M
mattie_11890735

  • 5. Dez 2013
  • Beitritt 3. Apr 2013
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also ich...
    ...finde, es macht auf jeden Fall Spaß zu spielen, aber nach länger als 30 Minuten wird mir dabei -warum auch immer(?!)- langweilig und ich will irgendwas anderes machen...
    Aber ich kann definitiv jetzt nachvollziehen, dass er das so gerne macht :)
    Das Spiel, das er spielt, wär mir aber zu teuer: er zahlt monatlich fast 30 Euro. Für jemanden, der das jeden Tag spielt lohnt sich das natürlich, für mich aber weniger. :-)

  • Klartext reden ist alles!
    Vielen, vielen Dank für eure vielen Ratschläge! :AMOUR:
    Tut gut zu wissen, dass es auch anderen so geht wie mir.
    Hallo liebe Neugier,


    Ich habe inzwischen den Mut gehabt, endlich mit ihm zu reden: Und zwar Klartext, ohne das ganze runterzuspielen! Er war total geschockt, weil er überhaupt nicht geahnt hat, wie sehr mich das Ganze verletzt. Und das Gespräch hat wirklich was gebracht! Er will sich in Zukunft mehr Zeit für mich nehmen und seine Woche zuerst mit MIR planen, und erst danach seine Verabredungen mit den anderen Spielern machen. Und: den Laptop haben wir aus dem Bett verbannt! Das macht mich überglücklich! Und: er will sogar mit mir einen Tanzkurs machen, somit haben wir einen neuen, gemeinsamen Termin in der Woche. Ich liebe ihn und bin mir ziemlich sicher, dass er der Mann fürs Leben ist!
    Ich hab auch angefangen, einmal in seine Spiele reinzuschnuppern, um ihn ein bisschen besser zu verstehen. Er hat sich riesig darüber gefreut, und seitdem bettelt er die ganze Zeit, ich soll doch auch anfangen, das Spiel zu spielen, sodass wir noch mehr Zeit miteinander verbringen können. Fand ich total niedlich! :love:
    Ich hab auf jeden Fall gelernt, wie wichtig es manchmal ist, einfach klipp und klar zu sagen, was man will oder wie es einem geht. Männer brauchen das anscheinend einfach.


    Lg, Anamilia

  • Uff, das kann ich...
    gut nachvollziehen! Die Ex ist immer ein schwieriges Thema!
    Guckt er die Bilder denn noch oft an?
    Grundsätzlich gilt aber: Ex ist Ex, hätte er noch Gefühle für sie, dann wäre er jetzt nicht mit dir zusammen. Irgendwie hat er Recht, ein Teil von seinem Leben wird sie wohl immer sein. ABER: sie sollte ein Teil von seiner VERGANGENHEIT sein, nicht ein Teil von eurer gemeinsamen Gegenwart und Zukunft! Als Teil der Vergangenheit musst du sie akzeptieren, auch wenn's schwer fällt (ging mir genau so mit der Ex von meinem Freund). Aber sie sollte auf keinen Fall ein Teil von eurem Alltag sein, und du musst ihm auch klar sagen, dass dich das verletzt. (Manchmal brauchen Männer gaaanz klare Ansagen!) Vielleicht weiß er gar nicht, wie du dich fühlst, oder kann es nur schwer nachvollziehen?
    Ganz viel Glück, ich hoffe es findet sich eine Lösung!


    LG, Anamilia

  • Da hast du Recht...
    ich habe tatsächlich ein ziemlich großes Problem mit mir selber, aber ich arbeite daran, die Bestätigung nicht mehr von anderen zu fordern, sondern in mir selbst zu finden. Das macht sooo vieles einfacher. (sorry, dass ich erst jetzt Antworte)
    Danke für deine Antwort!

  • Hallo ihr Lieben!


    Ich brauche dringend einen Rat, was meine Beziehung angeht.


    Mein Freund (25, Student im 3. Master-Semester) und ich (19, Studentin im 3. Bachelor-Semester) sind seit knapp einem Jahr zusammen.
    Obwohl ich schon vor ihm Freunde hatte ist er der erste, von dem ich wirklich sagen kann, dass ich ihn liebe. Und er ist echt toll als Partner, er bringt mich zum lachen, hört mir zu, steht immer 100%ig hinter mir und unterstützt mich, er ist mein Fels in der Brandung und ich weiß, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann. Er ist auch der ehrlichste Mensch, den ich kenne. Eigentlich alles perfekt, oder?
    Tja, wäre da nicht sein Computer, a.k.a. mein größter Feind. :pcbreak: Mein Freund spielt MMOs, also "Massively Multiplayer Online Role-Playing Games" (wie ich jetzt gelernt habe). Zur Zeit spielt er Final Fantasy XIV und noch einige kleinere Internet-Spiele wie "Die Stämme". Ich finde es ja schön, dass er daran so viel Spaß hat, und ich weiß auch, dass er nicht der schlimmste Fall ist. Er würde niemals einen Abend mit Freunden wegen seinem Computer absagen. Aber trotzdem leide ich zur Zeit ziemlich unter der ständigen Zockerei.
    Ein typischer Abend sieht bei uns so aus: er sitzt vor dem Computer, stundenlang, die Spielgeräusche und die nervtötenden Stimmen seiner Mitspieler schallen über die Stereoanlage während ich auf der Couch sitze und versuche, den Fernseher so laut zu stellen, dass ich noch etwas verstehen kann. Dann sitze ich da und hoffe, dass er in seinen 2-minütigen Spiel-Pausen vorbeikommt und mir einen Kuss gibt, vielleicht sogar zwei Sätze mit mir wechselt. Irgendwann gegen zwölf oder eins, wenn ich schon längst auf der Couch eingeschlafen bin, wird es plötzlich angenehm still, der Computer ist aus, mein Freund weckt mich und wir gehen zusammen ins Bett, wo der Fernseher noch eine Zeit lang läuft, bevor er (müde vom vielen Zocken) einschläft. Am nächsten Morgen dauert es dann keine 10 Minuten nach dem Aufwachen, da hat er seinen Laptop in der Hand und muss "unbedingt noch ein Paar Sachen beim Spiel xy regeln".
    Und so sieht das in 90% der Fälle aus. Und es macht mich fertig. Ich fühle mich dann so wertlos, weil er lieber stundenlang auf seine Bildschirme starrt,als mit mir Zeit zu verbringen. Und dann gibt es plötzlich wieder Momente, in denen ich mir vorkomme, als wäre ich für ihn der wertvollste Mensch auf der ganzen Welt. Ich hab das bis jetzt nur sehr vorsichtig angesprochen, weil ich Angst habe, dass er mich für eine Klette hält oder meine Reaktion überzogen findet. Deswegen hab ich meistens nur geschmollt, tief durchgeatmet und mir das Problem selber schön geredet. Aber das kann ja nicht so weitergehen, oder?
    Deswegen meine Frage(n) an Euch:
    Wie mache ich ihm klar, dass ich gerne ein bisschen mehr Zeit mit ihm hätte?
    Oder steigere ich mich tatsächlich in etwas hinein und klammere zu sehr an ihm?
    Ist vielleicht jemand in einer ähnlichen Situation (gewesen)?


    Vielen Dank schon mal! :love:


    LG anamilia

    • zahnfee1902 und user1990744038 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Ein guter Freund von mir ist genauso
      bis jetzt hatte aber noch keine Frau die Geduld die du an den Tag legst...
      Nein, du klammerst nicht, rede Klartext und versuch ihm klarzumachen, daß er dich damit verletzt.

    • Stimmt,
      Luftschlösser ist vielleicht der falsche Ausdruck. Wir planen schon ziemlich konkrete Sachen für unsere gemeinsame Zukunft, bloß ist das alles noch ziemlich weit weg, da wir ja noch eine ganze Weile studieren (ich bin im 2. Bachelor-Semester, er im 2. Master-Semester).
      Ich hab mit ihm ja auch schon darüber geredet und ihm gesagt wie ich mich fühle. Er war total überrascht, hat mich in den Arm genommen und gemeint, dass ich mir da überhaupt keine Sorge machen muss und er mich nicht so leicht gehen lässt...Ach, ich weiß ja auch nicht, wieso ich da so übersensibel bin, aber ich bin einfach so unsicher weil ich sowas noch nie gefühlt habe... Was ist bloß mit mir los?

    • Auf den Hauspartys von Freunden...
      ...lernt man definitiv tolle Kerle kennen. Da wurde mir mein Freund vorgestellt. ;-)
      Aber natürlich kann man auch in der Disco nette Leute kennenlernen! Sind da ja genug Leute unterwegs! :super:

    • Hallo liebes Forum!


      Ich brauche dringend mal eure Meinungen.
      Folgende Situation:


      Mein Freund (25) und ich (19) sind seit seit einigen Monaten zusammen. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so verliebt sein könnte. Ihm scheint es da nicht anders zu gehen, er trägt mich auf Händen und -auch wenn das alles nur Luftschlösser sind- planen wir schon eine gemeinsame Zukunft.
      Soweit ist ja alles perfekt. Aber es gibt eine Sache, die mich seit einigen Tagen beschäftigt.
      Als wir über Ostern bei seinen Eltern waren, haben wir beide an einem Abend über unsere früheren Beziehungen geredet.
      Er hatte vor mir zwei Beziehungen, die beide circa zwei Jahre gedauert haben. Doch beide hat er beendet, weil er gemerkt hat, dass sie nicht die Frauen fürs Leben waren.
      Ich habe Fotos gesehen, die beiden Mädels sind bildhübsch!
      Da er der Erste ist, für den ich wirklich etwas empfinde und ich mich mit meinen Gefühlen selbst total verwirre, wollte ich euch fragen:


      Ist es normal, dass ich mir jetzt schon Sorgen mache, dass er mich auch irgendwann deswegen verlassen könnte?


      und:


      Was kann ich tun, um die vielen Zweifel zu beseitigen?


      Vor allem auch, weil ich beim Anblick seiner Exen wirklich Minderwertigkeitskomplexe bekomme.


      Bitte helft mir!