M
mariam_12827028

  • 11. Feb 2011
  • Beitritt 17. März 2008
  • 7 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kathi18666

    Ich glaube,
    daß es nichts Verwerfliches ist, wenn bei einer Frau mal die Reifen quietschen. Passiert halt! Und warum soll eine Frau nicht auch mal aufs Gaspedal treten, solange niemand gefährdet wird. O.k., die Einschätzung des eigenen Fahrkönnens ist natürlich unterschiedlich und subjektiv.
    Und, was hast Du für Situationen erlebt, hört sich jedenfalls so an, bei denen quietschende Reifen unangebracht waren?


    Simona

    • Nicht verboten !
      Hi Kathi,


      ich arbeite zwar nicht an der Kasse, habe mir aber auch angewöhnt, die Finger beim (Um-)Blättern, sei es privat oder beruflich, anzufeuchten. Das ist einfach so drin - und gehört bei mir beim relaxten Blättern in einem Hochglanzmagazin inzwischen dazu wie das genüßliche Rauchen einer Zigarette. Beschwert hat sich bei mir noch keiner.
      Daß sich Dein Chef darüber mokiert, spricht nicht für ihn. Ich denke, daß Du so einfach auch zügiger arbeitest, was schließlich in seinem Interesse sein sollte. Und hygienisch bedenklich ist das sicher nicht! Vielleicht solltet Ihr ein klärendes Gespräch suchen. Es gibt ja auch - ich weiß gar nicht, wie man diese Teile nennt - solche Schwammkissen (wie bei der Post), mit deren Hilfe man seine Finger anfeuchten kann. Um dann vielleicht zu einem Kompromiß zu kommen!


      LG, Simona

      • Businessstyle
        Hallo Fabienne,


        Hosenanzüge oder Kostüme sehen immer schick aus. Ich trage dazu am liebsten unifarbene Hemdblusen oder auch mal ein schönes Top, im Winter auch mal einen Rollkragenpulli.
        Zu den Blusen: ich finde, die passen immer, auch mal allein oder in Kombination mit Pullover oder Pullunder. Eine meiner Lieblngskombis: schwarzes Etukleid, dadrunter eine Bluse. Zu legereren Anlässen ziehe ich persönlich auch gern mal ein Hemdblusenkleid an. Ich bin bislang bei H & M, Esprit und s'oliver fündig geworden.


        LG, Simona

      • Schicke Hemden
        Mir gefällt's, wenn Männer schicke Hemden tragen. Gern leger, mit offenem Kragen, über der Hose oder mit gekrempelten Ärmeln. Für mich ein Blickfang ...

      • Als hätte eben das laute Schrammen meines Unterbodens beim Runterfahren vom Bordstein vor meiner Lieblingskneipen nicht schon gereicht! Ich wollte nach unserem After-work-Treffen nur schnell nach Hause, bin hinter einem Kollegen hergefahren. Der fuhr über die mir bekannte "Blitzampel"; ich dachte, ich schaffe sie auch noch. Irrtum, sie sprang auf rot! Ich, voll in die Eisen, Vollbremsung mit quietschenden Reifen, habe meinen Wagen jedoch erst hinter der Haltelinie zum Stehen gebracht. Blitz! Wißt Ihr, ob ich nun trotzdem zur Kasse gebeten werde?


        Simona

      • maire_12523986

        Hi Mela,
        ich sehe es genauso: ein Hund ginge auch bei mir gar nicht! Bin auch kein Hundetyp. Meine Lola hat meinem Freund und mir eine ähnliche Entscheidung schnell abgenommen, hat einem "Besucherhund", der neugierig nach ihr schnüffelte, einen heftigen Hieb auf die Schnauze verpaßt, das Gejauel war anschließend groß. Und unsere Diskussion um Hund und Katze zunächst einmal beendet.


        Also versuche, wenn Du Dir die Kombination Hund und Katze selbst nicht vorstellen kannst, Deinen Freund davon zu überzeugen. Viel Glück dabei!


        Simona

      • Ich ...
        liebe meinen schwarzen, 7 Jahre alten Passat. Sieht schick und sportlich aus, finde ich, ist praktisch, was Einkäufe angeht und fährt sich auch gut. Perfekt!


        Simona

        • Ich trage seit diesem Frühling total gerne Hemdblusenkleider, entweder allein oder mit Jeans kombiniert, finde ich richtig klasse! Passt in Freizeit aber auch im Büro. Was meint Ihr?


          Liebe Grüße, Simona

        • Diese Woche wars soweit: statt Betriebsausflug Sicherheitstraining mit unserem neuen Geschäftswagen. Wenns nach uns fünf Frauen in der Abteilung gegangen wäre, hätte es ein schicker Polo getan. So wurde es ein schwarzer BMW mit Alufelgen und protzigen, breiten Reifen mit was weiß ich wie viel P.S. Das Sicherheitstraining hielten wir fünf Frauen natürlich ohne unsere männlichen Kollegen ab - Spott vorprogrammiert! Einziger Mann während des Trainings - unserer Trainer, ein schicker Mitvierziger in lässigem, weißen Kurzarmhemd und blauer Jeans - so ganz nach unserem Geschmack!


          Zunächst Theorie, aber unser Trainer war ja was fürs Auge! Schnell ging es dann an die Praxis ran, harte Prüfung für Stoßdämpfer und Bremsen. Wagen beschleunigen - Vollbremsung! Unzählige Male. Anfangs verhalten, dann immer mutiger zutretend. Und so steigerte sich unserer Mut zu immer größer werdendem Spaß. Slalom-, Kreisfahren, Ausweichmanöver mit und ohne ESP, zum Schluß eine Fahrt über eine präparierte Teststrecke , immer wieder ließen wir den BMW über den Asphalt gleiten, rutschen, driften.


          Und auch für die zusehenden galt: Anfangs zurückhaltend, dann über elegante Manöver, aber auch heftige Ausrutscher und besonders heftiges Reifengeheuel jubelnd.


          Was hat mir der Nachmittag gebracht? Erst mal viel Spaß. Dann aber auch eine neue Sicherheit, wie ich mich in bestimmten Situationen verhalten muß. Und: trotz ESP gibt es einfach Grenzen, die man nicht überschreiten sollte!


          Ich kann ein Sicherheitstraining nur jedem empfehlen. Gerade wir Frauen sind da ja eher zurückhaltend. Auch ich hatte bereits einige Jahre Fahrpraxis und habe beim Training jede Menge gelernt. Wie sind Eure Erfahrungen mit Sicherheitstraining?


          LG, Simona

        • livia_12755855

          In welchem ...
          ... Bereich arbeitest Du denn? Das schöne an Blusen ist ja, daß man sie sowohl zu feineren als auch zu legereren Anlässen tragen kann.


          Ich trage am liebsten unifarbene Blusen. Im Büro mal mit Kostüm oder Hosenanzug kombiniert. Oder auch einfach mit Stoffhose und Strickjacke, Weste, Pullover oder Pullunder kombiniert. Oder einfach die Bluse allein mit Hose kombiniert. In der Freizeit trage ich zur Bluse am liebsten blue jeans.


          LG, Simona

        • lorina_12900527

          "Frauenfußball"
          Ich denke auch, daß Du nach einem Verein Ausschau halten solltest, wenn es Dir Spaß bringt. Ich habe im Studium mal als Gaudi bei meinen Studienkollegen mitgespielt. Hat Spaß gemacht! Meine "wenigen" Tore wurden besonders zelebriert! Wenn Du nicht in einen Verein willst, vielleicht gibt es ja sonstige Gruppen, z.B. Betriebssport oder andere Hobbyfußballgruppen, da wird der Sport wahrscheinlich etwas lockerer gesehen.


          LG, Simona

        • "Hemdbusen"
          Hi,


          was hältst Du von schicken Hemdblusen (z.B. in weiß, rosa, schwarz oder hellblau, mit großem Kragen und Umschlagmanschetten), dazu Stoffhose oder Rock? Oder auch von Hemdbusenkleidern?


          LG, Simona

          • anca_12881714

            "Ich bin ..."
            ... wie bereits geschrieben keine Raserin. Ich mag es halt nicht, durch die Stadt zu schleichen und den Verkehr aufzuhalten. Sportliches Fahren bedeutet für mich vorausschauendes, zügiges Fahren (kein Rasen!), auch zügiges Anfahren an Ampeln - dabei können halt mal die Reifen quietschen, oder? Wie neulich mit meinem Arbeitskollegen unter Termindruck, als ich eine rote Welle erwischt habe, die Fahrbahn teils trocken, teils naß und rutschig. Da hat meinen Reifen beim zügigen Anfahren einfach der Grip gefehlt. Mein Kollege und ich hatten trotzdem eine nette Diskussion, und er hat mich auf witzige Art mit den quietschenden Reifen aufgezogen.
            Wahrscheinlich hat die Art und Weise, wie ich es geschrieben habe dazu geführt, daß ich falsch verstanden worden bin.

            • anca_12881714

              "Ich glaube, ..."
              ... daß ich mich defintiv benehmen kann.
              Aber warum unterstellt Du mir, ich würde rasen? Das ist definitiv nicht so! Ich fahre zügig, ohne andere Personen zu gefährden. Nicht zuletzt, da ich als ehemalige Ambulanzschwester weiß, was Raserei zur Folge haben kann. Und wie schon einmal geschrieben: es geht nicht darum, cool zu sein. Und Respekt und Beifall will ich überhaupt nicht, schon gar nicht aus der Tuningszene!

              • "Nicht zu alt"
                Ich glaube, daß ich dafür nicht zu alt bin!
                Übrigens: meinem Freund gefällt es auch, wenn ich zügig fahre. Manchmal animiert er mich sogar dazu, mit quietschenden Reifen anzufahren. Warum soll ich ihm den Spaß nicht machen? Meine neuen Vorderreifen sind auf jeden Fall auf seine Rechnung gegangen.

                • horst_891232

                  Hosenanzüge ...
                  Hosenanzüge oder Kostüme sehen sehr schick aus, einfarbig oder mit Nadelstreifen. Dazu trage ich häufig eine schöne Hemdbluse, im offenen Kragen eine schöne Kette. Blusen kann man natürlich auch allein tragen oder mit Pulli oder Pullunder kombinieren.
                  Oder mal ein Kleid? Ich habe ein schwarzes Etuikleid, das ich mal allein, mal mit Blazer oder Bluse kombiniert trage. Oder Hemdblusenkleider - können schick oder leger aussehen. Was meinst Du?


                  Simona

                  • Hi,


                    ich liebe meine verschmuste "Lola" über alles. Und sie eine sehr gute Jägerin - ich glaube, die Mäuse sind bei uns vor dem Aussterben bedroht. Sie treibt mit ihrer Beute jedoch immer ein extrem langes "Spiel". Erst heute abend wieder. Wie ist das bei Euren geliebten Vierbeinern? Greift Ihr ein?


                    LG, Simona

                  • "Verbrauch"
                    Bei meinem Auto macht es vom Verbrauch her keinen Unterschied, ob ich zügig fahre oder nicht. Außerdem fahre ich fast jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit. Ich glaube deshalb, daß ich sehr wohl an Umweltdiskussionen teilnehmen kann. Verstehe Deine scharfe Diskussionsform nicht!
                    Und zum Spaß am sportlichen Fahren: schon was von Spaß an Beschleunigungen gehört?

                  • "Sportliches Fahren"
                    Mir macht es halt Spaß, zügig zu fahren; und ich denke, dass es viele Frauen gibt, die gern mal aufs Gaspedal steigen. Von Coolness war nicht die Rede.
                    Andere Leute fliegen an Wochenenden statt mit der Bahn zu fahren, das ist richtige Umweltverschmutzung! Weitere vertelefonieren viel Geld mit ihrem Handy oder geben es für sonstige Sachen aus.
                    Außerdem: Man kann sportlich und kontrolliert fahren, ohne Menschen zu gefährden - jedenfalls kann ich das für mich sagen.


                    Simona

                  • "Standesamtliche"
                    Danke für Deine Bestätigung. Ich mag die Kombi auch sehr gern und werde sie dann wohl zur "Standesamtlichen" tragen.


                    LG, Simona