L
lone_12302027

  • 8. Juni 2008
  • Beitritt 14. Aug 2005
  • 5 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • GUten Morgen liebe Mitgenossinen,


    wow, ich bin überrascht, wieviele das gleiche mit ihrem chef erleben wie ich...und genauso irritiert sind wie ich.
    Also bei mir ist es so. bin seit guten 4 Monaten in einer neuen Firma (allerdings nicht festangestellt) und nach ca. 2 wochen fing mein chef an, mir komplimente zu machen. Ich war überrascht habe mir aber nichts dabei gedacht. nur dann wurde es immer mehr. Nette Worte, kleine Berührungen, kleine Geschenke (nichts großes, so schokolade und so aber trotzdem süß). So langsam fing ich an, mir gedanken zumachen und ehrlich gesagt, hat er mich mit seinem verhalten kalt erwischt. ich muss seitdem ständig an ihn denken und frage mich zum teufel, was er von mir will. Er sucht meine Nähe, macht andeutungen und reagiert mittlerweile eifersüchtig, wenn ich mich mit einem anderen kollegen unterhalte und dabei lache. lustigerweise macht er keinen hehl draus es zuverstecken, sondern spricht mit direkt drauf an. Wieso ich denn mit anderen lache (ich hätte ihn ja schon länger nicht mehr angelacht) usw. Einem Kollegen hat er schonmal gesagt, dass er mich in ruhe lassen soll, da ich IHM gehören würde LOL. Anhand dessen, was er alles noch zu mir sagt, kann man klar sagen, er steht auf mich, der haken ist nur, er ist verheiratet und hat ein kleines kind. Auch in befinde mich in einer beziehung, in der es aber mittlerweile nicht gut läuft. standen schon kurz vor der trennung.
    Der chef, das unbekannte wesen.
    Wenn er mir diesen besagten komplimente und andeutungen macht, reagiere ich nicht drauf, da ich halt nich weiß, ob er das was er sagt "ernst" meint oder ob er einfach so ist und spass daran hat zu flirten. Ich zeige ihm schon etwas die kalte schulter, aber das scheint ihn nich zu stören. er macht einfach weiter. wenn der wüsste, was in mir vorgeht... meine herren, der mann reizt mich. zudem ist er fast 20 jahre älter (ich bin 28)


    Liebe Leidensfrauen, was ist da nur los?
    seufz..


    Grüße


    PS: Hätte nie und nimmer gedacht, dass ich mich mal in meinen chef vergucke!!

    • Hallo liebe Mitgenossin
      Ich habe so ein ähnliches Problem wie du, ich arbeite seit ca einem Jahr in einem Pflegeheim habe ebenso einen Arbeitskollegen der verheiratet ist und zwei Kinder hat ebenso ist er 18 jahre älter als ich er macht mir am Arbeitsplatz ständig komplimente ich sei bildhübsch,,,,,,, bin auch in einer Beziehung die kurz vor der Trennung steht


      Wir hatten einen gemeinsamen Betreibsausflug wo ich besoffen war auf dem Heimweg im Taxi hat er meine Hand genommen und sie gestreichelt ich habe mich nicht mehr ausgekannt habe ihn auch nicht darauf angeredet er hat so getan als sei nichts gewesen und ich auch, dann waren wir mit zwei Arbeitskollegen etwas trinken und da wollte er mich küssen ich bin weggegangen habe mich nciht mehr ausgekannt die zwei Arbeitskollegen haben nur gesagt der ist verheiratet was will der überhaupt haben aber auch nichts im Team weitergesagt oder dumm geredet bin ihm nach dieser Aktion aus dem Weg gegangen doch er sucht immer meine Nähe macht mir immer Komplimente ist auch immer total nett in jeder Hinsicht


      Was soll ich nur tun ? ich kann dir leider keinen Rat geben ich mag ihn nämlich total gerne das ist das Problem auf seine Andeutungen reagiere ich nicht darauf warte lieber ab , eifersüchtig ist er total auf andere Arbeitskollegen ist er vielleicht in mich verliebt


      Wir sitzen im selben Boot


      Güße :?:

  • Hatte auch grad so einen Fall...
    dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber dennoch:


    Ein ehemaliger Kollege von mir wurde gekündigt und ich musste mich im Vorfeld über alles schlau machen. Wenn fristgerecht gekündigt wurde,die Kündigung rechtmässig ist und eine Abfindung vereinbart wird, darf diese nicht höher sein, als ein halbes Monatsgehalt pro betriebszugehörigem Jahr. Ist es höher, kann es Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld haben, sprich für eine gewisse Zeit ausgesetzt werden.


    Gruß
    Grassiline

  • adelle_11963897

    Montag weiß ich mehr..
    denn ich hab mir nun einen Termin beim Urologen geholt. BIn schon sehr gespannt. Und dann hab ich auch endlich Gewissheit. Schon lustig, dass der Arzt, nachdem ich ihm erzählt habe warum ich ein Termin haben möchte, sofort einen Termin für mich ausgemacht hat und meinte, dass das unbedingt gecheckt werden muss. Der Arzt hat auch den Nierenkrebs von meiner Oma entdeckt.


    Drückt mir die Daumen :-)


    Grassiline

    • sierra_12732972

      Das wundert mich auch-...
      andererseits beruhigt es mich ein wenig, dass der Arzt keine Panikwelle verbreitet. Ich hoffe mal, dass er weiß was er tut. Er hat nicht gesagt, dass man es entfernen muss, geschweige denn per Biopsie gucken muss, was das genau ist. Er hat nur gesagt, dass wir das nun alle drei Monate angucken sollen. Wahrscheinlich kennt er sowas schon und geht das Ganze langsam an.
      Ich hab mich mittlerweile ein wenig von dem "Schock" erholt, werde das Wochenende drüber schlafen und nächste Woche nochmal beim Arzt anrufen und denen sagen, dass ich familiär vorbelastet bin. Mal sehen, was die dann sagen.
      Wahrscheinlich ist das Etwas noch zu klein um einschätzen zukönnen, um was es sich handelt. Vielleicht ist es auch nur eine Zyste, die von allein wieder weg geht. Sowas solls ja auch geben :-)
      Ich versuche nun, mich nicht selbst in den Wahnsinn zutreiben, weil das geht nur auf die Psyche und belastet mich noch mehr. Aber was echt spannend ist: wenn man sowas hört, ohne damit gerechnet zuhaben, gehen einem echt komische Sachen durch den Kopf... Im ersten Moment hab ich mein Leben an mir vorbeilaufen sehen...ich weiß hört sich übertrieben an, gerade weil ich ja keine böse diagnose bekommen habe, aber so war es heute morgen echt...komisch alles.


      Aber wie heißt es so schön; Alles wird gut :-)


      LG,
      Grassiline

    • Hallo zusammen,


      ich war heute aufgrund von Schmerzen in der rechten Rippengegend zum Ultraschall. Der Arzt hat meinen kompletten Bauchraum sowie die Nieren untersucht und mir dann gesagt, dass an meiner linken Niere ein etwa 1,5cm großes Etwas ist, was da nicht hingehört...wie sagte er so schön: ein positiver Befund. Hätte ich nicht schon gelegen, ich glaube ich wäre umgekippt, denn mit sowas hab ich nicht gerechnet. Ich soll nun alle drei Monate wieder zur Untersuchung und hab echt tierische Angst, das da was bösartiges vor sich hin wächst. In meiner Familie gab es Vorfälle mit Nierenkrebs, allerdings erst im hohen Alter, und ich bin grad mal 26 Jahre alt. Ich will mich da nicht in etwas hineinsteigern, aber ich bin schon ziemlich geschockt. Ging es hier jemandem ähnlich? Ich frage mich, ob ich wirklich 3 Monate warten soll, oder zu einem anderem Arzt gehen soll, der das genauer untersucht, z.b. mit einer Biopsie..
      Ich weiß, dass, wenn da was ist, es frühzeitig erkannt wurde, aber trotzdem hab ich solche Angst :-(


      Liebe Grüße
      Grassiline

    • Mit beidem Erfahrung
      Hallo Tayra,


      ich habe mit dem CallCenter und auch mit zeitarbeit meine Erfahrungen gemacht. Ich habe, nachdem ich mit meiner Schule fertig war für 4 Wochen in einem CallCenter gearbeitet, leider war es Outbound, sprich Leute anrufen und versuchen denen was anzudrehen. Das schlägt aufs gemüt, da ein gewissen druck auf dir lastet. Meine Chefin wollte immer gute ergebnisse sehen und wenn du es nicht gebracht hast, gabs Ärger. Wenn Callcenter, dann nur Inbound (sprich Auftragsannahme z.b. bei Otto oder what ever) da rufen die leute dich an und wollen was von dir.
      Zum thema Zeitarbeit kann ich nur sagen: ich war bei einer Zeitarbeitsfirma die sich auf kfm. Berufe spezialisiert hatte. So konnte man bei firmen arbeiten, die auch eine kauffrau gesucht haben und man wurde nich zum bäcker geschickt um brötchen zuverkaufen oder in ne KFz-Werkstatt. Allerdings habe ich nur bei meinen Einsätzen gute erfahrungen gemacht. dort waren alle total nett zu mir. hatte ich mal keinen einsatz muss ich ins büro der ZA und dort mitarbeiten. das war die hölle. man war der letzte arsch und ich war richtig froh, als sie mir wegen schlechter auftragslage kündigen musste (5 Tage später hatte ich auch selbst wieder eine anstellung gefunden, bei der ich heute auch noch bin - zum glück). ich denke jeder sollte seine eigene erfahrung machen. ich würde zwar wieder ZA machen, nur in einer anderen firma. wenn man ein gutes profil hat, hat man gute chancen vermittelt zu werden.


      soweit,
      gruß
      Grassiline

    • Also..
      ich würde in dem Anschreiben kurz darauf eingehen, was du gelernt und die letzten jahre gemacht hast. Am wichtigsten denke ich, ist, das du schreibst, warum du nun als Verkäuferin arbeiten möchtest. Die werden sich das sicherlich fragen, schließlich hast du einen komplett anderen Beruf gelernt.


      LG,
      Grassiline

      • Ich hab..
        auch mal 4 Wochen lang Outbound gemacht, ich musste Zeitschriften am Telefon verkaufen. Da ich das echt mies fand und zudem auch noch grottenschlecht war, und deren Telefonadressen versaubeutelt habe, haben sie mich nachher für Umfragen eingesetzt. Da mir dieser Job dermassen aufs Gemüt geschlagen ist, habe ich nach 4 Wochen gekündigt. Inbound ist da aufjedenfall besser -. schließlich wirst du angerufen und die Leute wollen was von dir.
        Lustigerweise gibt es echt Leute, die Outbound beherrschen und auch richtig gut dabei sind, armen Omis Rätselzeitschriften zuverkaufen. Ich würde das nie nie wieder machen, dafür hab ich einfach ein zu gutes Gewissen.


        LG,
        Grassiline

      • inaya_12837223

        Joa..
        ich warte einfach mal ab, ob da noch was kommt. ich werd mich da jedenfalls nich von alleine melden. Falls noch eine rechnung kommt, werde ich die brav bezahlen, hab dafür ja auch hübsches geschirr bekommen und wenn nicht, dann freue ich mich einfach drüber.


        LG,
        Grassiline

        • Hallo,


          komische Geschichte. Hab mir Ende November bei Otto super hübsches Geschirr bestellt. Es kam auch, aber keine Rechnung. Bis jetzt hab ich weder eine Rechnung, noch eine Mahnung erhalten. Muss bei denen wohl im Weihnachtsstress untergegangen sein.


          Tja, bin ich jetzt so ehrlich und ruf mal an, oder lass die Dinge sein, wie sie sind und freue mich darüber bis jetzt 80 gespart zuhaben...


          hmm..


          LG,
          Grassiline

        • Unsere..
          bisherigen Praktikanten machen dieses Praktikum, da es vom Studium her sein muss. Hier wird niemand ausgebeutet und muss nur Kaffeekochen. ganz im Gegenteil, der Prakti ist direkt mitten drin im Team und im Projekt. Ausserdem sind Praktikas eine hervorragende Möglichkeit, mal in einen Job hineinzuschnüffeln, ob es einem Spass macht. Ist ja klar, dass Praktikanten, die noch nicht viel Berufserfahrung haben, schon genausoviel verdienen, wie studierte oder ausgelernte.

        • Ja
          es wird vergütet. Wir zahlen übliche 400 im Monat. Ich hab gehört, dass derzeit Semesterferien sein sollen. Also dass wir nicht mit Bewerbungen überhäuft werden ist mir schon klar. Aber es gibt überhaupt keine Resonanz. Ich hab schon oft Stellenangebote ins Netz gestellt und da gab es auch bei kurzfristigen Angeboten eine Menge Bewerbungen.


          Naja muss ich wohl noch mal ein bischen warten.

          • Ist momentan irgendwie eine blöde zeit einen Praktikanten zusuchen?
            ich habe für unsere Agentur in zig Stellenbörsen inseriert aber niemand meldet sich. wir suchen ab März und Dauer sind 6 Monate.


            Ich kann das garnicht verstehen...


            Gruß,
            Jasmin

          • Fehlerfrei schreiben
            ist ein Muss - es ist echt schlimm, dass so wenig Wert darauf gelegt wird, eine fehlerfreie Bewerbung abzuschicken.


            Aber wie oben schon erwähnt, ich meine mit meinem Posting nicht, dass man völlig von dem Standard abweichen soll. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass man einem Anschreiben mit Standardsätzen eher weniger Beachtung schenkt, als einem Anschreiben, das sich rein von der textlichen Formulierung her, von der Masse abhebt.

          • Ich..
            meine damit ja auch nicht, dass man sich total aus dem Fenster lehnen soll, aber das Anschreiben ist bei einer Bewerbung das wichtigste und sollte schon eine Menge aussagen. Man sticht halt nicht aus der Menge heraus, wenn man schreibt wie die Menge :-)

          • Also..
            an sich finde ich das Anschreiben nicht schlecht, denn es beinhaltet alle nötigen Informationen, die man wissen muss. Da ich aber selber für Bewerber in unseren Agentur verantwortlich bin, kann ich dir sagen, dass dein Text, besonders dein Einstiegssatz sich nicht von anderen unterscheidet. Klar, der Einstiegssatz ist schwierig zuformulieren, aber an diesem Satz entscheidet sich, ob der Leser mit Interesse weiterliest, oder ob man das Anschreiben nur überfliegt. Ich persönlich kann Einstiegssätze wie Deinen ehrlich gesagt nicht mehr lesen. Versetze dich mal in die Lage, der Leute die die Bewerbungen durchlesen und stelle dir vor du müsstest 30 (oder auch mehr) Bewerbungen lesen, die alle gleich klingen. Versuche doch mal dich von Standardanschreiben abzuheben und was eigenes persönliches zu formulieren. Das soll keine böse Kritik sein, ich spreche nur aus Erfahrung und möchte dir das nur als gutgemeinten Tipp mit auf den Weg geben :-)


            Liebe Grüße
            Grassiline

          • Also..
            vorab, ich bin kein Mäuschen. Ich habe Strähnchen, und ziehe mich schon sehr gut und auch nich unauffällig an.
            Das mit den workshops ist so eine Sache. Ich kann nämlich nicht einfach daran teilnehmen, da sich diese Fortbildungsseminare auf die Teams bezieht, also auf deren Jobs und ich eben nicht in diesen Bereichen arbeite.
            Bei der Hardware wird einfach gesagt, dass ich das nicht brauche. Ich kann schon meinen Mund aufmachen, aber irgendwann stosse auch ich an meine Grenzen. Sonst hätte ich keinen Grund hier zu posten.
            Ich werd mal versuchen, mit meinem Chef in einer ruhigen Minuten zu sprechen. Ihm ist nämlich aufgefallen, dass irgendetwas nicht stimmt.


            Liebe Grüße,
            Grassiline

          • lyric_12355544

            Ja..
            genauso ist es. Ich hab da noch nicht mit meinem Chef drüber geredet, da ich noch in der Probezeit bin. Ich möchte da nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Er steht zwar zu mir, ist auch froh, dass ich da bin, aber man merkt an einigen Dingen, dass ich halt nicht dazu gehöre. z.b. werden alle Teammitglieder gefördert, nehmen an Workshops teil und sind auch Hardware mässig besser ausgestattet...


            unglücklich bin ich oft, hab nur nich den Mumm was neues anzufangen, geschweige denn wüsste ich auch garnicht, was ich sonst machen könnte.


            LG,
            Grassiline

            • Ihr...
              habt ja Recht. Das Problem ist nur, dass mich zwar ein netter Titel schmückt, dieser aber hier überhaupt nix zubedeuten hat.
              hier sind Praktikanten mehr wert als ich, da sie für einen Kunden arbeiten und Geld verdienen. Ausserdem sind die Praktis in Teams aufgeteilt, das heißt, wenn ich was von denen will, muss ich erstmal nen teamleiter fragen und der wird mir sagen, dass der / diejenige was besseres und wichtigeres zutun hat.
              Es ist leider wirklich so. ich steh hier wirklich ziemlich allein.... :-(

              • Nabend :-)


                ich stecke in einer Krise. Ich habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht und bin nun seit ca. 2 Jahren im Job. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher echt nur tolle Arbeitgeber gehabt hat und es an sich auch spannend ist aber...


                Da ich eine kfm. Ausbildung gemacht habe, stecke ich in keinem Team drin (ich bin in einer agentur beschäftigt). Ich bin immer die Aussenseiterin und werde als Mädchen für alles behandelt(trotz Titel: Assistenz der Geschäftsführung) Decke mal hier ein, kopiere mal das... selbst die Praktikanten behandeln mich so, als wäre ich das letzte Glied in der Kette. Mich nervt es so dermassen. Ein selbstbewusster Mensch würde jetzt sagen: Solange du weißt, dass du gute Arbeit leistest und es dir spass macht, sollen die anderen und ihre sprüche dir doch egal sein. Mir ist es aber garnicht egal. mich belastet es ungemein. Ich möchte gerne in einem Team sein, und für das,was ich tue auch Respekt und Anerkennung erfahren. Ich überlege echt oft, ob ich mich nich nochmal beruflich umorientiere, weiß aber nicht was. Ich habe mir mittlerweile einen gewissen Lebenstandard aufgebaut und möchte diesen nicht mehr missen. dieser würde aber wegfallen, wenn ich anfangen würde zu studieren oder ne 2te ausbildung machen würde. Andererseits weiß ich auch, dass ich schon zu *höheren* dingen fähig wäre.
                Ich bin so ratlos und weiß nicht, was ich tun soll :-(


                Geht es anderen hier auch so?


                Liebe Grüße
                Grassiline