L
leonor_12948792

  • 21. Mai 2007
  • Beitritt 8. Mai 2007
  • 1 Diskussion
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hilfe
    Hi!
    Darf ich fragen wie alt Eure Tochter ist? Und wie ernst ist es mit Deinem neuen Partner? Ich bin in einer ähnlichen Situation
    Habe mich kürzlich von einer Anwältin beraten lassen und es ist wohl so, daß Dr Dein Mann so ziemlich die Hälfte von seinem Einkommen zur Verfügung stellen muß. Anders ist es,, wenn Du arbeiten gehst, dann wird Dein Gehalt dazu gerechnet und dann wird das ganze halbiert. Dazu kommt noch das Kindergeld und sein Unterhalt an die Kleine ca 200 Euro. Unterstützung vom Staat würde es in meinem Fall nicht geben, weil mein Mann genug verdient und keine Miete bezahlt, Du müßtest es Dir ausrechnen lassen. Viele Anwälte berechnen für das erste Gespräch nichts, und es gibt Frauenberatungsstellen, findest Du ganz leicht im Internet, da sind die (ersten) Beratungen auch kostenfrei.
    Ich hoffe wenigstens ein kleines Stück geholfen zu haben, ich bin immer noch bei meinem Mann, obwohl ich schon seit einem halben Jahr die trennung anstrebe. Ist halt nicht so einfach mit nem kleinen Kind und ohne Betreuung so lang es nicht im Kindergarten ist.
    Ganz liebe Grüße
    Juia

    • Hallo!
      bin ganz neu hier und hab gedacht, ich frag einfach mal in die runde, ob es schon mal jemand so ergangen ist und wie die situatuon sich entwickelt hat...
      bin mama von einem zweijährigen sohn und seit drei jahren verheiratet. möchte schon seit einem halben jahr meinen mann verlassen, bin aber immer noch hier...
      ständig die frage, ob ich das richtige mache, ob ich es allein mit meinem sohn schaffe, ob mein mann und ich es schaffen, nach dieser trennung noch normal miteinander umzugehen?
      er schlägt mir vor da zu bleiben, so tun, als wäre alles okay, aber hallo? ich bin 27, ist es nicht einbißchen zu früh so veraltet zu denken??? und was alles will er sich noch gefallen lassen? es ist doch keine liebe mehr da und selbstverständlich weiß ich oder ahne es, was ich meinem kleinen damit antue, aber wird er nicht erst recht einen schaden bekommen, in einer familie aufzuwachsen, wo die eltern getrennte schlafzimmer haben??
      liebe grüße