M
maria_12825531

  • 18. Juni 2008
  • Beitritt 22. Mai 2007
  • 11 Diskussionen
  • 32 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1243898199z

    Antwort
    Danke für deine Ratschläge.


    Trockenfutter hab ich schon sehr reduziert. Soll ich es ganz weglassen?


    Ich "lange" nicht nach ihm. Schon wenn ich in den Käfig lange, um Futter zu wechseln, kommt er angerannt und zwickt. Als ich letztens beide Hasen zusammen getragen habe, hat er das Weibchen ohne ersichtlichen Grund gezwickt. Wenn ich ihn streichel und auf dem Schoß habe, kann es auch sein, dass er mal zwickt.


    Beim Tierarzt war ich schon. Es wurde nichts festgestellt. Im Gegenteil, sie sagte, dass er prächtig und sehr gesund aussieht.

    • an0N_1275842199z

      Danke für die Fragen!
      Also, die Kaninchen stehen in einem Gehege, was ca, 4x3 m ist. Im Gehege steht der Käfig, in den sie immer rein- und raus können.


      Das Männchen wurde kastriert, allerdings wurde nur ein Hoden gefunden. Der andere kam erst später. Noch einmal wollte ich ihm die OP nicht antun, daher hat er sozusagen nur einen Hoden.


      Das Futter besteht hauptsächlich aus Heu, Salat, Möhren, Gras. Vom handelsüblichen Trockenfutter bekommen sie höchstens 2 EL pro Tag.


      Irgendwelche Tipps?

      • Hallo,


        ich weiß nicht weiter... Ich arbeite jetzt seit 6 Jahren in dem Unternehmen, in dem ich auch die Ausbildung gemacht habe. Es herrscht ein super Klima hier und ich fühle mich pudelwohl! Aber: Wir haben nur sehr wenig zu tun, ich langweile mich oft (obwohl ich noch nebenbei eine Sprache lerne).


        Jetzt bekam ich ein Angebot einer anderen Firma. Dort gibt es sehr viel Arbeit und meine Zukunftschancen wären besser (gehaltsmäßig und neues Lernen). Allerdings würde ich dafür dieses tolle Klima hier aufgeben.


        Was würdet Ihr tun? Ich kann keine Entscheidung treffen...

      • Hallo,


        mich würde mal Eure Meinung interessieren...


        Ich habe 2 Löwenköpfchen (Männchen und Weibchen). Im Grunde verstehen sich die beiden gut. Nur das Männchen ist sehr aggressiv. Wenn ich in den Käfig lange, zwickt er. Manchmal zwickt er auch das Weibchen ohne Grund. Da sie sehr unterwürfig ist, verstehen sich die beiden trotzdem. Aber woher kommt diese Aggression von dem Männchen? Ihm ist nie schlechtes widerfahren, er hat genug Auslauf und bekommt auch immer genug Futter.


        Habt Ihr Tipps?

      • iris_12527557

        Danke
        Danke erst mal für Deine Antwort.


        Das gerade ist ja das Schlimme.... Wir haben Vereinbarungen getroffen und genau gegen die hat er verstoßen. Wir haben ausgemacht, dass wir im Streit dem Partner Bescheid sagen, wenn wir weggehen und dann nicht öfters als 1 mal die Woche... Und er war letzte Woche 3 mal weg ohne mir überhaupt irgendwas zu sagen. Erfahren hab ich das über Fotos im Internet!


        Kannst Du dir vorstellen, wie demütigend das ist?? Wir verbringen stundenlang damit, über diese Vereinbarungen zu reden und ihm ist es plötzlich egal? Er entschuldigt sich nicht einmal dafür, sondern meldet sich einfach gar nicht....


        Ich will diese Beziehung wirklich sehr. Ich arbeite an mir und rede mit ihm immer wieder. Aber wieso verhält er sich so und zeigt mir so deutlich, dass ich ihm nix zu sagen habe??

      • Hallo,


        ich weiß nicht mehr weiter. Mein Freund und ich haben sehr viele Probleme. Wir reden immer wieder darüber, wir lieben unsere positiven Eigenschaften, aber mit den negativen kommen wir nicht zurecht.


        Letzte Woche bin ich für ein paar Tage zu meinen Eltern, damit ich zur Ruhe komme. Er wollte auch nachdenken in dieser Zeit, wie es mit uns weitergehen soll. Heute habe ich erfahren, dass er das gesamte Wochenende unterwegs war... Grund unseres Streites war ja mitunter auch seine Weggeherei... Er macht immer genau das, was mich ärgert.


        Ich bin am Ende mit meiner Kraft. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben, wie ich die nächsten Tage überstehe...

      • Hallo,


        ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich bin jetzt 22 Jahre alt und sollte aus der Pubertät draußen sein :-)


        Aber ich habe immer noch eine sehr unreine Haut.
        Ich reinige mein Gesicht morgens und abends mit Clerasil. Bei anderen Waschlotions habe ich das Gefühl, dass die Haut immer noch fettig ist. Manchmal benutze ich ein Gesichtswasser von Jade Hautklar und jetzt im Winter eine Feuchtigkeitscreme von Jade Hautklar.


        Ich war auch schon bei der Kosmetikerin, aber die konnte mir auch keine wirklichen Tipps geben, außer ein Peeling wöchentlich zu machen.


        Könnt Ihr mir irgendwelche Pflegeserien empfehlen?
        Und habt Ihr Erfahrung mit Nahrungsergänzungen wie Zink, Biotin oder Hefe?


        Danke schon mal im voraus für Eure Antworten!

      • Hallo,


        ich nehme jetzt seit 9 Jahren die Pille (Valette), habe sie noch nie abgesetzt.
        Damals hatte ich die Pille als Verhütungsmittel und wegen meiner unreiner Haut.


        Ist es überhaupt notwendig, die Pille abzusetzen? Dem Körper werden Hormone zugesteuert, aber sind diese eher gering? Ich frage mich, ob ich meinem Körper mal eine Erholungspause gönnen soll oder ob das alles gar nicht so tragisch ist?! Immerhin ist jetzt alles sehr geregelt, meine Tage kommen regelmäßig, meine Haut ist besser, etc.


        Was haltet Ihr davon?


        Und, wie sieht es aus, wenn ich schwanger werden wollte? Durch die jahrelange Einnahme der Pille ist die Hormonzufuhr doch sehr hoch. Kann ich überhaupt in den ersten Monaten nach Absetzen der Pille schwanger werden?


        Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

      • Kenn ich...
        Hallo,


        mir gings in meiner Schulzeit ähnlich, ich war ständig müde und habe übermäßig viel geschlafen. Gesundheitlich war ich aber fit.


        Mein Tipp:
        Geh früh ins Bett, damit du mind. 8 Stunden nachts schlafen kannst.
        Tagsüber solltest du viel frisches Obst essen und Ausdauersport betreiben. Das regt den Kreislauf an und macht munter.


        Das viele Sitzen in der Schule und Lernen macht zusätzlich müde!

        • Danke
          Danke für Eure Antworten.


          Ich möchte einen Hund aus dem Tierheim und keinen Welpen. Die armen Tiere tun mir sowieso so leid.


          2 Hunde sind unmöglich für mich.


          Ich habe auch schon in der Umgebung nachgefragt, aber da gibt es niemanden, der auf einen Hund aufpassen würde. Meine Eltern wohnen auch ca. 25 km weit weg von mir.


          Leider muss ich auch vollzeit arbeiten, da das Geld sonst nicht reicht.


          Schade.

        • Hallo,


          ich würde mir sehr gern einen Hund kaufen. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatten wir auch einen Hund und das tägliche Spazierengehen und die Pflege hat mir sehr viel Spaß gemacht. Auch in meinem Urlaub fahre ich gerne in den Norden, wo der Hund problemlos mitkommen könnte.


          Aber: Ich arbeite ganztags. Das ist eigentlich mein einziges, großes Problem.
          Ich könnte zwar 1 Stunde Mittagspause machen u. in der Zeit mit dem Hund spazieren gehen, aber er wäre trotzdem 8 Stunden täglich alleine.


          Jetzt wollte ich mal fragen, wie Ihr das mit Euren Hunden macht.
          Es kann ja nicht sein, dass jeder Hundebesitzer arbeitslos ist oder nur halbtags arbeitet. Irgendeine Lösung muss es doch geben?!


          Ich denke auch, dass es ein Hund bei mir besser hätte als im Tierheim. Aber 8 Stunden Alleinsein ist definitiv zu viel.


          Habt Ihr Ratschläge?


          Liebe Grüße!

        • Danke
          Danke Bine für die lieben Worte.
          Es ist wirklich ziemlich schwer für mich und manchmal frage ich mich, ob ich nicht alles aufgeben sollte.


          Aber ich wollte Euch nur mal die andere Seite aufzeigen. Es ist weder für die leibliche Mutter, noch für die Neue eine schöne Situation. Aber die "Neuen" werden Euch Mütter niemals ersetzen können.


          Eigentlich sind die Männer diejenigen, die uns Frauen in solche Verhältnisse zwingen. Erst wird mit einer Frau eine Familie gegründet und dann sucht man sich eine Neue. Seid nicht auf uns sauer, sondern auf Eure Ex-Männer :-))

          • Ich verstehe...
            ...auch beide Seiten. Leider bin ich momentan in der "Stiefmutter"-Rolle und das ist auch nicht leicht.
            Die Kinder meines Freundes leben bei uns, die Mutter kann/will sich nicht um sie kümmern. Von daher ist es etwas anders.


            Aber ich aus meiner Sicht bin an der Trennung nicht schuld. Als ich meinen Freund kennengelernt habe, waren die beiden schon geschieden. Ich versuche als Freundin mit den Kindern auszukommen und nicht als "Ersatzmama". Und ich glaube, dass dies das beste ist, was ich tun kann. Die Kinder sehen in mir die Freundin des Papas. Sie wissen, wer ihre Mama ist, aber ich bin diejenige, die sich um die Kinder kümmert.


            Wieso freut ihr euch nicht darüber, wenn eine neue Frau eure Kinder akzeptieren kann und sie lieben kann? Für uns "Stiefmütter" ist es manchmal auch nicht leicht.


            Die Trennung, das Verlassen und die Frage, wann die Kinder den neuen Partner kennenlernen, liegt an den leiblichen Eltern und nicht an den neuen Partnern!!

          • Hallo
            Hallo,


            ich wurde nach der Ausbildung übernommen und arbeite jetzt 3 Jahre. Bislang habe ich 1400 Euro verdient.


            Jetzt hatte ich ein anderes Jobangebot mit 2000 Euro.
            Mein jetziger Chef hat mir jetzt ein Angebot mit 1800 Euro gemacht.


            Nachdem das Arbeitsklima hier prima ist, nehm ich die 1800 Euro an und verzichte auf 200 Euro.


            Wie sieht es bei dir aus?


            Liebe Grüße!

            • lorne_12629607

              ...
              Willst du mit der Beziehung abschließen oder um sie kämpfen?


              Wenn du die Trennung verarbeiten willst, dann sei zornig auf sie. Die Wut macht dich stärker.


              Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich selbst in einer schweren Phase stecke...

              • Lösungen...
                Hallo,


                der Hauptgrund für die Trennung ist doch, dass ihr zu wenig Zeit miteinander verbringen könnt, oder? Oder gibt es da noch was anderes? Habt ihr schon nach Lösungen gesucht für euer Problem?


                Bzgl. des Zeitproblems ist es momentan so, dass ihr nur Dienstag abend für euch habt. Wie sieht es mit dem Wochenende aus? Samstag und Sonntag verbringt ihr nicht gemeinsam?


                Wie wäre es, wenn ihr zusammen wohnen würdet. Die Nacht gemeinsam zu verbringen ist doch auch sehr schön. Außerdem wärt ihr dann am Wochenende immer zusammen und verbringt sozusagen jede freie Minuten in EURER Wohnung.


                Wenn man wenig Zeit füreinander hat, genießt man die Zeit umso mehr!


                Liebe Grüße!

                • Die andere Seite...
                  Hallo,


                  mich hat dein Artikel sehr nachdenklich gemacht. Ich stimme mit deiner Meinung absolut überein, viele trennen sich leichtfertig und suchen sich einen neuen Partner anstatt mit seinem Partner die Probleme aufzuarbeiten und Lösungen zu suchen.


                  Leider stecke ich gerade auf der anderen Seite fest und finde keine Lösungen mehr. Ich kämpfe seit 2 Jahren um die Beziehung zu meinem Freund (und seinen Kindern) und habe einfach keine Kraft mehr. Er gibt sich null Mühe, ich bin an allem schuld und er sieht nichts ein. Ich soll alles akzeptieren, aber auf Verständnis seinerseits hoffe ich vergebens. Ich weiß nicht mehr, wie ich diese Beziehung retten kann. Ich liebe ihn, aber er macht mich kaputt.


                  Liebe Grüße!

                  • tonka_11986051

                    Vielleicht
                    Vielleicht bin ich einfach zu schwach, um weiterhin in Kontakt mit ihm zu bleiben. Wir haben auch keine gemeinsamen Kinder, seine Kinder haben mit uns gewohnt.


                    Ich bin in einer Phase, wo ich die guten Seiten an ihm vermisse. Ich fange an zu weinen ohne besonderen Anlaß. Mein Chef weiß wohl schon gar nicht mehr, wie er mit mir umgehen soll :-( Er war mein Leben für mich, ich habe alles aufgegeben, um für ihn und seine Kinder dazu sein. Und jetzt habe ich alles verloren, wofür ich fast 2 Jahre lang gekämpft habe. Jetzt habe ich einfach Angst vor der Zukunft. Ich dachte, den Mann fürs Leben gefunden zu haben und jetzt ist er weg.


                    Wenn du möchtest, können wir ja e-mails schreiben.

                    • tonka_11986051

                      Ja
                      Ja, ich habe auch schon einige Bücher bestellt. Aber irgendwie hilft mir das nicht. Ich möchte diese Leere nicht fühlen, ich möchte nicht weinen oder ihn vermissen. Er soll leiden, er hat sich ja auch getrennt.
                      Ihr habt eine Basis gefunden, miteinander umzugehen? Das kann ich nicht, ich will den kompletten Kontaktabbruch. Nur meine Sachen muss ich eben noch abholen...

                      • Tut mir leid...
                        Hallo,


                        habe deinen Beitrag grad gelesen und es tut mir wirklich leid. Ich befinde mich auch gerade in der Trennungsphase und es tut verdammt weh.
                        Weißt du, deine Frau verrennt sich vielleicht in etwas. Aber irgendwann wird sie merken, dass es ein Fehler war, ihre Familie zu verlassen. Glaub mir, sie wird das bereuen. Ob der Italiener es nun ehrlich meint oder nicht, ist doch egal. Sie rennt vielleicht in ihr Unglück und verletzt dich. Du solltest dich nicht um sie kümmern, sondern um dich. Seh zu, daß es dir besser geht.


                        Mir gehts grad auch sehr schlecht. Mein Freund hat sich von mir getrennt nach 2 Jahren Beziehung... Am Freitag muss ich noch meine Sachen aus seiner Wohnung holen, ich weiß nicht wie ich das überstehen soll.