M
maximus

  • 8. Jan 2024
  • Beitritt 19. Juli 2021
  • 293 Diskussionen
  • 3396 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • aber:


    die TE scheint gern mit zwei jungs an einem tag Sex zu haben, darauf deuten ja ihre anderen threads hin....

    • holli38 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • war früher viel besser
      da konnte man auch sehn, wer grad online ist oder was total stört beim chatten, dass man nicht den beitrag davor sieht
      da schreibt man ins ungewisse hinein wenn man nicht umständlich den vorhergehenden chatbeitrag kopiert

    • ich machs mir jeden tag,
      allein schon deshalb, weil ich die mädels hier lese, die mein kopfkino nicht enden lassen

      • holli38 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • oh jaaaa so gern
        wenn ich jetzt dürfte

        • frank35g hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • ich verhüte ohne
          da gibts kein Komma

          • holli38 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • laura_koeln

            so ein süsses mädchen
            statt schule noch beim muschi reiben
            das erregt ja total ....
            da bin ich auch grad dabei

          • hallo willkommen und viel spass hier !
            LG maximus

          • maximus

            das war ja echt so nicht gewollt
            jedenfalls wird das bei den meisten so gewesen sein

          • libia_45646153

            ich doch auch !
            das ging wahrscheinlich allen Jungs so.
            Dauerlatte mit 15 und nicht wissen, wohin damit !

          • hallo
            nimm eine andere Freundin mit oder fahr allein oder schliess dich einer Reisegruppe an (gibts auch für single)!
            Das ist doch kein Urlaub für dich. Und schlechtes Gewissen müsste ja sie haben, nicht du.
            Die Bedingungen und der grobe Verlauf müssten vor der Abfahrt geklärt werden!


            80€ werden wohl nicht reichen für Fahrt und Zeltplatz und Essen gehn.
            Damit kommt sie nicht weit, und eigentlich könnte sie ja was arbeiten, um Urlaubsgeld zu haben? Jede Kneipe, jeder Supermarkt suchen Aushilfen!
            Wünsch dir einen schönen Urlaub!

          • ich werde mich nicht weiter auf diese diskussion einlassen, denn ich könnte dir alles widerlegen. dann schau nur deine Fotos an aus dieser zeit von den Städten und ortschaften der ach so fortschrittlichen aber grauen DDR, das sind dokumente genug.
            und dann glaub den Worten eueres Unrechtstaates, dem Einheitsstaat, in dem es keine Demokratie gab, weil sowieso alle ulbricht gewählt hätten. haha.
            Totalitäres Regime, das sogar die Musik und die Kunst kontrolliert hat.
            du ewig gestriger warst sicher einer der nachbarn, denen nicht zu trauen war.
            wenn du die zeitzeugen und zeitdokumente als verfälscht ansiehst, dann ist eine diskussion unsinnig.

            • Neben Werken von Künstlern aus der DDR verlegte das Musiklabel Amiga ab Mitte der 1960er Jahre in Lizenz auch ausgewählte Singles und LPs von Künstlern aus dem westlichen Ausland. Das Label gehörte dem Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten Berlin an und war im VEB dem Ministerium für Kultur nachgeordnet. Die Schallplatten waren wegen des insgesamt geringen Angebots an westlicher Musik und den üblicherweise niedrigen Auflagen meist schnell vergriffen – Michael Rauhut nennt eine vertragliche Vereinbarung von 10.000 Exemplaren pro Lizenzpressung. Zumeist wurden keine Einzelalben lizenziert, sondern eine Zusammenstellung von Titeln aus mehreren Alben der Interpreten. Zu den ersten Lizenz-LPs zählten in den 1960er Jahren Alben der Beatles und von Bob Dylan. Die Veröffentlichungen wurden möglich, weil die politische Führung der DDR der Meinung war, dass die Beatles ideologisch zur DDR passen würden. Das Jugendmagazin der DDR Neues Leben schrieb, dass „die vier Arbeiterjungen aus Liverpool mit ihrer Musik gegen den Kapitalismus protestieren“.[1]

              • Ja eben, die produktion ear nicht für das eigene Volk bestimmt, sondern für den Export. Die Artikel wurden auch bei Quelle unter "made in GDR" verkauft. waren sicher billiger und von der Qualität her den asiatischen Artikeln überlegen.
                Die eigenen Leute konnten etliches nicht bekommen, ein Auto nach einer 10jährigen Wartezeit.
                Und für die priviligierten war Einkauf im intershop möglich, da gabs auch "westliches"
                aber nir gegen Dollar und Westmark!
                Deshalb auch das Eintrittsgeld für Besucher aus dem Westen.
                Der Staat brauchte Devisen! Das eigene Geld war nichts wert.
                Und das Westmusik hören war verboten, deshalb auch der Versuch mittels Störsender, das zu verhindern, was nicht überall gelang.
                Nachbarn war nie zu trauen! das beweisen ja die aufgedeckten Unterlagen !
                Und Udo Lindenberg durfte irgendwann mal zu einem Konzert, andere westliche Stars und Gruppen eben nicht.
                ich spreche von der Zeit um 1965 bis 1975 herum! Das verzweifelte Versuchen, westliche Produkte nachzumachen, wie Jeans, scheiterte kläglich. Gefragt waren die Mitbringsel der westlichen Verwandten!
                Die VEB waren überwiegend nicht mehr nach neuestem Standard bestückt und verfielen zusehends.
                Es wäre schön, wenn ehemalige DDR Bürger bei der Wahrheit blieben und nicht alles verklären!
                Das Möbelhaus hatte eine Couch im Schsufenster ausgestellt,
                und selbst an der einzigen hing ein Schild "verkauft".
                Aber es gibt zum Glück ja Unterlagen und Bilder von der DDR
                da ists dokumentiert!
                Das Klopapier nach Corona war vorhanden, wurde nur durch Panikmache und panikkäufe knapper. Diese Käufe wären in der DDR ja nicht möglich gewesen, weils nichts gab.
                Ausser das vom Staat subventionierte zum täglichen Bedarf.
                Und natürlich wurde und wird uch heute noch in Deutschland produziert, nur haben sich die Wirtschaftsbedingungen verändert und oft einen Zusammenschluss zu Konzernen erforderlich gemacht. Und da machen die einst einheitlich aussehenden Chinesen kräftig mit, die viel know how in den vergangenen Jahren durch Aufkäufe und Nachmachen erworben haben. Tja auch hier ist der Kommunismus gescheitert!

                • Es gab Lebensmittel und es wurde gut gegessen. Diese waren auch subventioniert.
                  Deshalb sehr günstig.
                  Im eigenen 2 Fam. Haus musste eine zwangseingemietete Familie geduldet werden.
                  Viele haben während der Arbeitszeit zum Friseur gehen können oder sich dort anstellen können, wo es gerade etwas gab, das man brauchen könnte. Baumaterial wie Farbe oder Sand wurde gehortet, wenn man einen Hof hatte, um es gegebenenfalls zu haben, wenn man es brauchte.
                  Und westliche Musik wurde ganz leise gestellt, um das die Nachbarn nicht hören zu lassen.
                  und ja, ein Familienmitglied steckte in einem Cafe din Milchkännchen ein mit der Bemerkung "is doch Volkseigentum!"
                  Das was in der DDR produziert wurde, war für den Export wichtig wegen der Devisen, die das Land dringend brauchte, um nicht damals schon unterzugehn.
                  Arbeitskräfte und Material wurde in die "Aushängestädte" Ostberlin und Leipzig abgeordnet.
                  Ja, es gab auch Schokolade und Kosmetikartikel, aber nur jeweils aus einem VEB !
                  Kinder hatten Schulspeisung und es gab für alle einen Platz in den Kindergärten.
                  Es sollten ja auch alle in dem Einheitspolitischen System erzogen werden!
                  Ausreisen waren nicht jedem möglich, nur Mutter, die das Kind zuhause lassen musste oder hochdekorierte Fachleute, die allerdings auch oft das als Flucht genutzt haben.
                  Auch Rentner und Kranke durfen gehn, sie haben dann nicht mehr so viel Kosten verursacht.
                  Und jetzt sage noch einer, das war kein Unrechtssystem oder eine Misswirtschaft?
                  Kohleheschwärzte Ortschaften und Kopfsteinpflaster haben Filmemacher in den Jahren nach der Wende zu Filmaufnahmen über die 40er und 50er Jahre nutzen können.
                  Ach ich könnte noch viel erzählen....
                  über die Freude auf die Weihnachtspäckchen aus dem Westen, und den Neid derer, die keine Verwandten im Westen hatten

                  • hallo agnessa
                    viel spass hier! lass dich anregen !

                  • besonders dann nicht, wenn du mal einen anderen schwanz im kopf hast

                  • Das erscheint mir als besonders verantwortungsbewusst und eben
                    durchdachter als manch anderer.
                    Ängstlicher ist nicht nachteilig und hilft oft, Schaden zu verhindern.
                    Bei Kindern sollte man allgemeine Gefahren beim Bäume klettern oder alleinigen Schulweg zum beispiel trainieren, dann aber zulassen.

                  • oh bitte darf ich mal in dein album reinschauen?
                    wenn das profilbild du bist, dann siehst du ja so nice aus so wunderschön