L
lindalein

  • 6. März
  • Beitritt 7. Feb
  • 2 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • fabers

    Danke für den Tipp mit der Bäckerei Geier, die haben wir tatsächlich bei uns in Niederösterreich gleich ums Eck, ich bin da auf deine Empfehlung hin mal rein und war echt begeistert von der Auswahl! Ich konnte für den Geburtstag meines Mannes solche Partyboxen mit 35 belegten Stücken Brot bestellen. Das sah superschick aus und lecker waren sie auch. Kamen sehr gut bei unseren Gästen an und haben mir einiges an Arbeit erleichtert. Dazu gab es dann von mir noch die Obst und Gemüseplatten und ein paar Dips.

  • Große warme Speisen plane ich tatsächlich nicht anzubieten, ich hatte gedacht, dass ich einige Fingerfoodplatten selbst vorbereite, also ein paar Gemüsesticks, eine Obstplatte und ein paar Dips, vielleicht Omelettes oder Rühreier und ähnliches und dazu passend wäre es toll ein paar schön belegte Brote oder anderes Gebäck anzubieten.

    Ich weiß gar nicht, ob es solche belegten Brote, die optisch auch was hermachen, in einer größeren Menge beim Bäcker zu kaufen gibt, bisher habe ich das nie gebraucht und daher auch nie bewusst darauf geachtet, ob so etwas angeboten wird. Guter Hinweis aber mit dem Süßen, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das ist definitiv auch etwas, das ich gerne dem Profi überlasse und nicht selber mache (ein Glasdessert oder einen einfachen Käsekuchen würde ich noch hinkriegen, das wars dann aber auch 😂)

  • Hi, kommt jemand hier aus Wien oder Umgebung und hat ne Idee wo ich gesundes bzw. regionales Gebäck für den Geburtstag von meinem Mann herbekomme? Wir wollen einen Brunch ausrichten für Freunde und Familie und zum selber backen werde ich neben der ganzen anderen Dinge die erledigt gehören wohl eher nicht kommen. Wäre sehr dankbar für Empfehlungen!

    • fabers hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hi! Ich denke es ist wahrscheinlich nicht mehr nötig, aber ich hab noch n Tipp von meiner Mama wenn die Suppe versalzen ist.. und zwar das Strecken der Suppe mit Tomaten. Die natürliche Säure der Tomaten neutralisiert das Salz nämlich ein bisschen. Hat mir schon einige Male geholfen. Guten Appetit!

    • Also als eine Mama von zwei Kleinkindern (3 Jahre und 1,5 Jahre) kann ich sagen, dass sich Beziehungen zu Freunden ändern durch die Mutterschaft, besonders zu Freunden, die selber keine Kinder haben, aber anders ist nicht immer gleich schlechter. Meine beste Freundin kommt mich z.B. mittlerweile öfter zu Hause besuchen, als dass ich zu ihr gehe oder als dass wir rausgehen. Sie kommt dann am Abend oft vorbei, wenn ich die Kinder hingelegt habe und wir quatschen für ein paar Stunden, bestellen uns mal was zu essen oder kochen zusammen und wenn eines der Kinder zwischendurch wach wird husche ich ins Zimmer und sie bleibt in der Zwischenzeit im Wohnzimmer und beschäftigt sich die paar Minuten alleine, sie fühlt sich glücklicherweise bei mir wie zu Hause und genauso soll es sein. Rausgehen mit Kindern klappt oft auch, aber nicht immer und nicht immer habe ich Kraft oder Lust auf den Aufwand der damit einhergeht, nur um dann keinen vollständigen Satz mit meiner Freundin wechseln zu können. Also mein Fazit: Treffen mit Kindern, machbar und auch super wenns von den kinderlosen Freundinnen angeboten wird, aber nicht so angenehm, Treffen zu Hause wenn die Kinder schlafen sind noch mit das schönste, gerade mit Freundinnen, die man länger nicht gesehen hat und einfach viel Gesprächsbedarf herrscht, rausgehen ohne Kinder (in eine Bar oder ein Restaurant oder ins Kino) klappt auch wenn man will und wenn man Unterstützung durch den Ehemann oder andere Bezugspersonen hat, ist aber etwas heikler, weil man oft auf Abruf bereit sein will, die Zeit insgesamt knapper ist, falls man vor dem 1. Aufwachen oder zum Stillen nachts wieder zu Hause sein will etc etc. So viel zu meinen Erfahrungen der letzten 3 Jahre :D

    • Hallo zusammen, da ich bis vor einer halben Stunde noch bei einer ewig langen Einschlafbegleitung meiner beiden Kinder lag melde ich mich zu später Stunde hier bei euch mit einer kurzen Vorstellung. Ich bin Linda, 30 Jahre jung, geboren und aufgewachsen in Deutschland, aber für die Liebe nach Österreich ausgewandert, ich lese super gerne auch wenn das in letzter Zeit zu kurz kam, liebe alles Kreative (malen, basteln, werkeln, dekorieren), habe zwei Kleinkinder zu Hause und bin im Moment noch in Elternzeit. Ich freue mich schon sehr auf den Austausch hier, der kommt im Mama-Alltag ja oftmals zu kurz. Bis dahin..Gute nacht und alles Liebe aus dem schönen Österreich!