Na das ...
... finde ich aber auch!!!
Totti soll lieber noch ein bißchen Daumennuckeln, wenn sie rausgeflogen sind!
Na das ...
... finde ich aber auch!!!
Totti soll lieber noch ein bißchen Daumennuckeln, wenn sie rausgeflogen sind!
Hmmh, ...
... ich empfinde eine solche Situation auch als komisch.
Ich würde da auch etwas verduzt reagieren. Nicht, weil ich beleidigt wäre, sondern vielmehr enttäuscht darüber wäre, weil
a) mein Partner nicht von sich aus versucht mit dem Brautpaar zu sprechen
b) es vom Brautpaar kein besonderes Benehmen ist
Finanziell hin oder her? Meist bleibt doch eh genug Essen übrig, wenn man beispielsweise ein Büffet hat. Und was kostet denn eine Person mehr oder weniger? Ist es der schönste Tag im Leben oder nicht? Da schaut man doch letztendlich nicht auf einen Gast, der plötzlich mehr wäre und der zudem noch der Freund einer guten Freundin ist.
Ich finde es total unhöflich. Und würde mein Partner nicht eingeladen sein, dann würde ich auch nicht hingehen. Da wäre ich konsequent.
Zum Glück bin ich in eine solche Situation noch nicht gekommen. Man hat mich immer großzügig miteingeladen. Keine Ahnung, aber ich glaube ich würde an diesem Wochenende dann konsequent verreisen und mal wieder ein paar wirkllich gute alte Freunde besuchen.
Also es gibt hoffentlich ....
nicht so ein Mogelspiel! Wir gewinnen mit Würde ... ich will Diego heulen sehen! Und zwar richtig!
2 Tore müssen gehen. Unser Vorteil: sind gut geübt. Gleich am Anfang (3 Min.) zum Schock und gegen Ende der ersten Halbzeit muss auch was gehen.
Glaube dann aber eher an die zweite Halbzeit und unser Siegtor fällt kurz vor Schluss (89. Min.), wenn sie merken sie können nicht mehr gewinnen.
Mädel nimm das Handy in die Hand
und melde dich bei ihm!!! Am besten gleich.
Normal gehöre ich auch eher zur Fraktion "ich trau mich nicht so". Aber in manchen Situationen muss "Frau" auch mal aus sich raus ...
Viel Glück!
Du bist mir sympathisch :-)
30 Jahre, 6 Männer, 4 geliebt (davon 2 hoffnungslos -> diese zwei könnte ich heute noch auf den Mond schießen ;-)) ...
Ich sach mal ...
2:1 für schwarz-rot-gold in der Nachspielzeit.
Elferschießen wäre ja gleich hochdramatisch und auf so eine emotionale Geschichte hätte ich heute nicht so Lust. Jungs, lasst uns nicht im Stich!!! Erstes Tor gleich zu Beginn und zweites Tor kurz vor knapp. Das habt ihr doch schon geübt!
Leid würde es mir für die blonden Schweden schon ein wenig tun ... schöner wäre es die Engländer rauszukicken!
Saskia ...
... finde ich perfekt, denn das ist auch mein Vorname ;-) ;-)
Mein früherer Nachname: Müller.
Meine Mutter wollte damals einen ausgefallenen Vornamen zu einem gewöhnlichen Nachnamen.
Also, ich würd mich freuen, wenn es eine kleine Saskia wird! :-)
Alicia ...
... Julie.
Finde ich total süß. Das hat was!
Wünsche euch alles Liebe und Gute für die Geburt!!!
Milan
Hi Dina,
meine Kollegin heißt Milana und ihr Bruder Milan. Sie sind aber keine Zwillinge. Ich finde das irgendwie goldig.
Milana hat mir mal gesagt, dass ihr Name im Deutschen mit Melanie übersetzt werden würde.
Klar gibt es einen Vogel der so heißt und auch ein Fußballverein. Aber ich glaube nicht, dass die Mehrheit sofort hieran denken würde.
LG Saskia
Mich erinnert ...
... der Name an diesen populären Geigenspieler Nigel Kennedy ... oder gab es da nicht auch mal einen Rennfahrer Nigel Mansell?
Finde den Namen auch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wahrscheinlich würde der Name hierzulande häufig falsch ausgesprochen werden.
Und das würde sich ja irgendwie sehr komisch anhören.
Ein eigenes Kind wollte ich auch nicht so nennen wollen.
Finnische Namen
Mädchennamen:
A: Ainikki / Annikki, Airi, Anniina, Annika, Aune, Auni
E: Elina, Emilia, Erja
H: Henna, Hilja
I: Irja
K: Kaija, Kiia, Kirsi, Klaara, Kylli
L: Leena, Leeni, Lotta, Lyyli
M: Maija, Merja, Miia, Milla
R: Raakel, Riikka
S: Saana / Sanna, Saima, Saimi, Sari, Selja, Signe, Siiri, Silja, Sirja, Sirkka, Sohvi
T: Taimi, Tiia
V: Viivi
Ich persönlich finde Siiri oder Sirkka total süß!! Oder auch Kylli
Bubennamen:
A: Aaro, Anssi, Atte
E: Erkki, Esaias
J: Jani, Janne, Joakim, Joel, Joonas, Jori, Jussi
K: Kari / Karri, Kristian
L: Lari, Leevi
M: Martti, Matti, Miika / Miikka / Mika, Mikko
N: Niilo
T: Tuure
Ich glaube hier gefällt mir Kristian ganz gut. Oder Leevi.
LG Saskia
Mmh, ...
... hatte jetzt die Idee dir einfach die komplette Liste als private Antwort zu senden, weil der Beitrag sonst so mega lange werden würde. Geht irgendwie nicht.
Versuche es am besten mal unter www.finland.de und dann müsstest du auf den Link finnische Namen gehen.
Parallel schaue ich mal welche Namen ich schön fände und sende sie dir dann noch, OK?
LG Saskia
Enge
... ich meinte eigentlich, dass es evtl. nicht so gut sein könnte, wenn man sich jeweils zu sehr nur auf ein einziges Thema beschränkt und darauf mehere Situationen oder Schlagwörter in den Raum stellt.
Je nachdem wie der andere dann gerade drauf ist, wenn er das ließt, fühlt er sich dann vielleicht unter Druck gesetzt sich mit einem Thema auseinander zu setzen, dass ihm momentan nicht so recht ist. Du verstehst was ich meine?
Unterschiedliche Dinge haben etwas von Unkompliziertheit und man hat das Gefühl, dass man frei antworten kann (zumindest empfinde ich das so).
Ich mach mal ein Beispiel:
1. Nenne mir einen Einkaufszettel mit Dingen die ich für dich einkaufen soll. Ich schreibe dir, was mir beim Einkauf dieser Dinge durch den Kopf geht.
2. Stell dir vor ich koche etwas ganz Spezielles für dich, gebe mir total viel Mühe und es schmeckt dir nicht. Wie würdest du reagieren? Würdest du überlegen wie du mir das am besten beibringst? Sagst du es mir? Lächelst du mich an und lässt mich im Glauben, dass es dir schmeckt?
3. Was würdet du tun, wenn dein bester Freund deinen Wohnungsschlüssel möchte, um sich mit einem Mädel zu treffen, das nicht seine aktuelle Freundin ist? Gibst du ihm den Schlüssel? Redest du mit ihm?
4. Du hast die Wahl zwischen a) einen Spaziergang mit mir b) einen Kinoabend mit mir c) einen Stadtbummel mit mir. für was entscheidest du dich und warum?
usw.
Einfach Dinge, die dich von ihm interessieren und die auf euer Leben passen - gemischt.
Würde ihn aber erst fragen, ob er Lust dazu hat. Man kann es ja als eine Art "Spielchen mit jeweils neuen Aufgaben" betrachten. Einmal ist der eine gefragt offen die Karten auf den Tisch zu legen (in dem Wissen, dass der andere das nächste Mal dran ist)und dann wieder der andere.
Vielleicht ist das eine Art wie man offen über alles "ungezwungen" reden kann.
Tipp?
Hi Cindy,
dein Beitrag kommt gerade recht. Ich sitze nämlich nächste Woche im Flieger nach Brisbane.
Hast du evtl. Tipps, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
Ich treffe mich unten mit meinem Freund (er kommt von Neuseeland rüber nach AUS). Haben eigentlich vor mit dem Auto erstmal nördlich Richtung Cairns zu fahren.
Leider hab ich nur drei Wochen (war zwischen den Jahren schon in Neuseeland ... man hat ja nicht soviele Urlaubstage im Jahr, wie man sich wünscht).
Grundsätzlich bin ich ja vom Neusselandfieber gepackt und nun ein wenig skeptisch Australien gegenüber ;-)
Würde mich freuen, wenn du evtl. so ein paar persönliche Highlights für mich hättest :-)
Liebe Grüße
Saskia
Wie wäre es mit ...
Man denkt sich beispielsweise 5 Schlagwörter oder 5 Situationen aus, die man niederschreibt und jeweils den anderen bittet seine Gedanken dazu zu äußern bzw. zu schreiben. Wenn man jeweils eine Antwort hat, hat man eine Basis selbst seine Gedanken hierzu zu äußern und man kann das ein oder andere etwas mehr vertiefen.
Am besten ist es vielleicht, dass man die Schlagwörter / Siutationen kunterbunt mixt, so dass der andere nicht das Gefühl hat, dass er/sie mit einem bestimmten Thema in die Ecke gedrängt wird.
Vielleicht ist dies auch eine gute Möglichkeit mal selbst in sich reinzuschauen und darüber nachzudenken.
War jetzt einfach mal so eine Idee von mir.
Wer war schonmal im Juli in Australien? Ist ja eher "Winter" zu dieser Zeit da unten. Wobei Winter ist ja auch relativ und es kommt ja auch drauf an wo man in Australien ist.
Also ich flieg nach Brisbane und dann geht's mal an der Ostküste nördlich Richtung Cairns.
Hat jemand einen Geheimtipp was man unbedingt sehen sollte? Also Tipps abseits von den üblichen Touristen-Attraktionen ...
... oder Tipps für hübsche B&B, Lodges? (z.B. mit Meerblick)
Denke auch ...
... dass es wichtig ist einen Partner zu haben mit dem man über alles reden kann - der für einem da ist, wenn man ihn braucht.
Was nützt es, wenn du einen Akademiker hast und fühlst dich nicht von ihm verstanden? Vielleicht ist dein Hausmeister der viel bessere Lebenskünstler, Genießer usw. ... ???
Versuche doch so normal wie möglich in der Öffentlichkeit damit umzugehen. Du wirst sehen, wenn dein Umfeld merkt, dass das was ganz Normales für dich ist und du deinen Partner schätzt, dann wird auch schnell Ruhe sein. Und insgeheim bewundern sie dich vielleicht, dass du den Mut hast offen damit umzugehen.
Es kommt doch darauf an, dass du glücklich bist ...
Überleg dir einfach einen coolen Satz, der mitten ins Schwarze trifft, wenn ein blöder Kommentar kommt :-)
Habe eben zuerst deinen Hilferuf gelesen ...
... und beantwortet :-)
Also für Kinder hat das Swiss Inn einen kleinen Club. Die "Nanny" hat immer einen sehr freundlichen Eindruck gemacht.
Das Personal ist insgesamt sehr kinderfreundlich und total vernarrt in die Kleinen.
Es gibt ein Glasbodenbot in der Bucht und extra Surfkurse für die Kleinen.
Ich selbst habe keine Kinder, aber ich finde es herrscht dort eine ausgeglichene Atmosphere ... man hat nicht das Gefühl im reinsten Familienhotel zu sein und man hat auch nicht das Gefühl, dass die Kleinen nicht erwünscht sind.
Ich komme gerade wieder ins Schwärmen ....
Wünsche euch einen tollen Urlaub!!!
PS: wenn du willst, kann ich dir ein paar Bilder zumailen. Maile mir einfach an saskialangner@msn.com bei Bedarf.
Sinai
Hi,
ich war schon dort - mehrmals!
Jedes Mal Sinai(Dahab). Die Ecke ist eigentlich klasse, wenn man diesen Massentourismus nicht will und einfach ein bißchen ausspannen möchte. Allerdings ist nicht viel drumrum gelegen.
Die Bucht ist toll zum Surfen und Tauchen. 5 - 6 flachgebaute Hotels.
Dahab ist so ein altes Hippie-Dorf. Schöne Promenade. Ich glaube der eigentlich Ort heißt jedoch Maspat oder so.
Man muss halt wissen was man im Urlaub will :-)
... die abendliche Shisha unter glasklarem Sternenhimmel hat schon was ...
Unser "Stammhotel" ist das Swiss Inn. Dort fühlt man sich wirklich aufgehoben und das Personal ist sehr freundlich (immer zu Scherzen aufgelegt). Es ist halt eine andere Kultur und die muss man respetieren.
Wir haben immer mit einem Sportanbieter gebucht. Da kannst du z.B. gleich ein Surfboard mitbuchen, wenn du willst.
Eigentlich wollte ich nie nach Ägypten und schon gar nicht immer wieder - aber ich muss sagen, dass ich mich dort einfach schon "heimisch" fühle und diesen Ort sehr mag, wenn ich mal ne Woche ausspannen und nichts tun möchte.