ich habe für meine tochter logopädie bekommen weil sie eben das gerollte R spricht. da sie das leider von mir und meinem mann übernommen hat. Ich wollte nicht dass sie ein akzent hat. wohne jedoch nicht in bayern sondern ruhrgebiet. ich denke aber man kann bestimmt mit den logopäden reden dass sie eben das gerollte r beibringen wenn man in bayern wohnt. selbst wenn nicht, kann das kind später es wahrscheinlich von den eltern lernen.
ich habe selber das gerollte R , versuche es mir abzutrainieren . da man außerhalb von bayern damit auffällt. was ist also andem hochdeutschen R falsch. ich würde die Logo einfach machen. das kind profitiert auch so davon
Llmle_11895043
- 28. März 2017
- Beitritt 27. Feb 2012
- 7 Diskussionen
- 86 Beiträge
- 1 beste Antwort
- anneke_874925
..
also mein sohn ist 3 jahre und 1 m groß und meine tochter fast 5 jahre und 1,08 m groß und passen ohne probleme in einen chariot rein. nur beide zusammen zu fahren ist zu anstrengend, deswegen muss meine Tochter schon selber fahrrad fahren.
aber wir ziehen keinen helm im anhänger an,da sie dann nicht richtig sitzen können und so komisch den kopf halten.Also
Man kann sie schon nehmen.unter einem Jahr würde ich sowieso die Katze nicht rauslassen wollen. Von daher können die dann raus wenn ihr umzieht. Oder lassen andere echt 6 Monate alts Katzen ständig raus. Vor allem in der stadt( auch wenn hier bei uns alles Einfamilienhäuser sind) gibt es so viele Autos und kleine Katzen sind noch zu neugierig.Ich bin begeistert.
nach ca 14 h test :BIEN: es läuft nix vorbei . an alle die noch überlegen. die Dinger sind wirklich gut ))Kann mir jemand helfen
so ich hatte jetzt auch 2 tassen bestellt(von cozy cup) größe L und S.
Das problem ist , dass sie nicht richtig aufploppt. es ensteht zwar ein vakum und sitzt fest , ist aber so platt gedrückt( selbst bei größe S) liegt es an falscher handhabung oder an der Tasse selbst? ob es dicht hält kann ich noch nicht sagen, habe heute meine Periode erst bekommen und benutze sie zum ersten mal. ich führe sie in der c form ein, falls es eine rolle spielt.- an0N_1252496099z
Also
bei uns im kiga sind noch 4 jährige die jeden tag nasse hosen mitnehmen, also ungewöhnlich nicht mir 3 trocken zu sein ist es nicht, ganz und gar nicht. das kind darf auf keinen fall etwas negatives mit der toillette verbinden, sonst blockt es ab und nässt noch mit 6 regelmäßig. Mein
Sohn ist 2,5 und ist tag und nacht trocken. Du hast zwei Möglichkeiten entweder warten bis dein Sohn es von sich aus will oder wischen wischen wischen. ich habe bei meinem Kindern das zweite gemacht. Meine Tochter war sogar schon mit knapp 2 damals trocken.
was würde der Kindergarten machen wenn die windeln ab kommt? Würden sie deinen Sohn alle 60 min auf Toillette schicken oder verlangen sie , dass du zuhause ihn trocken kriegst und sobald er soweit ist kommt die windel im KIGA ab?
ich würde keine windel mehr anziehen. er mag sie ja auch nicht.. wenn er stuhlgang zu bestimmten zweiten hat , dann ein buch in die Hand drücken und mal 5min länger drauf lassen. dann geht er wahrscheinlich. somit werden nasse hosen wahrscheinlich auf 2 /pro tag reduziert. . Mein sohn war in ersten TAgen abends so müde weil er aufgepasst hat , dass die hose nicht nass wird. Man merkte es richtig. so ab 4 uhr wollte er dann wieder eine pampers. bei dem Stuhlgang kann es sein, dass sie zeit brauchen um pupsen und stuhlgang zu unterscheiden.
bitte den KIGA da mitzuziehen, dann ist der erfolg eher da,
ist es für dich zu stressig : bleibt die erste Lösung abwarten. dann dauert es auch denke ich aber auch höchstens ein halbes jahr ,dann wird er die windel auch nicht mehr haben wollen.Meine schwester hat
MS.
sie konnte einfach mit 20 auf einem auge nichts sehen. Augenentzündung. Kam ins KH wurde mit Kortison behandelt. Bekamm MRT etc . Diagnose war ziemlich eindeutig. Wenn sie einen Schub hatte, hatte sie mehr als nur einfach nur kribbeln. Es war etwas zwischen Kribbeln, brennen und Ameisenlaufen. Oder sie hatte eine an einer Körperhälfte keinerlei Gefühl.Sie ist schon seit 8-9 jahren krank. ist aber noch voll mobil. ich hatte ach eine Phase wo es mir mal schlecht ging. da ich Ms schon aus der familie kenne nd durch viel Internet infos kam ich auf die Möglichkeit MS. ich habe mich immer mehr reingesteigert. im endeffekt wurde mir mein wirbelsäule eingerenkt ich nehme Vitamine(B12 mangel kann kreibbeln auslösen) und es geht mir besser.
was ich damit sagen will man kann sich in vieles reinsteigern.habe ich selbst durch. hatte in der zeit als es mir schlecht ging übrigens infos über MS für meine Schwester gesammelt. Ich war mir sicher MS oder Hirntumor zu haben. Wahrscheinlich war es nur ein Hirngespinst :cool: mrt war ohne Auffäligkeiten.
Versuch mal runterzukommen und vielleicht wäre Vorstellung beim Neurologen ohnehin nicht schlecht, so bist du wenigstens beruhigt.
wandernde Gliederschmerzen und Kribbeln können auch viele andere Ursachen haben als MS
Konzentriere dich nicht zu sehr auf die Beschwerden und gute besserungHallo erstmal.
Bietet jemand von euch Wellnessmassagen von zu Hause aus an und kann mir vielleicht sagen welche Auflagen es dabei gibt. Ich überlege mir eine 12 monatige Ausbildung zur Massagepraktikerin zu machen (mit zertifikaten in Ajuverdische,Shiatsu , schwedische, Thai, fußzonen massagen und noch ein paar). ich habe es mir so gedacht von zu hause aus an anzubieten. Hätte ein Kellerraum zur Verfügung(eigenheim/ RMH). Deckenhöhe 2,10, mit Heizung,Fenster und Waschbecken und natürlich Beheizbar ca 25 qm groß. Würde es nur nur relativ klein machen, sodass ich nicht über 400 komme und nur 2 Kunden am Tag (vomittags wenn Kinder nicht zu Hause sind) .
Meine Frage, macht es jemand von zuhause aus?(offiziell nicht schwarz) und unter welchen Auflagen kriegt man das genehmigt vom Bauamt? Nägeldesign machen ja viele auch im Homestudio und offiziell gemeldet. Ich weiß auch nicht ob wir als reines Wohngebiet zählen oder nicht. 900 m entfernt ist eine Hauptstraße mit ziemlich viel Gewerbe. Wellnessmassage würde doch auch als stilles Gewerbe gelten oder?
Dass ich mich auch beim Finanzamt melden muss und eine Versicherung brauche ist ja vollkommen selbsterklärend :) .
Wäre voll lieb wenn jemand mir da helfen kann. Die vom Bauamt haben nur gesagt, dass man es genau prüfen muss wenn es soweit ist. Möchte aber von vorne rein einen Plan haben auch wenn ich erst in einem Jahr nach der Ausbildung Gewerbe anmelden würde.
- wanda_12173718
Dachte ich auch erst
bis ich das gefühl dafür bekommen hat und dann ist es kinderleicht. ich setze ihn an und drücke ihn fest nach unten auf der seite wo der schloss ist. an der seite des griffes ziehe ich ich einfach im uhrzeigersinn. hoffe ich erklär das jetzt richtig.
musste die ersten paar mal langsam üben, jetzt geht es ruck zuck. - marimercedes
Ich
weiß nicht ob du das noch brauchst aber hier Ich mag
nicht ins geschäft mit 2 kleinen kindern gehen und mich evtl. drumkloppen müssen :mrgreen:
bei lidl konnte ich ihn so schön online bestellen :BIEN:- alara_11987530
Ich
meine da sind auch drei jahre garantie dabei - alara_11987530
Vor
habe am dienstag abends bestellt, da ging es noch - alara_11987530
Aldi vs lidl
die waage bei lidl ist bei dem gerät dabei aber es ist eine zusatzliche fläche wo man die sachen wiegen muss. Nicht IM Mixtopf wie beim Thermomix. dafür hat lidl das körbchen für den mixtopf wie beim thermomix.
ich denke da tut sich nicht viel an besser oder schlechter zwischen lidl und aldi. Also
ich habe mir diese Küchenmaschine online bei lidl bestellt. wurde sogar heute schon versendet obwohl online steht das sie erst ab montag geliefert wird. ich denke für das Geld kann man nichts falsch machen. ich wollte schon lange eine Küchenmaschine und wenn sie dazu kochen kann und diesen varomaaufsatz hat, umso besser. Ich denke aber nicht, dass sie an den Oiginal thermomix ran kommt . ich denke monsieur cuisine ist aber gut genug für das Geld.
Bei youtube gibt es eine Frau die damit kocht (MoNi glaub ich) , ich hatte den eindruck, dass es als preiswerte alternative ok.
Also für über 1000 den Thermomix zu kaufen? ich weiß nicht... 700 wäre da meine Schmerzgrenze. ich kenne den Thermomix, haben mehrere in meiner FAmilie. Mir persönlich würde er nicht das Geld wert sein, anderen wiederum schon.
ICh würde sagen monsieur cuisine kaufen , auspacken, testen und dann behalten oder zurückgebenAlso
bei krabbelschuhen kann es wirklich sein, dass sie das Waschen nicht ohne einfetten überleben. Normale Schuhe gingen bei mir bisher immer. Ich wasche auch meine Schuhe regelmäßig(alle 2-3monate , bei Bedarf öfter), bisher ist da nichts dran. Dreckige Schuhe sind ein NO GOMeine
kommen alle einfach in die Waschmaschine. haben bisher alles überlebt. Kinder tragen überwiegend superfit, hier und da mal richter und däumling. manche Schuhe wurden schon 5 mal gewaschen und nach dem waschen sehen sie meist wie fast neu. bei Billigschuhen muss man vorsichtig sein, da kann sie die Sohle lösen und Nähte aufgehen. Selbst erlebt. (deswegen kaufe ich lieber gebrauchte Markenschuhe und wasche sie, als neue Billigschuhe.)- monica_12433866
Ja
wir hatten zwar nur einen teil der nebenkosten finanziert, aber unsere bank hat uns das geld vorab zur verfügung gestellt. aber ab diesem zeitpunkt zahlt man für das ausgezahlte Geld, die vereinbarten zinsen Bei uns war es ähnlich
Vorab: ohne schriftliche Kreditzusage, kann kein Notartermin stattfinden(es sei man bezahlt das Haus aus eigener Tasche).
Solltet ihr die Kreditzusage schriftlich haben, wird sich der Makler um ein Notartermin kümmern. Da ihr Vollfinanziert , gehe ich davon aus, dass ihr die Nebenkosten auch mitfinanziert. Dieses Geld wird dann ausgezahlt sobald ihr es braucht, bei uns genügte ein Anruf bei der Bank.
Bei der Vertragsunterzeichnung war es bei uns so, dass wir tag X als übergabetermin vereinbart hatten. Zu diesem wurde auch der Kaufpreis erst fällig. Dieses Geld wurde von der Bank selber auf das Konto des Verkäufers überwiesen. Wir hatten nur die schriftliche Mitteilung der Bank, wir viel Geld und wann es überwiesen wurde. Zwischen dem Notartermin und Übergabetemin lagen bei uns 7 Monate. Beim KFW wurden nach (ich glaube) 4 Monaten Bereitstellungszinsen fällig. Beim dem Rest des Geldes nach 6 Monaten.
Nach dem Erhalt des Geldes ging der Verkäufer zum Notar und gab grünes Licht für die Überschreibung des Hauses. Bis dahin zahlte der Verkäufer alles an Nebenkosten(Gas, strom, wasser) . wir haben den Zählerstand bei der schlüsselübergabe notiert und an die Stadtwerke weiter geleitet. also wie bei einer Wohnungsübergabe auch.
Mit dem Grundbucheintrag hat es noch zwei Monate gedauert. und seit dem Grundbucheintrag zahlen wir Müll, straßenreinigung und Grundsteuer auch selber.
Uns wurde vom Makler dazu geraten, dass Geld erst zur Schlüsselübergabe von der Bank bezahlen lassen, und auch erst nach dem wir Kenntnis davon hatten, dass das Haus wirklich von den Verkäufern geräumt war. (wurde auch so im Notarvertrag festgehalten.) Denn so ziehen die Veräufer wirklich aus und hausen dort nicht weitere 5 jahre.
Ihr könnt aber auch das Haus sofort bezahlen und mit den Verkäufern ein Mietvertrag machen. ich glaube aber nicht dass die bank es mitmacht.
Puhh ich hoffe es ist wenigstens etwas verständlich in dem Ganzen wirrwarr