M
mansel_12375738

  • 13. Mai 2017
  • Beitritt 15. Apr 2017
  • 3 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey zusammen,
    während mein mann und ich nun schon seit über einem jahr probieren schwanger zu werden (beide gesund), wird eine gute freundin mal ebenso "völlig ungeplant" schwanger. Sie ist jetzt schon in der 20.ssw und man sieht jetzt den schönen babybauch. Ich muss ihn immer ganz neidvoll anschauen. Ich freu mich für sie und sie wird eine tolle mama sein. Aber es tut mir einfach weh. Ich fühle mich nun noch schlechter und hoffe so sehr, dass es bald bei uns klappt. Ich setze mich vielleicht zu sehr unter druck?!
    wie geht ihr damit um?

    • Ja, er hat sich auch untersuchen lassen. Es ist alles in Ordnung. Das ist auch beruhigend zu wissen.
      Umso mehr belastet es mich, dass es nicht klappt, weil wir auf nichts einwirken können.

    • Hallo zusammen,
      seit über einem Jahr haben wir einen Kinderwunsch - bisher ohne Erfolg. Aus medizinischer Sicht gibt es keine Einschränkungen. Ein marginal erhöhter TSH-Wert, der jetzt mit L-Thyroxin behandelt wird.
      Wer kennt es nicht: Ovu-Test, Temperaturmessen, Folsäure schlucken, Tees trinken, Bücher lesen, den Mann mit Zink versorgen... :bete:
      Jeden Zyklus kommt ein neues Hilfsmittel dazu, weil ich verzweifelt bin. Jeden Zyklus nehme ich mir vor, mich nicht so sehr in den KiWU reinzusteigern. Doch nach dem ES ist die Aufregung einfach da. Ich kann nicht NICHT an den KiWu denken. Man hört und liest soviel, dass man sich entspannen soll. Wie soll ich mich entspannen, wenn jeden Monat die Mens eintritt und alle Hoffnung wieder dahin ist?! :TRISTE:
      Wie geht es euch damit?
      Ich habe schon so oft gelesen, dass es erst geklappt hat, wenn man sich gar nicht mehr damit beschäfigt. Wir machen Reisepläne, ich habe einen neuen Job, treibe Sport... Es gibt Zeiten, in denen ich sehr abgelenkt bin. Aber dann holt mich der bisher unerfüllte Kinderwunsch wieder ein.
      Ich würde mich über Erfahrungen, Tipps und Austausch freuen! :lol:

      • Hallo Zusammen,
        mein Mann und ich versuchen seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. Bisher hat es nicht geklappt. Wir sind beide untersucht worden und es ist soweit alles in Ordnung. Weil ich mich durch mein FA nicht gut beraten gefühlt habe, habe ich die Gyn-Praxis gewechselt. Der neue FA hat mir L-Thyroxin 50 verschrieben, weil mein TSH-Wert zum Schwangerwerden etwas "zu hoch" sei. Mein Wert ist bei 2,2. Ohne Kinderwunsch würde man das nicht behandeln. Ich habe erstmal nur eine halbe Tablette genommen, weil mir die Dosis - bei eigentlich gesunder Schilddrüse - etwas zu hoch war. Meine Frage ist, ob jemand schon mal Erfahrung gemacht hat und L-Thyroxin nur für den Kinderwunsch genommen hat. Wie ist es euch damit ergangen? Ich habe öfter Kopfschmerzen seit der Einnahme und mein Eisprung findet etwas früher statt, was gut ist, denn er war vorher bei ZT 17-19 (28 Tage Zyklus). Jetzt ist er bei ZT 16. :super:
        Ich bin jetzt bei Es+5 und habe Mensartiges Ziehen, was ich vorher nicht hatte :???:
        Ich habe etwas Sorge, dass durch das L-Thyroxin alles durcheinander gerät...

        • sora_12963293, leen_12960553, roxas_12690485, und 6 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • mansel_12375738

          Der TSH liegt idealerweise bei 1,0…auch bei Nichtschwangeren. Viele Frauen können erst schwanger werden wenn der TSH in die Nähe von 1,0 sinkt. Ab TSH von 2,0 ist das Fehlgeburtsrisiko verdoppelt! Man muss dann aber auch wissen, wie man eine ordentliche Thyroxindosisfindung macht. 37,5 wäre immer nur als Anfangs - bzw Einstiegsdosierung zu Beginn einer längeren Dosisfindung sinnvoll. Sollte nicht längere Zeit beibehalten werden! Die Dosiserhöhung war also folgerichtig und sollte auch nicht die letzte sein.
          Gerade wenn du jetzt das Glück hattest schwanger geworden zu sein, Glückwunsch! Achte auf alle nicht ganz gesunden Symptome. Die nächste Dosiserhöhung ist schneller fällig als man gucken kann und muss im Zweifel auch mal vor einem eigentlichen Arzttermin von der Patientin selber verantwortet werden. Unter 100mg brauchst du gar keinen Arzt, der dir die nächste Dosiserhöhung erlaubt. Das ist für einen Erwachsenen die Mindest-Dauerdosierung.
          Sobald du psychisch ungut drauf kommst, schwarz siehst oder überproportional an gewicht zunimmst, Schmerzen hast...oder andere seltsame Symptome, denke an die nächste Dosiserhöhung.
          Du kannst aber auch das Thyroxin absetzen und eine Fehlgeburt riskieren oder dass dein Kind geistig zurückgebleiben oder zu klein wird. Es kann mit Unterdosierung auch schlimmer werden als wenn man gar kein Thyroxin nimmt. Aber das kann man nicht genau voraussagen. Viele frauen haben nach der Schwangerschaft eien deutlich kleinere Sschilddürse, weil ihre SD sich dafür geopfert hat.