber es scheint mir die meisten versuchen andere Leute durch den Dreck zu ziehen!
          Ich habe hier um Rat gefragt, wie ich das ablegen kann und seh nicht ein mir hier nur blöde Sprüche anzuhören.
          Wenn ihr nichts besseres zu tun habt, dann arbeitet besser mal an euch selbst!

        • gernot_12310143

          Hmm..
          Da hast du ja schon recht, aber mich störts, dass ich nicht weiß wie sehr er sie geliebt hat, wie der Sex war, was sie tolles unternommen haben usw.
          Ich steh deshalb ständig unter Druck und versuche alles zu perfektionieren, was mit der Zeit wirklich anstrengend wird.
          Mach ihm dauernd Überraschungen, bin immer perfekt gestyled, bin beim Sex für alles offen, tue wirklich ALLES für ihn, weil ich ihn liebe aber auch wegen meines inneren Konkurenzkampfes. :S

        • Hallo :)


          ich (22) weiß nicht was ich tun soll. Ich bin grundlos wirklich eifersüchtig auf die Exen meines Freundes (27).
          Mein Freund und ich sind erst seit 5 Monaten ein Paar aber soweit is alles gut. Für ihn war es nach einer Woche klar, dass ich seine Traumfrau bin, das hat er mir gesagt und zeigt es mir auch.


          Nur.... Ich komme mit seinen Ex Freundinnen nicht klar.
          Letztens waren wir auf der Feier eines Freundes von ihm und wir hatten ein paar Bier getrunken. Anschließend konnte ich nicht einschlafen und schaute aufs Handy meines Freundes das neben mir lag und für mich eigentlich nicht tabu ist.
          Dann kam da eine Nachricht seiner Ex die ihm schrieb was sie so tut und fragte was er heute so mache.
          Dann bin ich explodiert und habe ihn aufgeweckt und angefangen ein Drama zu machen. Natürlich habe ich dann dieser Ex bei FB geschrieben. Richtig peinlich!!
          Sie hat mich dann zur Sau gemacht und beschimpft, obwohl ich sie wirklich nett gebeten habe dass sie ihm nicht mehr schreiben solle... kein böses Wort von meiner Seite. Aber sie meinte ich bin ihm sowieso nicht wichtig...


          naja das Problem ist jetzt, dass ich ständig daran denken muss, ob die Exen für ihn besser aussahen, besser im Bett waren, andere tolle Eigenschaften hatten usw.
          ich kann das Vergleichen nicht lassen, da ich einfach nur die Beste für ihn sein will.


          Wie kann ich das am Besten ablegen??
          Hab Angst dass ich sonst die Beziehung auf Dauer schädige.


          ich entschuldige mich für meinen seltsamen Schreibstil.


          glg

        • hallo ihr lieben!


          ich bin 22 und seit gut 5 Monaten mit meinem Freund (27) zusammen. Für ihn war es Liebe auf den ersten Blick, ich brauchte noch etwas Zeit bis ich mich richtig verlieben konnte.


          Anfangs lief alles super und wir hatten keine Probleme. Dann bekam ich immer mehr Heimweh, da ich in einer anderen Stadt studiere und ihn hat das sehr verletzt, da er Angst hatte, ich könnte nachhause zurück wollen. Was aber nicht der Fall war.
          Für ihn war das ein großer Vertrauensbruch.


          Mein größes Problem ist die Eifersucht. Ich weiß, dass er mich nicht betrügt, dennoch kann ich meine blöden Aussagen nicht unterdrücken wie zB "Na suchst dir jetzt eine andere?"
          Das stört ihn sehr und auch ich leider sehr darunter.


          Im März lief es nicht so super zwischen uns, da ich ihn ein gesundheitliches Problem verschwiegen habe damit ich ihn beim Abschluss des Studiums nicht noch mehr belaste.
          Nun habe ich nachdem ich wieder körperlich fit war gebeichtet was mich das letzte Monat so belastet hat.
          Natürlich war er richtig enttäuscht da ich mich ihm nicht anvertraut hatte.


          Ostern verbrachte ich zuhause und wir hatten nur über SMS und Telefon Kontakt, was auch nicht super in der Situation war, weil wir nur diskutierten.


          vorgestern haben wir uns dann wieder getroffen und er sagte mir, dass er meine liebe Art so furchtbar gerne hat, aber dass er einfach 10 Tage für sich braucht um wieder klar zu kommen und mit mir neu zu starten, Das ist seiner Meinung nach die einzige Lösung. Ich habe zugestimmt, da ich ihn die Zeit geben will.


          Nur jetzt leide ich sehr darunter und bin auch grundlos richtig eifersüchtig, aber kontaktiere ihn nicht.
          Habe sooo Angst, dass er merkt dass das Leben ohne mich schöner ist. :(
          Weiß nicht, wie ich die Zeit noch aushalten soll?!