L
lining_12939872

  • 27. Feb 2020
  • Beitritt 18. Juni 2008
  • 68 Diskussionen
  • 449 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo ihr Lieben,


    meine Kinder singen genanntes Lied gerne und ich wollte fragen, ob ihr ähnliche solcher Lieder kennt, wo sich praktisch eine Strophe uas der anderen ergibt und es ggf. zum Schluss wieder von vorn anfängt? Ich kann mich an kein solches Lied aus meiner Kindheit erinnern :-(.


    Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.


    Dankeschön und einen schönen Tag noch!

    • slawik_18242600

      Ja, haben wir.


      Letztes Jahr um die Zeit waren meine Jungs 3 und 1, da gabs je 2 Impfungen, und jetzt für alle beide die 3. (auffrischen).


      Ich hatte keine Bedenken, da sie beide auf Impfungen nie irgendwie mit erkennbaren Nebenwirkungen reagiert haben, auch nicht bei dieser. Sind hinterher auch immer rumgesprungen wie die Gummibälle, keine erhöhte Temperatur, nichts. Aber ein kleines Unwohlsein würde ich für den Impfschutz durchaus in Kauf nehmen ...

    • Das klingt beides total gut!


      Meinst du "Strandresort Markgrafenheide"? Sieht schon schön aus ...
      Hach, ich bin direkt schon in Vorfreude und könnte glatt an der Bikinifigur losarbeiten :saut:

    • Guten Abend zusammen und gesegnete Weihnachten!


      Ich beabsichtige, mit meinen Söhnen im Sommer Ostseeurlaub zu machen, sie werden Anfang Mai 4 bzw. 2 Jahre alt. Ich möchte mich zeitig um die Buchung kümmern, da ich beruflich nur zur Hauptferienzeit fahren kann und überlege, meine Eltern mit in den Urlaub einzuladen, damit ich nicht den beiden Zwergen andauernd allein nachpreschen muss:cool:. Sie würden sich aber auch sehr freuen und das nicht als anstrengend empfinden.


      Wer also gute Erfahrungen gemacht hat mit Hotels/Ferienwohnungen, nicht so weit weg vom Strand, mit Spielplätzen in der Nähe, bitte her mit Tipps!!! Vielleicht kann ich mir mit einem Frühbucherrabatt und gesunden Sparverhalten was für uns 5 leisten ;).


      Tausend Dank und beste Grüße vorerst!

    • Ich würde wegen des Kopfumfangs regelmäßig nachfragen, ansonsten scheint mir das alles sehr normal. Meine beiden Söhne haben auch diese Schwankungen. Manchmal sind sie ewig stagniert und haben prima gegessen, mal hatten sie keinen Hunger und wuchsen trotzdem.
      Man kann das nicht berechnen im Sinne von "einmal Perzentile X, immer Perzentile X". Sonst würden ja alle schweren Babys später Sumu-Ringer, und das stimmt überhaupt nicht!
      Meine Söhne lagen bei der Geburt auf der 97er PPerzentile bzw. drüber, mein Großer ist mit 3,5 J. jetzt eher klein für sein Alter. Aber dann macht er eben mit 4 wieder einen Schub. Solange es nicht auffällig ist, ist es auch gut, und da ja ein Kind eh ab und an geimpft wird oder krank wird, kann man beim KiA trotzdem zwischendurch mal nachfragen und sich beruhigen lassen.
      Alles Gute euch! Vor allem dir mit Krankheit und Medikamenten ... Das ist alles nicht einfach.

    • grid_12536438

      Ihr seid da echt alle so reingeschliddert. Wenn deine Schwestern mal anfangen, ihr "eigenes Leben" zu leben, empfinden sie die Situation eventuell genau wie du, und dann haben deine Eltern plötzlich 4 "undankbare" Kinder und ein teures Haus am Hals. Oh weh. Es ist echt kompliziert.


      Besprich mit deinem Mann mal ganz in Ruhe, wie ihr euch eure Zukunft vorstellt. Auch deine berufliche Zukunft, drittes Kind hin oder her. Wohntechnisch bist du ja nun erstmal abhängig und bei 2 bis 3 Jahren Elternzeit ja wohl auch finanziell? Vielleicht willst du doch eher wieder arbeiten gehen und dann rückt die Wohnsituation wieder mehr raus aus dem Fokus, weil du nicht die ganze Zeit zuhause bist? Jetzt, tendenziell unbeweglich mit Murmel, gibt es ja quasi kein Entkommen, aber vielleicht ändert sich dein Blick darauf mit deinen Bedürfnissen.

    • grid_12536438

      Ich muss jetzt erstmal nachfragen:
      Also deine Eltern wohnen in dem Haus UND deine drei Schwestern UND du mit eigenener Familie, also fünf Mietparteien. Deine jüngste Schwester, um die sich deine starken Gefühle drehen, hat noch keinen Anhang und das wär in ihrer gegenwärtigen Situation auch nicht ideal.
      Du bist aber nicht alleinerziehend, dein Mann/Partner wohnt bei euch?
      Und die andern beiden Schwestern? Verpartnert mit Kind/ern? Wie ist da das Verhältnis?
      Und wie findet dein Mann/Partner die Wohnsituation? Will er da weg? Wird er dich mit den 2 Kids unterstützen können oder ist er viel unterwegs?
      Du möchtest 2-3 Jahre zuhause bleiben, also ist deine Situation ja abgesichert?
      Wie weit bist du denn schwanger?
      Ich denke, dass sind auch alles Faktoren, die deine gegenwärtigen Gefühle und Entscheidungen beeinflussen.


      Ich hab 2 kleine Söhne und bin viel allein mit ihnen, gehe arbeiten, mit leider chronisch krank an den Nieren und finds echt manchmal haarig, hab mir das alles irgendwie anders vorgestellt. Wenn dein zweiter Zwerg da ist, empfindest du die Situation möglicherweise ganz anders, aber um dir jetzt weiterzuhelfen, find ich obige Fragen auch irgendwie von Belang.


      Beste Grüße vorerst!

      • draga_12556340

        Früher war ich auch Anti-Jogginghose.
        Nach der 2ten Schwangerschaft hab ich jetzt glatt selber sowas :D Trag ich auch zum Joggen!
        Meine Söhne sind 3 Jahre bzw. 16 Monate alt. Für den Großen finde ich Jogginghosen gut, weil er beim Selber-Anziehen noch nicht so geschickt ist. Bei H&M gibts schön schmale, die mit passenden Oberteil für mich auch alltags-, KiGa-, spielplatztauglich sind. Mit mir zum Einkaufen geht er auch mal in Jeans. Und der Kleine krabbelt zwischendurch auch noch mal, Laufen tut er noch etwas steif. Da find ich Jogginghosen für ihn auch bequemer und beim Wickeln, auch durch die Erzieherinnen in der Krippe, gehts auch schnell. In dem Alter finde ich zudem Jogginghose + T-Shirt "angezogener" als Body +Strumpfhose -- das seh ich bei den andern Kindern beim Abholen auch manchmal und find das nicht so elegant. Ist halt Geschmackssache.
        Ach ja, und die richtig verdreckten Sachen kommen bei mir in die 60%-Wäsche. Das ist jetzt bei Jeans nicht so gut. Aber die Kindergarten-Kollektion aus grauen und blauen Jogginghosen hält das auch mal durch.


        Natürlich hätt ich meine Söhne auch immer gerne richtig chic und gebügelt am Start, aber ihr Temperament und die Häufigkeit ihres Klamottenwechsels "erlauben" mir den Griff zur Jogginghose :D Wenn sie größer sind, gibts Anzughosen *freu*:saut:

      • rastus_11895714

        Mach dir da nicht soviel Gedanken! Du handelst aus deinem Gefühl heraus ganz richtig. Sie ist ja noch ein Baby und plant ihre Gefühlsäußerungen nicht!


        Mal ein Beispiel nebenher: Mein erster Sohn war im ersten Lebensjahr seeeeehr anhänglich und schwierig, kein freundliches Baby. Ich habe immer auf seine Bedrüfnisse reagiert und obwohl es immer hieß: "Uiii, schwierig, da werdet ihr es aber mit der Eingewöhnung in der Krippe schwer haben!" hat das dann super geklappt! Er ist mit knapp 3 zwar immer noch ein sensibles Kind, aber mutig und mit anderen Kindern völlig unkompliziert, teilt sein Spielzeug usw. (Und auf der Nase kann er mir auch nicht rumtanzen, da Mama auch noch mit dem Krabbler zu tun hat und nach dem sich jetzt vieles richtet ...)

      • Ja, erstens das und zweitens seh ich auch meinen Beitrag falsch gelesen, aber im Netz hat man nicht immer so die Zeit zum Formulieren und Rumdeuteln. Ich hab meine Söhne auch nie zum Kuscheln jemandem in den Arm gedrückt und sag den Omis und Opis auch immer fleißig, dass sie das halt so nicht erwarten können und ihre Kinder vielleicht auch erst später "nett getan" haben. DIE verstehn das, die Kids noch nicht, ist klar ...

      • kaylee_3435574

        Ich habe leider auch keinen guten Tipp, da meine beiden Kids so sind. Auch der Große mit knapp 3!!! Wenn ihm ein Pups querhängt, ist er auswärts sehr reserviert und manchmal auch quengelig. Das Baby, morgen 11 Monate, ist in einer fremden Wohnung auch nur auf meinem Arm oder zieht sich an meinem Knie hoch. Außer entschuldigend lächeln mach ich da nix, manche Kinder sind so. Zuhause, wenn der Besuch zu uns kommt, ist es deutlich besser, aber bei jm. andern auf den Schoß gegangen sind sie beide nie, der Große erst so mit anderthalb, als er kapiert hat, der Besuch bespaßt mich jetzt nett und dann geht er wieder. Sinn für Höflichkeit und Dankbarkeit kommt wohl erst später (auch wenn ich ihm jetzt auch immer wieder sage, dass z.B. Opa ja auch wegwen ihm hier ist und sich ganz doll auf ihn gefreut hat etc.).


        Seid zufrieden, dass sie zuhause super drauf ist. Vielleicht kommen eure Verwandten auch mal gern zu euch? Ansonsten ist es derMaus zumutbar, ausgeruht und satt auch mal wohin zu fahren, aber dann musst du es eben leider "aushalten", dass sie da anders ist. Wohldosiert wird es ihr Leben nicht besser oder schlechter machen, entscheide für dich, wieviel emotionalen Stress du dir antust. (Ich hasse es, zumal sie in der Babyschale auch noch beide gebrüllt haben wie am Spieß, trotzdem war der eine oder andere Verwandtenbesuch einfach auch mal fällig ...)

      • oni_12869024

        Ich hab 2 von der Sorte. Und beide schlafen wenig und schlecht. Im Moment sind sie zudem dauernd krank - was der Große (2 Jahre 10 Monate) 3 Tage hat, hat das (Baby 10 Monate) 2 Wochen. Was an ihrer Aktivität nix ändert. Fazit: Ich geh am Stock und sehne die Arbeit herbei ...


        Und ja: Bin ich mit beiden Kids alleine, was die meiste Zeit des Tages der Fall ist, fällt immer mal einer hin und jault. Wenn ich nix höre, stellen sie garantiert was an.

        • thilo_12344806

          Huhu,


          also danke erstmal für die vielen Zuschriften, auch wenn sich das Problem für uns jetzt erledigt hat: Großer Sohn (2 Jahre 10 Monate) schläft inzwischen prima in so einem ausziehbaren Bett von Ikea, das ist recht flach, er fiel bisher auch nicht raus, und kleiner Sohn (10 Monate) jammert sich nachts aus dem Gitterbett schnell ins Familienbett rein, worauf der Erstgeborene aber nicht so wert legt. Der will lieber, dass jm. neben seinem Bett sitzt, wenn er mal krank ist oder schlecht geträumt hat ...

        • hoseok_11889359

          Also beim Gebären wird man ja wohl noch Laut geben dürfen!


          Ich habe bei meinem 2ten Sohn geknurrt, und die Hebamme meinte, ich soll das lassen, das kostet zuviel Kraft! Nerv! Monsieur war ein Sternengucker und wog 4340gr, da wird man ja wohl noch bissl knurren dürfen!


          Der Kinderarzt meinte am nächsten Tag, dass es wohl ne anstrengende Geburt FÜR DAS KIND war ...


          Also egal wer was sagt: Immer schön alles rauslassen, wenn einem danach ist.

        • momo_12964857

          Also von mir erstmal alles Gute für euer drittes Wunder und eine schöne Rest-Schwangerschaft wünsche ich dir!


          Ich kenne das ein bisschen auch so; wenn auch aus anderen Gründen.
          Ich bin ewig nicht schwanger geworden und hatte dann 2 Fg. Als mein Großer dann offenkundig unterwegs war, war die Anteilnahme groß. Viele meiner Freundinnen haben selbst keine Kinder (passender Mann fehlt o.ä.) und waren in Bezug auf alles, was mit der Schwangerschaft zusammenhing, auch sehr neugierig. Zur Geburt gab es viele schöne Karten und Geschenke. Naja und beim 2ten war es dann "normal", dass ich schwanger bin und dass ich nun weiß, wie ich das Kind gesund rauskriege ;-)


          Ich denke, es ist einfach eine Wahrnehmungssache. Es ist eben nix Neues, dass du "mal wieder ein Kind kriegst" -- erwarte da einfach nicht zuviel Aufhebens in deinem Umfeld. Es ist garantiert nicht böse gemeint! Und was die Gratulationen und Geschenke angeht, warte doch erst einmal ab! Vielleicht überlegen sich zum 3ten Kind viele ja auch was Originelles (weil sie davon ausgehen, dass du "das Übliche" ja hast). Deswegen musst du doch nicht schon vorher traurig sein!


          Ich bin mir sicher, ist der Krümel erstmal da, wird er seinen Teil der Bewunderung kriegen, aber die Liebe der Eltern und Geschwister ist ihm ohnehin sicher und die wird er auch am meisten wahrnehmen!!!

        • kittenish

          Alles Gute erstmal zur GEburt der gesunden Kleinen Maus :-D!


          Ich finde nicht, dass das ungewöhnlich klingt, solange du keine Beschwerden (Schmerzen o.ä.) hast. Falls sowas auftritt bzw. Symptome einer Brustentzündung, dann lieber doch zum Arzt. Jetzt ist ja erstmal schön, dass deine KLeine gut trinkt und alles gut klappt, aber müsste sie nicht auch von der Nachsorgehebamme angeguckt werden???


          Im übrigen haben meine Brüste nach den 2 Schwangerschaften die Rollen getauscht: vorher war immer die rechte etwas größer, nun die linke. Also da kann viel passieren :roll:

          • kittenish hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • lining_12939872

            Danke für eure Antworten!


            Ja, daran hab ich nicht gleich gedacht, dass eine Bronchitis, auch eine leichte, ja auch nicht nach drei Tagen schon weg ist... Wenn es Montag nicht besser klingt, ruf ich nochmal beim KiA an und mach einen Termin bzw. frage, ob ich besser kommen soll (die Schwestern dort beraten einen gewöhnlich recht gut).


            Da mein Großer das noch nie hatte, war ich jetzt erstmal ganz auf die Kehlkopfentzündung fixiert. Aber Atemnot hat er wie gesagt nicht gehabt und die Cortisonzäpfchen soll ich ihm halt nur im Notfall geben, der bisher nicht eingetreten ist, ich hoffe das bleibt so!

          • jakoba_600835

            Hallo darkly,


            ich werde mir die Seite später genau anschauen und zusehen, was wir da spenden können.


            Wie ist es denn jetzt zu dieser Diagnose gekommen? Wurde da ein Gen-Test gemacht? Bisher galt sie ja als autistisch und, naja, entwicklungsverzögert, aber das ist ja nun eine völlig neue Situation und Therapievoraussetzung! Wie geht es denn jetzt kurzfristig medizinisch für sie weiter - und für dich? Wenn ich mich richtig erinnere, bist du ja nun im Moment alleine mit deiner Großen und dem Baby?



            Viele Grüße vorerst und alles Gute!

          • charis_12455358

            Ich glaub das ist normal.


            Meine beiden Entbindungen wurden eingeleitet und die Blasensprengung hats dann quasi immer "gemacht".


            Beim 2ten Kind bestand die Einleitung auch "nur" in der Sprengung und 3,5 h später war Baby draußen.

          • Hallo,


            mein Zwerg (7 Monate) hat am Dienstag leihte Bronchitis und Pseudo-Krupp/Kehlkopf-Entzü. diagnostiziert bekommen. Laut KiÄ vermutlich eine Virus-Infektion, bei der mein Krippenkind (2,5 J) wohl Überträger war, aber selber keine Symptome gekriegt hat (wir waschen und desinfizieren ständig Hände usw., aber manchmal hilft alles nix). Wir haben SalbuBronch Elixier verschrieben bekommen und sollen viel spazieren gehn.


            Atemnot und Verwendung für die Notfallzäpfchen hatten wir bisher nicht. Baby schläft nachts auch recht gut weiter, wenn ich ihn hochnehme, weil er sich wachhustet, oder trinkt und schläft dann hustend überm Bäuerchen weiter. Tags verhält er sich auch normal (krabbelt, spielt, isst bissl Obstbrei und trinkt gut), wird natürlich schneller müde und will öfter hoch. Aber der Husten klingt schlimm!


            Wie lange dauert es denn, bis sowas ausheilt, und kann ich nochwas tun, um den Verlauf zu mildern?


            Danke und viele Grüße :-)