Der weg über die KK
Hallo,
klar ich tausche mich gerne aus. Also bei mir ging alles ganz schnell. Ich war zu den Vorsorge Untersuchungen bei einer "neuen" Frauenärztin und die sprach mich an. Ich hatte vorher schon drüber nachgedacht und alles verworfen weil ich mir unsicher war. Tja, meine Frauenärztin verwies mich dann an ihren Kollegen der mit in der Praxis ist und dieser Arzt (Frauenarzt) hat dann alles gemacht. Er hat den Antrag bei der KK gestellt und Bilder gemacht. Dann bekam ich Post und die wollten mehr Bilder. Also habe ich mich wieder mit meinem Arzt in Verbindung gesetzt. Er schrieb wieder zur KK und teilte dieser mit, dass es nicht notwendig ist, weitere Bilder einzusenden, da er alles Ordentlich Dokumentiert hatte. Ja und dann bekam ich die Einladung zum Vorsprechen beim MDK. Da saß eine Dame. Ich konnte sie nicht einschätzen. Sie fragte wegen Sport, ob ich Kinder habe und all sowas. Ich habe es locker angehen lassen. Ich habe der Dame eigentlich nur meine Situation geschildert. Ich arbeite in der Buchhaltung. Habe Probleme am Schreibtisch. Es nervte nur. Gehe 2-3 mal die Woche laufen, habe ein Jahr Fitness gemacht (selbst bezahlt), Massagen (selbst bezahlt) Bauch und Rückentrainer zu Hause mehrmals die Woche benutzt ab und an schwimmen und sowas halt. Ich war nie bei einem anderen Arzt. Orthopäden oder so. Da habe ich echt Glück gehabt. Also sie sagte die Kriterien die Erfüllt sein müssen wären: Es müssen mindestens 100 gramm (glaube ich, ich weiss es nicht mehr genau, aber das wirst du sicher Erfüllen) raus. Kein Übergewicht und man muss in Orthopädischer Behandlung sein. Das war nun bei mir nicht, dadurch dass ich viel Sport machte und diese Sachen aufzählte hatte ich wahrscheinlich Glück. Sie schaute sich meinen Rücken an, misste meine Brust ab und so. Dann bin ich Heim gefahren. Eine Woche später habe ich die Zusage bekommen. Bin bei der TKK. Ja und mein Arzt operiert selbst in einer Klinik bei uns in Hildesheim. Er operiert Krebspatienten. Er verwies mich nun zuletzt an den Oberarzt. Da habe ich mich vorgestellt und mich entschieden, mich von ihm operieren zu lassen. Er operiert auch Krebspatienten. Brustverkleinerungen und Brustwiederaufbau und so. Ich dachte es wäre nicht verkehrt. Tja und nun sitze ich hier, bin 1 1/2 Kilo leichter und mit einem schönen C Körbchen.
Mmavie_12059519
- 18. Apr 2009
- Beitritt 5. Dez 2008
- 2 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- mei_12561627
Hallo Aliena
Hallo,
also ich war eine woche etwa weil die Ärzte das so sagten. Die Kosten wurden von der KK übernommen ich weiss nicht ob das dadurch so war. Es war okay. Ich hatte 2 Tage solche schmerzen dass ich es für kurze Momente bereute aber es hat sich gelohnt. Im Krankenhaus habe ich schmerzmittel bekommen. Durch das viele liegen konnte ich morgens kaum aufstehen. Das war nicht so schön. Donnerstag wurde ich Operiert und Samstag wurden dann die schläuche gezogen. Das war auch noch mal schmerzhaft aber danach wurde es nur besser. Bin dann viel im Krankenhaus unterwegs gewesen. Kaffeeteria und spazieren und dann wurde es immer besser. Ich hatte Anfangs keine Angst vor den schmerzen weil alle schrieben, es wäre nicht so schlimm. Gut ich empfand es anders. Also von Körbchen E auf C wurde die Brust reduziert. Es gab keine Komplikationen. Zähneputzen und anziehen war auch okay. Habe am 2. Tag dann schon den BH bekommen. Unbequem das Ding. Aber 4-6 Wochen soll ich den Tragen und dann gehe ich erst mal Shoppen... Freu... 680 gramm pro Seite wurden entnommen und das sehe ich auch auf meiner Waage... ;-) Wünsche Dir viel Glück. Meld Dich wenn Du noch Fragen hast... LIEBE GRüßE Hallo, wurde heute entlassen. Hatte meine OP letzten Donnerstag. Bei fragen einfach mailen ... :)
Bin heute entlassen worden... :-D
Hallo, ich wurde heute entlassen. Wurde letzten Donnerstag an der Brust operiert und was soll ich sagen... ich bin froh... Wenn ihr fragen habt, dann einfach stellen. Ich bin gerne Bereit meine Erfahrungen auszutauschen...Hallo
Bei mir ging alles schnell, der Antrag wurde von meinem Frauenarzt gestellt, ich war beim MDK und eine Woche später hatte ich die Kostenübernahme im Briefkasten :)
Ja in 2 Wochen ist es soweit. Der OP Termin steht. War nicht beim Orthopäden und so. Mein Frauenarzr meinter es wäre nicht notwenig. Er stellt den Antrag. Bin auch bei der TKK.- juna_12523854
Hallo Melli
Also ich bin 24 Jahre, bin 1,63 cm und wiege 58 kg. Habe 75 E. Aber ob ich Dir damit helfen kann, weiss ich nicht. Ich habe keine Kinder. Ich habe schon öfter gelesen, dass die Krankenkassen oft ablehnen, wenn Kinder schon vorhanden sind. Was ich absolut nicht verstehen kann. Aus diesem Grund mache ich das alles noch vor meiner Kinder Planung. Aber wie geasgt, dass habe ich nur in den Foren gelesen. Ob das nun wirklich stimmt weiss ich nicht. Die Dame beim MDK sagte mir, dass bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen. Man darf nicht übergewichtig sein, es müssen mindestens 100 gramm raus und man muss in orthopädischer Behandlung gewesen sein, ohne Erfolg. Ich war nicht in orthopädischer Behandlung, konnte aber diverse Dinge Belegen, wie Fitnessstudio und Massagen. Tut mir echt leid. Ich hoffe du kannst Dich da doch noch durchsetzen und hast vielleicht doch noch ein bisschen Glück.
Liebe Grüße
Bei mir ging es ohne Probleme und ziemlich schnell
Ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, meine Brüste verkleinern zu lassen und dann alles verworfen weil ich eigentlich eine sehr schöne Brust habe. (1,63 cm / 60 kg / 80 E) Also ich habe keinen Hängebusen oder so. Bis ich nun meinen Frauenarzt gewechselt hatte und dieser mich darauf ansprach. Ich habe ihm gesagt, dass ich schon mal mit den Gedankengespielt habe, schon alleine wegen den typischen Schmerzen einer zu großen Brust. Mein Arzt sagte, dass das schlimmer werden kann und dass mein Körper ansich viel zu zierlich ist um dieses Gewicht dauerhaft zu tragen. Also stellte er mit meiner Zusage einen Antrag bei meiner Krankenkasse (TKK) und ich bekam eine Einladung zum MDK. Die Dame war sehr nett, aber ich konnte sie nicht einschätzen. Habe mir keine großen Gedanken gemacht und einfach gewartet. Dazu muss ich sagen, dass ich einfach gesagt habe, was Sache ist. Ich habe gesagt dass ich schmerzen habe, regelmäßig Sport mache und es mich auch sehr auf der Arbeit stört, wenn ich am Schreibtisch sitze. Keine Psychischen Probleme oder so. Denn das habe ich nicht. Tja und eine Woche später holte ich den Brief mit der Zusage aus meinem Briefkasten. Jetzt such ich ein passendes Krankenhaus. Ich habe ganz schön Bammel... Die Risiken sind ja auch nicht ohne und sollte man nicht ausser Acht lassen. Ich muss halt ein Vertragskrankenhaus der KK wählen... Das ist dann doch schon ein komisches Gefühl, denn ich möchte am Ende ja auch zufrieden nach Hause gehen. Da frag ich mich, warum ich dann nun keinen Schönheitschirurgen wählen kann, sondern eher jemanden, der meist nur Brustkrebspatienten hat...
Liebe GrüßeHallöchen,
ich habe vor meine Brüste verkleinern zu lassen. Die üblichen Beschwerden. Bin ziemlich zierlich und habe eine große Brust. Ich habe die Kostenübernahmebestätigung von der Krankenkasse erhalten und habe mich nun in der Frauenklinik im Bernward Krankenhaus in Hildesheim vorgestellt. Es war auch alles in Ordnung. Trotzdem würde ich mir gern eine zweite Klinik anschauen, denn die Risiken sind ja nicht ohne... Daher denke ich, dass man wahrscheinlich nicht gleich den erstbesten Arzt wählen sollte. Es muss ein Vertragskrankenhaus der TKK sein und sollte in Hildesheim oder auch Hannover sein. Kann mir jemand etwas empfehlen oder mir vielleicht Erfahrung bei einem Solchen Eingriff in diesem Krankenhaus mitteilen? Ich wäre Euch sehr dankbar
Liebe Grüße
Daniela