littlesymphonie

  • 3. März 2023
  • Beitritt 26. Sept 2012
  • 5 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,
    mal wieder ein Problem wofür ich mir Tipps erhoffe.


    Bitte nicht 'Mach eine Therapie',ich suche nämlich bereits nach einem Therapieplatz.



    Also es geht um folgendes :


    Seit Jahren,wenn ich an einem Ort bin der entweder weit weg von Zuhause ist bzw ich das Gefühl zu haben,dass es 'ewig dauert' bis ich Zuhause bin oder ich irgendwo bin,wobei ich das Gefühl habe,ich kann nicht einfach gehen (zb. bei einem Termin oder wenn ich jemanden besuche und gerade erst gekommen bin),aber auch oftmals Zuhause oder in vertrauter Umgebung bekomme ich aus dem Nichts Panik.


    Dies fängt meist mit leichter Übelkeit an und wenn ich mich nicht abgelenkt bekomme,wird das meist so stark,dass ich keine Sekunde mehr ruhig sitzen kann und eventuell auch mal zur Toilette muss.


    Nach jeder Panikattacke,vorallem bei denen,die nicht Zuhause oder so sind,bin ich danach völlig fertig,richtig ausgepowert.


    Ich kann zb bei Freunden Zuhause nicht übernachten und bei meinem Exfreund (der nur ca 15 min. mit dem Auto,welches ich aber nicht habe,entfernt wohnte),konnte ich erst nach über einem halben Jahr das erste mal schlafen,weil ich mehr als einen halben Tag nicht dort ausgehalten habe.


    Immer diese Angst vor der Angst,sind grausam. Discobesuche,Übernachtungen und Ausflüge,verneine ich im Allgemeinen um mich nicht noch mehr zu stressen.


    Habt ihr Tipps,sowas vlt erstmal selber ein bisschen kontrollieren zu können ?


    Wenn es Winter ist,half es mir früher raus ohne Jacke zu gehen,damit ich friere und somit abgelenkt bin.
    Half aber auch nur kurzfristig.


    Entschuldigt den doch sehr ausführlichen Text.


    Liebe Grüße & Danke

  • Kommt mir sehr bekannt vor
    bis auf das jeder in seiner Familie arbeiten geht und seine Geschwister ja auch nicht mehr klein sind,sondern erwachsen. Aber Geld,ja das haben die. Ein großes Haus,auch. Muss ja alles stimmen,protzen usw.
    Guckt man aber hinter die Fassade,hinter die Erziehung,die Methode Probleme anzugehen,ist alles nur heiße Luft.


    Ja und ich bin halt sehr streng erzogen,bei uns wird FAMILIE nicht über die Türe geschrieben,sondern im Herzen ernst genommen.Viel geredet,viel tiefgründiges.


    Da hast du so recht

  • ilena_12720657

    Weil
    eigentlich meine Gefühle noch da sind,es ist bei ihm halt wirklich wie in Phasen,dann ist er mal das genaue Gegenteil und die Phase wie sie momentan ist

    • ilena_12720657

      :roll:
      Sehe ich genauso,dabei habe ich eine Tatsache gar nicht erwähnt : Er hat ein anderes Netz als ich und auch nur die normale o2 Flat,ich dagegen habe eine Allnet Flat. Heißt er schreibt mir wenn,sowieso nur bei whatsapp. Seit ein paar Wochen hat er allerdings gar keine Flat und nur Daheim Wlan,deswegen könnte er sich sowieso nur melden,wenn er Zuhause ist.
      Tja,aber nicht mal das funktioniert.
      Und ich meine klar,hat er Stress. Aber man muss bedenken er hat sonst keinerlei Verpflichtungen,wohnt Zuhause,wird bekocht,seine Mutter räumt alles auf,Eltern kaufen ein usw.
      Also hätte ich genug Luft.Ich verlange ja wiegesagt nicht mal,dass er sich direkt meldet wenn er mal Daheim ist oder so.
      Aber er nimmt sogar seinen Job als Ausrede um sich nicht um Probleme kümmern zu können.
      Wie gesagt,er macht eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und seine Arbeit ist im gleichen Ort wo er auch wohnt,also nicht mal 10 min Fußweg bzw 5 min mit dem Auto,tja so ist er.

      • ilena_12720657

        Ja,
        so ist es auch. Das Ding ist,meckern tue ich erst,seit es so komisch ist.


        Ich bin ein Mensch,ich schaue sehr hinter die Fassade,nicht nur was einer sagt und wie einer aussieht,sondern was derjenige fühlt,was einen beschäftigt. Wenn er lernt,wenn er meine Hilfe oder Unterstützung braucht,jemand der auch zuhören kann,bin ich immer da. Aber er ist das genaue Gegenteil von mir. Er sagt immer er würde sich ändern,dabei kann er nicht mal real sehen,was schief läuft,denn er ist glücklich,was er auch immer sagt,also gibt es keine Probleme. Nur wenn ich Diskutiere oder streite,dann ist er genervt,dass er mir aber Gründe dafür gibt,sieht er nicht und will er auch nicht sehen.


        Bestes Beispiel : Er hat sich an der Hand verletzt und sollte von seiner Arbeit her am nächsten Tag zum Arzt,dann wollte er noch kurz in die Werkstatt,was kleines machen lassen. (Die Werkstatt liegt quasi genau in der Mitte auf dem Weg zwischen ihm und mir)


        Um 18 Uhr rufe ich ihn an,wann er denn endlich käme und er meinte er wäre jetzt wieder Zuhause noch was essen,dann käme er irgendwann. Um 20 Uhr war er da. Warum er so spät war ? Weil er nicht wie jeder Mensch vor 11 Uhr zum Arzt geht,nein weil er erst um 12 hin ist und die ihm sagten er solle um 15 nochmal kommen. Hat er sich gemeldet als er Daheim war um zu sagen,dass er sich noch mehr verspätet ? Nein,wieso auch ?!

        • Hallo ihr Lieben,


          vorab : Bestimmt raten mir nach diesem Text einige Schluß zu machen,an euch schreiben tue ich aber hauptsächlich um herauszufinden, woran wirklich die Probleme liegen und ob noch irgendwas zu retten ist.


          Also zu mir und meinem Freund :


          Wir sind jetzt fast 1 Jahr zsm,er ist 19 (94er) und ich 20 (92er) Jahre alt.


          Er ist,dass weiß ich mittlerweile,so aufgewachsen das Probleme unter den Tisch gekehrt werden und nicht reden,auch keine Probleme bedeutet. Ziemlich lebensunfähig für sein Alter.


          Nun gut,als wir uns kennen gelernt haben,war er sehr hilfsbereit,hat sich oft gemeldet,wollte mich oft sehen usw.


          Klar,dass sich das ein bisschen nach und nach legt.


          Mein Problem ist,ich komme 'anscheinend' mit seiner Art nicht mehr klar.


          Es ist zb so,dass er Schicht arbeitet,also entweder den halben Tag Morgens Zeit hat oder eben ab Mittag Zeit hat.
          Und ansonsten hat er keinerlei Verpflichtungen,auch keine richtigen Hobbies,höchstens mal einen Kumpel der um die Ecke wohnt den er ab und zu trifft,ansonsten eine größere Familie. (Er ist Italiener.)


          Aber von ihm kommt,trotz seiner Zeit eigentlich nichts mehr.
          Er meldet sich von selbst nicht,sagt dann immer er hätte ja keine Zeit gehabt,hätte morgens verschlafen,sei grade erst angekommen,solche Dinge eben. Ich erwarte nicht,dass er mich 20 mal am Tag anruft,aber per Whatsapp mal eine kleine Nachricht,wie Guten Morgen oder sowas kann man doch schon mal erwarten. Aber nein,selbst wenn ich sehe,dass er 'online' war in Whatsapp,schreibt er mir nicht und behauptet keine Zeit zu haben. Wenn wir uns sehen wollen,muss ich ihn entweder auf den Gedanken bringen oder er schlägt (selten) was vor,was er nie einhält. Zb kommen dann irgendwelche Dinge dazwischen,die er genau dann wenn wir uns treffen wollen nicht abblockt,oder er macht vorher irgendwelche Dinge damit es immer schön spät wird,bis er kommt. (Er hat ein Auto und ich nicht,wohnen beide eher ländlich & mit dem Auto sind es knapp 20 min bis zu mir).


          Die normalsten Dinge funktionieren nicht mehr,sage ich ihm etwas,egal wie wichtig oder unwichtig es ist,kann ich mir sicher sein,wenn ich ihn am nächsten Tag danach frage,hat er es vergessen.


          Versuche ich mit ihm zu reden,sagt er entweder ich bilde mir alles nur ein und bin Streitsüchtig oder er wird direkt sauer und legt mir auf weil ER ja jetzt sauer ist und nicht mehr telefonieren will.


          Wenn ich meckere,weil er sich wieder mal um Stunden verspätet kommt dann von ihm die Drohung : Wenn du so weiter machst komm ich nicht mehr,willst du das ?


          Generell geht er nur seinen Weg und macht Dinge nur dann,wie Telefonieren oder Treffen wenn ER will,egal ob ich will oder nicht. Sowie auch mit mir Reden zb bei Auseinandersetzungen,will er nicht,redet er nicht.


          Komplett alles dreht sich nur nach ihm.


          Und das traurige ist,er versteht sein Verhalten teilweise nicht mal.


          Also ganz ehrlich,bilde ich mir diese Probleme nur ein oder nicht ? Ich weiß nämlich nicht mehr weiter und fühle mich total Traurig,Überfordert sogar und bin einfach nur noch Enttäuscht.


          Hoffe ihr habt Ratschläge für mich

        • Hallo liebe Mitbetroffende :kikou:
          Erst mal zu meiner Person :


          Ich bin 20 Jahre alt & habe seit ich ein paar Monate alt war Neurodermitis.


          Als ich klein war am ganzen Körper,blutig,nässend und teilweise mit entzündeten Pickeln.


          Als ich älter würde,nicht mehr überall und auch nicht mehr immer schlimm.


          Mittlerweile,also seit bestimmt 3 Jahren,kratze ich mich kaum noch so auf,dass ich blute,habe allerdings meine Neurodermitis nicht mehr überall.


          Als nachfolge des Kratzens ist mir an den Armen und am Dekoltee leider einer Elefantenhaut geblieben,ich hoffe du weißt was das ist.


          Früher habe ich auch psychisch sehr darunter gelitten,mich nicht in der Öffentlichkeit gekratzt,einen Schal getragen damit man meinen aufgekratzten Hals nicht gesehen hat,im Sommer nie mit kurzen Shorts rumgelaufen usw.



          Mitterweile gehe ich völlig anders damit um und habe auch eine entsprechende Pflegeroutine,die mir sehr gut hilft.
          (Heißt allerdings nicht,dass sie dir auch hilft,denn es gibt so viele verschiedene Arten von Neurodermitis & was man verträgt und was nicht).


          Also erstmal zum Psychischen :



          Ich habe und musste eines lernen,akzeptieren und VERSTEHEN:


          Das ist meine 'Krankheit',sie gehört zu mir.
          Ich habe keine gesunde Haut,aber das ist keinesfalls schlimm,das ist eben so.


          Hört sich doof an ich weiß,aber das zu akzeptieren hat mir viel Ruhe gebracht. Immerhin habe ich auch einiges ausprobiert,sei es Kortison,Fettcremes in Maßen,Tannolact baden etc.


          Nun zur Pflege:


          Ich dusche (auch wenn es sich eklig anhört,was es aber mit entsprechender Pflege nicht ist), alle zwei Tage.
          Das ist genau der Mittelpunkt wo meine Haut 'gesäubert' werden muss,3 Tage würde sie sich nur noch beschweren.


          Ich dusche nicht zu heiß,damit meine Haut nicht zu gereizt wird,benutze Alverde Produkte,momentan ein Peeling für den Körper um die Schüppchen zu entfernen. Allerdings vertrage ich selten lange das gleiche Duschgel,also wechsel ich immer mal.
          Danach dusche ich mich noch mal kurz etwas kühler ab,direkt ins Handtuch ohne Rubbeln etc.


          Gesicht peele ich auch mit schonenden Produkten,aber auch nur 1-2 mal in der Woche. (Wobei ich im Gesicht sehr viele Dinge vertrage).


          Dann benutze ich wegen meiner Elefantenhaut oberhalb der Körpers Niveacreme aus der Dose,weil sie wirklich lang hält ohne zu fetten und ohne meiner Haut nicht die verlangte Feuchtigkeit zu geben.


          Unterhalb meines Körpers bin ich eigentlich recht wenig empfindlich,benutze aber trotzdem eine Bodycreme von Yves Rocher für sehr trockene Haut.


          Für mein Gesicht hab ich mittlerweile eine Routine,die ich aber nicht empfehlen würde wenn man sehr empfindlich im Gesicht ist,falls du das noch wissen möchtest,schreibe ich dir das gern.


          Ansonsten passe ich auf Parfum nur auf die Haare,nicht an den Hals,Haare wasche ich nur über dem Waschbecken damit kein Shamoo an den Hals kommt,trage keine kratzige Wolle und probiere auch nicht einfach mal irgendwelches Zeugs aus,wenn es mir jemand anbietet.


          Kortison benutze ich nur sehr sehr sehr selten,wenn etwas nicht heilen würde etc.


          Zudem schlafe ich nur in Microfaser Bettwäsche,aber dass muss jeder für sich selber wissen,ob er es vertägt.


          Man sollte aufpassen dass es nicht zu warm im Zimmer ist,damit zu während des schlafens nicht schwitzt & ich trage auch meistens wenig Klamotten Nachts,damit ich nicht so schnell schwitze.



          Ja ansonsten,denke ich waren das meine Tipps,bzw wie ich damit umgehe.


          Entschuldige dass dieser Beitrag so ein langer Text geworden ist.


          Alles Gute & viel Gesundheit wünsche ich dir :BIEN: :kikou: :super:

        • herbstblume6

          Hm
          Nein das nicht,er mag es zwar und würde es auch gerne mit mir probieren,akzeptiert aber Nein und ihm reichen auch die andere Dinge.
          Aber weil er mich ja gefragt hatte,habe ich ja erst angefangen drüber nachzudenken und mit auseinander zu setzen.

          • Zu früh :NON:
            Ich finde,dass sie noch lange keine tragen sollte.
            Denn sie wächst noch und durch Absätze kann sie Rückenschmerzen bekommen,oder wenn sie dann zu oft welche trägt oder immer die gleichen,könnten Rücken etc nicht ganz gerade wachsen.


            Man sollte übrigens wenn man viel Absätze trägt,diese immer wieder wechseln,nie tagelang die gleichen tragen. Denn auch das tut nicht gut und auch Füße können sich verformen.

            • So..
              Habe ich das noch nie gesehen,also gefragt ob mich mein damaliger Partner geliebt hat. Im nachhinein würde ich ganz klar sagen Nein.
              Ich weiss auch nicht wieso ich das damals zugelassen habe oder nicht einfach Nein gesagt habe. Ich denke allem in allem habt ihr Recht.


              Ich sollte mir Hilfe suchen und das ganze nicht weiter verdrängen. Es ist schon ein Fortschritt dass ich überhaupt darüber rede oder schreibe.


              Aber es ist wohl besser das mit dem AB zu lassen und nichts mache was mir sowieso nicht gut tut.


              Danke ihr Lieben !

            • Ja
              tut er und er unterstützt mich auch,hört mir zu und ist für mich da.

            • Ich weiß es nicht..
              Das war kurz nach der ersten Erfahrung und zu dem Zeitpunkt war ich nicht mehr Ich selbst,ich habe mich vor allem zurückgezogen und meine Meinung nicht mehr gesagt,grade bei diesem Thema hatte ich einfach die Kraft nicht um 'Nein' zu sagen. :roll:

            • Trifft voll zu :super:
              Super Antwort :super:
              Danke :lover:

            • lexi_12114426

              Also das finde ich interessant...
              Ehrlich gesagt bin ich ein wenig schockiert.


              Klar gibt es immer verschiedene Ansicht und wenn einige Frauen,zu denen du wohl gehörst,Analsex toll findest,dann ist das in Ordnung.


              Aber wenn du sowas jemals erlebt hast und du gezwungen wurdest bzw es mit Schmerzen erlebt hast,kann da von genießen kaum die Rede sein,oder ? :NON:


              Man merkt dass du dich mit Themen wie Empfindungen des anderen gegenüber oder auch psychische Themen nicht auskennst,denn auch mit Menschen die man liebt kann man nicht automatisch über jedes Thema reden,schon gar nicht wenn schlimme Erfahrungen sind.

              • tegwen_12525104

                Das ist ein sehr guter Rat...
                den ich befolgen werde.


                Du hast so Recht. Und das ich meinen Freund mitnehme,ist wirklich viel besser und ich fühle mich direkt wohler.


                Das tat so gut darüber zu schreiben und solch' nützliche Tipps zu bekommen.


                Es würde mich freuen,wenn wir vielleicht in Kontakt bleiben könnten ?


                Denn es ist wirklich toll,wie du mich verstehst und welche Tipps du mir gibst.


                Danke für deine Zeit :-D

              • tegwen_12525104

                Das würde bzw will ich so gern...
                Aber dann müsste ich mir ja eingestehen,vergewaltigt worden zu sein und das kann ich noch nicht.


                Ich habe mich ja auch nie damit großartig auseinandergesetzt,habs ja immer verdrängt.


                An sich hast du natürlich Recht und ich denke wenn ich es schaffe,suche ich mir auch einen Therapeuten,auch wenn es mir total schwer fällt.


                Ich danke dir :lover:

                • Ich war...
                  Aber das war nur kurzzeitig und ist seitdem auch nie wieder Problem geworden,trotzdem danke.