L
lynna_12560798

  • 17. Okt 2009
  • Beitritt 31. Mai 2009
  • 4 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallöchen alle zusammen!
    Ich wollte mich mal erkundigen, was die Mehrheit zu Pickeln am Rücken und im Schulterbereich sagen, da ich selbst davon betroffen bin und gerne außenstehende Meinungen dazu hören möchte.


    Natürlich, Freunde sind ehrlich, allerdings umschleiern sie auch gerne die Wahrheit, um einen nicht zu verletzen.
    Ich leide seit mehreren Jahren unter Pickelchen, wobei ich im Gesicht davon eher verschont bin und dies hat auch bewirkt, dass mein Selbstbewusstsein etwas angeknackst ist.
    Im Sommer vermeide ich es Tops zu tragen und gehe nur ungern ins Schwimmbad, da ich mich dort von allen angestarrt fühle.


    Was haltet ihr davon? Ich möchte eine ehrliche Meinung hören, egal ob sie aussagt, dass ihr Mitleid oder Abscheu habt.


    Falls ihr euch damit auskennt und hilfreiche Tipps habt, seid gewiss, ich nehme jeden Rat an, um meinem Problemchen vorzubeugen! ;-)


    Liebste Grüße
    vom Mädchen, dass heute gern ins Schwimmbad gegangen wäre! :TRISTE:

  • Hallöchen Ladies (und Gentlemen)! ;-)


    Es wird ja immer viel in den Medien darüber diskutiert, dass viele Mädchen und Frauen falsche Ansichten von Körperproportionen haben und immer mehr sich so aussehen wollen wie Models - je dünner, desto besser!


    Ich wollte mal fragen, wie ihr das so seht und ob ihr selbst zufrieden seid mit euren Maßen! Ich selbst bin erst 16 Jahre alt und wiege bei einer Größe von 1,81 m zwischen 73 - 75kg.
    In meinem Alter unterscheidet man sich da des Öfteren von Gleichaltrigen (zumindest bei den Mädels) und man denkt schon ab und zu:


    "Hmm...wow, die kann so ein kurzes Kleid natürlich super tragen.." :TRISTE:


    Ich gestehe, ab und zu bin ich wirklich neidisch und versuche hier und da ein Pölsterchen zu verlieren, auf der anderen Seite weiß ich, dass ich nicht dick, sondern eher weiblich wirke. Außerdem treibe ich viel Sport und kann auf leckeres Essen nicht verzichten, - man lebt quasi nur einmal! :mrgreen:


    Also, wie seht ihr das ganze Thema Gewicht und seid ihr selbst mit euch zufrieden?


    Liebste Grüße

  • Hallöchen allerseits!
    Ich habe vor kurzem erfolgreich eine Triologie gelesen und bin nun auf der Suche nach neuem Stoff. :FOU:
    Bei Büchern bin ich stets sehr wählerisch, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass ein schlechtes Buch einem die Stimmung verschlagen kann.


    Ich hoffe jemand kann mir etwas empfehlen, das mich zum Kauf überzeugt, dabei möchte ich noch einige Vorlieben etc. mitteilen:


    - keine Liebesgeschichten (!) :MAL:
    - verruchte Gestalten / Hintergründe
    - spannende und realistische Story


    Normalerweise lese ich ungern Krimis, da mir die Spurensuche (die oft einseitig dargestellt wird, wie ich finde) auf die Nerven geht und mich irgendwann langweilen, auch Horror ist nicht wirklich etwas für mich. Ich weiß, das ist schwierig, aber vielleicht könntet ihr auch einfach eure Lieblingsbücher erwähnen und kurz beschreiben, worum es geht.


    'tschuldigung für die Ansprüche :shy:


    Danke im Voraus!

  • In *HI*

    Ohne Beat, ohne mich
    Deutscher Hip Hop ist zum Teil nichts für mich, da er mir schlichtweg oft zu vulgär ist :NON: , allerdings gibt es Ausnahmen: z.B. Fettes Brot!


    In den us-amerikanischen Reihen zähle ich zu meinen Lieblingen Ying Yang Twins, Soulja Boy, Lil Wayne und Lil Jon.


    Ab und zu gibt es auch einzelne Lieder, die mir gut gefallen, z.B. "Pitbull - Oye" oder aktuell "Flo Rida - Right Round".


    Ich bin da ehrlich gesagt sehr wählerisch, weil ich auf einen guten Beat zum Tanzen (Crunk) achte und einfach animieren soll. :cool:
    Was ich allerdings jedem wärmsten empfehlen kann, sind die Lieder zu den Fast and Furious Filmen!!

  • salha_12512743

    -
    :lol:
    Das mit dem großen Bruder find ich gut!
    Und ja; du hast Recht mit dem, was du sagst, Absichern ist hier das Wichtigste und eben auf keinen Fall alleine hingehen!

  • Egoist der allerfeinsten Sorte! :MAL:
    Mal abgesehen davon, dass er (ausgerechnet?) aus der Türkei kommt und 11 Jahre jünger ist, fällt mir sofort auf, wo der Fehler bei dir liegt:


    Du heiratest einen Mann, mit dem du nicht reden kannst, völlig egal ob er nun Deutsch sprechen könnte?


    Bevor man sich für einen so großen Schritt, nämlich der Heirat, entscheidet, müsste doch vieles gefestigt sein. Vielleicht dachtest du, in der Ehe würde es besser laufen, das kann sein, das kann man dir auch nicht verübeln.
    Irren ist menschlich und du hast dich nunmal in ihm geirrt. So wie es aussieht, tut er dir nicht gut und du solltest stets als erstes an dich denken: Kannst du wirklich lange noch so weiter machen?


    Wahrscheinlich nicht, deshalb reiche die Scheidung ein. Natürlich wird er, wenn er das hört, dich sofort umgarnen, um dich wieder um den Finger zu wickeln, deshalb solltest du, falls du für sowas anfällig bist, einer Freundin Bescheid sagen, damit sie ein Auge darauf hat. Es wird schwer werden, aber wenigstens hast du dann die Chance einen neuen Mann kennen zu lernen, der dich achtet, respektiert und dir seine volle Aufmerksamkeit schenkt!


    Ich hoffe du wagst den Schritt, denn so scheint es keine rosige Zukunft für euch zu haben.
    Good luck! ;-)

  • Aloha muchachos! :FOU:


    Mein Leben verläuft nach geregelten Bahnen, ich schreibe gute Noten, habe einen engen Freundeskreis etc. pp. und trotzdem habe ich das Bedürfnis etwas zu erleben!
    Vielleicht klingt das für einige unverständlich, aber ich hege wirklich das Bedürfnis mal mit einer Horde Jungs oder Mädchen irgendeinen Blödsinn anzustellen. Etwas, worüber man noch Jahre später spricht und sagt "das war wirklich eine geile Aktion!".


    Ich bin selbst einfach nur wütend darüber, dass ich das alles nicht verwirklichen kann und Ratschläge wie "das ist nur eine rebellische Phase" gehen mir gegen den Strich! Ganze 16 Jahre war ich das liebe, brave Mädchen, das sich an alle Regeln hält, fleißig für die Schule lernt und keinem ein Haar krümmt.
    Natürlich habe ich nicht vor z.B. neuerdings etwas mit Fäusten statt Köpfchen zu klären, aber was soll man später seinen Kindern erzählen, wenn sie einige Streiche und "Jugendsünden" hören möchten?
    So kann das einfach nicht weitergehen und doch ändert sich nichts. Ich lebe auf einem "Dorf", in dem viel getratscht und sich streng nach der Norm verhalten wird, deshalb ist es überhaupt schwer Leute zu finden, die das nicht nur ähnlich sehen, sondern auch mitziehen.


    Tja und dementsprechend bin ich einfach nur noch deprimiert darüber. Es geht mir nicht darum, kriminell zu werden oder andere in Schwierigkeiten zu bringen, doch es gibt so viele Möglichkeiten etwas zu erleben und mir kommt es so vor, als würde ich all das verpassen und nicht mehr aufholen können.


    Ich hoffe ihr fasst es so auf, wie ich es meine und würde gerne wissen, was ihr dazu zu sagen habt.


    Grüße von einer "rebellischen Phase" :roll:

  • Aloha Knoedelchen! :)
    Um später zu schreiben, müsstest du nicht notgedrungen Journalismus studieren. Interessiert du dich vielleicht für Kunst, Theater oder Musik? Beispielsweise könntest du Kunst studieren und dich später darauf spezialisieren, wenn du z.B. in einem Magazin schreibst.


    Das wäre der Beruf Redakteurin, evtl. auch Journalistin, falls du auch vor Ort berichtest.


    Andererseits könntest du auch Romane schreiben, oder aber, wenn du Theaterwissenschaft studierst, eigene Stücke für Kabaretts etc. verfassen.


    Im Grunde genommen hast du viele Möglichkeiten, du musst dich bloß noch entscheiden. An deiner Stelle würde ich mir eben etwas suchen, dass dir gut gefällt, ein Themenbereich. Befasse dich damit und entscheide, was du in dieser Richtung machen kannst bzw. wie du das und das Schreiben verbinden kannst.


    Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung, alles sollte wohl überlegt sein! ;-)

  • Mhm..
    Nunja, ich und ein paar Freunde sind mal ins Kino gegangen und schwupps, fast sind wir über einen Riesenstapel mit Filmplakaten gestolpert. Interessehalber haben wir uns das eine oder andere angesehen und ein freundlicher Mitarbeiter meinte anschließend zu uns, dass wir uns ruhig einige davon aussuchen und mit nach Hause nehmen können.


    Dies ist natürlich ein anderes Beispiel, aber eine Alternative hättest du noch, wenn auch etwas makaber: hüpf in den Müllcontainer (Papier, wenn möglich ;-) ) und stibitz dir einfach die Plakate.


    a) Es kann dir niemand nachweisen, denn wem sind Parfümplakate schon so wichtig, dass die Polizei ihren Raub in Auftrag nehmen muss?


    b) Es wird die Wenigsten stören und bewundern dich vielleicht für deinen Einsatz! :-D


    Lass es dir durch den Kopf gehen, hört sich im ersten Moment kritisch an, aber wenn du eine Freundin mitnimmst, könnte es auch ganz lustig werden.
    Viel Erfolg und ansonsten Ebay und Poster drucken lassen im Internet, wie mein Vorredner schon sagte!

  • Helfen, obwohl sie Hilfe brauchen.
    Es gibt einen weisen Spruch, in dem es heißt: "Engel sind Menschen, dessen Flügel gebrochen sind."


    Ich denke die wahren Engel sind Menschen, denen es sehr schlecht geht und die nicht einmal wissen, wie gut sie für andere sind.
    Sie sind es, die Schwierigkeiten haben und dennoch nichts sagen und mit meinem Lächeln durch die Welt gehen, um ihre geliebten Menschen nicht zu verletzten.


    Engel sind Menschen, die unvorstellbar selbstlos sind!