M
marci_12726990

  • 26. Jan 2007
  • Beitritt 5. Nov 2004
  • 5 Diskussionen
  • 39 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • In PRF
    acacia_12869090

    Mal ehrlich
    Sei mir nicht böse,aber hat dich das Aussehen von Aisira nicht ein wenig erschreckt?Ehrlich!


    Ps:Ich habe nichts mit PRF am Hut daher kann ich mich nicht austauschen :-)

    • naomh_12239994

      Mann oh Mann
      Andreas und Britta ihr benötigt beide ganz dringend Hilfe :-(Weshalb verschwindet ihr nicht einfach hier?Wieso rechtfertigt ihr euch noch???
      Andreas jemanden mit verfluchen drohen ist unterste Schublade und absolut Niveaulos*kopfschüttel*


      Du hast nun genug Mist hier gebaut,es ist nun Zeit für dich zu gehen.......

    • virgie_12568906

      @lison110
      Und wer ist nun bitte canymed???


      Boeh echt fett,hier sind wahre Insider im Forum die über alles ganz genau bescheid wissen *kopfschüttel*


      LOL

    • livia_12825596

      @moon
      Und schon wieder wird hier etwas behauptet was absolut nicht der Wahrheit entspricht.


      Hm,Paradise Found ist ein armer Junge der seinen HM schon seit ewigen Zeiten durch PRF zurück gewinnen möchte.Bis dato ohne Erfolg.


      Night Angel heisst auch Daniel ist etwas älter als Daniel fühlt sich auch zu Männeren hingezogen,arbeitet im Team Eudoxia und wenn er Paradise Found wäre,würde ihn die Madame wohl dabei behilflich sein den HM mittels Magie zu ihm zurück zubringen.


      Also moon wo du wieder so einen Mist her hast ist mir echt ein Rätsel???

      • @Silvia



        Entweder man kann was oder eben auch nicht!


        lg Lynissea

      • @Silvia
        Ähm,sorry aber bei mir lagst du 100% falsch(gut für mich)kam alles anders wie du gesagt hast:-)


        lg

      • Zimtcreme mit Baiser
        Hi


        Hoffe du hast hier was leckeres gefunden:-)


        ZUTATEN für 4 Portionen


        2 Bl Gelatine (weiß)
        2 St Eigelbe
        40 g Zucker
        4 EL Orangensaft (frisch gepresst)
        1 TL Zimt
        100 g Sahne
        2 St Eiweiß
        4 St Baiser
        1 TL Kakaopulver (evtl. mehr)
        4 Bl Zitronenmelisse


        ZUBEREITUNG


        Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren, Orangensaft und Zimt unterrühren. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Gelatine gut ausdrücken, in einem Töpfchen auf Eins flüssig werden lassen. Nach und nach zwei bis drei Esslöffel Orangen-Zimt-Masse dazugeben und gut verrühren, dann diese Gelatinemischung langsam in die Creme rühren. Zum Gelieren kurz kalt stellen, halb fest werden lassen. Wenn die Speise am Rand zu gelieren beginnt, erst die Sahne, dann das Eiweiß unterziehen. Creme zugedeckt in den Kühlschrank stellen.


        Kurz vor dem Servieren mit zwei Esslöffeln kleine Creme-Nockerln abstechen, dazu die Löffel kurz in heißes Wasser tauchen. Nockerln mit Baiser anrichten, mit Kakao bestäuben, mit Melissenblättchen garnieren.


        Viel Spass

      • marci_12726990

        Gefüllte Orangen mit Nutella
        Wenn man Nutelle mag!


        Zutaten für 4 Personen:


        4 Orangen
        Saft von 1 Zitrone
        100 g Nutella
        1 EL Rumrosinen
        23 EL Crème fraîche
        1 Glas Weißwein
        1/2 Tasse Marsala
        einige Tropfen Weinbrand
        Zucker nach Geschmack
        2 EL Butter
        2 EL Pistazienkerne
        2 EL Pinienkerne



        Zubereitung:


        Die Orangen halbieren, das Fruchtfleisch von vier Orangenhälften mit einem Messer von der Schale lösen.



        Die restlichen Orangenhälften in Scheiben schneiden und dekorativ anrichten.


        Nutella mit den Rumrosinen und der Crème fraîche vermischen und auf die Orangenhälften geben.



        Den Weißwein mit dem Marsala in eine Auflaufform geben.



        Mit Weinbrand aromatisieren und mit Zucker süßen.



        Die Orangen in den Sud stellen und mit Butterflöckchen belegen.



        In dem auf 180200 C vorgeheizten Backofen 1520 Minuten backen.



        Nach Ende der Backzeit die Orangen herausnehmen, anrichten, mit Sauce überziehen, mit Pistazien- und Pinienkernen bestreut servieren.


        lg Lynissea

        • marci_12726990

          Panna Cotta
          Huhu


          Mein absoluter Favorit!!!!!


          Zutaten: 6 Blatt Gelatine, 50 g Zucker, 2 Becher Schlagsahne, 1 Vanilleschote, 1 Prise Salz.
          Zubereitung: Aus der Vanilleschote mit einem Messer das Mark kratzen. Die Schlagsahne mit dem Zucker mischen und das Vanillemark sowie die Prise Salz zugeben. Die Flüssigkeit ca. 10 Min. auf schwacher Hitze kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser weichen, ausdrücken, in 3 EL heißem Wasser auflösen und dann unter Rühren zur Sahne geben. Die Creme in kleine Förmchen gießen und erkalten lassen.

          • Zuppa inglese
            Liebe Cosmicgirl


            Zutaten (für 6-8 Personen):
            Biskuit: 3 Eier in Eiweiss und Eigelb getrennt, 1 Prise Salz, 90 g Zucker, 90 g Mehl
            Crème: 5 dl Milch, 1 Vanillestengel, 1.5 Esslöffel Maisstärke (Maizena), 1 Ei, 3 Eigelb, 3 Esslöffel Zucker
            Schokoladefüllung: 150 g dunkle Schokolade, 3 Esslöffel Wasser, 1 Esslöffel Rum
            Zum Einfüllen der Form: etwa 3 Esslöffel Rum und etwa 3 Esslöffel Alchermes (roter florentinischer Gewürzlikör; kann auch durch Rum ersetzt werden)
            Meringuemasse: 3 Eiweiss, 1 Prise Salz, 5 Esslöffel Zucker
            Zubereitung
            Biskuit:
            Ofen auf 240 C vorheizen. Das Eiweiss von 3 Eiern zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Zucker in 2 Etappen darunter schlagen. Die 3 Eigelb unter die Masse ziehen. Ein Backblech mit einem Backtrennpapier belegen und die Masse darauf ausstreichen. Während ca. 5 min in der Mitte des Ofens backen. Den Bisquit dann zusammen mit dem Backtrennpapier auf den Tisch heben, mit dem Blech zudecken und auskühlen lassen.


            Crème:
            Vanillestengel halbieren und die Stücke dann der Länge nach aufschlitzen. In eine Pfanne geben und die Milch, die Maisstärke das Ei die 3 Eigelb und den Zucker beigeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen. Dann unter ständigem Rühren bis knapp vor das Kochen bringen. Die Pfanne vom Herd nehmen und noch einige Zeit weiter rühren. Die Crème zur Entfernung der Vanillestengel dann durch ein Sieb giessen und an einen kühlen Ort stellen.


            Also gar nicht schwer :-)

            • Kürbiskernmarinade
              Hi


              Ich weiß zwar nicht ob man bei euch Kürbiskernöl kaufen kann.
              Hier mal was besonderes.


              Zutaten
              1/8 l Kürbiskernöl
              1 EL Walnußöl
              1 EL Apfelessig
              1 Zitrone
              1 EL Dijon-Senf
              etwas Salz und Zucker
              Senf mit den Ölen verrühren, Zucker, Salz, Zitrone und Essig beimengen.



              lg Lynissea

              • Orangen-Honig-Dressing


                ZUTATEN für eine Portion


                Menge Maß Zutat, Art
                1/2 Bch Joghurt
                1 Bch Creme fraiche
                2 EL Orangensaft
                1 St Zitronenschale
                1 EL Honig
                1 Spr Tabasco
                1 Prise Salz



                ZUBEREITUNG


                Joghurt, Creme fraiche, Orangensaft, Zitronenschale und Honig gut miteinander verrühren. Mit Tabasco und Salz abgeschmeckt zu Salaten servieren.

              • Senf-Sahne-Dressing


                ZUTATEN für 4 Portionen


                Menge Maß Zutat, Art
                1/2 TL Senf (scharf)
                3 EL Rapsöl
                2 St Eigelb
                2 EL Zitronensaft
                4 EL Sahne
                1 Prise Salz
                1 Prise Pfeffer
                1 Prise Koriander



                ZUBEREITUNG


                Aus Senf, Öl, verquirltem Eigelb, Zitronensaft und der Sahne eine Marinade herstellen. Mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.

              • Blue-Cheese-Dressing


                ZUTATEN für eine Portion


                Menge Maß Zutat, Art
                100 g Saure Sahne
                100 g Gorgonzola
                1 Prise Salz
                1 Prise Pfeffer
                1 Prise Muskat
                1 EL Zitronensaft


                ZUBEREITUNG


                Die Saure Sahne in eine Schüssel geben und den Käse hinein bröseln. Das Ganze mit dem Mixer verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Schluss mit dem Zitronensaft glattrühren.


                ;-)

              • Curry-Koriander-Dressing: Basilikum-Dressing:
                Probier mal


                150 g Crème fraiche, 100 g Schlagsahne und 3 EL Milch werden in eine Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen glatt gerührt. Dann gebt ihr 1 bis 2 TL Aprikosen-Konfitüre und 1 EL fein gehackte Mandeln dazu und rührt sie mit unter.


                Abgeschmeckt wird das Dressing mit etwas gemahlenem Koriander, 1 TL Curry und Salz. Wenn ihr die Zeit habt, lasst ihr das Dressing noch eine Weile durchziehen, dann ist der Geschmack viel kräftiger.




                150 g Crème fraiche, 100 g Schlagsahne und 3 EL Milch werden in eine Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen glatt gerührt. Dann gebt ihr 1 bis 2 TL Aprikosen-Konfitüre und 1 EL fein gehackte Mandeln dazu und rührt sie mit unter.


                Abgeschmeckt wird das Dressing mit etwas gemahlenem Koriander, 1 TL Curry und Salz. Wenn ihr die Zeit habt, lasst ihr das Dressing noch eine Weile durchziehen, dann ist der Geschmack viel kräftiger.


                Basilikum-Dressing:


                Es werden 6 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker in eine Schüssel gegeben und miteinander verrührt. Dann schlagt ihr noch 6 EL Olivenöl darunter. Zwei Knoblauchzehen werden durch eine Presse gedrückt und dazu gegeben. Dann nehmt ihr ungefähr 5 Stiele Basilikum, wascht ihn gründlich und schneidet ihn in feine Streifen. Nun wird der Basilikum auch einfach nur noch dazu gegeben und untergerührt.



                lg Lynissea

                • Lahmacun - Türkische Pizza


                  Zutaten:
                  500 g Mehl
                  10 g Hefe
                  1 Ei
                  1/8 l Milch
                  1 Tl. Salz
                  2 Tl. Zucker
                  500 g Hammelhack
                  1 Zwiebel
                  1/2 Bd. Petersilie
                  2 Peperoni
                  2 Fleischtomaten
                  50 g Fett
                  Salz, Pfeffer, Rosenpaprika


                  Zubereitung:
                  Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine
                  Vertiefung drücken. Die zerbröckelte Hefe, das Ei, den Teelöffel Salz
                  und den Teelöffel Zucker in die Vertiefung geben. Nach und nach mit
                  dem Mehl unter der Zugabe von Milch zu einem Teig verkneten. Den Teig
                  zugedeckt mit einem feuchten Küchentuch 20 Minuten stehenlassen.
                  Den Teig in 10 Portionen teilen und jede zu einer ca. 1/2 cm Dicken
                  Platte ausrollen.
                  Das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, die gehackte Petersilie, den
                  zerschnittenen Peperoni, den gehäuteten und kleingeschnittenen
                  Tomaten, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermischen. Die
                  Hackfleischmischung auf die Teigplatten streichen und die Teigraender
                  nach oben einschlagen. Die Butter zerlassen und auf die Pizzen
                  traeufeln. Die Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 1/2
                  Stunde backen bis die Ränder knusprig sind. Heiss servieren.


                  Viel Spass;-)

                • marci_12726990

                  Mandelgebäck ''Zuckerstückchen'' in Zuckersirup (Sekerpare)
                  Huhu


                  Das hier mag ich irre gern:-)


                  Zutaten: Für den Sirup: 750 gr. Zucker, Saft von 1/2 Zitrone, 3/4 Liter Wasser.


                  Vorbereitung des Sirup: Wasser und Zucker zum Kochen bringen, Zitronensaft beigeben 10 Minuten weiterkochen lassen, abkühlen, falls notwendig abschäumen.


                  Zutaten: Für den Teig: 300 gr. Mehl, 125 gr. Puderzucker, 250 gr. Fett (zerlassen), 3 Eier, 1 Prise Salz, 1 Paket Vanillezucker, 150 gr. geschälte, ganze Mandeln.


                  Vorbereitung des Teiges: Backofen auf 180 Grad vorheizen, Mehl in eine Teigschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen. Dorthin wird das zerlassene Fett, der mit Eiern verrührte Puderzucker gegeben, Salz, Vanillezucker zufügen und alles zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. Aus dem Teig Walnussgroße Bällchen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Auf jedes Bällchen eine Mandel in die Mitte drücken und 40 Minuten goldbraun backen. Das heiße Gebäck in den Sirup setzen und 20 Minuten einziehen lassen. Auf einer Platte anrichten, falls noch Sirup übrig ist, darüber träufeln.


                  lg Lynissea