L
lyssa_12128792

  • 20. Jan 2010
  • Beitritt 21. Feb 2008
  • 4 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr lieben,


    Ich weiss gerade nicht mehr weiter mit meiner wut entäuschung wie auch immer ich dieses gefühl beschreiben soll.
    es geht um folgendes.
    i
    ch habe einen 3 3/4 jahre alten sohn der sehr aufgeweckt ist und sehr viel energie hat.
    ich bekomme immer wieder aus teilen der bekannten und verwandten kreis meiner freundin zu hören "der ist ja so wild der ist hyperaktiv der hat adhs" dazu muss ich sagen sie haben ihn max. 4 mal gesehen und jedesmal nur wenn er mit der tochter meiner freundin gespielt hat. die beiden kennen sich von baby auf an und haben null scheu voreinander und so läuft dann auch das spielen ab. es nerft tierisch sich das anhören zu müssen.keiner weiss wie er wirklich ist da sie ihn alle nicht oft gesehen haben.und somit sehen sie nur das was sie wollen.


    eine kleine beschreibung zu meinen sohn.
    er hat sehr viel energie und wird auch schnell wild im spielen.
    er kann sich mehrere std. mit einer sache beschäftigen.
    er ist wundervoll im umgang mit seinen 7 moante alten bruder, sehr fürsorglich,hilfbereit und scheut sich auch nicht mit ihm zu spielen.
    daher bin ich mir sehr sicher das er kein adhs hat.


    ich weis einfach nicht wie ich damit umgehen soll das schlecht über meinen sohn geredet wird da er kein schlechter mensch ist. sind kinder die einfach sehr viel energie haben nicht so liebenswert wie andere?? es macht mich echt fertig dieser gedanke das mir die tränen übers gesicht rollen weil der kleine mir einfach tierisch leid tut das so über ihn gedacht wird.
    ich liebe meinen sohn und finde das er das überhaupt nicht verdient hat.

  • audrea_12508825

    Mein....
    ...Sohn (2 1/2) hatte das das gleiche Problem mit der Angst vorm Wickeltisch. Es fing bei ihm auch mit 1em Jahr an.Darauf hin wickelte ich ihn immer auf der couch. Unterwegs musste ich dann immer die Wickelauflage auf den boden legen damit ich ihn überhaupt wickeln konnte. Er hatte geschrien wie am spieß wenn man ihn versucht hat in die nähe des tisches zu bringen.Mittlerweile muss ich sagen, bin ich ganz froh das der Wickeltisch nicht mehr da ist, umso mehr platz hat er im Kinderzimmer ;-) . Und nun lernt er auf klo zu gehen ^^
    wünsche dir viel glück
    lg

    • careen_12758089

      Hallo..
      also ^^ abstreiten tut er das was mit der frau läuft.er sagt sie sind nur gut befreundet. Die einzelverbindungen hab ich ihn nicht vorgelegt da ich wenigstens eine sache noch haben wollte um zu sehen wie oft und wie intensiv er mit ihr schreiben tut. woher ich das weis ? ^^ naja hatte in der sylvester nacht wo er draussen war und sie ihr schrieb in seinen namen zurück geschrieben und später kam ein text von ihr nachdem ich nicht mehr schrieb: Verhiss nicht du schuldest mir noch ein bauch kraulen. Da war ich baff und schrieb ihr wieder in seinen namen und stellte mich auf doof um heraus zu finden wieso. sie sagte dann : naja letztes mal kurz bevor ich nach ( ort weiss ich net mehr) gefahren bin hast es ja nicht gemacht. da wäre mir ja fast der kragen geplatzt. naja ruhig geblieben bin ich aba und habe ihr dann 3 std später von meinen handy aus geschrieben das ich zufällig die sms auf mein freunds handy gelesen habe und wissen möchte was da läuft und was das mit den bauch kraulen auf sich hat. naja sie schrieb das war nur alles spass von ihr (was ich aba nicht recht glaube da es be ziehnlich blöde ausrede ist für so ein thema wenn der der kerl ne freundin hat) und nach nem streit den er und ich vor sylvester war er damit einverstanden das er kein geheimnis daraus machen soll wenn er mit frauen schreiben tut. er war auch damit einverstanden das ich sein handy durchsuchen kann um nach und nach wieder vertrauen auf zu bauen. ne ange zeit gings gut und dann nicht mehr dann löschte er wieder alles bevor er nach hause kam.

      • hallo,
        und zwar hab ich folgendes Problem.
        Mein Freund und ich sin seit kanpp 4 Jahren zusammen und haben ein Kind.
        Da er bei der Bundeswehr ist und nur am wochenende zu hause ist,ist er auch mit Frauen im Kontakt was ja nicht schlimm ist. Befreundet sein ist ja auch ok.Aba ich denke dann müsste man nicht SMSen von seinen handy löschen da man ja eigendlich nichts zu verbärgen hätte.Ich weis es ist falsch in das Handy seines Partners zu gucken doch bissher hatte ich nie dieses gefühl das irgendetwas nicht stimmt.bis vor knapp 2 monaten hatter er nie smsen gelöscht gehabt und hatte auch kein geheimnis drum gemacht wenn ihm jemand schrieb.doch auf einmal macht er es. Da er von alice dieses mobil zusatz hat kann ich die einzelverbindungen nachgucken und sehen dass er mehrere smsen mit ner frau schrieb die aba im sein handy nicht mehr sind. genauso wie anrufe. er löscht sie immer wenn er nach hause kommt. nun frag ich mich bin ich zu eifersüchtig oder aber begründet. denn ich war sonst nie in dem maßen eifersüchtig.Dazu muss ich sagen hab ihn auch schon drauf angesprochen aba er bestreitet alles. nun weis ich nicht was ich davon halten soll denn eigendlich wäre er nicht der typ dafür, ausser der bund hat ihn das gehirn gewasche.;-) was meint ihr dazu ?


        Lg

      • lyssa_12128792

        Ok..
        merkwürdig sobal ich den abschicke setzt er bindestriche dazwichen. der bindestrich von kinundfamilie muss weg sowie bei lebensmittelallergien.

      • gwen_12843720

        Nochmal ich ...
        ^^ das erweist sich wirklich als schwierig, da ich selber keinen rat mehr hätte da ich auch nichts falsches sagen möchte habe ich im i-net gerade ma durchgesucht was zu den thema da stehen tut und fand folgendes:


        Alternativen für Kuhmilchallergiker
        Milch und Milchprodukte von Schaf und Ziege sind eine Alternative bei einer Kuhmilchallergie. Soja-Ersatzprodukte ersetzen die Kuhmilch beim Backen und Kochen. Im Handel gibt es weitere als milchfrei gekennzeichnete Lebensmittel.
        Als Alternativen beim Brotbelag eignen sich:


        milcheiweißfreie Margarinen,
        Bratenaufschnitt,
        Fruchtmus,
        vegetarische Pasten


        ich geb dir auch noch ma den link zu dieser seite da können Sie sich es auch nochmal durchlesen. vieleicht hilft es Ihnen ein wenig.


        http://ernaehrungsstudio.nestle.de/start/kindundfa-milie/kleinundkindergartenkinder/Lebensmittelallerg-ien.htm


        Lg
        Janina

        • Hi
          da ich nicht weiss gegen was Ihr sohn noch erlergisch ist, ist es schwer zu sagen was Sie ihn aufs Brot schmieren könnten.Mein Sohn hat mit Käse angefangen mittlerweile isst er fast alles drauf. Zeigt Ihr Sohn denn nur reaktionen auf der haut? wenn ja nur um den mund oder aber am ganzen körper? und wie reagiert er darauf?vllt kann man Ihnen dann bisschen mehr dazu sagen.
          Lg
          Janina

          • Hi erstmal, habe da ein Problem.
            Und zwar habe ich einen 2,6 Jahre alten Sohn. Seit knapp 2 Wochen wirft er in einer tur mit seinen Spielzeug. Wenn ich mit Ihm Spiele geht eine zeit lang alles gut, sobald ich dann aber haushalt mache fängt es an, einbinden tu ich ihn, doch er hat öffters keine lust mit zu helfen was er ja auch nicht muss sondern das er einfach sieht das er mit eingebunden wird.Genauso wie wenn ich koche oder andere Sachen erledigen muss.Bis vor knapp 2 Wochen konnte er sich noch super alleine beschäftigen, da war ich richtig stolz drauf. Doch Plötzlich kommt das werfen. Ich habe anfangs mit ihm drüber geredet warum man nicht mit spielzeug werfen tut, doch das half nicht. Mittlerweile nehme ich das spielzeug weg was er geworfen hat. die erste zeit habe ich es für paar std eingesammelt und nun bin ich schon bei 1-2 Tage wo er es nicht hat. Ich beschäfige mich dann anderweitig mit ihn z.B. malen,kneten etc... halt nichts was zum bauen,oda zum herum fahren gedacht ist da er die dinge werfen tut.Immoment weis ich einfach nicht mehr was ich noch machen kann damit er es sein lässt.dazu muss ich sagen ich gehöre zu den eltern die ihre kinder keinen popo voll geben oda ähnliches da ich davon absolut nichts halte. Seine hau phase hab ich ihn auch abgewöhnen können indem er in sein zimmer gehen sollte und sich dort erstmal beruhgien soll. hat wunderbar geklappt denn dann kam er raus und entschuldigte sich. doch auch das funktioniert nicht. Ist es nur eine Phase in der er einfach rund um die uhr mit mir spielen möchte und deswegen protestiert? Wie kann ich ihn das wieder abgewöhnen,kann mir evtl jemand weiter helfen? Schon im vorraus vielen dank
            lg
            janina

          • kazia_12077425

            Hi
            Ich kaufe die Klamotten meines Sohnes bei C&A und H&M ein. Da die dort günstig sind und eine gute Qualität haben. Bei Schuhen bin ich etwas eigen, da hole ich Adidas oda Nike.Vom preis her offtmals billiger als elefanten die meinen sohn sowieso nicht passen ;-) .

          • davina_12746915

            Hi
            ich hatte das mit meinen Sohn(2 1/2 Jahre) letzten Frühjahr gehabt das er beim zu bett gehen sich so weit hineingesteigert hat beim schreien das er sich erbrach und nach dem man reinkam alles sauber gemacht hat,kleider wechselte schlief er ein.denke aba auch daher da er ziehmlich KO von der anstrengung war.Ich bin es von da an dann anders angegangen.Ich hab mir Kinderbücher gekauft (altergerecht) und hab ihn gute nacht geschichten vorgelesen bis er einschlief.dann hab ich es Stück für stück verkürzt mit 2 geschichten und dann 1ner. Dabei sagte ich ihm aba auch "Mama liest jetzt noch eine Geschichte(also bei 2) und dann geh ich Pause machen und du machst schön heia". Die erste zeit wars ein bischen anstrengend da er wollte das ich weiter vorlese aba immerhin hat er sich nicht mehr so reingesteigert das er sich erbrach.Mittlerweile schläft er mit Hörspiel CD ein und ich darf garnicht mehr vorlesen dann sagt er immer "Nein Mama mach Pause". Dazu muss ich sagen er hat früh angefangen zu verstehen was mit pause gemeint ist.
            Ich weiss nicht ob ich Ihnen damit weiterhelfen konnte aba ich hoff es :-)
            Lg
            janina

          • Hallo
            Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Sohn (2 1/2 Jahre) auch gehabt. Damals war er knapp 2 und fing an übers Gitter zu klettern.Ich kaufte mir darauf hin ein Türschutzgitter welches ihn abhielt in der Wohnung rum zu spuken. Wegen den fallen lassen hatte ich ne matratze ihn hingelegt.Nach ner zeit hatte er es aba richtig drauf rüber zu kommen ohne sich fallen zu lassen.Mit 2 lies es dann erstmal wieder nach.Vor nen Monat fing es wieder an.Darauf hin hab ich sein Bett umgebaut zum Jugendbett.Seit dem klappts recht gut, ausser das er hin und wieder ma aufstehen tut und der meinung ist nicht schlafen zu wollen.Wenn Ihnen das aba noch zu früh ist mit dem umbauen, dann nehmen sie doch die herausnehmbaren Gitterstäbe ab und zeigen ihren kind das es da raus kann anstatt drüber zu klettern.Hoffe ich konnte ein wenig helfen
            Lg
            Janina

          • Hallo erstmal,


            und zwar hab ich ein Problem,sicherlich kennen einige von Ihnen es.
            Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und ist eigendlich ein ganz Süsser, wenn da momentan nicht diese extremen Trotzphasen wären. Immoment wirft er ziehmöich oft mit seinen Spielzeug wenn ihn etwas nicht gefällt, wenn ich gerade am Haushalt machen bin oda am Kochen. Ich bin mir 100%ig sicher das er das tut um meine Aufmerksamkeit zu bekommen.Aber ich muss mich ja nun auch um den Haushalt etc. kümmern. Spielen tu ich viel mit ihn dann ist auch meist alles gut, ok ausser hin und wieder wenn ihn mein gebautes haus doch nicht mehr gefällt ;-), aba das ja was anderes. Jetzt zum Problem ;-). Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen kann um ihn das ab zu gewöhnen. Vorne weg möchte ich gleich sagen Auf die Finger hauen oder Hintern voll kommt bei mir nicht ins haus. Sag es nur da ich schön öffters ma von anderen Eltern gehört habe, "Also wenn mein Kind Mist baut bekommt es ein satz auf den hintern oder wenns haut auf die Finger" Naja ich halte nichts davon daher bei mir nein.Ich hab es mit reden versucht, mit etwas schärferen Ton, dann das er sich im Zimmer erstmal beruhigen soll (Tür bleibt offen damit er sieht das ich ihn nicht aussperre sondern er sieht das er jederzeit raus kommen kann wenn er sich beruhigt hat,klappte als er gehauen hatte wunderbar,da kam er dann auch raus und entschuldigte sich mit nen kuss.seit dem war ruhe mit hauen) doch diesmal hilft auch das leider nicht.Nun hab ich das Spielzeug was er geworfen hat erstma einkassiert und auf einen schrank gepackt für 2 Tage.Ob es was bringt wag ich zu bezweifeln.Nur hiernach fällt mich nichts weiteres ein was ich noch machen könnte um ihn das wieder ab zu gewöhnen.
            Daher meine Frage an Euch:
            Hat Jemand so etwas ähnliches auch erlebt? Wenn ja würdet Ihr mir verraten wie Ihr es geschafft habt es dem Kind wieder ab zu gewöhnen.
            Lg
            Janina