Also was das Beispiel mit meinem Problem zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz aber ok.
Ich weiß selbst, dass er keine Beziehung will, aber den Kontakt völlig zu beenden ist für das Problem doch eher kontraproduktiv, wenn ich einerseits ein wenig Abstand möchte, um meine Verlustangst zu bekämpfen und andererseits aber mit der sonstigen aktuellen Situation zwischen uns leben kann. Es geht mir nicht darum, dass ich ihn jetzt und gleich in eine Beziehung drängen will, es geht darum, den nötigen Abstand zu bekommen um nicht jedes mal in Panik zu verfallen, wenn wir uns mal ein paar Tage nicht sehen können.
Mmiles_19291700
- 30. Jan 2020
- Beitritt 28. Jan 2020
- 1 Diskussion
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
- eleyna_11897496
- sisteronthefly
Ich glaub bei mir war es beides, sowohl das unschöne Ende einer Beziehung als auch Erfahrungen aus meiner Kindheit, die mich geprägt haben und mich jetzt wieder einholen.
"Du brauchst kein Abstand von dem Mann, du brauchst Abstand von der "unbegründeten" Angst. " Den Satz finde ich unheimlich gut, vielleicht hast du damit wirklich Recht. Meine Angst war bei ihm bisher immer unbegründet, auch sämtliche Eifersuchtsanfälle. Ich würde nur gerne ohne professionelle Unterstützung auskommen. Die Angst entsteht eigentlich immer dann, wenn ich unsicher werde. Wenn ich nicht weiß, wann ich ihn wieder sehe (so wie aktuell gerade), auch wenn wir täglich schreiben. Aber eben diese Strategien, die du ansprichst, genau die würd ich suchen - ich hab eben keine Ahnung, wie ich diese Angst überwinden und mich ihr stellen soll. - eleyna_11897496
Ich denke du hast das ziemlich gut erfasst :) ich hab wirklich meine Schwierigkeiten damit meine Gefühle zu steuern. Den Kontakt völlig auf Eis zu legen kommt für mich aber nicht in Frage - ich will ja voran kommen und ihn eigentlich nicht aus meinem Leben streichen. Zumal das sehr schwer ist, da wir beide in nem kleinen Nest wohnen, wo man sich ständig sieht.
Ich hoffe also weiter auf ein Wunder und dass er doch noch erkennt, dass eigentlich nicht mehr viel zur Beziehung fehlt bzw er schon so gut wie in einer steckt - und wenn das nichts wird, nehm ich auch den Lottogewinn :lol:
Danke für deine Antwort!
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich versuchen will Abstand zu gewinnen, damit es mir leichter fällt, wenn die Blase wirklich mal platzt. Aber um einfach nur Freunde zu sein, dafür hab ich ihn zu gerne, und ansonsten läuft es ja auch eigentlich ganz gut. Er hat sonst niemand anderen und er weiß auch, dass er mir damit ziemlich weh tun würde. Ich hab auch den Eindruck, dass er gar kein Interesse daran hat, sich auf eine andere einzulassen.
Danke für deine Antwort!
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich versuchen will Abstand zu gewinnen, damit es mir leichter fällt, wenn die Blase wirklich mal platzt. Aber um einfach nur Freunde zu sein, dafür hab ich ihn zu gerne, und ansonsten läuft es ja auch eigentlich ganz gut. Er hat sonst niemand anderen und er weiß auch, dass er mir damit ziemlich weh tun würde. Ich hab auch den Eindruck, dass er gar kein Interesse daran hat, sich auf eine andere einzulassen.
Hallo zusammen!
Ich brauche mal andere Meinungen zu folgendem Problem: Wie gewinnt man Abstand von jemandem, den man liebt?
Zur Vorgeschichte:
Ich führe seit fast einem Jahr eine Freundschaft Plus. Eigentlich bin ich gar nicht der Typ für so etwas, aber irgendwie hat er es mir von Anfang an angetan. Ich hätte gerne eine Beziehung mit ihm, was er total ablehnt. Vermutlich weil seine letzte Beziehung ziemlich übel geendet hat und er zurzeit auch auf seine Karriere konzentriert ist. Wir schreiben seit das mit uns angefangen hat jeden Tag laufend, sehen uns mindestens einmal die Woche. Wir kochen zusammen, wir unternehmen etwas zusammen, wir kennen mittlerweile die Eltern des jeweils anderen und den Freundeskreis...im Grunde führen wir ja eigentlich schon fast eine Beziehung, abgesehen davon, dass sie nicht offiziell ist. Trotzdem merke ich ja, dass er mich unheimlich gern hat und das für ihn auch nicht nur eine lockere Geschichte ist.
Problem an der Sache ist, dass ich schon lange unter Verlustängsten leide. Eine kleine Diskussion und ich male mir die schlimmsten Dinge aus, ich kriege Panik, ich weine, ich schmeiß im wahrsten Sinn des Wortes die Nerven weg. Mittlerweile träume ich davon, dass er mich stehen lässt. Und ich merke, dass mein permanentes Klammern eigentlich genau das Gegenteil davon auslöst, was ich mir wünsche. Ich weiß, dass wir Abstand zueinander brauchen und ich wieder anfangen muss, mein eigenes Ding durchzuziehen und ihn nicht ständig zum Mittelpunkt meines Lebens zu machen. Es ist nur so unglaublich schwer, weil jedes mal wieder diese Angst hoch kommt, ihn verlieren zu können.
Habt ihr einen Tipp für mich wie man gleichzeitig gesunden Abstand gewinnen und der Verlustangst entgehen kann? Ich habe mich schon durch unzählige Ratgeber gewühlt, aber immer noch keine Lösung gefunden und langsam verzweifle ich daran.
Liebe Grüße
snuggles