L
luksa_12926148

  • 21. Juli 2007
  • Beitritt 21. Juni 2007
  • 0 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • doyle_12365311

    Bringts auch nicht auf die Dauer!
    Hab ein ähnliches Problem!


    Hab deinen Vorschlag auch schon probiert, allerdings mit Strapsen und dem Programm.
    Er ist auch glatt drauf eingegangen und ist von dem blöden PC weg.


    Tja, rat mal, wo er wieder vor saß, als wir fertig waren???


    Merkst selbst, ne?! ;0)

  • Warum
    hat Mann eigentlich das Bedürfnis überall, wo ein Loch ist, sein Ding reinzustecken?

  • Natürlich
    haben wir schon einige Male darüber gesprochen, aber ich kann keine deutliche Veränderung bemerken.


    Vielleicht sag ich da auch nix mehr zu, weil ich ihn und seine Sichtweise der Dinge auch gut verstehen kann.


    So wenig Zeit wie er hat, sieht er seine Kumpels natürlich auch selten und das Wochenende hat nunmal leider nur 2 Tage. Ich kann mir vorstellen, dass es da schwierig ist, alles unter einen Hut zu bringen.


    Aber enttäuscht bin ich dann schon ein wenig. Nur was sagen und ihm dann vielleicht ein schlechtes Gewissen machen, find blöd.


    Und ich will auch nicht, dass er nur ansatzweise zwischen mir und seinen Freunden wählen muss.

  • Also
    ich kann da nur von mir sprechen!


    Mein Freund hat immer sher blöde Arbeitszeiten, dazu kommt dann noch, dass er 1,5 Stunden Fahrt hat und da kommt es dann schon häufig vor, dass er erst um 22.30 Uhr zuhause ist. Ich freu mich dann auf Wochenende damit wir Zeit miteinander verbringen können und oft hat er in der Woche schon Pläne gemacht mit seinen Jungs und sagt mir das dann am Freitag Abend. Da bin ich schon enttäuscht, klar!


    Ich hab zwar noch nie heulend zuhaus gesessen, wenn er dann wieder zurückkam, aber vorher ihm sagen, dass er doch bitte bleiben soll, würde ich auch nie.


    Ich will schließlich, dass er bei mir bleibt, oder etwas mit mir unternimmt, weil er das will! Aus freien Stücken!


    Und wenn ich ihn darum bitte, hätte ich das Gefühl, er macht es, weil ich es will und wäre viel lieber bei seinen Kumpels.


    Wir Frauen wollen halt, dass der Mann auch mal selber darauf kommt und sich denkt, mensch wir haben in letzter Zeit auch nicht so viel voneinander gehabt, dann lass ich mal die Jungs Jungs sein und mach was mit meiner Süßen.


    Wir Frauen wollen wissen, dass der Mann uns auch vermisst und sich auch Gedanken macht und dann auch sehen, dass er sich darum kümmert.


    Ich kann natürlich nicht sagen, ob es von deiner Freundin völlig überzogen ist und ob ihr eigentlich genug Zeit miteinander verbringt.
    Aber vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen!

  • Kennst du den Spruch
    warum die ganze Kuh kaufen, wenn ich die Milch umsonst bekomme?


    Ich denke, so halten es wohl die meisten Männer, wenn sie in so einer Situation sind, wie dein "jemand" gerade.


    Ausgeschlossen ist es wohl nicht, dass sich Gefühle ändern können, aber die Frage ist, welchen Preis du dafür zahlen musst. Wie lange musst du warten und wieviel musst du investieren? Was ist er dir Wert und wie weit bist du bereit zu gehen.


    Und du musst dir im Klaren darüber sein, dass es sein kann, dass seine Gefühle sich nicht ändern und du sehr verletzt wirst.


    Aber es wäre nicht das Spiel der Liebe, wenn es diese Risiken nicht geben würde!

  • Hör auf dein Gefühl
    Das ist bei uns Frauen meist der Sensor Nummer 1!


    Dir sollte im Moment auch nicht das wichtigste sein, dass du deinen Freund nicht verlierst, sondern, dass du die Wahrheit rausfindest. Wenn du das überhaupt möchtest.


    Was sagt deine Ex beste Freundin denn? Hast du sie mal darauf angesprochen?


    Lieben Gruß,


    die heuschrecke

  • yumi_12512228

    Ich hätte
    es wahrscheinlich auch lieber persönlich gemacht.


    Aber nun ist schon mal der Anfang gemacht.


    Das blöde bei diesen per Mail und SMS Geshichten ist natürlich auch, dass die lieben Männer sich manchmal viel Zeit mit dem Antworten lassen. Da sitzt man dann schon mal wie auf heißen Kohlen.
    Außerdem muss er dir ja antworten, wenn du vor ihm sitzt und ihn konkret etwas fragst.


    Aber nun ist es zu spät es rückgängig zu machen und man muss Daumen drücken.
    Jetzt wirst du sehen, ob er antwortet und was er sagt. Wenn er nicht antwortet und sich auch sonst nicht meldet, liegt die Antwort wohl auf der Hand.


    Aber wie gesagt, dann bist du wenigstens schlauer als vorher!


    Halt mich auf dem Laufenden, ja? ich halt dir die Daumen!

    • yumi_12512228

      Ja
      aber so wirst du es nie rausfinden. Und wie es im Moment ist, geht es dir doch auch nicht gut.


      Vielleicht denkt er genauso wie du und traut sich auch nicht, aus Angst vor dem besagten Korb.


      Sei ehrlich und steh zu deinen Gefühlen!


      So hast du dann endlich Klareheit und kannst dein Leben weiterleben, ohne dich ständig fragen zu müssen, ob vielleicht doch was aus euch geworden wäre.

      • Supi!
        Da hast du ja ne tolle Perspektive für deine Zukunft!


        Einen Kerl an der Seite der schreit und kifft und nicht arbeitet. Das macht doch Spass sich die Zukunft auszumalen mit Häuschen, Kindern, Heiraten usw.


        Wach auf, das hat niemand nötig! Vielleicht solltest du ihm mal sagen, dass du eigentlich die jenige bist, die schreien müsste, weil du ihn immer nur beim faul auf der Couch sitzen und sich zubatzen siehst.


        Er hat sein Leben mit 28 Jahren noch nicht im Griff und für mich hört es sich auch nicht so an, als wollte er das in der nächsten Zeit ändern. Und da hat er sich ne 18 jährige ins Haus geholt, denn die halten die Klappe, die kann man noch erziehen.


        Tu dir selbst nen Gefallen und belehre ihn eines besseren.


        Viel Glück!!

      • Wie wäre es
        wenn du einfach mit ihm redeste, wie 2 Erwachsene.
        Ich verstehe diese Spielchen immer nicht. Sprich Klartext, sag ihm was du willst und fordere auch von ihm, dass du wissen willst, wie er denkt, damit du Klarheit hast und dein Leben weiterleben kannst. Entweder mit ihm oder ohne ihn.

        • Schwierig!
          Grundsätzlich halte ich eigentlich nichts davon, seinem Partner etwas zu verbieten oder etwas zu befehlen!
          Aber man muss auch sehen, dass bei einigen Menschen der Genuss von wenig Alkohol schon was ausmacht. Bei einigen verändert das das Bewusstsein und auch das Verhalten massiv. Vielleicht ist es bei dir auch so.


          Ich hatte mal einen Freund, der hat vor unserer Beziehung sehr viel gekifft. Ich halte von Drogen, und ich zähle Alkohol auch ganz klar dazu, rein gar nichts und konnte mich damit auch überhaupt nicht identifizieren.


          Nun waren wir schon einige Zeit zusammen und er meinte, bei ihm wäre es wie bei einigen das Bier zum Feierabend und er würde es schon gerne ab und zu mal wieder machen. Die Rede war von einmal im halben Jahr! Dabei blieb es aber nicht.


          Er hat zwar nie übermäßig gekifft, also nicht jeden Tag und auch nicht unzählige Joints, aber ich habe gemerkt, dass er sich dadurch verändert und habe ihn dann vor die Wahl gestellt, weil er einfach nicht mehr der Mann war, mit dem ich zusammen sein wollte.


          Alkohol und auch Hasch sind Rauschgifte, die einen verändern. Den einen früher, den anderen später.


          Wenn es bei dir auch so ist, kann ich deinen Freund ein wenig verstehen, sorry.

        • Ich glaube
          es liegt auch oft daran, dass die Frauen kämpfen wollen!
          Für ihre Familie, für ihr Leben und ganz klar für den Mann, den sie lieben oder mal geliebt haben.


          Ganz klar: man lernt einen Mann kennen und lieben. Man hat Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen und idealer Weise hat der Mann dieselben und man denkt sich JACKPOT, das passt.


          Nach ner Weile kann es passieren, dass eben diese Wünsche und Hoffnungen auseinander driften.


          Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
          1. Man geht und versucht diese Ziele (Kinder, ein eigenes Häuschen, Auswandern etc) alleine zu erreichen oder
          2. Man kämpft in der, leider meistens naiven, Hoffnung, dass es irgendwann wieder so wird wie früher.


          Ich denke, es hängt auch viel damit zusammen, wie man aufgewachsen ist. Meine Eltern haben sich geliebt und gehasst. Bei uns zuhause floss viel Alkohol (mein Vater) und meist darauf folgte gekloppe. Hört sich tragisch an, war auch so. Aber meine Eltern haben sich immer wieder zusammengerauft und nie hat einer mit dem Gedanken gespielt, sich zu trennen.


          Und ich kleines Gehopse dachte, so ist es bei jedem.
          Und in meine ersten Ehe habe ich auch Jahre gekämpft. Nur leider war ich die einzige. Und wenn nur einer kämpft bringt es leider gar nichts!


          Kämpfen schön und gut, aber eines habe ich mir geschworen! Wenn ich mal Kinder haben sollte, die wachsen nicht so auf wie ich. Immer zwischen den streitenden Eltern stehen.
          4 Monate nach der Geburt meiner Tochter kam dann die Trennung!


          Heute bin ich wieder in einer Beziehung und weiß, sowas passiert mir nicht noch einmal. Ich habe gelernt (auf die harte Tour) trotz aller Liebe rational zu denken.
          Ich habe 2 Jahre mit meinem kleinen Mädchen allein gelebt und habe es geschafft, ohne finazielle Sorgen, ohne mich zu verschulden und uns hat es an nichts lebensnotwendigem gefehlt.
          Also wenn mein jetziger Freund auf den selben Trichter kommt, wie mein Ex, dann ist ganz klar und ohne mit der Wimper zu zucken, Abschied angesagt!


          Niemand hat es nötig sich betrügen, belügen und erniedrigen zu lassen! NIEMAND!

          • binamin hat auf diesen Beitrag geantwortet.