M
melba_12941393

  • 17. Feb 2006
  • Beitritt 31. Aug 2005
  • 3 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo,
    es gab ja jetzt schon einige Diskussionen bezüglich Silikonen in Haarshampoos, aber wie ist das eigentlich mit Silikonen in Gesichtscremes und Bodylotions? In den herkömmlichen Produkten, z.B. Nivea, sind jedenfalls jede Menge Dimethicone, Trimethicone etc. enthalten. Haben die nicht den gleichen Effekt wie die Silikone auf der Kopfhaut, die dort alles zupappen, sprich sich auf der Haut ablagern und damit praktisch die Poren verstopfen? Sie glätten wahrscheinlich die Haut, aber lagern sie sich dann nicht auch ab?


    Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber!
    Gruß.

  • Haarpeeling
    Hallo sweeti,
    ich benutze seit ca. 2 Monaten etwa einmal in der Woche das Peeling-Shampoo von Phyto. Man kann es in der Apotheke kaufen und es ist wirklich ganz toll. Ansonsten benutze ich nur noch Shampoos ohne Silikone (vor allem Alverde von dm). Silikone mögne zwar gut für die Haare sein, aber nicht für die Kopfhaut und da lagern sie sich natürlich auch ab. Früher habe ich oft unter juckender Kopfhaut gelitten, das ist jetzt nahezu passé.


    Gruß

  • Holiday Skin
    Hallo,
    ich hatte neulich in einer Zeitschrift ein Probenpäckchen von Nivea Holiday Skin (ich glaube, das heißt bei Nivea auch so, oder?), welches aus 4 Einzelportionen bestand. Hinten stand drauf, dass man nach 5 Tagen eine gesunde leichte Bräune habe. Nun ja, es gab nur 4 Päckchen, aber auch nach 4 Tagen hatte ich einen wirklich ganz leicht gebräunt aussehenden Teint. Ich bin normalerweise sehr blass, da war das mal eine richtige Abwechslung. Gut vertragen habe ich es auch, also keine Hautreizungen o.ä. Ich überlege schon, ob ich mir nicht eine Tube davon kaufen soll, denn es ist wirklich nur ein Hauch von Bräune und man sieht auch keine Ränder, wie es sonst bei Selbstbräunern oft der Fall ist.

    • Hallo,


      da ich mit meiner momentanen Pille (Belara) nicht so zufrieden bin (Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Schwindel, Zwischenblutungen),interessiert es mich besonders, welche Pillen andere Frauen gut vetragen. Ich weiß, jede Frau verträgt jede Pille anders, ist aber trotzdem interessant.
      Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen mit der Belara gemacht?


      Gruß!

    • Allergische Reaktion
      Hallo Lady2010,


      das ist wohl eine allergische Reaktion. Hast du evtl. Heuschnupfen? Dann könnte es eine Kreuzreaktion sein, d.h. wenn man allergisch gegen Frühblüher (Hasel, Erle, Birke) ist, reagiert man auch häufig allergisch auf Kern- und Steinobst.
      Ich bin allergisch gegen diese 3 und kannst fast kein Obst essen. Das einzige Obst, das is vetrage sind Zitrusfrüchte, Bananen und exotische Früchte, wie Mango, Papaya, Kiwi etc.
      Lass doch mal einen Allergietest machen.
      Gruß,
      Imogen

      • Alpicort
        Hallo filou,


        ich, w 30, habe auch letztes Jahr von meiner Hautärztin ALPICORT F (ist noch zusätzlich ein Östrogen drin) verschrieben bekommen, weil ich Haarausfall und Kopfhautjucken hatte/habe. Mir gings wie deinem Sohn, meine Ärztin guckte mir auch nur kurz auf die Kopfhaut, sagte, da sei nichts auffälliges, und verschrieb mir das ALPICORT.
        Ich weiß nicht, ob's wirklich geholfen hat. das Kopfhautjucken wurde auf jeden Fall weniger und damit auch der Haarausfall, wohl weil ich auch weniger gekratzt habe. Nach ca. 2 Monaten wars dann soweit gut. Das Kortison hilft auf jeden Fall gegen Juckreiz und auch gegen Entzündungen auf der Kopfhaut. Aber ein

      • Hallo,


        von Silikonhaltigen Haarshampoos habe ich mittlerweile abgeschworen, da meine Kopfhaut durch die ganzen Ablagerungen mit Juckreiz und Haarausfall reagiert. Nun habe ich gesehen, dass in einigen Gesichtscremes (z.B. Nivea, Oil of Olaz) für normale/Mischhaut Dilikone (Dimeticone) enthalten sind. Silikone verhindern doch bei den Haaren die Aufnahme von Pflegestoffen, wenn sich zuviel abgelagert hat. Wie ist denn das bei Gesichtscremes? Guckt ihr darauf, ob Silikone drin sind? Sind Sie bedenklich?


        Gruß,
        Goetterfunken