....
also ich finde das jetzt etwas unverschämt, dass sich der Mann melden muss.
Er hat sich doch bis jetzt gemeldet. Oder?
Also war es doch nicht einseitig? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Llluis_12149147
- 22. Mai 2015
- Beitritt 5. Dez 2005
- 0 Diskussionen
- 62 Beiträge
- 0 beste Antworten
- cord_12692327
...
Natürlich verstehe ich was du meinst!
Ich habe es weiter unten schon einmal geschrieben.
Tue es einfach. - an0N_1250948699z
...
MUß MAN WIRKLICH ZU ALLEM ETWAS SAGEN?
Ich hatte selber vor kurzem eine besch... Situation bezüglich meiner Partnerin.
Ich war froh helfen zu können. Bei ihr zu sein. Ich hätte es furchtbar gefunden nichts zu tun.
Und wenn ich sie heute wieder lachen sehe, dann ist mir persönlich das dank genug.
- cord_12692327
...
keine Ahnung ob das kitschig ist.
Scheinbar ist es dir aber ein Bedürfnis zu sein irgendwie deine Dankbarkeit zu zeigen. Dann tue einfach das, wonach dir ist. Böse wird er dir wohl deswegen nicht sein.
- cord_12692327
...
manche Männer sind so!
Ich gehöre wohl auch zu diesen Männern. Dieses "Ich liebe dich" zu sagen und ihr dabei in die Augen zu schauen ist für mich unheimlich schwer. Vor allem, weil ich das nur sagen werde, wenn es wirklich so ist und ich damit seelisch komplett Nackt mache(wenn man so sagen kann).
Ich tue alles was ich kann für meine Partnerin. Aber mehr als "Ich habe dich sehr lieb" ging bisher einfach nicht.
Ich hoffe das ist für meine Partnerin kein Problem. Denn es sollte keines sein. Es geht hier nur um drei Worte. Für mich sich Taten viel wichtiger und bedeutsamer.
Ich kann dann auch nachvollziehen, dass es dann unangenehm ist, wenn man diese "Ich liebe dich" von Partner/in hört. Es könnte ja erwartet werden, dass man es auch sagt.
...
da mußt du doch nicht weit laufen!
Mir würde da schon ein einfaches romantisches Essen im Kerzenschein reichen und wenn du dann noch dieses Thema ansprichst und ihm sagst, was dir das alles bedeutet was er getan hat. Und wenn er ein normaler Mann ist, dann könnte ich darauf wetten, das er dann sowas sagt wie:
Brauchst dich doch dafür nicht bedanken!
Habe ich gern gemacht!
Oder so...
- cord_12692327
Ich bin ein Mann...
...und ich bin ganz ehrlich!
Es macht mir überhaupt nichts aus, dass meine Partnerin ein paar Streifen hat. Hey, ich bin ja auch nicht perfekt. Mein Ding ist "nur" Durschnitt, habe ein kleines Bäuchlein...
Was mich aber wirklich abturned ist, wenn eine Frau ständig selber an sich rumnörgelt und jammert. Das ist bei Celulite so, das ist bei bisschen zuviel Hüftspeck so, das ist bei zu kleinen/großen Brüsten so... Ich bin super froh, dass ich das meiner Partnerin abgewöhnt habe und sie mir das auch glaubt. Dadurch ist unser Sexleben nur besser geworden!!!
- In Hilfe!
....
Ich sehe es wie die anderen!
Jetzt kurzfristig absagen geht nicht. Außer du wärst eine hochqualifizierte und extrem umworbene Spezialkraft.
Wenn du aber jetzt absagst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du keine 2. Chance bekommst und die Firma jemand anderes nimmt.
Also heißt es... zusammenreißen... schick machen... und sich nur auf das bevorstehende Gespräch konzentrieren und alle anderen Probleme mal vergessen.
Und wer weis... vielleicht läuft das Gespräch so gut, dass du daraus mit einer besseren Stimmung heraus gehst.
Ich glaube auch nicht, dass du an einem anderen Tag besser drauf wärst. Eventuell geht es dir ja heute wegen dem bevorstehenden Gespräch nicht so gut!!!
...
Also ich bin jetzt auch ein Mann, der einiges weniger verdient als seine Partnerin. Wir wohnen aber auch noch nicht zusammen. Das hat aber andere Gründe.
Wir haben schon oft besprochen wie wir das in naher Zukunft machen werden, wenn wir zusammen ziehen. Deshalb verstehe ich Beitrag nicht so recht. Sowas spricht man doch vorher genau ab. Auch wenn man in einer Beziehung nicht gerne über Geld spricht, gehört das dazu.
Alles in allem hat dein Beitrag für mich aber einen leichten Beigeschmack von der Hoffnung, beim zusammenziehen finanziell entlastet zu werden und nur ist die Enttäuschung groß, dass es doch nicht so ist.
Du hattest vorher nach eigenen Aussagen auch weniger. Gönne deinem Partner doch das MEHR! Wenn es eine echte und gute Beziehung ist, dann wird er dieses mehr an Geld nicht einfach für sich behalten.
Also...
Wenn es dein Job zuläßt dann genieße es. So oft kommt das doch nicht vor.
Wenn es dein Job aber nicht zuläßt, dann mußt du es entweder zu schaffen dich zusammen zu reißen oder nimm ein paar Tage frei und siehe zu, dass du wieder "normal" wirst.
Ansonsten finde ich nichts schlimmes daran was du erlebst.
Ich finde es nur interessant das du schreibst "bin auch nicht verliebt oder so"... es muss nicht Liebe sein, aber du hast für diese Stunden jemanden gefunden der dich in seinen Bann gezogen hat. Ob da mehr daraus werden kann, kannst du jetzt doch noch nicht wissen.
Deshalb!!!! Genieße was ist und sei offen für das was kommt!
...
@aprica
Ich weis nicht, wie wichtig dir Zärtlichkeiten und Sexualtiät in einer Parnterschaft ist. Wenn du aber meinst, warten zu müssen, bis der Mann "Ich liebe dich" sagt, dann könnte das lange dauern.
Ich bin der Meinung, dass die meisten Männer die es ernst meinen nicht so schnell sagen, dass sie jemanden Lieben.
@bianca2604
Es ist auch nicht so schwierig einer Frau vorzuspielen, dass man sie liebt. Ich denke in diesem Forum gibt es genügend Beiträge die dies Beweisen.
Leider gibt es wohl kein Patentrezept dafür, wann man miteinander schlafen sollte.
Am besten ist es wohl, wenn man da nach seinem Bauchgefühl geht und es auch selber möchte!!!...
Wäre mir Neu, dass man bei der Musterung auch anal untersucht wird.
UND JA... du bist schwul!
Leider...
... ist es meist noch immer so, dass in unserer Gesellschaft so etwas unterschieden wird.
Der Mann ist dabei der Super-Stecher und wird unter Freunden eventuell sogar bewundert. Ich habe es aber auch schon öfter erlebt, dass Frauen auch auf solche Typen abfahren. So nach dem Prinzip "Wenn er so viele Frauen hat, dann muss ja etwas dran sein an ihm"!
Bei Frauen sieht das dann anders aus. Sie werden als "Schlampen" abgestempelt. Wobei sie sich auch nur das nimmt was sie möchte.
Mich würde jetzt aber nicht stören, dass man als Schlampe bezeichnet wird, sonder das überhaupt geredet wird. Warum ist das raus gekommen? Wer hat nicht nach dem Prinzip "schweigen und genießen" gehandelt?
Zum streiten gehören ja bekanntlich immer zwei!!!
Und hier scheinen sich zwei gefunden zu haben.
Ich weis nicht was das bringen soll, jetzt das ganze öffentlich zu machen. Aber wenn es euch spass macht, dann macht weiter!
Natürlich...
sind nicht alle Gastronomen gleich Alkoholiker.
Man findet aber nicht wenige Gastronomen, die durch den Alkohol körperliche und andere Probleme haben.
Ich selber bin im Bereich Disco tätig und habe Freunde die in gehobenen Restaurnts tätig sind. Daher sehe ich das auch nochmal anders.
Ich finde es halt nicht so toll, wenn man sowieso den ganzen Arbeitstag mit Alkohol zu tun hat, sich dann noch danach weiter Bier zu genehmigen!!!
Also...
ich würde das jetzt nicht so verharmlosen.
Es war die Rede von 2 bis 3 Bier nach Feierabend. Und es geht hier um einen Beruf, der mit Alkohol zu tun hat.
Es dürfte für Aussehnstehende nicht zu erkennen sein, was er während der Arbeit trinkt. Und er hat meiner Meinung nach die Möglichkeit dort zu trinken und nicht nur zu probieren.
Mich würde noch interessieren, wie ist es an den freien Tagen!!!
Ab wann ist man Alkoholiker?
Die Diagnose Alkoholiker oder alkoholabhängig ist nicht immer leicht zu stellen. Die Alkoholkrankheit entwickelt sich oft schleichend über Jahre und Jahrzehnte. Die Übergänge zum Missbrauch sind fließend.
Entscheidend ist nicht allein die Trinkmenge, sondern die Art und Weise des Alkohol-Trinkens.
Laut ICD-10 (Internationale Klassifikation psychischer Störungen nach der Weltgesundheitsorganisation, WHO) liegt ein Alkoholabhängigkeitssyndrom (Alkoholabhängigkeit) vor, wenn mindestens drei der folgenden Kriterien vorliegen:
Starker Wunsch oder eine Art Zwang zum Alkoholkonsum
Verminderte Kontrollfähigkeit (bzügl. Beginn, Beendigung und Menge des Alkoholtrinkens), d.h. der sog. Kontrollverlust
Körperliche Entzugssymptome (Zittern, Schwitzen, Übelkeit, Schlafstörungen, Unruhe, Angstzustände etc.) bei Beendigung oder Reduktion des Konsumes
Toleranzsteigerung des Körpers, d.h. Steigerung der Trinkdosis um die gleiche Wirkung zu erreichen
Fortschreitende Vernachlässigung anderer Interessen und Vergnügen, d.h. größerer Zeitaufwand bzügl. Konsum und Beschaffung und zur Erholung von den Folgen
Anhaltender Alkoholkonsum trotz schädlicher Folgen (z.B. Leberschäden, Depressionen, psychosoziale Folgen).
Der Suchtforscher Jellinek unterscheidet:
Gamma-Alkoholiker: mit psychischer Abhängigkeit und Kontrollverlust, zeitweise werden Abstinenzzeiten eingelegt
Delta-Alkoholiker: Spiegeltrinker mit körperlicher Abhängigkeit, brauchen einen regelmäßigen Alkoholpegel im Blut, oft lange unauffälliges Trinkverhalten
Epsilon-Trinker: Quartalsmäßiges Trinken mit Kontrollverlust, dann wochen-/monatelang abstinent
Als Grundregel hat sich gezeigt: Wenn Alkohol Probleme macht, dann ist Alkohol das Problem!
Entscheidend ist neben der Fremddiagnose (gestellt durch andere Personen), dass der Betroffene eine Krankheitseinsicht und Behandlungsmotivation entwickelt bzw. das soziale Umfeld darauf hin wirkt.
Wieviel darf ich ohne Gefahr trinken?
20 g reiner Alkohol (eine Flasche Bier oder ein Viertel Wein) täglich über längere Zeiten konsumiert, führt bei Frauen schon zu Körperschäden. Bei Männern liegt der Grenzwert bei ca. 40 g täglichem Alkoholkonsum.
Der Unbedenklichkeitswert wurde in jüngerer Zeit von der WHO nach unten verändert. Heute gelten 7 g reiner Alkohol als unbedenklich. Pro Woche sollen einige trinkfreie Tage eingehalten werden. Diese Grenzwerte gelten für gesunde erwachsene Menschen. Alkoholabhängige dürfen gar keinen Alkohol mehr trinken.
Es ist nicht möglich, einen Grenzwert anzugeben, der anzeigt, ab wann man alkoholabhängig ist oder wird.
Seid Ihr so einfallslos???
Sorry, aber ich finde das echt schlimm.
Außerdem fände ich es künstlich etwas zu machen, was nicht von mir selber kommt. Meine Partnerin würde das auch merken. Sie würde sich zwar trotzdem freuen, aber mehr, wenn es von mir alleine kommt.
Du hast doch schon einiges beschrieben. Mehr kann man bald nicht machen. Der Rest sollte von der Situation an dem Tab/Abend ausgehen!
- jehu_12915835
Nur ma so
Da ihr "Frauen" euch scheinbar ändern könnt, können wir Männer das auch. Unterschiede gibt es im Geschlecht nicht, sondern nur in er individuellen Person. Das kommt drauf an...
Ich sage zu meiner Freundin auch ab und zu Biest, Miststück oder ähnliches.
Ich denke aber, das kommt darauf an, wie man es sagt. Ich habe es immer nur zum Spaß gesagt und ich denke (und hoffe) das das auch so angekommen ist.
Sexuell macht mich es persönlich nicht an, meine Partnerin so zu nennen. Andere stehen aber darauf.
Rede mit deinem Freund.