L
leona_11887676

  • 6. Juni 2008
  • Beitritt 30. Aug 2007
  • 4 Diskussionen
  • 52 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ICh studiere ab Oktober auch wieder
    Ilias ist dann genau 1 Jahr alt. Vormittags wird mein Mann sich um ihn kümmern (er geht erst ab Mittags arbeiten) und falls ich Veanstaltungen im Nachmittag habe, geht er in eine stundenweise Betreuung von der Uni. Im Moment schreib ich zu Hause noch ne Hausarbeit. Geht auch nur langsam voran, weil ich meine Zeit einfach nicht mehr so frei einteilen kann, aber es wird langsam und mit der Hilfe von meinem Mann klappt es sicher auch. Ich denke, dass es ganz schön stressig wird, vorallem das Lernen zu Hause. Aber mit dem nötigen Ehrgeiz und guter Planung ist das sicher schaffbar.


    Daumen drück! Anja und Ilias (8 Monate)

  • Also
    ich würde das nicht so krass sehen. Unser kleiner Sohn hat das am Anfang auch gar nicht gemocht. ICh hab ihn dann auch immer wieder auf den Bauch gelegt und versucht ihn mi Spielzeug dazu zu bewegen es möglichst lange auszuhalten. Aber wenn er gar nicht mehr konnte hab ich ihn auch gelassen. Jetzt ist er 6 Monate alt und hat auch endlich die vorteile der Bauchlage enteckt. Er kugelt sich jetzt fleißig durch die Wohnung und auch wenn ich ihn auf den Rücken lege, dreht er sich oft auf den BAuch.
    ICh würds beobachten und ihm Anreize geben, aber sich nicht verrückt machen lassen. Unser Kinderarzt meinte auch, dass es solche und solche Babys ibt. Einige mögen am Anfang die Bauchlage einfach nicht, ber irgendwann kommt es meist von ganz alleine.
    Liebe Grüße

  • Lass dich nicht verunsichern
    Deine Maus ist noch so klein, da brauchste glaub ich nicht an ihr rumerziehen! Dein Insstinkt ist meiner Meinung nach richtig! Knuddel sie wann immer euch beiden danach ist! Mein Kleiner wollte mit 3 Monaten auch schon was erleben, zumindest tagsüber.
    Liebe Grüße Anja

    • Also
      ich kann voll verstehen wenn dich das stört. Unser Kleiner war nicht geplant und mein Freund (wir heirten im August) ist noch dazu 4 Jahre jünger als ich (also 21) und es war natürlich eine ziemliche Umstellung von unserem "Lotterleben" auf Familie. Aber er geht gar nicht mehr ohne mich weg. Seit Ilias abgestillt ist haben wir mit den Großeltern ne Verabredun, dass wir einmal im Monat dahin fahren und dann dort Abends weggehen und sie babysitten. Das klappt total gut. Wir freuen uns dann immer total auf unser gemeinsames "freies" Wochenende. ICh könnte damit wirklich nicht umgehen. Aber wir haben uns in der Schwangerschaft schon gemeinsam hingesetzt und besprochen wie wir das jetzt weiter vorhaben. Ich kann dir echt nur raten deinen Unmut nicht zu verheimlichen, sondern offen mit ihm darüber zu reden und ihm auch deutlich zu machen, dass ein Baby nun mal eine krasse Umstellung ist. Und das sollte sich nicht nur auf dich als Mutter beschränken. Er sollte schon merken, dass er ein kleines Kind hat und sein altes Leben nicht mehr genauso Leben kann wie vorher. Mach ihm "einfach" kalr, dass du seine Bedürfnisse verstehst, aber auch nicht gerne die ganze Zeit mit dem Baby alleine bist. Er müßte das eigentlich wirklich verstehen. Mein "Verlobter" (*freu*) hat das zumindest getan.
      Ich drücke dir die Daumen und hoffe irgendwann mal hier zu lesen wie es läuft.


      Alles Liebe Anja

    • Also uns wurde im Krankenhaus geraten
      unseren Sohn nur im Schlafsack, ohne Decke und ohne Kopfkissen schlafen zu legen um den plötzlichen Kindstot zu vermeiden. Also haben wir aus unserer Wiege den ganzen Schnickschnack verbannt und so schläft unser Kleiner schon seit 5 Monaten. Jetzt schon in seinem richtigen Kinderbett im eigenen Zimmer! Wenn du dir unsicher bist kannst du ja nochmal im Internet gucken (http://www.kinderschlaflabor.de/information/optim-ale\_schlafumgebung.html) oder im Krankenhaus nachfragen, da haben die Unmengen von broschüren zu dem Thema!
      Viel Glück und eine schöne Geburt
      Anja und Ilis

    • Ilias
      heißt unser Kleiner. Das heißt soviel wie "Kind der Sonne" oder "Sonnenschein" und hat in nächtelanden Diskursionen über Elias gesiegt, weil mein Freund den biblischen Einschlag vermeiden wollte!

    • Du bist da wirklich nicht allein!
      Unser kleiner Ilias kam auch ungeplant und obwohl wir ihn beide sehr lieben, merke ich meinem Freund (wir heiraten im August) manchmal auch an, dass er seinem alten Leben ohne große Verpflichtungen hinterhertrauert. Ich finde das nicht verwerflich, auch wenn es manchmal weh tut. Er ist auch 5 Jahre jünger als ich und hat deshalb wahrscheinlich mehr schwierigkeiten als ich. Ich weiß aber, dass er uns über alles liebt. Bei deinem Freund hört es sich so an, als wäre er einfach ein sehr reflektierter Mensch und ich denke, wenn er durch die Uni bald wieder ein stück altes Leben zurück gewinnt, ändert sich das wieder. Ich bin im Moment auch für 2 Semester beurlaubt und manchmal fällt eine da einfach die Decke auf den Kopf! Halte "einfach" durch! würd mich freuen von dir zu lesen wie es euch geht!
      Alles Gute euch dreien! Liebe Grüße Anja

      • Bei uns
        ging es von Tag zu Tag besser! Am ersten Tag, hab ich gar nicht geschlafen, war viel zu aufgeregt und alles ungewohnt. Die erste Woche war auch noch alles durcheinander. Dann haben wir uns ganz unserem Kleinen angepaßt und manchmal Schichtweise ihn betreut (damit mal jemand zu Schlaf kommt). Und plötzlich nach ca. 2-3 Monaten hat er sich uns angepaßt. JEtzt schläft er zwischen 6 und halb 8 ein, trinkt einmal nachts und wacht pünktlich um 7 auf! Zwei kleine Schläfchen, eins am vormittag eines am nachmittag gönnt er uns tagsüber, ansonsten ist er sehr aktiv!
        Denke bei dir wird sich das auch einpendeln, oder ibts Probleme?

        • Ich möchte in der nächsten Zeit (so im 4. oder 5. Monat) mit der Beikost anfangen und dann langsam abstillen. Ich frage mich jetzt nur, was ich meinem Sohn dann zu trinken geben soll, weil ich gehört habe, dass man Fruchsäfte gar nicht mit der Flasche geben soll. Ist es ok, wenn ich sie verdünnt gebe? Geht auch nur Wasser? Oder Tee? Ab wann kann man diese Schnabeltassen benutzen?
          Würde mich freuen von euren Erfahrungn zu hören. Danke

        • kdthe_12876857

          Ich hab die gleiche Erfahung gemacht
          Ich bin im Moment für ein Jahr von der Uni beurlaubt und wollte auch erst gar nicht glauben, dass ich sobald ich wieder weiter studiere keine ALG 2 LEistungen mehr bekomme. ISt kurzsichtig gedacht vom Staat, aber wohl wirklich so... Manchmal gibt es in den Städten Stiftungen die in solchen Fällen aushelfen. Erkundige dich mal bei PRo Familia oder der Gleichstellungsbeauftragten deiner Uni.


          Viel Erfolg und Liebe Grüße


          Anja und Ilias (8 Wochen)

        • Hallo!


          Mein kleiner Sohn (7 1/2 Wochen) schläft heute auffällig viel und ich mache mir ein wenig Sorgen... Als er heute Nacht fas 8 Stunden am Stück geschlafen hat, habe ich mich noch gefreut, aber er erschläft auch fast den ganzen Tag. Er wacht zwischendurch zum trinken auf, aber bleibt danach nicht mehr als ne Stunde oder so wach. Normalerweise hat er nicht mehr als 2-3 Stunden oder so tagsüber geschlafen. Er hat aber kein Fieber. Hab ich voll oft heute kontrolliert...
          Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
          Danke schonmal für mögliche Antwoten!

        • frigg_12057853

          Ich melde mich auch mal dazu
          Mein kleiner Sohn ist gerade 5 Wochen alt und weil er direkt zu Semesterbeginn kam, setze ich jetzt 2 Semester aus und steige dann wieder ein! Ich bin im 3. Semester und studiere an der WWU Münster 2-Fach-Bachelor Deutsch und Geschichte. Wie das mit Kind funktioniert weiß ich noch nicht. Das größte Problem wird bei mir wahrscheinlich das Finanzielle, weil ich kein Bafög bekomme, mein Freund im Callcenter nicht genug für 3 verdient und sobald ich wieder einsteige unser Anspruch auf aufstockende Leistungen (Harz 4) erlischt...
          Wie ist es bei euch finanziell geplant?

        • jordan_11847057

          Ilias
          Hallo!
          Ich wollte mich nur kurz melden, weil ich ja mal bei euch mitgeschrieben habe und sagen, dass ich seit dem 15.10 (Er war echt pünktlich!) stolze Mama eines gesunden Jungen bin. Er heißt Ilias und war bei der Geburt 50 cm lang und 3080 Gramm schwer. Ich habe wie geplant ambulant entbunden, aber bei der U2 hat der Kinderarzt eine leichte Gelbsucht festgestellt, so dass wir doch noch 2 Tage in die Klinik mußten, damit Ilias bestrahlt werden konnte. Aber er hat die Sonnenbank gut vertragen und jetzt sind wir eindlich wieder zu Hause! Wünsche euch allen nur das Beste und vor allem, dass ihr auch bald endlich eure kleinen Racker in den Armen haltet. Entschädigt wirklich für alles!


          Liebe Grüße Anja

          • sina_12960625

            Hallo!
            Wollte mich nur mal melden, damit ihr nicht denkt ich wäe inaktiv oder so. Bin aber eigentlich nur unkreativ. Mir fällt nichts ein was ich schreiben könnte und so. Hab eh nen ziemlichen Durchhänger. Es ist alles in Ordnung mit dem Kurzen und die Schwangerschaftsbeschwerden sind nervig aber erträglich. Trotzdem fühle ich mich schlecht. Einfach unbeschäftigt. Mein Freund ist die ganze Zeit arbeiten und ich hab nichts zu tun (vom Putzen, dass mit Rückenschmerzen echt ne Qual ist mal abgesehen)... Wollt euch jetzt eigentlich auch nix vorheulen, sondern nur erklären, warum ich mich nicht so oft melde. Lese aber meist mit.
            Liebe Grüße Anja

          • terri_12526638

            @ mela:
            Außer ner Äußeren Wendung wird in Münster im Krankenhaus auch noch so ne Wärmebehandlung mit einer "Zigarre" (heißt so und sieht auch so aus) am kleinen Zeh angeboten. Da ist irgendein AKupunkturpunkt, und es sollen sich viele Kinder dank dem noch drehen. Erkundige dich ruhig mal. Viel Glück!

            • gussie_11902790

              Hallo!
              Wollte mich auch mal wieder melden!
              Ich konnte aber nicht alles nachlesen was ich seit dem Wochenende verpasst habe... Ihr seit zu fleißig gewesen *g*
              Es gibt ne Internnnnnetnseite von dem Geburtshaus in das ich gehe: http://www.geburtshaus-muenster.de/
              Morgen muss ich dort auch zur Vorsorge und habe soooo nen Katalog an Fragen :-) Außerdem muss mein Freund mit, weil er so ne Art Wochenbetteinweisung erhält! Bin mal gespannt!
              Bißchen traurig bin ich schon darüber, dass mein Arzt sich echt ein Bißchen angestellt hat was US angeht. Er hat den wirklich auch nur dann gemacht, als er laut Mutterpass anstand und sonst nicht :-( Da ist es bei euch echt besser gelaufen...


              @ Bea: Ich hatte das ja auch und mir hat der Arzt erst Vagi-C verschrieben und als das nichts gebracht hat so ne Myfungar Kombipackung. Das war echt gut. Musste nur eine Tablette einführen und dann war es erledigt. Hab jetzt gar keine Probleme mehr damit.


              Ab jetzt lese ich wieder voll mit!


              Liebe Grüße Anja

              • terri_12526638

                Ich wohne
                In Münster (Westfalen)!
                Hoffe das mein Freund bald seinen Führerschein macht, dann hat sein Opa ein Auto angekündigt. Aber weil er den in Oelde (Heimatstadt) angefangen hat, müßte er mindestens die Theorie dort machen um nicht drauf zu zahlen. Ist umständlich...