Minza
Hallo,
ich finde Deinen Kommentar sehr gut und man kann nie voraussagen was geschehen wird, da liegt es wirklich an den Eltern genügend Selbstwertgefühl mitzugeben.
Wir wollten zum Bsp. immer einen kurzen einfachen Jungennamen, weil wir eben Abkürzungen und Verunstaltungen ebenfalls hassen. Tja so nannten wir unseren Sohn Finn (der damals sehr selten war und heute super Mode ist - das war das erste Pech). Nun ist unser Finn in den Kindergarten gekommen. Und wie rufen ihn die Kinder???? Finni!!!!!!!!! Wie furchtbar!!!!!!!!! Aber was soll ich tun???????
Nur hätte ich niemals N I E M A L S damit gerechnet!
Ich denke er wirds überleben!
Doch richtige Hänseleien können auch furchtbar sein. Mein Vorname ist sehr modern gewesen zu seiner Zeit aber mein Mädchennamen war Kraft. Nun dürft ihr raten wie ich gerufen wurde??? KETCHUP.
Tja als Kind hab ich sehr darunter gelitten - was aber aus heutiger Sicht wirklich ein Problem mangelndes Selbstbewußtseins war.
Wenn die anderen merken sie ärgern Dein Kind damit, dann wird es erst interessant. Bleibt es aber cool und kann kontern, wird die Hänselei sehr schnell vergehen!
Außerdem gibt es wirklich schlimmeres wie Pfefferminza....
Man denke nur an die ganzen Pseudokreativen Namen, die gar niemand mehr hänseln kann, weil sie keiner mehr aussprechen kann. Und dein Kind stellt sich vor und jeder fragt doof "Wie heißt du?"
Meint ihr vielleicht das wäre schöner.
Jeder nach seinem Geschmack. Und wenn ich mir manches doofes Kommentar in diesem Forum durchlese, wo nur objektiv nach einer Meinung gebeten wird, dann weiß ich auch schon woher die Gören kommen werden die später meinen sie müßten eine Minza hänseln weil sie nicht irgendeinen pseudokreativen Namen besitzt!
Sorry aber dass mußte mal raus!
Ich bin bei Minza hin und her gerissen, hat schon was, ist dann aber doch nicht ganz mein Geschmack. Hat der Name eigentlich eine Bedeutung? Und hat eure Minza denn auch einen Zweitnamen dazu bekommen?
LG Tania