M
mae_12324399

  • 11. Nov 2010
  • Beitritt 14. Mai 2006
  • 11 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    Hallo,


    ich weiß natürlich nicht, wie dein Ausschlag genau aussah ;) Aber vll war es auch gar kein Ausschlag. Als ich mir das aller erste Mal meine Beine rasiert habe, hatte ich auch überall rote Punkte. Die Haut hat scheinbar äußerst empfindlich reagiert und es gab mikrokleine Entzündungen. Auch heute habe ich noch immer das ähnliche Problem in der Bikinizone.
    Wie gesagt, ich weiß nicht woran es bei dir liegt. Aber sehr sehr viele Menschen haben das Problem, dass sie vor allem an so empfindlichen Stellen kleinste Entzündungen bekommen. Falls das nach mehreren Malen rasieren nicht besser werden sollte könnte es vll doch eine Allergische Reaktion sein. Aber warum dann nur im Intimbereich und nirgends anders?? Wäre schon ungewöhnlich.... Ich weiß ja nicht was du für Unterwäsche trägst, aber besonders eng anliegende Unterwäsche, die an den rasiererten Stellen an der Haut scheuert (auch wenn es nur leicht ist), ist auch nicht besonders zu empfehlen. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)


    Lg Anna

  • Hallo,


    ich bin seit einiger Zeit am überlegen mir ein Bauchnabelpiercing stechen zu lassen (ich finde es sieht einfach klasse aus, wenn man nen schönen Bauch hat). Was mich allerdings stark davon abhält ist der Gedanke an eine Schwangerschaft. Auch wenn ich nicht vor habe in naher Zukunft schwanger zu werden, sondern vll in etwa 10 Jahren, möchte ich mich nicht nach 10 Jahren ärgern, warum ich mich durch ein Bauchnabelpiercing so verunstalten musste. Ich habe schon soooo viel im Internet gelesen, aber das brachte mich nicht so wirklich weiter. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand ernsthaft weiter helfen kann.
    Ich habe ganz häufig gelesen, dass man am besten das Piercing in der Schwangerschaft raus nehmen soll, um ganz sicher zu gehen, dass nichts reißt. Manche meinen, dass wäre nicht unbedingt nötig, da es spezielle flexible Piercings gibt, sodass man das Piercing drin lassen könnte. Was ich mich hierbei frage, warum sollte der Einstichkanal bei der schwangerschaft DURCH das Piercing reißen. Ich habe mir das sonst immer eher so vorgestellt, dass durch das Wachsen des Bauches und die damit verbundene Dehnung der Haut der Einstichkanal mit gedehnt wird und dass dadurch eine Narbe bzw. ein "Krater" entsteht. Wenn es so ist, dann würde mir das Herausnehmen ja nicht so viel bringen, oder?
    Hat es nicht auch immer was damit zu tun, wie tief das Piercing gestochen wurde bzw. durch wieviel mm Gewebe es hindurch geht? Ich z.B. bin sehr schlank und habe keinen speckigen Bach. Dazu ist mein Bauchnabel relativ klein. Falls ich mir ein Bauchnabelpiercing stechen lassen würde, dann würde ich schätzungsweise eine Stablänge von 4-6 mm benötigen. Der Einstichkanal würde nur durch einen kleinen "Hautlappen" gehen. Kann dabei dann überhaupt so viel reißen?
    Bitte schildert mir doch eure Erfahrungen mit einem BNP und Schwangerschaft bzw. versucht wenn es geht auf meine Befürchtungen/Fragen einzugehen.
    Schonmal vielen lieben Dank.


    Lg Anna

  • ...
    Sorry. Hab mich ein wenig vertippt :) Ich wollte sagen: Probiers aus. Die 10 Euro sollten dir das Wert sein.

  • COMODYNES
    Ich habe auch etwas unreine Haut und dadurch bedingt rote Stellen bzw. kleinere Wunden. Ich benutze seit einiger Zeit Selbstbräunungstücher die sich COMODYNES nennen. Die gibt es bei Douglas und auch einigen Müller Filialen. Die sind echt fantastisch, der Selbstbräuner, der in den Tüchern enthalten ist, lässt sich super im Gesicht verteilen, er ist nicht fettig (was bei unreiner Haut denke ich seh wichtig ist), hinterlässt keine blöden Flecken und hat einen wunderschönen natürlichen Ton. Ich kann natürlich schlecht beurteilen wie der Selbstbräuner bei deiner sehr unreinen Haut wirkt. Du solltest allerdings wissen, dass ein Selbstbräuner meines Erachtens keinen Ersatz zum MakeUp bietet, da der Selbstbräuner ja nicht wirklich abdeckt, sondern nur einen allgemein schöneren Hautton zaubert. 10 Tücher kosten ca. 10 Euro, wobei man 1 Tuch auch mehrmals verwenden kann, wenn man es wieder gut verpackt. Probiers einfach auch ;) Die 10 sollten das wohl Wert sein.

  • ...
    Also ich kann dir die EUBOS Handcreme (mit 5% Urea) sehr empfehlen, die Hände werden wirklich nachhaltig regeneriert. Die ganzen Cremes aus dem Handel wie Dove, Nivea, etc. sind meiner Meinung nach nichts bei wirklich beanspruchter Haut. Ansonsten ist noch die Handcreme Lipidiose (oder so ähnlich) vion VICHY ganz gut. Das ist die beste bei trockener (nicht strapazierter) Haut. Sind deine Hände stark beansprucht nimm lieber die von Eubos. Falls du dies nicht weißt, Vichy und Eubos gibt es beides nur in der Apotheke.
    Lg Anna

  • ...
    @sistasaskia
    Ich bin bezüglich des Ausdrückens so skeptisch, da ich eine gute Kosmetikerin kenne (die allerdings nicht in meiner Nähe wohnt), die das Ausdrücken überhaupt nicht praktiziert, sondern bei Mitessern und allgemein unreiner Haut Microdermabrasion anwendet.

  • ...
    Hallo,


    das was du geschrieben hast ist leichter gesagt als getan. Ich bin sonst eigentlich sehr zufrieden mit meinem Körper und hab auch keine schlechten Erfahrungen mit Männern bzgl. meiner nicht so großen Oberweite machen können. Nur wegen irgendwelchen Männern, die auf einen größeren Busen stehen würde ich mich eh nicht operieren lassen. Man muss auch immer schauen was zum eigenen Körper passt und was man selbst für ein Typ ist (sportlich, etc.). Ich denke ein schöner Busen (also mindestens B) sieht IMMER weiblicher aus als ein kleiner. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich Konfektionsgröße 34 habe (zumindest was meinen Oberkörper betrifft). Also von meiner Statur her sehe ich obenrum eh schon sehr mädchenhaft aus und dann noch die kleine Oberweite.. einfach nur unweiblich. Da ich obenrum so schmal bin habe ich teilweise auch ziemliche Probleme beim Klamottenkauf, z.B. zu meinem Abiball. Wie lange das gedauert hat bis ich ein Kleid gefunden habe das richtig sitz. Ein Kleid ohne entsprechend große Oberweite kann man meiner Meinung nach eh nicht wirklich gut tragen. Also ich für meinen Teil bin schon sehr verzweifelt mit meiner kleinen Oberweite... :(

    • ...
      Hallo Tani,


      ich bin auch am überlegen mich einer Brustvergrößerung unterziehen zu lassen. Aus diesem Grund habe ich bereits ziemlich viel über dieses Thema im Internet gelesen. Was ich dir diesbezüglich sagen kann, ist, dass es bei dem Ergebnis auch immer darauf ankommt ob das Implantat vor den Muskel oder hinter den Muskel gelegt wird. Liegt das Implantat hinter dem Muskel, sieht man keine scharfen Kanten bzw. es sieht sehr natürlich und nicht aufgesetzt aus, auch wenn die Implantate rund sind. Würdest du runde Implantate nehmen und sie auf den Brustmuskel setzten lassen würde es (sehr wahrscheinlich) unnatürlich bzw. unnatürlicher aussehen. Ich bin auch erst 21. Auch wenn ich kein Fachmann bin, würde ich dir auf jeden Fal zu den den runden raten, wenn das Implantat hinter bzw. unter den Brustmuskel gesetzt wird. Die Brust erschlafft ja auch mit zunehmendem Alter. Auch aus diesem Grund würde ich die runden vorziehen.
      Du sagtest selbst, dass der Chirurg ja ein Fachmann ist und es eigentlich besser wissen müsste. Du solltest allerdings auch bedenken, dass jeder Mensch einen anderen Geschmack hat und in diesem Fall der Chirurg evtl. einen anderen Geschmack bzw. ein anderes Schönheitsideal hat als du. Manche Menschen finden eine operierte Brust künstlich, weil sie so perfekt schön aussieht. Vll zählt dein Chirurg auch zu diesen Menschen und findet die andere (nicht runde) Form besser, weil sie nicht so perfekt und somit natürlicher aussieht.
      Ich hab jetzt vll ein bisschen weit ausgeholt, aber du solltest dir das noch mal ganz genau überlegen bzw. nochmal detailliert mit deinem Chirugen sprechen. Nicht, dass du dann mit dem Ergebnis unzufrieden bist!!


      Liebe Grüße und alles Gute für die OP!
      Anna

    • Hallo,


      ich denke schon seit längerem über eine Brustvergrößerung nach, da ich sehr unter meiner kleinen bzw. meines Erachtens unweiblichen Brust von 70A (wenn es hoch kommt) leide.
      Ich habe schon von Fällen gehört, in denen Schönheitsoperationen in extremen Fällen von der Krankenkasse bezahlt wurden (auch wenn sich das für manche vll unglaubwürdig anhören mag).
      Ich kenne selbst jemanden (allerdings nicht persönlich), der eine Nasen-OP von der Krankenkasse bezahlt bekommen hat.


      Kann mir da jemand vll seine Erfahrungen mitteilen? Wär mir wirklich sehr wichtig.


      Anna

    • Hallo,


      kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit einer dauerhaften Wimpernverlängerung von Xtreme Lashes berichten? Da ich meiner Meinung nach kleine ausdruckslose Augen besitze habe ich schon länger über eine dauerhafte Wimpernverlängerung nachgedacht.
      Ich habe mich heute etwas erkundigt und musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass eine Wimperverlängerung in meiner Nähe 180,- kostet und ein so genanntes Refill (welches alle 2-4 Wochen gemacht werden müsste) 50,- .
      Ich wäre echt dankbar für ein paar Erfahrungsberichte bzgl. des Ergebnisses und zum Ablauf. Wäre nett, wenn ihr mir hierbei auch sagen könntet, ob ihr auch so viel bezahlt habt.
      Falls jemand Erfahrungen mit einer (noch sehr neues) dauerhaften Wimpernverlängerung von alessandro hat, dann kann er mir diese auch gerne mitteilen.


      Ich hoffe auf eure Antworten.
      Anna

    • ...
      Hallo,


      es gibt in der Tat eine Laserbehandlung gegen Besenreiser. Kuck doch einfach mal auf der Seite www.dermedis.de. Dermedis ist ein kompetentes Fachzentrum für Hautbehandlungen. Dort auf der Seite findest du auch links im Menü den Punkt Besenreiser und kannst dich informieren. Es gibt zahlreiche Dermedis Fachzentren Deutschlandweit. Ansonsten gibt es auch andere dermatologische Fachzentren, die diese Art von Laserbehandlungen durchführen (einfach mal im Internet stöbern). Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Mit einer Laserbehandlung kannst du die Besenreiser komplett entfernen. Es ist jedoch denke ich auch immer eine Frage des Geldes, ob man sich letztendlich für so eine Behandlung entschließt.


      Liene Grüße
      Anna

    • Hallo,


      ich war letztens bei einer Kosmetikerin wegen meiner unreinen Haut. Mein Problem besteht darin, dass meine Poren sehr schnell verstopfen bzw. dass sich Mitesser bilden, die sich dann entzünden. An sich habe ich keine typische unreine Haut, wie beispielsweise große Poren oder fettige Haut. Die Kosmetikerin hat mir vorgeschlagen meine Haut regelmäßig professionel reinigen zu lassen, damit meinte Sie die Haut zunächst einem Dampfbad zu unterziehen und die Mitesser dann anschließend einfach auszudrücken.
      Kann mir jemand sagen, ob er bereits Erfahrungen mit dieser Methode des ausreinigens machen konnte?
      Ehrlich gesagt war ich überhaupt nicht begeistert und überzeugt davon und bin auch nicht wieder hin gegangen. Ich hatte eher nach einer Methode gesucht, sodass Mitesser erst gar nicht entstehen bzw. dem Entstehen massiv entgegengewirkt wird. Ich denke es bringt nicht so viel, die Mitesser und Entzündungen entstehen zu lassen um sie dann auszudrücken, was meint ihr?? Kann mir da jemand weiter helfen? Bin nämlich echt am verzweifeln mit meiner Haut.
      Hat jemand vll Erfahrung mit einer regelmäßigen Mikrodermabrasion zur Vorbeugung von Mitessern?


      Ich würde mich echt über eure Antworten freuen.
      Anna

      • Distelöl
        Hi, ich benutze ja schon lange Hauschka-Produkte, also auch das Gesichtsöl zur Pflege. Ja, ich hab fettige Haut, aber nur wenn ich Seife oder so nehme. Deswegen benutze ich Lavaerde (v Logona) zum Waschen und Gesichtsöl (v Hauschka) als Pflege, weil die Haut meint, es ist genügend Öl da und braucht nicht mehr zu produzieren. Funktioniert super. Und zur Mitesser-Entfernung nehme ich Distelöl, was man auch zum Essen nimmt. Gesicht reinigen und dann Distelöl auf die Haut geben. Und dann 15 bis 25 Minuten die Haut damit massieren. Klappt wunderbar. Die Mitesser kommen damit raus. Danach nur noch mit einem ganz heißen Waschlappen das Öl runternehmen. Das wars. Probier es mal aus.
        Weil was die Kosmetikerinnen da machen ist auch nicht so gut. Ausdrücken bleibt ausdrücken. Außerdem hab ich gehört, dass das sehr schmerzhaft ist und man danach sehr rot aussieht, also nicht das Ergebnis was man sich von einer Behandlung von einer Kosmetikerin erwünscht.

    • VICHY
      Hallo,


      was ich dir sehr empfehlen kann ist eine Anti Hornhaut Creme von VICHY aus der Podexine Serie (die ist auch gar nicht mal so teuer.. ich hab damals um die 5 bis 6 bezahlt).
      Die Creme besitzt einen leichten Säureanteil, sodass deine Haut sanft abgetragen wird. Du solltest die Creme anfangs vll etwas öfter auftragen und dann nur noch gelegentlich (1 mal pro Woche), wenn du dein gewünschtes Ergebnis erreicht hast. Die Creme sollte allerdings (wie hier bereits schon erwähnt wurde) mit einem Fußbad und anschließendem Abtragen der Haut mit einer Hornhautpfeile oder ähnlichem kombiniert werden.
      Ich hoffe, ich konnte weiter helfen...


      LG Anna

    • PUMA Future Cat
      Ich finde die Future Cat von PUMA total klasse. Sind echt chice Turnschuhe. Gibt es in ganz unterschiedlichen Farben (auch in schwarz). Besitze ich selbst auch :)

      • Comodynes
        Ich benutze die Selbstbräunungstücher von Comodynes. Die sind aus den USA und soweit ich weiß nur bei Douglas zu bekommen und vll noch bei Müller. Die sind einzeln verpackt in kleinen goldenen Tütchen.


        Die Selbstbräunungstücher sind total klasse, vor allem fürs Gesicht. Sie machen überhaupt keine Flecken und machen einen echt schönen Teint. Ich hatte auch mal einen Selbstbräuner fürs Gesicht von Dior ausprobiert mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war, weil er total fleckig wurde, bei mir wahrscheinlich noch besonders, weil ich eine Mischhaut habe, sodass einige Gesichtspartien trockener sind als andere. Das tolle an den Tüchern ist noch, dass man den Selbstbräuner so schnell bzw. einfach und gleichmäßig verteilen kann. Man kommt mit den Tüchern überall wunderbar hin, egal ob um die Nase, die Augen, etc.


        Ich hoffe ich konnte dir helfen. 8 Stück kosten so um die 10 , aber man kann ein Tuch mehrere Male benutzen (solange es nur fürs Gesicht ist).

      • ...
        Hallo,


        ich kann dir zwar keine genaue Marke nennen, aber es gibt einerseits Makeup, dass das Fett sozusagen aufnimmt und somit länger für einen matten Teint sorgt. Auf der anderen Seite gibt es auch Makeup (ich glaube da gibt es sogar ein neues von Nivea, bin mir aber nicht ganz sicher) das talgreguierend wirkt, also praktisch dafür sorgt, dass die Haut nicht so schnell bzw. nicht so stark nachfettet. Geh mal zu Douglas und lass dich dort beraten!


        Allgemein kann ich dir sagen, dass es wohl kein Makeup bei einem normalen oder fettigen Hauttyp schaffen wird die Haut den GANZEN Tag über mattiert aussehen zu lassen. Da musst du schon zwischdurch etwas nachpudern oder was ganz super für unterwegs ist, sind sebum- bzw. fettabsorbierende Blättchen (gibts beispielsweise von Artdeco, Shiseido, Chanel, etc.). Die sind echt super, saugen sofort und zuverlässig überschüssges Fett auf.


        Wenn du fettige Haut hast, wäre es ratsam, wenn du unter dem Makeup auch eine talgregulierende und mattierende Tagespflege benutzt. Ich hoffe ich konnte dir helfen!


        LG -Anna

      • ...
        Hallo,


        hab dir hier mal einen Eintrag reinkopiert bzw. ein bisschen umgeschrieben, den ich vor einiger Zeit selbst geschrieben hatte:


        Du solltest zunächst MEHRERE Hautärtze aufsuchen. Wenn dir ein Hautarzt nicht helfen konnte bzw. nicht besonders gut helfen konnte, dann bedeutet dies noch lange nicht, dass dir eventuell ein anderer nicht trotzdem weiter helfen kann. Meiner Erfahrung nach bevorzugt jeder Arzt eine andere Behandlungsmethode, von daher wäre es ratsam mehrere zu konsultieren.


        Das nächste was ich dir sehr ans Herz legen kann, ist eine Kosmetikerin aufzusuchen und zwar eine GUTE. Es ist teilweise schwierig eine gute Kosmetikerin ausfindig zu machen. Dabei bedarf eine unter Umständen auch mehrere Besuche bei diversen Kosmetikerinnen um eine gute Kosmetikerin ausfindig zu machen. Regelmäßige Besuche bei einer Kosmetikerin können die Haut enorm verbessern! In manchen Fällen kann eine Kosmetikerin einen besseren Behandlungserfolg erzielen, als ein Hautarzt. Es gibt zahlreiche Bezhandlungsmöglichkeiten, wie Fruchtsäurepeeling, Microdermabrasion, Ultraschal, etc.
        Du kannst eine Kosmetikerin auch bezüglich deiner fettigen Haut fragen.


        Des Weiteren ist eine gute Pflegeserie sehr wichtig. Meinen Erfahrungen nach, taugen die Kosmetikprodukte aus dem Drogerieladen relativ wenig oder sind ziemlich aggressiv. Man sollte bei Problemhaut schon eher auf hochwertigere Produkte zurückgreifen wie beispielsweise aus der Apotheke. Jede Haut ist sehr idividuell, sodass es schwierig ist, dir eine spezielle Pflegeserie zu empfehlen. Im folgenden werde ich dir allerdings einige empfehlenswerte Pflegeserien aus der Apotheke auflisten:
        1. VICHY - Normaderm
        2. Avéne - Cleanance
        3. Dr. Hauschka - Natürliche Gesichtspflege für unreine Haut
        4. La Roche-Posay - Effaclar
        Vichy und Dr. Hauschka habe ich selbst ausprobiert und kann es nur empfehlen. Zu Avéne und La Roche-Posay kann ich dir keine persönlichen Erfahrungen mitteilen, allerdings konnte ich viel positives darüber lesen.
        Es kann sein, dass nicht jede Apotheke alle aufgelisteten Pflegeserien führt. Suche somit möglichst eine große Apotheke auf und lass dich dort beraten.


        Welche Pflegeserie ansonsten noch zu empfehlen ist, ist die Pflegeserie Pureness von Shiseido.


        Was ich dir an Produkten noch empfehlen kann ist Fabao 101E. Wirkt u.a. echt super gegen Entzündungen. Dieses Produkt ist allerdings (soweit ich weiß) nicht im Handel erhältlich. Kuck einfach mal bei ebay. Ich selbst besizte die europäische Version (bei ebay gibt es nämlich auch eine in einem pinken Fläschchen für den asiatischen Markt). Wenn du dich mal hier im Forum umschaust müsstest du auch eine Diskussion zu Fabao 101E finden.


        Bezüglich deiner fettigen Haut kann ich dir nur raten auf keinen Fall zu reichhaltige fettige Cremes zu benutzen. Es gibt speziell für fettige Haut leichte (gelartige) Cremes, die zusätzlich noch mattierend wirken. Es gibt auch Cremes und Makeup für fettige Haut, die zusätzlich talgregulierend wirken, sodass die Haut nicht so schnell nachfettet. Für unterwegs gibt es von diversen Marken (wie Shiseido, Chanel, Artdeco, etc.) feine Blättchen die überschüssiges Fett super aufsaugen (sind echt klasse!). Die meisten (wenn nichtsogar alle) oben aufgeführten Pflegeprodukte von Vichy, Avéne, Dr. Hauschka, La Roche-Posay und Shiseido wirken auch talgregulierend.


        Was ich dir zuletzt noch empfehlen kann, ist einen Frauenarzt aufzusuchen. Meist ist unreine Haut (vor allem während der Pubertät, aber auch danach) hormonell bedingt, sodass dir eventuell die Pille sehr gut helfen könnte und zwar eine speziell gegen unreine Haut. Frag einfach mal deinen Frauenarzt! Bevor zu irgendeine Pille nimmst wäre es gut, wenn dein Blutbild auf männliche Hormone untersucht werden würde, weil ein zu hoher Anteil an männlichen Hormonen unreine Haut begünstigen kann.


        Soo. Ich hoffe ich konnte dir und vielleicht noch ein paar anderen weiter helfen. Du müsstest eigentlich erst einmal genug zu tun haben um herauszufinden, welche Lösung die geeigneteste für dich ist.
        Hoffe konnte dir helfen!


        LG -Anna

      • an0N_1269006899z

        ...
        Es ist klar, dass der Silikon-BH eine hängende und schwere Oberweite nicht in dem Maße pushen kann, wie ein richtiger BH. Wenn man allerdings eine schöne stehende bzw. kleine bis mittelgroße eventuell leicht hängende Oberweite besitzt ist der Silikon-BH sehr gut geeignet, denn meiner Erfahrung nach hebt er die Oberweite (Vorrausetzung hierfür ist natürlich, dass der BH richtig angebracht wird). Ich finde für den Preis von ca. 7 bei ebay ist es meiner Meinung schon Wert diesen BH auszuprobieren.
        Ich kann für meinen Teil nur davon schwärmen. Alle Rückenfreien Oberteile sind danmit super zu tragen.

      • ...
        Hallo,


        hatte vor kurzem das gleiche Problem wie du (hatte nämlich auch Abiball). Hab mir bei ebay einen selbstklebenden Silikon-BH gekauft. Der ist einfach super!! Ich weiß nicht wie deiner genau aussah, aber meinen kann ich nur vorbehaltlos empfehlen. Jede Seite wird einzeln aufgeklebt und anschließend in der Mitte mit einem durchsichtigen Kunststoffverschluss verschlossen. Man sieht auch keine Falten und es kuckt nix raus. Macht eine super schöne Form und klebt bombenfest (auch beim schwitzen).
        Kuck einfach mal bei ebay unter "Silikon BH". Ich habe mir folgenden gekauft: 8435522667 (Artikelnummer). Kostet auch nur 7 + Versand. Übrigens es gibt auch welche, die von Innen selbstklebend sind und von Außen aussehen wie ein normaler BH, also praktisch ein normaler BH mit innen liegender selbstklebender Silikonschicht. Kuck dir mal den bei ebay an: 84217781129.
        Hoffe ich konnte dir weiter helfen.


        LG -Anna

      • ...
        Hallo,


        es gibt in der Tat einige Produkte die deine Haare gegen UV-Strahlen schützen. Was ich dir sehr empfehlen kann sind Produkte von LA BIOSTHETIQUE (sind echt herrausragend gut). Sind allerdings auch etwas teurer als die im Handel. Von La Biosthetique gibt es die so genannte "Methode Soleil". Von dieser Serie gibt es Produkte die verhindern, dass deine Haare durch UV-Strahlen geschädigt werden. Kuck einfach mal unter www.labiosthetique.de. Dort kannst du auch schauen, wo in deiner Stadt Produkte von La Biosthetique erhältlich sind (oder wo in sie in deiner Nähe erhältlich sind).
        Ansonsten geh einfach mal zu Douglas oder in gewöhliche Drogerieläden und frag dort nach Produkten, die deine Haare vor UV-Strahlen schützen.
        Ich persönlich habe solche Produkte noch nicht ausprobiert. Ich könnte mir vorstellen, dass diese eventuell auch leicht fettig oder ölig sind und somit nicht unbedigt zum alltäglichen Gebrauch geeignet. Frag einfach mal nach. Schlimmstenfalls hilft dir vielleicht in der Tat nur ein Hut, den du bei Bedarf aufsetzt um deine Haare zu schützen.


        Wenn du sonst vielleicht auch Haarpflegeprodukte für deine Haare suchst um sie zu "reparieren" kann ich dir die Produkte von La Biosthetique wirklich ans Herz legen (verwende selbst den "Conditioner Protection Couleur"). Hoffe konnte dir helfen.


        LG -justAnna