M
marla_12051778

  • 19. Aug 2012
  • Beitritt 25. Nov 2011
  • 2 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Karottenen
    hab ich ihm ganz am Anfang nur zwei Tage gegeben. Dann hab ich gelesen,dass die stopfen und hab sofort damit aufgehört. Ich hab ihm dann Pastinake und Kürbis gegeben. So drei Löffelchen und dass drei Tage lang und dann hab ich auf vier erhöht usw. Dann hab ich ja ganz aufgehört (wegen den Problemen mit dem Stuhlgang). Eine Woche gar nix gegeben, und wie gesagt, die Woche war eine Katastrophe, die Brust hat er verweigert, nur in der Früh und am Abend nicht. Und dann wo ich angefangen hab ihm wieder Brei zu geben, hat er gleich wieder gut getrunken.
    Ich hab ihm dann Zucchini gekocht und wieder so mit vier Löffelchen angefangen, erst seit einer Woche geb ich auch Kartoffeln dazu. Wie gesagt, ich machs wirklich sehr langsam.
    Mit dem Gluten hab ich es schon gewusst.
    Es gibt aber jetzt schon glutenfreie Breie, und zwar sehr viele. Ich kauf z. b. von Alnatura Hirsebrei und Griesbrei, sind glutenfrei.
    Wie alt ist dein Kleiner jetzt? Schaut er euch beim Essen zu?
    Schau, mein Kleiner ist jetzt 6 Monate und ich stille ihn voll, obwohl ich ihm Beikost gebe. Du kannst ja auch ganz langsam anfangen. Die Nährstoffe in der Muttermilch reichen dann ja langsam nicht mehr aus.

  • Uuund
    ich hatte ja aufgehört gehabt ihm was festes zu geben. Aber er wollte unbedingt selber. Er hat sogar die Brust verweigert. Also musste ich wieder damit anfangen, obwohl ich bis zum siebten Monat dann warten wollte. Also bitte nicht vorzeitig verurteilen :NON: . Ich hab hier nur um Rat gefragt!!!

  • :)
    warum soll man Getreide denn erst ab dem 8 Monat geben? Hab das noch nie gehört. Und vorallem. Wir haben wirklich gaaanz langsam angefangen. Das Problem hat sich schon erledigt. Es lag an den Glässchen. Mein Kleiner vertägt die Gemüseglässchen nicht. Ich hab angefangen selber zu kochen und siehe da, das Problem ist gelöst. Aber danke trotzdem für die Antworten.
    Und in mein selbstgekochtes Gemüse gib ich schon zwei oder 3 Löffelchen Obstmuss rein. Vorher probiere ich es natürlich ohne zu geben. Und Kartoffeln mag er gar nicht. Die Kinder sind halt unterschiedlich

  • Viele dank
    für deine Antwort. Er trinkt ja schon viel und sein Brei tu ich extra noch mit Wasser verdünnen. Beim Kinderarzt waren wir schon, er hat uns Lactulose verschrieben, was auch nicht hilft!!!
    Deshalb sag ich ja, ich bin am Verzweifeln!!!

  • Hallo,
    mein Kleiner ist jetzt 5,5 Monate alt. Wir haben vor 4 Wochen mit Beikost angefangen, Karotte und Pastinake, da hatte er Verstopfung. Dann habe ich Pause gemacht und das zweite Mal mit Kürbis angefangen, wieder Verstopfung. Er isst nur 30 oder 40 g und dann geb ich ihm noch ein Paar Löffelchen Obstbrei (Birne oder Pflaume). Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Soll ich vielleicht mit Obstbrei bzw. Getreideobstbrei beginnen? Ist es leichter zu verdauen? Und Gemüse mag er irgendwie überhaupt nicht, außer Karotte, das möchte ich ihm aber nicht geben wegen der Verstopfung. Was kann man Mittags anstatt Gemüsebrei geben? Ich bin echt schon am verzweifeln
    Danke schon mal für eure Antworten
    LG Jenny

  • Da
    stimme ich Mandel vollkommen zu.
    Weil wenn du vorzeitige Wehen hast, darfst eigentlich gar nicht heim und musst Wehenhemmer bekommen. Ich war auch im KH wegen vorzeitigen Wehen, und bei mir waren die gar nicht schmerzhaft, nur ein harter Bauch, hab aber trotzdem Wehenhemmer bekommen und muss die immer noch nehmen.
    Ist wirklich komisch.


    LG
    Jenny (35 ssw)

  • Mir
    wurde im KH gesagt, dass es unter 2,5 cm ein wenig kritisch wird, was drüber ist, ist noch in Ordnung. Aber ich würde halt einfach aufpassen, dass es nicht unter 2,5 cm kommt (so wie bei mir :) ). Hab ja auch nicht sooo aufgepasst. Aber seit dem Krankenhausaufenthalt mach ich das :). Man lernt immer dazu :)

  • Wie
    gesagt, ich durfte nicht mehr arbeiten. Arbeite aber auch im Büro.Meine FÄ hat gesagt, dass es ein zusätzlicher Stress ist, und das darf ich auch nicht haben. Sie hat mich dann die ganze Zeit krankgeschrieben. Einen BV konnte sie mir nicht geben (keine Ahnung warum).

  • Hallo Kati
    habe auch seit der 24 ssw einen verkürzten GMH. Es war damals bei ca. 3 cm, da durfte ich nicht mehr arbeiten und musste viel liegen und alles in Ruhe machen. In der 30 ssw hatte ich dann vorzeitige wehen, wahrscheinlich wegen dem verkürtzen GMH, und lag fast zwei Wochen im KH mit dem Wehenhemmer als Infusion (auf dem CTG wurden bei mir auch keine Wehen gezeigt und GMH war bei 2 cm). Dann wurde ich entlassen, und es hiess ich soll nur noch liegen und Wehenhemmer in Tablettenform zu hause weiternehmen. Jetzt bin ich mittlerweile in der 35 ssw und darf bald die Wehenhemmer absetzen.
    Also, mit seeeeehr viel schonen geht das.
    Und die eine Ärztin sollte man in den A... tretten! Mit Wehenhemmer kann man es schon aufhalten.
    Auf jeden Fall viel viel liegen und es wird alles in Ordnung sein.


    LG
    Jenny

  • Ja
    das ist es ja, ich möchte, dass mein Kleiner so lange wie möglich drinnen bleibt. Deshalb wollte ich auch fragen, wie lange es noch ungefähr dauert wenn man die Partu absetzt. Hab in manchen Foren gelesen, dass manche noch übertragen haben.

  • Das
    habe ich ja auch zuerst als Infusion im KH bekommen. Zu Hause muss ich die Tabletten nehmen. Meine FA kontrolliert mich eh jede Woche, so ist es nicht :).
    Sie hat mir aber gesagt, ich kann es selber entscheiden ob ich die Tabletten Ende 35 Woche absetze oder Ende 36 ssw. Deshalb war meine Frage, wann ihr die abgesetzt habt und wie lange es gedauert hat bis das Baby kam.
    LG
    Jenny

  • Hallo Ihr Lieben,
    bin in der 35 ssw und muss seit der 30 ssw Partusisten nehmen, weil ich vorzeitige Wehen und verkürzten GMH hab.
    Ich möchte die Tabletten Ende 36 ssw absetzen. Wann habt ihr die abgesetzt und wie lange hat es bis zur Geburt gedauert? Würde mich über eure Antworten sehr freuen!


    LG
    Jenny

  • Nimm
    die Folio Forte. Die Tabletten sind wirklich ganz winzig, das merkst du gar nicht :-D .


    LG
    Jenny

  • Hallo
    Geh mal lieber jetzt gleich zum FA. Für die Übungswehen ist es auch ein bißchen zu früh, aber das ist eh bei allen unterschiedlich. Aber vorsichtshalber würde ich schon gleich zum FA gehen.


    LG

  • In BV?

    Hey
    rede mit deinem FA, vielleicht kann er dir eine BV ausstellen.
    Bei mir ging es nicht, keine ahnung warum. Obwohl ich vorzeitige Wehen und verkürzten Gebärmutterhals habe. Ich werde jetzt die ganze Zeit krankgeschrieben. Ein BV ist natürlich besser.
    Viel Glück und sag Bescheid war rausgekommen ist.
    LG

  • Das
    ist ja auch verständlich. Ging mir genauso :). Aber mach dich nicht verrückt, das bringt nichts. Warte bis morgen und dann wirst du eh sehen ob du schwanger bist oder nicht :)