M
melia_12544428

  • 10. Sept 2012
  • Beitritt 1. März 2007
  • 1 Diskussion
  • 21 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo
    also wenn sie sonst keine Auffälligkeiten zeigt würde ich schon sagen, dass sich ein Baby in dem Alter soviel Schlaf holt wie es braucht. Meiner hat 12 Monate fast ausschliesslich geschlafen.


    Und wenn sie genug trinkt ( ich glaube so 6 Windeln am Tag sollen naß sein) was soll es sein.


    Trotzdem würde ich, an deiner Stelle, wenn du so unsicher bist, einen Kinderarzt oder die Hebamme fragen ( je nach dem zu wem du jetzt mehr vertrauen hast).
    Denn Unsicherheit überträgt sich auch auf das Kind. Und außerdem kannst du dir dann auch sicher sein.


    Alles Gute
    minendy

    • Hallo
      mein Sohn ist auch erst mit 12 Monaten gekrabbelt und jetzt mit 16 Monaten gelaufen.


      Ich würde mich da nicht verrückt machen und wenn sie mit dem Popo schon so wippt ist doch alles Bestens.


      Mein Kinderarzt hat mir gesagt, dass es vollkommen natürlich ist, dass Kinder so ewtas eigentlich erst später machen.


      Also, immer mit der Ruhe...


      und gutes gelingen


      lg minendy

    • Auf keine Fall...
      unser Sohn hat mit 13 Monaten noch in der Schale gesessen. Er war nicht immer ganz glücklich, aber Sicherhweit geht nunmal vor. Du läßt dein kind ja auch nicht unangeschnallt nur weil es sich dann nicht wohl fühlt.


      Die Babyschale passt so lange, wie der Kopf noch nicht über die oberste Kante guckt.


      Überlege doch mal, was nur ein etwas stärkeres Bremsen aus 30 kmh Geschwindigkeit für so einen kleinen Zwerg bedeutet? Ist dir klar, was für eine Last in dem Moment auf die Halswirbel ausgeübt wird?


      Also ich würde mir das nochmal gründlich überlegen, ob du wirklich schoneinen größeren Sitz nehmen willst.


      Lg
      minendy

    • Hallo,


      ich hoffe mir kann hier einer einen nützlichen Rat geben.
      Ich bin bei einem großen Fastfood Restaurant tätig im Rahmen eines 400 Jobs. Nun habe ich zum 01.08.07 gekündigt und war somit 4 Monate beschäftigt. Ich bin nun davon ausgegangen, dass ich auch einen Teil Urlaubsanspruch habe, eben für die 4 gearbeiteten Monate.
      Nun sagt mir die Chef Etage, dass ich keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub hätte. Soll wohl grundsätzlich bei 400 Kräften dort sein. Ich glaube das allerdings nicht und habe mich erst durch den Tarifvertrag gewühlt, wo drin steht, dass ein Urlaubsanspruch erst nach 6 Monaten erfolgt. Habe aber viele Seiten gefunden, wo von gesetzeswegen her JEDEM ein gesetzlicher (bezahlter)Mindesturlaub zusteht und bei vorzeitigem Ausscheiden ( der 6 Monate) auch zum Teil angerechnet werden muß.


      Kennt sich jemand aus?


      Gesetzliche Regelungen gehen doch noch vor einem Tarifvertrag, oder?


      Vielen Dank


      Grüße


      minendy

    • Maxi-Cosi
      Wir haben den Maxi-Cosi Tobi von 9 Monaten bis 4 Jahre. Super Klasse, beim ADAC am besten abgeschnitten in der Klasse. Total zufrieden damit.


      auf der Homepage vom ADAC kann man den Test kostenlos ansehen.


      Viel Spaß!

    • Hallo
      unser Kleiner hatte 4 Monate starke Blähungen. Immer wenn gar nichts geholfen hat( rumtragen, Wärmekissen,...) haben wir ein homöopathisches Mittel gegeben. Spascupreel Zäpchen hiessen die. Die haben wirklich immer prima geholfen und sind auch ganz natürlich ohne Chemie und ohne Nebenwirkung. Sind von der selben Firma wie die Viburcol Zäpfchen, aber die Viburcol sind mehr für Unruhe Zustände mit und ohne Fieber z.B. gut bei schlimmen Zahnungsbeschwerden. Die Spascupreel Zäpchen sind direkt gegen Blähung, wirklich zu empfehlen.


      Alles Gute

    • nicole_11919150

      Weil...
      ... wir, wie schon geschrieben, den Wagen aus dem Verkaufsraum genommen haben und zu hause festgestellt haben, dass bei einem Hebel immer wieder die Feder raus springt. Das, denke ich, leigt aber nicht and er Qualität, sonder warscheinlich eher daran, dass es tausend mal hin und hergestellt wurde bzw so dran geruppt wurde, bis die Feder kaputt war. Und Qualität bedeutet für mich, dass der KiWa nicht anfängt zu quietschen oder zu klappern, dass das Fahrgestell vernünftig gebaut ist, stabil ist usw. und das ist der Mutsy ganz eindeutig.Und er wird unser 2. kind sicherlich auch aushalten.


      Ich hoffe ich konnte alle Mißverständnisse aus dem weg räumen.


      Lg
      minendy

    • Hallo
      ich habe mich schon vor der Geburt bei allen möglichen Anbietern per Internet angemeldet: Pampers, Alete, Hipp,Milupa, Bebivita,usw. da bekommt man zu den passendem Alter dann auch Sachen zugeschickt. Z.B. Windeln, Löffeln, erste Gläschen,...


      Lg


      Minendy

      • Hallo
        also ich habe die ersten 6 Monate nur mit Wasser und Waschlappen den Popo sauber gemacht.Puder soll man nicht verwenden da dieser klumpt und dann reiben könnte. Und solange das Kind nicht wund ist soll man da gar nichts rauf machen. Wenn unser Kleiner mal einen wunden Popo hatte, habe ich Heilwolle verwenden. OK ich weiß , das hört sich ziemlich Öko an, aber meine Hebamme hat mir diese gegeb wunde Brustwarzen gegeben und gesagt, dass man das auch bei nem wunden Popo verwenden kann. Es ist wohl das Lanolin in der Schafwolle was diese heilende Wirkung hat und es hat wirklich schnell geholfen. Gibts im Internet zu kaufen.
        Ansonsten hatte ich natürlich für unterwegs auch ganz einfache feuchte Tücher dabei.
        Hm, mehr fällt mir grad nicht ein. Eigentlich braucht man am Anfang doch recht wenig, auch wenn die Industrie uns etwas Anderes weiß machen will.


        Lg
        minendy

      • Alle sind OK
        Also ich habe manchmal auch Aldi Windeln gekauft, die sind genauso gut wie fast alle anderen auch (auch für Nachts).


        Meine Schwägerin kauft Windeln bei Rossmann, nie was schlechtes gehört,vollkommen zufrieden.


        Und da Pampers seit der Mehrwertsteuererhöhung doch tatsächlich im Schnitt 4 Windeln weniger pro Pack verkauft, bin ich sowieso der Meinung, dass man die ganz großen nicht unbedingt noch in ihrem Tun unterstützen muß.

      • abla_12463275

        Gerne
        nicht 100% waagerecht, aber ich weiß gar nicht, ob das bei nem Sportsitz überhaupt geht. Aber die Liegeposition ähnelt vielleicht der Schlafliege plus Kopfkissen oder so.Weiß nicht wie ich das Beschreiben soll. Geht wirklich ziemlich weit runter. Ich habe das beispielsweise noch gar nicht gebraucht, wenn mein Kleiner einschläft stelle ich die Lehne meist 3/4 nach hinten das reicht völlig aus.


        Ja stimmt, der Korb ist nicht der Größte. Aber da ich eh immer mit dem Auto einkaufen fahre, war das für uns nicht so wichtig. Und wenn ich so in der Stadt rumfahre, sind es ja meist nur Kleinigkeit oder Tüten oder ich hab nen Rucksack dabei.

      • abla_12463275

        Bestellen
        Normalerweise bestellt Babyone auch nur zur Ansicht. Also kannst ja mal nachfragen, ob die dir den bestellen und ob du den dann nehmen mußt. Normalerweise nicht. So war das zumindest bei unserem Autositz, den haben die auch nur zum angucken bestellt und wir haben dann doch einen anderen genommen. Ich finde babyone sehr gut.


        Was bei dem Mutsy noch sehr gut ist, ist das man die Räder in null komma nichts abnhemn kann, ohne sich die Finger zu quetschen usw.
        Was auch nooch gut iszt, ist das der Sportsitz doch sehr groß ist, also gibts auch später keine probleme wenn die Kleinen schon größer sind.


        Ich bin mit meinem 3Rider also wirklich zufrieden.


        Also ich wünsche dir noch viel Spaß beim aussuchen.


        Liebe Grüsse


        minendy

        • Hallo
          mit dem 4 rider habe ich zwar keine Erfahrung, dafür um so mehr mit dem 3rider und dem urban rider. Den urban Rider hatten wir 12 Wochen als "Leihgestell" und den 3rider fahren wir selber jetzt. Der Wagen selber und ich denke mal viele Unterschiede gibts dort nicht ist sehr zu empfehlen. Es quietscht nichts, ist sehr leichläufig und hält zeimlich viel aus. dazu kann man halt die passende Babyschale kaufen, so dass man das ganz kleine nicht ständig in der Schale tragen muß. Qualitätsmäßig finde ich die Marke Mutsy wirklich gut. Nur der Service läßt wirklich zu wünschen übrig ( vielleicht liegts aber auch an dem babyfachmarkt, baby One, das weiß ich halt nicht) , aber letztendlich haben wir bei der ersten Reklamation 12 Wochen gewartet und bei der jetzigen warten wir auch schon wieder 9 Wochen.


          Noch ein guter Rat, egal welchen Kinderwagen du nehmen solltest. Nimm keinen direkt aus dem Laden, sondern ein orginal verpackten aus dem Lager oder lasse dir einen bestellen.Die meisten Läden verkaufen die KiWa direkt aus dem Laden. Du kannst darauf bestehen , dass du einen ganz neuen bekommst. Wir haben deswegen nämlich jetzt den Ärger.


          Viel Glück


          minendy

          • Hallo
            na ja, die Tücher sind ja sehr teuer, ich habe eines das ist 4.40 m lang und rubinrot soll aber noch 50 kosten, da ich es kaum benutzt habe.


            Sehr zu empfehlen ist ein Tragetuchkurs die kosten in der Regel so um die 15 , ich finds wirklich nicht teuer und wenn man sein Kind von Anfang an tragen will find ich es eine sher gute Investition, denn auch dabei kann man schwerwiegende Fehler machen. Kannst ja mal bei Google danach gucken.


            Viel Glück
            minendy

          • Rechtschreibung
            Hallo,


            Zu Beginn wird groß geschrieben und ...ist der alltägliche Ablauf einer Redaktion, (Komma)aber auch... Radiosendern, (Komma)...


            Das mit ist mir der alltägliche Ablauf finde ich persönlich auch besser.


            Viel Glück


            minendy

          • Hallo
            Also Mc Donalds sucht eigentlich immer Leute. Ich arbeite da auch seit Kurzem auf 400 Basis. Da sind auch viele Schüler vielleicht gibts den ja bei dir in der Nähe. Am Besten gehst du mal auf deren Homepage, da kannst du dann direkt in deiner Nähe suchen und dich evtl. auch gleich online bewerben. Ist kein Traumjob, aber für die paar Stunden ist das ok.

            • Call-Center
              Ich habe insgesamt 4 jahre in zwei Call-Centern verbracht. Im großen und ganzen ist es ganz ok. Kommt eigentlich wirklich darauf an was man macht. Ich habe hauptsächlich nur im inbound gearbeitet, also wurde angerufen. Das ist zwar manchmal sehr anstrengend, aber auf keine Fall schlimmer als das, was du beschrieben hast.
              Was ist das denn für ein Call-Center? Hast du jetzt schon Probe gearbeitet?


              Lg
              minendy

            • elimar_11904410

              Hallo
              hab mal eine Frage?


              Klingt wie eine Internetstadt? Oder ist es etwas anderes? Ich finde dieses sehr interessant , aber muß ich mir da auch eine Lizenz kaufen? Das Geld habe ich nämlich nicht.


              Vielen Dank schonmal für deine Antwort.


              Lg minendy