Hallo, ich habe das Problem, dass ich mir oft viele Dinge gefallen lasse und nicht klare Grenzen setze, wenn andere Menschen mich verletzen. Ich habe das Gefühl, dass es daran liegt, dass ich zum einem mich selbst nicht als eigenständige Person sehe, als eine Person, die einen guten Umgang verdient hat. Ich kann mich immer sehr schwer anderen gegenüber abgrenzen. Ich habe dann oft Mitleid mit den Leuten und denke mir dann: ja war bestimmt nicht so gemeint etc. Und die scheinen echt keine Grenze zu haben. Fühlen dann mit ihrer Verhaltensweise fort, gehen dann immer mehr Schritte weiter. Und wenn ich dann sage, dass ich das nicht möchte, kommen dann ständig faule Ausreden. Keine Entschuldigung, kein schlechtes Gewissen, nichts. Es heißt dann auch oft, man würde ja darauf Rücksicht nehmen, aber Pustekuchen. Wenn es dann darum geht, werde ich wieder verletzt, so als ob ich nichts angesprochen hätte. Ich denke mir dann auch oft, dass es besser für mich wäre, wenn ich einfach komplett Abstand nehmen würde. Möchte ich auch, tue es aber nicht. Und dann geht es wieder von vorne los. Es fällt mir echt schwer für mich selbst zu entscheiden, dass Freundschaften, Bekanntschaften einfach ihrem Ende nehmen oder eben nicht mehr des sind, was sie waren. Stattdessen verharre ich in Beziehungen, die mir nicht gut tun, einfach nur weil ich keinen deutlichen Abstand bekomme.
Llilo_12080096
- 3. Dez 2015
- Beitritt 20. Juni 2008
- 54 Diskussionen
- 262 Beiträge
- 1 beste Antwort
- reanna_12257641
.
ich habe Angst, dass meine Persönlichkeit nicht liebemswert sein konnte.
die Maske ist eine Verhaltens Maske. ein nettes Lächeln auf der Fassade
Ich denke ich setzt sie auf weil ich denke, man könnte mich nicht mehr lieben, wenn ich nicht lieb und nett bin
Ursache könnte Herkunft sein - reanna_12257641
.
ich habe Angst, dass meine Persönlichkeit nicht liebemswert sein konnte.
die Maske ist eine Verhaltens Maske. ein nettes Lächeln auf der Fassade
Ich denke ich setzt sie auf weil ich fenke hi, ich habe Angst, dass mich ein Partner nicht so lieben konnte wie ich bin. dass ich vielleicht die Leute abschrecke, wenn ich meine Verhaltens Maske absetze. dass man mich wie ich mich wirklich fühle und verhalten würde gar nicht annehmen möchte.
- nana_11967082
.
diese Option hatte ich auch bereits in Betracht gezogen. Ja
ja hast ja grundsätzlich recht. nur trau ich mich nicht ihn nicht zu ignorieren, weil ich dann immer knallrot werde.hi. bin grad irgendwie total traurig. es geht um einen Typen den ich total süß finde. ich Versuch ihn ständig zu ignorieren, weil es mir so unangenehm ist, dass ich immer rot werde, wenn ich ihn sehe. und so war es auch vor zwei tagen. nur hat er dann mich trotzdem gegrüßt. und jetzt geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. hab ihn angeschrieben und gefragt wie es ihm geht etc und ob er mal Zeit hätte. aber das ist jetzt auch ne Weile her. ich bin mir sicher, er hat es inzwischen gelesen, aber er hat gar nicht darauf reagiert. ich glaube inzwischen auch kaum, dass er reagieren wird. bin grad irgendwie frustriert. OK man sollte vielleicht nicht die ganze Zeit an jemanden denken, der einen nur gegrüßt hat. aber ich verstehe nicht, wieso er auf mich zugeht, obwohl ich ihn offensicht ignoriere. und dann plötzlich gar nicht auf mich reagiert.
Nein
nein, das ist kein egoistisches verhalten. es ist eher ein egoistisches verhalten, wenn man die grenzen anderer nicht respektiert. und das wäre in diesem falle: nicht zu akzeptieren, dass du eben mal nicht zuhören willst!!hi, mein problem ist, dass ich es irgendwie nicht wirklich schaffe, grenzen zu ziehen, und dazu zu stehen. Wenn's darum geht, dass ich auch mal meine meinung sagen möchte, dann haperts häufig. Es ist meist so, dass ich eher eine meinung kund tue, die eigentlich die meinung von jemand anderes war, oder eine meinung, die der situation angepasst zu sein scheint. ich verstecke mich also ständig hinter anderen dingen, die ich selbst gar nicht bin. ich stehe nicht zu dem, wer ich bin. ich stehe nicht zu mir selbst. das fällt mir enorm schwer. und es fällt mir auch schwer, die leute darauf hinzuweisen, dass ich auch meine grenzen habe, die bitte nicht überschritten werden sollen. es fällt mir schwer zu sagen, leute, ich muss nicht mit euch die meinung teilen. es fällt mir schwer zu sagen, nee, ich bin jetzt aber einer anderen meinung. ich denke darüber anders. ich bin ständig darauf fixiert, was andere von mir denken könnten und wie ich wohl rüber kommen mag. das engt mich enorm ein und erschwert meinen handlungsspielraum enorm. ich fühle mich dann immer so eingeengt, ärgere mich über mich selbst, aber tue das nächste mal wieder nur dinge, die den anderen gefallen und nicht mir. das ist nervig und manchmal auch frustrierend.
meine frage ist, wie ich am besten meinen inneren schweinehund überwinde, wenn es darum geht etwas zu erreichen. Konkret geht es darum, dass ich meine abschlussarbeit beenden möchte. Ich müsste alles überarbeiten, bevor ich es abgebe. Aber statt meine abschlussarbeit zu überarbeiten beschäftige ich mich mit anderen sinnlosen dingen, ich beschäftige mich mit mir selbst etc. und das lenkt nicht nur ab, sondern raubt auch zeit. so viel zeit, dass ich am ende des tages so ziemlich alles erledigt habe außer meiner abschlussarbeit. das ist recht frustrierend. habt ihr tipps, wie ich den inneren schweinehund überwinden kann?
hi,
ich würd aus reiner Interesse gerne erfahren, wie lange es bei euch zwischen verliebt sein und zusammenkommen gedauert hat.meine übertriebene harmoniebedürftigkeit steht mir momentan enorm im wege. Sowohl studientechnisch, als auch im privaten. Ich habe einfach angst, etwas falsches zu tun und somit mein gegenüber zu erboßen. Oder etwas zu tun, was vielleicht gar nicht falsch war, was der andere aber auch nicht möchte. es fällt mir schwer, kein klares und deutliches nein auszusprechen. es ist eher häufig ein: ich möchte das nicht so gerne, oder manchmal auch nur ein: vielleicht wäre es etwas besser, wenn wir etwas ändern würden. es ist eben alles nur so schwach und nicht klar und deutlich. ich habe wahrscheinlich auch angst davor, krasse konsequenzen tragen zu müssen, wenn ich ein krasses und deutliches nein ausspreche. ich habe angst, ich könnte meine entscheidungen bereuhen. also entscheide ich mich nicht. ich denke manchmal, dass meine meinungsäußerung eventuell reichen würde, um bei dem anderen eine entscheidung zu bewirken, die ich eigentlich selber tätigen möchte. somit wäre ich nicht die 'böse', die vielleicht misst gebaut hat oder auch nur etwas getan hat, was nicht allen gefällt. ich weiß nicht, ob ich angst habe, den anderen zu verletzen, oder ob es mich selbst zu sehr verletzen würde, wenn der andere verletzt wäre. nur: diese übertriebene harmoniebedürftigkeit steht mir total im wege. ja, ich möchte entscheidungen für mich treffen. aber: wie komme ich damit klar, dass diese entscheidung nicht jedem gefallen wird?
habe das problem, dass ich dinge, die mit lernen und arbeit zu tun haben, immer wieder versuche zu verdrängen. ich schlaf dann länger oder döse noch, oder hab dann plötzlich hunger, oder muss sauber machen. irgendwie kommt ständig was. irgendwelche sachen halten mich ständig vom lernen ab. und ich glaube inzwischen auch gar nicht mehr daran, dass es an der vermeindlichen wichtigkeit von nebensächlichen dingen liegt, sondern dass ich versuche dem unangenehmen gefühl zu entweichen, dass ich eventuell doch nicht so gut bin, wie ich denke, dass ich eventuell doch nicht die note bekommen könnte, die ich gerne haben würde. dass ich doch nicht perfekt bin. sonder ganz normal. und dass otto normalverbraucher nicht tausendmal besser ist wie ich. am liebsten würde ich diese ganzen unangenehmen gefühle wegstecken und mich voll auf meine arbeit konzentrieren. aber tatsache ist leider, dass die unangehmen gefühle immer wieder aufkommen. ich versuche das ganze wegzudrängen und ergebe mich dem irsinnigen trugschluss, dass ich mich ja nur ausruhen müsste, und später könne ich mich ja bestimmt besser konzentrieren. und dann würde es ja bestimmt besser werden. aber meist ist es so, dass ich mich ganz und gar nicht besser konzentrieren kann. sondern beim nächsten mal erst recht ein extremes schlechtes gewissen habe, weil ich mal wieder alles mögliche vor mir her geschoben habe. das ist echt sehr unangenehm und fühlt sich wie eine abwärtsspirale an, die ich gerne durchbrechen möchte. tipps? tricks? wie ich den hintern hoch kriegen könnte? anregungen? woher diese extrem unangehmen gefühle, die mich beim lernen bremsen, kommen könnten=?
Auch für psychotherapie
ich bin auch der meinung, dass die psychotherapie vieles in deinem leben verändern kann, vor allem viel mehr lebensqualität.
das verhalten deiner mutter scheint ja unerträglich. sie versucht dir jegliche selbstständigkeit zu untersagen.
keiner muss sich von anderen unterdrücken lassen. und mit über 40 darf man sein leben selbst bestimmen! ohne die mutter!
gerade wegen diesem hin und her in deiner familie brauchst du die unterstützung eines psychologen. damit du dich tatsächlich nicht immer wieder von ihnen einlullen lässt.
es könnte sein, dass deine mutter angst hat, dass du selbstständiger wirst, weil sie wahrscheinlich befürchtet, dich zu verlieren.
diese urangst des allein sein könnte eventuell auch der grund sein, wieso sie sich von ihrem mann so hat behandeln lassen.
wenn deine mutter keine hilfe wegen ihrem mann angenommen hat, dann ist das ihre sache.
wie gesagt: hilfe und rat vom psychologen würd ich dir dringest empfehlen!
:neutral:
jep. genau das denke ich auch. sobald ich fertig bin und die 'kohle fließt', denke ich, dass genau die leute, die mich jetzt schei*e behandeln, plötzlich vor meiner haustüre stehen werden, weil sie mich ja soooo lange nicht gesehen haben und soooo sehr vermisst haben. bullshit. auf diesen schwachsinn habe jetzt schon keine lust. ein bisschen angst, dass ich mich einlullen lassen würde habe ich schon. weil: 'es ist ja dieee familieee'. meine allergrößte angst ist, dass sie ein auf nett machen, und ich dann sozusagen als 'blöd' dahingestellt werde und mir dann keiner glaubt, was hinter deren lächelnden fassade wirklich steckt! ich denke, dies wäre der hauptpunkt, mit dem sie mich kriegen könnten. ich weiß, es ist nicht schön, aber lieber setzte ich mich vorher damit auseinander, als mich später 'kriegen' zu lassen.Kopfschüttel...
also: erstmal: hä???? ähmm.. war er jungfrau, als er mit dir zusammengekommen ist?? wahrscheinlich eher nicht. und woher nimmt er sich das recht, dass die frau jungfrau sein müsste??? ich bin mir nicht so sicher, ob du an alten traditionen festhalten müsstest. p.s: griechen und italiener, spanier und portugiesen sind auch südländer... haben aber bestimmt eine andere einstellung frauen gegenüber. also sorry, dass sich die typen matchohaft verhalten und von der frau solch einen misst verlangen ist die eine sache, dass frauen solch einen misst mit sich machen lassen und sich freiwillig auf diese niedrige stufe begeben die andere! ich bin mir nicht sicher, ob er dich liebt, oder einfach nur die macht über eine frau haben will. macht über ihre gefühle, die macht, der erste und einzige zu sein! musst du dir nicht gefallen lassen. und ganz ehrlich: vielleicht solltest du versuchen, zwischen den zeilen zu lesen. ich weiß ja nicht, aus welchem land du ursprünglich kommst. aber: auch in deiner alten heimat verändert sich die kultur. ich weiß ja nicht, woher du kommst. (sorry, wiederhole mich grad). aber falls es zufälligerweise türkei sein sollte: die kultur hat sich ziemlich geändert. mein bruder ist dort bis vor kurzem zur schule gegangen und weiß so einiges, was viele hier im deutschen westen gar nicht wahrhaben wollen. ehrlich: die frauen da sind eben nicht alle jungfrau!!! sie behaupten es... stimmt aber in 90% der fällen nicht. ps: man kann sich das jungfernhäutchen annähen lassen. falls du so ein schlechtes gewissen haben solltest den männern gegenüber (ps: die sollten ein schlechtes gewissen haben, wegen ihrer derben unfairen forderungen, nicht du!) kostet 'nur' einige tausend euro. der preis schwankt zwischen drei und ein tausend euro. kommt natürlich drauf an, bei welchem arzt und in welchem land. aber zumindest kannst du dann wieder sagen: du bist jungfrau! (p.s. viele türkinnen in der türkei machen dies auch. zumindest in den östlichen gebieten.... wie gesagt, viele deutschtürken wissen gar nicht, was wirklich in der türkei abgeht!)
ich hoffe, ich konnte dir mit meinem beitrag helfen!
- In Frauen die hohe Schuhe tragen = billig + Schlampe? Ist es der neid, von anderen? Meinungen bitte.
Meiner meinung nach ist das purer neid!
dass du die schuhe getragen hast, nur weil dein freund 40cm größer ist?? ich bin mir nicht sicher, ob das die wogen glätten soll. ich fänd's auch ok, wenn du geschrieben hättest: ja, ich trage gerne hohe schuhe, ich fühl mich toll und sexy. wieso sollte sich eine frau nicht sexy fühlen dürfen und wieso sollte sie sich nicht hübsch machen? und seien es die pumps. ja, sie dürfen so hoch sein, wie frau sie tragen möchte.
leider ist es so, es gibt einfach viele menschen, die lieber neidisch auf andere sind und über sie mieß ablästern, als an sich selbst und an ihrem eigenen leben etwas zu ändern. und sei es an ihrer eigenen einstellung zu akzeptieren, dass auch andere frauen hübsch und vielleicht sogar hübscher als sie selbst seien dürfen. wie heißt es nochmal? schönheit liegt im auge des betrachters. lass dich bloß nicht von solchen idiotinnen runtermachen und genieß dein eigenes leben. das ist meine meinung. Alternative?
wenn das wirklich so stressig ist, und sogar zwei mitarbeiter vor dir bereits gekündigt haben, solltest du eventuell auch dir einen neuen job suchen. 8 stunden täglich, fünf tage die woche dieser stress... das macht nur krank. und dein körper scheint bereist alarmsymptome zu zeigen! keine arbeit auf der welt ist so wertvoll, seine eigene gesundheit auf's spiel zu setzen. die arbeitsstelle kann man wecheln, mit der gesundheit ist es nicht so einfach, wenn man dann krank wird! und psychische erkrankungen können lange ihre spuren hinterlassen... die beiden weiber scheinen sich gegenseitig anzustacheln. ich bin mir nicht sicher, ob ein gespräch tatsächlich klären könnte. versuchen kannst du es ja. aber wenn's nicht hilft: alternativen immer im auge betrachten. viel glück bei deiner entscheidung!Perfekt ist ansichstsache.selbstbewusste frauen kommen immer gut an
braune haare sind kein manko. und vielleicht haben doch nicht alle typen gelechzt, sondern du hast es so empfunden. vielleicht solltest du etwas mehr zufrieden mit dir selbst und deinem aussehen sein. selbstbewusste frauen kommen immer gut an! und blond heißt nicht gleich schön. trag doch auch mal mini und dekoltee.hi, mir geht's grad ziemlich dreckig. ich erfahre sehr viel neid aus eigenen kreisen (familie). man gönnt dem anderen nichts. und wenn jemand mehr erfolg hat, dann wird versucht einen ordentlichen teil vom kuchen abzukommen und zugleich gibt's krasse verleumdungen, die hinter rücks ihre runde machen. das ganze kotzt mich an. ich meine: ich habe mich vielleicht für einen bildungsweg entschieden, bei dem man mit abschluss zumindest nicht schlecht verdient. ja und? das hält doch niemanden davon ab, für eine eigene gute berufliche zukunft zu sorgen. aber das sieht keiner (zumindest nicht aus meiner familie). lieber sitzt man zu hause rum, lässt sich von vater staat bedienen, arbeitet weniger und sucht sich einen job aus, der leichter zu erlernen ist. wenn es einem spaß macht. ok. man muss ja nicht jahre lang die zähne zusammenbeißen, um später gut zu verdienen. auch ein weniger schwieriger job kann lebenserfüllend sein. aber wenn man sich dann dafür entscheidet, kann man doch dahinter stehen. und nicht ständig andere nerven, nur weil sie irgendwann eventuell mehr verdienen werden. ich werde schließlich kein milionär. ob nun die tasche von oilily ist, oder von h&m. wenn sie einem gefällt, dann soll man doch zufrieden sein! um überhaupt studieren zu können, habe ich bei bafög über 10.000 schulden gemacht. aber das interessiert keinen. und ja: als studienabsolvent müsste ich ca. ein jahr von wasser und brot leben, um das abzubezahlen! nein, die 10.000 bekommt man von bafög-amt nicht geschenkt! und nein, 10.000 bekommt man als studienabsolvent nicht vom arbeitgeber mal so eben auf die hand gedrückt. im gegenteil: man muss in der arbeitswelt klein anfangen. und das anfangsgehalt von neuabsolventen ist um einiges niedriger, als meine familie zu glauben scheint. meiner meinung nach sind sie so sehr von neid geblendet, dass sie gar nicht klar denken können.