M
merano_11865843

  • 6. März 2016
  • Beitritt 9. Aug 2012
  • 7 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Danke...
    ...für die ehrlichen Antworten.
    Im Prinzip weiss ich es ja selbst, aber wenn man verliebt ist, will man das nicht wahrhaben.
    Das mit dem Umfeld muss ich erklären. Es sind Männer, die sich bei mir Chancen ausgerechnet haben...weil ich ja so ein toller Mensch bin. Ich kann diesen Spruch nicht mehr hören!!!
    Letztendlich ist man verständnisvoll und bemüht, jemandem zu helfen und für ihn da zu sein...und bereitet damit den Weg für eine andere, neue Frau.
    Ich weiss es alles selbst und ich seh auch ehrlich gesagt keine Zukunft.
    Er hat mich vor kurzem mal gefragt, wie ich mich sehe...als Single oder in einer Beziehung.
    Ich denke, wenn er mich jetzt fragen würde, als Single...und ich würde ihm sagen, dass ich da wieder angekommen bin, wo ich nie wieder hin wollte...nämlich beim Unglücklichsein, beim sich wertlos fühlen, beim ausgenutzt worden sein.
    Die Erkenntnis, die ich ja eigentlich schon vorher hatte, wenn du zu nett bist und ein toller Mensch, kriegst du am Ende immer einen Tritt.
    So hab ich es öfters erlebt...und bin wieder drauf reingefallen.


    Trotzdem danke fürs Lesen und Antworten

  • Hallo!
    Ich brauche dringend einen Rat!
    Nach einer Scheidung und mehreren Enttäuschungen, die mich zum Teil wirklich sehr verletzt haben, hab ich jetzt jemanden gefunden, den ich wirklich liebe. Ich kann bei ihm so sein, wie ich bin. Wir lachen so viel zusammen, wir lieben die selben Dinge, sei es Musik, Filme, Essen...egal, es passt einfach alles. Er ist der erste Mann, an dem mich nichts stört.
    Wir kamen nicht so schnell zusammen, es hat etwas gedauert...aber dann hat es einfach Peng gemacht.
    So...und jetzt komm ich zu den Problemen, denn sonst wäre ja alles gut.
    Er lebt noch mit einer Frau zusammen, will sich aber trennen. Sie aber will dies mit allen Mitteln verhindern.
    Hinzu kommt allerdings, dass genau in dieser Zeit sein bester Freund gestorben ist. Er hat es mehrere Monate versucht zu verdrängen, aber jetzt hat es ihn komplett aus den Schuhen gehauen. Er zieht sich zurück, lacht kaum noch.
    Ich bin für ihn da...jederzeit, und das weiss er und nimmt es auch an.
    Leider ist unser Umfeld auch nicht sehr begeistert von unserer Beziehung...es herrscht Neid und Eifersucht.
    Jetzt meine Frage!
    Er ist total kühl mir gegenüber geworden. Ich hab Angst, dass alle anderen, die uns nicht zusammen sehen wollen, doch gewonnen haben.
    Er hat mir gestern noch gesagt, dass ich die erste Frau in seinem Leben bin, die ihn komplett versteht.
    Aber er kann keine Gefühle mehr zeigen, und das war vor 2 Wochen noch ganz anders.
    Ich liebe ihn und warte auf ihn, er ist der erste Mann, den ich ohne Wenn und Aber liebe.
    Haben wir eine Chance?

  • Ich habs gemerkt...
    ...ich bin fast jeden Tag gerannt und hab dann mal 3 Tage Pause gemacht. Jetzt laufe ich jeden 2. Tag und es geht besser.
    Ich nehme keine Medikamente. Ich bin vom Fach, also Pharmazie. Wenn ich welche nehmen würde, würde ich auch die Nebenwirkungen kennen.
    Mittlerweile geht es wieder.
    Danke an alle für die netten Antworten. Ihr seid lieb!

    • Hmmm...
      nein, eigentlich nicht.
      Es nervt einfach. Ich sehe ja auch die Veränderungen an meinem Körper und da ich jetzt weiss, dass meine Blutwerte so gut sind, gibt mir das eigentlich einen Schub.
      Es ist aber auch jetzt kühler. Vielleicht liegt es daran.
      Ich werde es trotzdem weiter versuchen.
      Noch etwas...ich bin 41, bin 1,75m groß und wiege 65kg.
      Ausserdem bin ich über längere Zeit mit einer Freundin gelaufen, die sehr gut im Training war.
      Das fällt jetzt weg. Vielleicht liegt es daran, dass ich keinem mehr hinterherlaufen muss, um ihn nicht zu verlieren

    • Ich hab eine kurze Frage zum Thema Joggen.
      Ich jogge seit ca 6 Monaten, 4x pro Woche je 1 Stunde. Ich bin nicht gut, schaffe in der Stunde nicht mehr als 9 Kilometer, aber ich mache wenigstens etwas und meine Blutwerte haben sich verbessert.
      In der letzten Zeit merke ich aber, dass es mir sehr schwer fällt, meine Strecken zu laufen. Die Puste bleibt mir weg und manchmal ist mir leicht übel.
      Ich will mit dem Laufen auf keinen Fall aufhören.
      Ist das normal und bessert sich das wieder?

    • Nach...
      stundenlangen Reden hab ich jetzt Klarheit.
      Er liebt mich über alles und will mich nicht verlieren.
      Er hat es alles nicht so gesehen wie ich, hat nicht bemerkt, dass ich mir Sorgen mache.
      Er ist einfach ausgepowert und wollte mir nie das Gefühl geben, dass ich nicht geliebt werde

      • Ja,
        das kann sein.
        Ich denke, ich muss ihm mal die Pistole auf die Brust setzen, damit wir in Ruhe reden können

      • Vielleicht
        ist es auch meine Schuld. Schuld habe ich, dass ich nie sage, was ich will. Er aber sehr wohl und es wird gemacht.
        Vielleicht hätte ich von Anfang an immer sagen müssen, was ich will

      • Das WIR
        will er nicht! Das schreibe ich doch. Bist du zufrieden, wenn man eine Wochenendbeziehung hat und nur vor der Glotze hängt? Und egal, was man vorschlägt, wird gesagt "nö, kein Bock"
        Wäre das deine Vorstellung von Beziehung? Sorry, meine nicht

      • Du hast
        überhaupt nicht verstanden, um was es geht...sorry!

      • Ja, er ist auch
        Freunden gegenüber distanzierter.
        Er hat bald Urlaub und hat sich vorgenommen, alle liegengebliebenen Sachen zu erledigen. Ich hab ihm gesagt, wenn er mich braucht bin ich da. Wenn er allein bleiben will, auch ok. Aber er muss reden mit mir. Das ist unsere einzige Chance

      • Moment...
        vielleicht hast du meinen Thread nicht genau gelesen. Es passiert seit 6 Monaten meist das, was er will. Ich stecke zurück. Bleibe ihm zuliebe zuhause, koche und lasse ihn seine Dinge machen.
        Wo bleibe ich? Wenn meine Bedürfnisse ständig abgeblockt werden und ich es hinnehme, wo bin ich dann die Last?

      • Ich hab
        zu viele Enttäuschungen erlebt und wollte mich auch niemanden mehr einlassen. Ausserdem war ich grad glücklich mit meinem Singleleben.
        Er hat aber nicht locker gelassen und mich wirklich liebevoll umworben. Ich hab ihm gesagt, ich brauch Zeit, weil ich Angst davor hab, mein Herz zu verschenken. Das hat er verstanden und mir die Zeit gegeben. Irgendwann hatte ich keine Zweifel mehr und war einfach verliebt und bin es immer noch

      • dianne_12374856

        Das mit der Depression...
        hab ich übrigens auch schon gedacht, also eher eine depressive Verstimmung. Das mit der Lustlosigkeit, Trägheit und negativ sehen passt dazu.

      • Als Aussenstehender...
        und kopfmässig sehe ich es auch, aber gefühlsmässig nicht

      • Als Aussenstehender...
        ist es einfach zu sagen, da passt etwas nicht. Ich sehe es rein kopfmässig auch so. Ich stecke zurück,und das hat mir, wenn ich ganz ehrlich zu mir bin, sehr geschadet.
        Aber diese scheiß Gefühle sind da. Und die lassen mich das alles mitmachen.

      • merano_11865843

        @babygirl
        er ist stiller als sonst, berührt mich nicht mehr so oft, macht lieber Computerspiele
        Ausserdem macht er in seiner Wohnung nicht mehr viel, obwohl er da immer etwas gemacht hat. Er lacht nicht mehr so oft.
        Dann wiederum, wenn er zu mir kommt, bringt er mir Dinge mit, die ich gern mag oder sucht mich, wenn ich abends spät joggen geh und es dunkel wird.
        Schlimm war eigentlich das letzte Wochenende. Da war er völlig gleichgültig. Er vor dem Computer, ich hab gelesen. Dann kommt aus heiterem Himmel ab und zu eine Frage von ihm "hast du mich noch lieb?
        ". Also, ich weiss nichts mehr. Ich komm nicht an ihn ran

      • Naja,
        ich muss zugeben, dass ich öfters mal ne Party hab sausen lassen, weil er kein Bock hatte. Ich bin so doof!
        Eigentlich ist er immer ehrlich und sagt sofort,
        wenn ihm was nicht passt. Ich aber nicht! Ich bin von Natur aus so, dass ich oft etwas hinnehme, um die Harmonie zu halten.
        Die Wochenenden sehen meist so aus, dass wir zuhause rumsitzen. Mir fällt die Decke auf den Kopf und ich geh dann meist joggen, spazieren oder in die City. Ab und zu kommt er mit.
        Dieses Wochenende ist wieder eine Party. Da hab ich aber schon gesagt "wenn du nicht mit willst, geh ich allein". Das will er aber auch nicht.
        Das mit dem Nichtmelden meinte ich eher aus Selbstschutz. Ich will versuchen, ob ich ohne ihn auskomme. Mir gehts nicht gut und muss sehen, dass es mit mir wieder bergauf geht