L
loki_12051218

  • 6. Dez 2021
  • Beitritt 23. Okt 2016
  • 2 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • ambre_12488170

    Schön, von dir zu lesen. Jetzt geht es bergauf. Die Tabletten werdet ihr sicher bald in den Alltag integriert haben und sie wächst damit auf und kennt es nicht anders.
    Jetzt liegt noch ein bisschen was vor euch und ich wünsche euch sehr, dass ihr Weihnachten zusammen zu Hause verbringt.
    Alles Liebe für euch weiterhin.

  • Liebe Miajula,
    es zerreißt mir das Herz, deine Zeilen zu lesen. Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass ihr bald diesen Albtraum hinter euch lassen könnt und alles gut wird!

  • Hallo.
    Ich habe heute die Reihe "Die Schule der magischen Tiere" entdeckt. Selbst gelesen haben wir es aber noch nicht. Die Bücher haben sehr viele sehr gute Rezensionen und es gibt einige Bände. Die Inhaltsangabe klingt wirklich schön.

    • inori_12287130

      Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
      Ich wurde das Jufendamt nicht als Gefahr sehen, sondern als Chance, dass dein Kind bei dir aufwachsen kann.
      Momentan bist du schwanger, dein Kind wachst in dir geran und die Hormone tun ihr übriges, damit du dich gut und der Situation gewachsen fühlst. Psychisch bist du seit einem halben Jahr stabil, was mich für dich freut. Leider kann das aber sehr schnell kippen. Babys und Kinder können einen manchmal an die Grenze bringen und absolut überfordern. Du hast eine Geschichte, die es dir vielleicht nicht immer leicht macht, damit umzugehen. Ich finde, deine Psychiaterin lehnt sich sehr weit aus dem Fenster, wenn sie bescheinigt, dass du keine Gefahr für ein Kind darstellst, dass nicht geboren wurde, dass aber den aktuellen Status swhr verändern kann. Ich wurde mir an deiner Stelle überlegen, ob ich nicht mit dem Jugendamt kooperiere. Sie können dich in Form von fruhen Hilfen unterstützen, wo eine Kinderkrankenschwester bis zu zwei Jahren nach deinem Kind und dir schaut. Auch kannst du eine sozialpädagogische Familienhilfe beantragen, die dir und deiner Familie zur Seite steht. Auch die Idee eines Mutter-Kind -Heims ist eineine Lösungsmöglichkeit, wenn du mit der Rolle als Mutter uberfordert sein solltest. Das Jugendamt dient als Wächteramt, aber es steht immer an oberster Stelle, dass die Kinder bei ihren Eltern bleiben, solange es Möglichkeiten gibt, dass diese dort aufwachsen können.

    • Hallo, bei uns war es genauso. Wir hatten die OP donnerstags, nachmittags war alles super und bei der Nachkontrolle am nächsten Morgen hatte mein Sohn schon erhöhte Temperatur. Abends stieg das Fieber richtig hoch und ich habe auch schon Panik bekommen. Wir hatten die Handynummer vom Arzt, der meinte, dass es sein kann, dass ein Infekt rauskäme, der schon vorher brütet (zur gleichen Zeit ging in der Kita die Hand-Mund-Fuß-Krankheit rum- mein kleiner Sohn, der noch nicht in die Kita geht, hatte sie ein paar Tage später. Also, das könnte es gewesen sein). Die Nachkontrolle habe ja gut ausgesehen. Das Wochenende hing mein Sohn echt durch, montags aber ging es aufwärts und seitdem ist alles tippitoppi. Die OP ist jetzt ca ein halbes Jahr her und sie hat ihm so sehr geholfen. Er hat einen totalen Energieschub erlebt.


      Gute Besserung deiner Tochter!!

    • Hallo.
      Puh, das klingt anstrengend und ich kann mir vorstellen, wie wütend und traurig es doch macht. Diese charakterliche Veränderung und die Boshaftigkeit deiner Mutter können aber auch Vorboten einer Demenzerkrankung sein. Ich möchte dich nicht beunruhigen, aber vielleicht solltet ihr euch damit auseinandersetzen, sofern deine Mutter sich darauf einlassen kann.
      Alles Gute!

    • Ich habe vor kurzem das Buch "übermorgen Sonnenschein" gelesen, in dem eine Mutter schreibt, dass ihr genau das passiert ist und es nach einem halben Jahr herauskam. Sie hat es gemerkt, als ihr im Krankenhaus das andere Kind gebracht wurde, aber es wurde ihr von ihrem Umfeld ausgeredet. Das Namensbändchen war nicht fest am Fuß und ging ab, so wurden die beiden Babys vertauscht. Sie hat ihre Tochter wieder, aber es war eine extrem belastende Zeit für sie und ihre Familie. Übrigens ist das in diesem Jahrtausend passiert, in Köln glaube ich. Wie schrecklich das sein muss.

    • Das ist total schlimm. Ich habe sogar gestern extra die app installiert, weil ich mal ne Frage hatte, damit kam ich aber auch nicht klar.
      Voll anstrengend, so zu schreiben.

    • Danke für eure Antworten. Ich werde es nochmal vom Arzt abklären lassen.

    • Hallo allerseits, mein kleiner Sohn riecht seltsam aus den Ohren. Es riecht irgendwie muffig, so ein bisschen wie eine schwache Version von abgestandenem Schweiß, wie man ihn manchmal im Sommer in Geschäften ertragen muss (sorry für die Beschreibung). Im Februar hatte mein Sohn eine beidseitige Mittelohrentzündung mit perforiertem Trommelfell, im Anschluss einen Paukenerguss, doch laut Hno-Arzt war beim Kontrolltermin im März alles in Ordnung. Er ist auch fit und munter, spielt und lacht. Habt ihr Ideen, was das sein könnte oder hatte das schonmal eines euer Kinder?

    • Hallo allerseits, mein kleiner Sohn riecht seltsam aus den Ohren. Es riecht irgendwie muffig, so ein bisschen wie eine schwache Version von abgestandenem Schweiß, wie man ihn manchmal im Sommer in Geschäften ertragen muss (sorry für die Beschreibung). Im Februar hatte mein Sohn eine beidseitige Mittelohrentzündung mit perforiertem Trommelfell, im Anschluss einen Paukenerguss, doch laut Hno-Arzt war beim Kontrolltermin im März alles in Ordnung. Er ist auch fit und munter, spielt und lacht. Habt ihr Ideen, was das sein könnte oder hatte das schonmal eines euer Kinder?

      • Hallo allerseits, mein kleiner Sohn riecht seltsam aus den Ohren. Es riecht irgendwie muffig, so ein bisschen wie eine schwache Version von abgestandenem Schweiß, wie man ihn manchmal im Sommer in Geschäften ertragen muss (sorry für die Beschreibung). Im Februar hatte mein Sohn eine beidseitige Mittelohrentzündung mit perforiertem Trommelfell, im Anschluss einen Paukenerguss, doch laut Hno-Arzt war beim Kontrolltermin im März alles in Ordnung. Er ist auch fit und munter, spielt und lacht. Habt ihr Ideen, was das sein könnte oder hatte das schonmal eines euer Kinder?

    • Das würde ich nicht übers Herz bringen. Wenn deine Schwiegermutter so weit weg wohnt, ist sie deinem Baby doch eigentlich nicht so vertraut, oder? Im Alter von sechs Monaten passiert auch oft so viel in der Entwicklung der Babys und ich bin der Meinung, dass sie dann ganz besonders engen Kontakt zu ihrer primären Bezugsperson brauchen. Cab

    • Ich finde auch, dass es sich nach Frustration, weil's nicht weitergeht, anhört. Gerade wenn du schreibst, dass sie auf dem Bauch liegt, in die Decke weint und gar nicht umgedreht werden mag. Meine Beiden hatten das auch in dem Alter so lange, bis sie vorwärts kamen und endlich die Welt noch besser erkunden konnten. Der Kleine ist jetzt blitzschnell im Robben und wir haben gerade wieder so eine Phase, weil er im Vierfüßlerstand alles gibt und doch noch nicht "richtig" krabbeln kann. Ich bin immer froh, wenn mein Großer die Animation übernimmt.;-)

    • Mein Sohn hat auch zum 2. Geburtstag den Duplo-Zug bekommen, spielt aber auch total gerne mit der Brio-Bahn von seinem Freund.
      Ich finde ja die Eisenbahn von Brio eigentlich viel schöner als den Zug von Duplo und es gibt es so tolle Erweiterungen (ich wollte dem ganz großen Duplo- und Lego-Fan halt nicht den Spaß verderben:FOU:) .
      Also, mein Sohn ist jetzt drei und mag beides.

    • Wo kauft ihr denn gebrauchte gute Schuhe? Wenn ich mir so die von meinem Sohn angucke, muss ich echt überlegen, ob mein Kleiner die noch anziehen kann. Mamikreisel?


      Find ich ja voll gut, dass sie in eurer Kita so viel rausgehen, Ashni. Hier gehen die Kinder auch täglich raus, aber nicht sooo ausdauernd.

      • Stimmt, Ricosta hatten wir letztes Jahr auch. Die waren wirklich gut und haben echt was ausgehalten. Am Meisten verunsichert mich wahrscheinlich, welche Schuhe er denn im Kindergarten anziehen soll, aber in der Kälte sind die Kinder ja auch nicht stundenlang draußen im Matsch.

        • Vielen Dank euch allen. Ja, ich weiß, zum Anziehen sind Schuhe ja echt da:shy:. Wird mir hier auch immer gesagt. Immerhin konnte mein Sohn seine neuen Stiefel letzt auf ner Familienleben anziehen, weil sie ausnahmsweise noch ordentlich aussahen;-).
          Ich kaufe dann noch ein zweites Paar, wahrscheinlich echt von Kamik, die sehen sehr wetterfest aus. Von Jack Wolfskin gucke ich mir auch mal welche an.


          Schönen Abend!

        • "Für gut" habe ich noch Stiefel von Pom pom. Gab es bei Limango. Ist vielleicht albern, die aufzuheben:FOU:.
          Bisgaard-Schuhe finde ich toll, aber 100€ ist schon viel fur eine Saison. Klar, auch wenn es ja den Füßen gut tut. Was ist denn z.B. mit Stiefeln von Kamik?