L
love_12770293

  • 1. Juli 2010
  • Beitritt 1. Dez 2008
  • 7 Diskussionen
  • 86 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Selten
    eigentlich nur, wenn irgendwas besonderes ist oder wir uns für ein paar Tage nicht sehen können. Also, im Schnitt vielleicht so ein Mal im Monat.


    Irgendwie hätt ichs auch gerne etwas öfter aber so ists dann halt jedes Mal was besonderes. Ist ja auch schön und ich weiß auch ohne Worte wie sehr er mich liebt.

  • Früher war ich immer der Meinung, es wäre überhaupt nichts dabei Freundschaften zwischen Frauen und Männern aufrecht zu erhalten, auch wenn sich einer in einer Beziehung befindet. Damals war ich jedoch auch immer die "gute Freundin", nicht die feste...


    Nun... mittlerweile bin ich auch eine "feste Freundin", und denke etwas differenzierter.
    Ich bin grundlegend zwar immer noch dieser Meinung, allerdings sehe ich mich in letzter Zeit immer öfter damit konfrontiert, dass ich meinen Freund durch meine männlichen Bekannten verletze.


    Er ist das beste, was mir je passiert ist.
    Im Gegensatz zu mir hat er jedoch kaum weibliche Bekannte. Nur unsere gemeinsamen Freundinnen. Er schreibt mit keiner über Massenger, nicht über ein soziales Netzwerk und auch keine SMS. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es daran liegt, dass er nicht so der Kumpeltyp ist oder daran, dass er einfach auf keinen Fall will, dass ich irgendeinen Grund zum zweifeln habe...


    Ich bin nun, wie schon erwähnt, eher der Kumpeltyp. Ich hatte schon immer gute männliche Bekannte. Vielleicht nicht gerade einen "besten Freund", aber ich bin gerne in gesellschaft von netten Männern (genau wie Frauen) und bin einfach unkompliziert nett. Das führt dann auch mal dazu, dass ich Seelischen Beistand am Telefon leiste, mich mit einem zum lernen verabrede (alleine), über msn quatsche oder mich zum Kaffee verabrede... und ich kann natürlich nicht 100% ausschließen, dass nicht auch einer heimlich ein kleines Bisschen verliebt in mich ist. Auch wenn allen klar ist, dass ich NUR meinen Freund liebe und es keine Chance gäbe und ich ehrlich gesagt auch glaube, dass das eher die Ausnahme sein dürfte.


    Anyway: Ich merke, dass mein Freund das gar nicht so super findet. Er sagt es nicht direkt, aber ich merke, dass es ihn verletzt und ich bin in einer ganz schönen Zwickmühle. Ich will nicht das Mädchen sein, was alle ihre männlichen Freunde in die Wüste schickt, sobald sie einen Freund hat. Aber ich will auch nicht, dass mein Freund sich unwohl fühlt. Er ist mir das wichtigste. Und ich verstehe ihn ja sogar. Ich weiß selbst nicht genau was ich davon halten würde, wenn er so viel mit Mädels unternehmen würde...


    Es ist wirklich schwierig. Ich will ihm weiß gott nichts verschweigen und ich lüge ihn auch nicht an. Aber ich binde es ihm auch nicht direkt auf die Nase, wenn ich wieder mal mit einem alten Schulfreund gechattet habe.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich denke wirklich daran, einige Bekanntschaften die nicht ganz so wichtig sind bewusst einschlafen zu lassen. Auf der anderen Seite verrate ich mich damit ja irgendwie ein Stück weit selbst.


    Was meint ihr? Ich wäre einfach über ein paar Meinungen dankbar.


    Ida

    • kinge_12169908, claus_12911219, und gabi_18310772 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • ...
      Was ist aber, wenn du deinen Partner gerade mit deinem Misstrauen verletzt?


      Würde mein Partner mir nicht glauben, wenn ich sage, dass ich keine Absicht zum Fremdgehen habe und das nur Freunde sind, wäre das eine unterschwellige Unterstellung für mich, dass ich eine prinzipienlose Schlampe bin, die sich nicht unter Kontrolle hat. Es würde mir zeigen, dass er meine Worte nicht ernst nimmt und das würde mich ebenfalls verletzen.


      Wenn man männliche Freunde hat und mit denen nichts außer freundschaftliche Dinge macht, ist das nicht verletzend sondern normal. Wenn sich da jemand verletzt fühlt, tut er das von selber in seinem eigenen Kopf, weil er sich Dinge ausmalt, die nicht der Realität entsprechen. Da kann die Freundin aber auch nichts dafür.

    • Jeden tag, allerdings
      meist nur abends. So haben wir Tagsüber Zeit für Studium, Arbeit, andere Freunde und Hobbies und sehen uns dann abends um über den Tag zu sprechen, uns auszutauschen, es uns gemeinsam gemütlich zu machen und solch Zeug :FOU:


      Am Wochenende unternehmen wir dann manchmal noch was Tagsüer oder gehen Abends aus.


      Ich hab auch Freundinnen, die das zu viel finden. Aber ich denk mir: das muss doch jeder selbst entscheiden. Ich fühle mich so sehr wohl. Das ist doch die Hauptsache. Und wenn du dich unwohl fühlst, dann rede doch mit ihm. Es gibt keine Regel, wichtig ist, dass es für euch passt. und wenn ihr unterschiedliche Wahrnehmungen habt, müsst ihr einen Kompromiss finden.

    • Wenn
      du ne formulierung findest die passt: klar!


      vielleicht sowas wie: und schöne Grüße an deine Mutter, unbekannterweise, zum Muttertag. Ohne sie, hätten wir uns nie kennen gelernt ;)


      also irgendwie mit Grund. wenn es sich in deinen Ohren passend und stimmig anhört eben. ein "und alles gute deiner Mutter zum muttertag" ohne zusammenhang ran geklatscht könnte etwas seltsam anmuten. aber selbst darüber würd er sich sicher freuen. also: wieso nicht!

      • Du
        sprichst mir aus der Seele.


        "Es ist nunmal so, dass mein Mann mein BESTER Freund ist. Keinen lasse ich so nahe (auch im übertragenen Sinne) an mich heran.
        Er ist der einzige Mensch, der mir nicht auf die Nerven geht, auch wenn ich ihn gerade 72 Stunden und mehr pausenlos um mich herum habe.


        Was er von mir hält, ist mir wichtiger als das, was Leute von mir halten, die gern Zeit mit mir verbringen."


        kann ich absolut unterschreiben :-D


        Ich hab zum Glück auch Freundinnen, die das nicht so eng sehen und das ist durchaus entspannter. Es geht nichts über eine Freundin, die man nach 4 Monaten anruft und alles ist wudnerbar.


        Ich hab aber nun auch den haufen, der mit mir studiert, der direkt um die ecke wohnt, der sozusagen in meiner Clique ist. Mit denen ich mein ganzes Leben oder mind. seit dem studium um die Häuser gezogen bin, die einfach immer da sind, selbst wenn ich mich nicht aktiv mit ihnen treffe. die die eben spontan abends bei uns in der Bude hocken... weiß nich wie ich es erklären soll. auf jeden Fall sehen die sich alle untereinander ständig und mein freund ist ja auch teil davon. aber die Mädels sind halt so aufs "wir gehören zusammen" getrimmt... da kann ich nicht einfach so raus. will ich ja auch gar nicht. Ich will nur, dass unter den Mädels akzeptiert wird, dass ich auch mal keine zeit habe, weil ich was alleine mit meinem Freund machen will...

      • rainer_12481667

        Ich bin da
        vielleicht einfach anders. Ich will meine Freunde ja behalten und sie sind mir mindestens so wichtig wie ich ihnen.
        Ich treff mich auch gerne weiterhin oft mit ihnen. Was mich stört ist dieses eingeschnappt sein. diese unterschwellige Botschaft.


        Womit du recht haben könntest ist, dass das alles etas kindisch ist. :roll: ich hab mich vielleicht auch etwas reingesteigert :evil: sorry. Ich denke meine Freundin hat einfach Angst mich zu verlieren. Und ich muss mal aufhören ihr spiel mitzuspielen und stattdessen in mir selbst klarer werden.

        • sky_11956977

          Hm
          ja. ich denke allerdings, das wissen sie. ich meine, wir haben ja auch ganz tollt zeiten miteinander und wenn wir auch mal was zu zweit machen ist alles total schön. nur wenn ich dann irgendwann sage "so ich geh dann mal los zu xy" - dann ist es plötzlich zappenduster...


          ich glaube schon, dass es eine gewisse art der eifersucht ist. sie meinen es auf keinen fall böse! und mit sicherheit haben sie auch ihre Gründe. es gibt ja immer zwei seiten... und es hat sich ja auch ein Bisschen was geändert. aber irgendwie müssen wir es schon schaffen, die Freundschaft dahin zu lenken, dass es auch mir damit gut geht.


          denn wenn ich irgendwann nur noch aus Pflichtbewusstsein etwas mit ihnen mache, ist es ja auch nicht das, was man von einer Freundin erwartet...

          • vesta_12503867

            Das wird es sein
            die Gewohnheit. Es wird an eine gute Freundin heutzutage der Anspruch gestellt, dass sie immer da ist und die Freundschaft über allem steht - egal was kommt. Wie heißt es im Volksmund so schön: Männer kommen und gehen, Frende bleiben. - kein Wunder, dass sie gehen, wenn man ihnen so wenig Platz einräumt.


            Ich meine, wir müssen doch in erster Linie mit unseren Männern klarkommen. Und es ist ja auch so viel Komplizierter mit ihnen als mit Freundschaften :FOU:


            nein, im Ernst. du hats absolut recht was das "auf den Freund schieben" angeht. Früher wars okay wenn ich mal nicht dabei war, heute bin ich das Hausmütterchen, dass dem Leben den Rücken gekehrt hat. Manchmal glaub ich, es reicht gar nicht in seiner Freizeit was mit den Freundinnen zu machen. es wird erwartet, dass man aktiv hin und wieder mal den Freund hinten dran stellt.


            Ich war immer ein sehr Freundaftsorientierter Mensch. hatte immer viele enge Freunde und war und bin auch absolut verlässlich was das angeht. genau deshalb tuts mir so weh zu sehen, dass ich offensichtlich in den Augen meiner Freundin plötzlich genau das nicht mehr bin. Und es macht mich gleichzeitig wütend weil ich mich Frage: interessiert es überhaupt irgendjemanden, was ich will? Es wird gezerrt und gezogen. Ich bin ihnen wichtig, sicher. Aber wichtig ist offensichtlich mein Rat, meine Witze, meine Anwesenheit - nicht aber meine Gefühle.
            Das sagt mein wütendes Ich.


            Mein trauriges Ich sagt: wieso schaff ich den Spagat, den ich früher immer in freundschaften mit vergebenen Freundinnen vorausgesetzt habe, selbst nicht?


            Mein bockiges Ich sagt: aber ich war auch nie so besitzergreifend.


            Und mein freundschaftliches Ich sagt: ich will sie wirklich nicht verlieren.


            ich sage: am aller wichtigsten bin ich mir selber.


            ich werde nächstes Mal definitiv was sagen. ich fühle mich total missverstanden!

            • sky_11956977

              Du hast absolut recht
              Freunde sind sehr wichtig und ich will auch wirklich auf keinen Fall, dass ich eine von ihnen verliere.
              Aber ich hab das Gefühl, ich geb mir soooo viel Mühe! Weil ich es wirklich will. und es wird nicht gesehen. aber ich kann einfach nicht mehr geben als mir guttut. und das scheint irgendwie nicht zu reichen.


              ich kann auch meine Freundin verstehen. wenn man viele vergebene Freunde hat ist das blöd. Ich war selbst in der Situation, wie gesgat. aber was soll ich tun? Ich wünsche ihr von herzen, dass sie einen mann findet mit dem sie glücklich wird! und ich bin wirklich immer da, wenn sie mich braucht. aber ich kann doch auch meine Bedürfnisse, meinen Freund zu sehen, nicht völlig ignorieren.


              Er ist mir wichtiger als alles andere. Das ist nunmal so. das heißt nicht, dass meine Freunde mir nicht mehr so wichtig sind wie früher aber es heißt eben schon, dass ich ihm zuliebe zum beispiel mal Kompromisse eingehe - und schwups bin ich die untergebutterte Freundin die es total übertreibt mit der zweisamkeit... ich bin wirklich auf der suche nach dem Weg, meine Freunde, meinen Freund und vorallem: mich zufrieden zu stellen!

            • Hmmm
              gut mal son paar klare Statements zu hören :) ich verliere glaub ich langsam jegliche relation, so paddele ich zwischen den Fronten.


              Das ist eigentlich auch mein Plan. Einfach nur das zu machen worauf ich bock habe. aber eben dieser einen freundin gehts gerad nich so doll weil sie sich eig auch ne Beziehung wünscht und ich will ja auch tatsächlich gerne was mit ihr unternehmen.
              es nervt einfach nur, dass ich mich ständig rechtfertigen muss. oder ihrem "eingeschnappt sein" ausgeliefert bin. ich kenn sie halt schon mein ganzes Leben und sie ist mir sehr wichtig. aber ES NERVT!


              komischer weise ist das bei meinen andernen vergebenen Freundinnen auch wirklich so, dass sie weniger mit dem Partner machen als ich. Also die sehen sich auch mal den einen oder anderen Tag nicht. Ist ja auch okay aber ich will meinen freund gerne öfter sehen und er mich auch und das sollte ja irgendwie auch jeder selbst entscheiden. aber ich hab langsam das Gefühl es sei "unnormal" relativ regelmäßig die Abende miteinander zu verbringen...


              2 Mal die Woche Freunde sehen ist viel? - dass ich nicht lache! ich sehe meine Freunde fast täglich! - tagsüber eben. mal hier nen Kaffee trinken, zusammen quatschen, kochen, beim Sport... und trotzdem: es reicht nie! einfach weil es eben doch etwas weniger geworden ist als früher.

            • Ich war selber länger Single und fand es damals auch echt scheiße, wenn mich Freunde wegen einer neuen Liebe plötzlich haben links liegen lassen.
              Nun bin ich schon einige Zeit vergeben und bin wirklich sehr bemüht, meinen Freundinnen auch weiterhin genügend Aufmerksamkeit zu schenken.
              Aber ich habe das Gefühl: wie ichs dreh und wende, ich kann es niemandem recht machen. Ich habe 3 Freundinnen die solo sind und vor allem eine wird es nicht müde mich darauf hinzuweisen, dass ich sie ja total vernachlässige seit ich einen Freund habe. Und wie übertrieben es sei, jedes Wochenende mit meinem Freund etwas zu unternehmen (wir gehen meist Freitags mit Freunden aus (sie ist dann dabei) und bleiben Samstag zu zweit Zuhause, allerdings haben meine Freundinnen und ich Dienstags auch noch Mädchenausgang, ohne Männer).


              Jetzt ist sie plötzlich sauer, weil ich gestern (Mädels-Ausgangstag, meist sind wir zu 7t) nicht mitgekommen bin weil ich müde war und lieber nen ruhigen Abend mit meinem Freund machen wollte. Aber diese Ausrede gild natürlich überhaupt nicht: jetzt bin ich wieder die Böse die keine Zeit mehr hat für Freundinnen.


              Im Gegenzug ist mein Freund schon hin und wieder genervt, weil ich ständig Angst habe nicht genügend Zeit für Freundinnen zu haben und er das Gefühl hat, zurückstecken zu müssen.
              Es fühlen sich also beide Seiten benachteiligt und da drängt sich mir die Frage auf: Muss man sich wirklich zwischen guten Freunden und dem Partner entscheiden? Das kanns doch irgendwie nicht sein...


              Wie schafft ihr diese Balance? Vor allem zwischen solo-Freunden und eurem Partner? Bin echt gerade genervt. Wie mans macht macht mans verkehrt!


              Ida

            • Ich hab jetzt
              doch ihrem Freund eine sms geschrieben, dass ich erstmal nichts sage aber dass ich echt in ner doofen situation bin und er mich auch verstehen muss. er hat nur zurückgeschrieben "danke! tut mir leid..."


              irgendwie fühl ich mich schon mies. aber auf der anderen seite würde ich damit total das drama vom zaun reißen. mein halber freundeskreis wäre wahrscheinlich stinkig auf mich, dass ich ihn "verpetzt" habe.


              ich hab halt irgendwie das gefühl alles kaputt zu machen wenn ich es ihr sage. und natürlich ist es auch bequemer... auch wenn mich schon das schlechte gewissen plagt.


              ich denke mir irgendwie "sowas kommt in den besten familien vor. solange es einmalig und belanglos war und er sie liebt, was geht es mich an?" und dann frage ich mich "wie verletzend wäre es für mich, wenn mein freund eine andere küssen würde? das würde ich NIEMALS belanglos finden." und die Frage aller Fragen: "würd ich es wissen wollen?".


              Klar, wenn es irgendwas bedeutet hätte auf jeden Fall. Aber ich hab nach nem Streit mit meinem (über alles geliebten) Freund auch schonmal im Delierium das Gefühl gehabt "idiot ich brauch dich nicht". ich habe ihn nie betrogen aber ich kenne das miese gefühl wenn der unterschied zwischen realität und scheinwelt veschwimmt wenn man wütend und besoffen ist...


              ach ich weiß nicht. ich warts erst mal ab. vielleicht muss ich auch erst mal klar denken. bin noch ziemlich verkatert von gestern. was für ein scheiß abend!

              • Meinst du denn, der leibliche Vater will dich noch zurück?
                wenn ich mich in seine position versetze... du verlässt deinen Freund für ihn, willst dann doch wieder zu deinem Ex, als das nicht klappt bleibst du notgedrungen doch bei ihm um dich direkt danach doch zu trennen, weil dein Ex plötzlich meint seine Rache sei fürs Erste genug. Und nun soll er dich wieder aufnehmen, nur weil du das Kind vielleicht lieber beim Vater aufziehen möchtest? Alleine die Tatsache, dass du ein kind von ihm bekommst, lassen doch weder die Gefühle zu ihm wachsen noch die zu deinem wieder-Freund verschwinden! Das weiß auch er.


                Und wie ginge es dir damit? Immerhin hast du dich bereits, zumindest Zeitweilig, für den anderen entschieden. Ich würde fast raten: trenn dich erst Mal von beiden und schau, wenn sich die Wogen etwas geglättet haben, wies weiter geht.
                Ich denke das wirst du wohl nicht machen (kann es sein, dass du nicht alleine sein kannst?). Dann kann ich nur raten, wie bereits geschrieben: Hör auf dein Herz, aber entscheide dich. Entgültig. die armen Männer, echt...

              • Ich bin gerade ziemlich in den Konflikt eines befreundeten Pärchens verwickelt. Ursprünglich war nur sie meine Freundin aber wir sind mittlerweile eine Clique geworden.
                Zumindest sind die beiden etwas über drei Jahre zusammen und führen meiner Meinung nach eine sehr harmonische Beziehung.
                Nun hat sie gestern irgendwas mit ihrer Cousine gemacht und er war mit mir und meinen Freunden unterwegs. Er war schon die ganze Zeit komisch drauf. Irgendwann bin ich aufs Frauenklo und was seh ich? Da steht er und knutscht mit seiner Exfreundin. Ich hab nur verständnislos geguckt und er hat mich völlig besoffen angeschaut, meinte Ida... scheiße und ist vor mir hin und her getaumelt, hat versucht sich mir zu erklären. Irgendwas von wegen Oh man, ich bin so dicht. Scheiße. Was mach ich denn hier. Nichts xy sagen. Bitte. Naja er hat dann angefangen zu heulen und sich kurze Zeit später übergeben. Wir sind dann nach Hause und er hat nur geheult die ganze Zeit. Ist völlig im Selbstmitleid versunken. Hat mich eben angerufen und gemeint er könne sich an kaum was erinnern. Er wäre so sauer auf seine Freundin gewesen (weil sie ihn an dem Abend versetzt hat, irgendwas mit Eifersucht seinerseits) und hätte irgendwie die Kontrolle verloren. Er will nichts von seine Ex. Er hat mich unter Tränen angefleht nichts zu erzählen. Und jetzt sitz ich hier und weiß weder ein noch aus.


                Ich konnte erstmal gar nichts sagen. Hab gesagt ich ruf ihn später noch mal an. Eigentlich wollte ich versuchen an sein gewissen zu appelieren aber ich bin mir ziemlich sicher, dass seine Freundin das sehr verletzen würde, würde sie es rausbekommen. Sie beschwört immer, sie würde sofort Schluss machen wenn er sie betrügt. Ob sies dann wirklich machen würde sei mal dahin gestellt aber sie ist was das angeht echt empfindlich, weil ihr Ex sie ziemlich verarscht hat.


                Irgendwie tut er mir, bei allem mist den er gebaut hat, leid. Er wirkt gerade wie ein Häuflein Elend und ist eigentlich nen ziemliches Sensibelchen. Nen ganz netter Kerl. Auf der anderen Seite liegt das wirklich nicht in meinem Ermächtigungsspielraum zu entscheiden, wie schlimm das was er gemacht hat war. Sie weiß ja auch, dass er nen total Lieber ist (eigentlich) und müsste selber entscheiden können, wie sie damit umgeht. Auf der anderen Seite: es war ihm sicher eine Lehre und vielleicht wäre es nur eine unnötige Verletzung für sie.


                Aber ich will sie auch nicht hintergehen. Die anderen halten sicherlich dicht. Es waren hauptsächlich seine Kumpels dabei und ich bin mir gar nicht ganz sicher, wer außer meinem Freund und mir das überhaupt mitbekommen hat. Ihre einzige Chance wäre wohl, es von mir zu erfahren. Mein Freund sagt ich soll mich nicht einmischen. Der wäre richtig sauer wenn ich was sagen würde. Auch wenn er sein Verhalten natürlich verurteilt.


                Was würdet ihr machen?

              • Als erstes
                musst du mal n Bisschen mehr Selbstbewusstsein tanken. Ich weiß nicht wer dir eingeredet hast du seist hässlich und ich sehe ja auch nur einen kleinen Bildausschnitt. Aber der lässt doch zumindest das vermuten, was ich mir eh schon geacht habe: Du bist ein hübsches Mädchen!
                Das die meisten von uns keine Supermodels sind, ist doch klar. Hier mal ne kleine Hakennase, da mal etwas Reiterhosen, und drüben engstehende kleine Augen - das sind so Eigenarten, davon hat fast jeder was abbekommen. Aber wieviele wirklich hässliche Mädchen kennst du? 90% aller Menschen befinden sich doch irgendwo auf der Durchschnittlich-Skala. Und das kann, je nach Auge des Betrachters, schnell zu wudnerschön werden.


                An deinem Aussehen liegt es also schonmal nicht.


                Du sagst, du hast gerade Blut geleckt - das beinhaltet auch, dass dir vorher nicht so richtig was gefehlt hat.
                Ich kann dich total gut verstehen. mit 21 lag ich auch manchmal im bett und hab mir nichts sehnlicher gewünscht als einen Freund. Ich war das Single - Leben satt und hab echt geheult. Aber genau genommen hatte ich, trotz meines alters, gerade erst angefangen mit "wollen".


                Ich denke, was du brauchst sind erst mal neue Freunde. Du musst sie ja nicht austauschen, aber du brauchst Leute, die mit dir um die Häuser ziehen. Nicht um da den mann fürs Leben zu finden, aber um Lebenslust zu tanken. Denn nichts steckt mehr an und ist attraktiver als Lebenslust. Es muss ja nicht unbedingt ne Disco sein. Aber irgendwas, was dich aufweckt.
                Kennst du nicht irgendjemanden, mit dem du mal ausgehen könntest? oder versuch mal was neues: ein neues Sport-Team, einen neuen Job, was auch immer. irgendwas was dir neue energie gibt.


                Dann heißt es eigentlich nur noch: Augen offen halten und abwarten. Und, ganz wichtig: nicht zu verbissen sein!


                Ich hab ne Freundin, die wollte unbedingt nen Freund. Sie war ständig verknallt und hat gebuhlt und gebuhlt - alle Männer waren erst interessiert, aber dann nie für was festes.


                Jetzt ist sie seit nem halben jahr schwer verliebt in einen mann, der etwas weiter weg wohnt. Dementsprechend will sie nichts mehr von den Männern hier - und man kann ihre verwandlung förmlich sehen. sie ist viel lockerer im umgang mit männern - und die liegen ihr zu füßen. schon komisch sowas.


                Ich verstehe wirklich, dass du jemanden willst. unbedingt. Aber ich kann dir versichern, dass du niemanden finden wirst, nur weil du es uuunbedingt willst. Aber: du wirst jemanden finden. In meinem Freundeskreis sind viele erst in deinem alter "auf den Mann gekommen". Mach dein leben für dich selbst interessant, nimm dich wie du bist und halte die Augen offen. Viel Glück!

              • :FOU:
                naja, also in meiner weitergefassten "Familie" ist ein echter Promi.
                Der Mann meiner Cousine ist der Bruder von der Frau eines sehr bekannten Hollywood Schauspilers ^^ die sind aber schon etwas in die Jahre gekommen und ich hab ihn bis jetzt genau ein Mal gesehen: auf der Hochzeit meiner Cousine :-D


                kann also nich viel drüber sagen.

              • esta_11913668

                Ja
                stimmt. das versuche ich ja auch. Und ich hatte gedcaht es wäre deutlich geworden, dass es eher eine "ich hätte mal lust mit euch drüber zu diskutieren" sache ist als ein echtes problem :-)


                es ist nunmal so, dass ich gerne ein Bisschen mehr "Liebeskrimskrams" von ihm hätte. Was ist daran denn sooo verwerflich? Verwerflich wäre, wenn ich das als das wichtigste sehen würde oder ihn nur darüber definieren würde. Aber ich sage ja nur, dass ich mich einfach sehr freuen würde, wenn er sich mal ein Bisschen Mühe geben würde im "Mich überraschen" und dass ich es schade finde, dass er so ein Faulpelz ist, was das angeht.

              • :!!!:
                jup, genau so ist es. Ich sollte mich viel mehr auf seine kleinen Zeichen konzentrieren und es sollt mir verdammt nochmal doch reichen, dass ich wirklich weiß wie sehr er mich liebt. das hat er immerhin geschaft und das komm ja auch nicht über telepathie dahergeflogen.


                Zitat "Wenn du ihm kleine Überraschungen oder romantische Dinge beschehrst dann solltest eine Gegenleistung erwarten, das ist ja nicht Sinn der Sache. Sondern einfach nur weil du es gern für ihn machst."


                Auch hier gebe ich dir recht. Aber ich muss zugeben, dass ich trotzdem wirklich schlucken muss und mich darauf konzentrieren, dass es wirklich unwichtig ist, wenn ich mir so viel mühe gebe und von ihm so gar nichts zurück kommt. Erwartungen sind scheiße aber es fordert wirklich kraft sie nicht zu haben.

              • an0N_1271553699z

                Klingt
                nach dem perfekten Mann :AMOUR:
                und es reicht trotzdem nicht :FOU: tut mir leid für euch zwei.
                Natürlich reicht Romantik alleine nicht, aber es klingt schon schön...
                Theoretisch sind genau das die Art von Überraschungen, über die ich mich sooo freuen würde. Man kann sich nicht jeden tag nen Musical leisten, aber einfach mal ne Tüte (250 gr würden schon reichen) Lakritz im Auto verstecken, eine kleine Aufmerksamkeit wenn ich krank bin, eine kleine spontane verrückte Aktion am Sonntag... hach ja :AMOUR:

              • Jajaja
                ich weiß. Ich kann ihn nicht ändern :-(
                ich habe es schon versucht :) er finden das Essen dann auch schön aber morgen gibts dann wieder pommes an der Dönerbude :razz:
                ach ich weiß auch nicht... ich will ja kein Mega Programm. Einfach mal ein Schokoladenherz oder eine rote Rose würd mein herzchen schon springen lassen. Aber wie ich schon geschrieben habe: die abwesenheit führt ja nicht zur kriese. Ich werde auch ohne all den schnickschnack glücklich werden :FOU: und offensichtlich gehts den meisten Frauen ja nicht anders mit ihren Herrschaften.