L
leola_11941803

  • 26. Feb 2007
  • Beitritt 8. Dez 2006
  • 1 Diskussion
  • 55 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jule_12380355

    "bei männern" ist das nicht unbedingt so
    es ist bei den männern so, die kompliziert und schwierig sind - weil evt. negativerfahrung, bindungsangst, etc.
    es ist bei euch ein nähe-distanz-spielchen, und zwar eines, wo er die regeln bestimmen möchte. das kann auszehrend für dich werden. es mag seinen reiz haben, aber glücklich werden kannst du damit nicht, glaube ich.

    • Wieso kann er das nicht für sich behalten?
      und wie wäre es mit einem aidstest, bevor da noch mal (wenn überhaupt) draus wird?
      ehrlich gesagt wäre ich sehr unerfreut, wenn mir jeman(n)d was von seiner sexuellen vergangenheit vorprotzen würde, und ich würde mich zum einen fragen, was das soll und irgendwie wäre damit auch der mystische lack der verliebtheit ab, wenn ich ehrlich bin...

    • Deine neugier ist eigentlich normal
      auch wenn sie neugesellschaftlich verpönt ist :-/
      leider bringt sie noch eine zusätzliche schattenseite mit sich: nämlich du wirst fündig und das, was du findest, tut dir weh...
      ich möchte dir aber etwas sagen, was hier vielleicht entrüstung auslösen könnte, was mir aber egal ist: ein anständiger kerl dreht keine sexfilme von sich und seiner freundin und hebt diese wie trophäen auf, obwohl diese beziehung nicht mehr existiert und er längst eine neue freundin hat. es gibt in beziehungen scheinbar immer weniger werte, und die werte, die heute existieren, sind individualismus und privatsphäre an allerster stelle - "wie ein partner sich dabei fühlt bleibt dahingestellt, soll er doch mit hängenden schultern durch die gegend laufen, ist doch egal wenn er sich verletzt fühlt..." der individualismus ist es, der menschen immer beziehungsunfähiger macht und wie eine überheilige kuh behandelt wird. liebe und "miteinander" bleiben auf der strecke.


      neugier ist eine ganz normale menschliche eigenschaft, von daher bist du nicht der schuldige buhmann. dein freund hatte vor dir auch noch ein leben, sicher! aber ist es nicht in jedem menschen verankert, der - auch wenn es nicht möglich ist - für seinen liebsten einzige zu sein? und wenn man dann noch pornofilmchen von exen in der gemeinsamen wohnung aufhebt, dann ist das ehrlich gesagt unter aller kanone. das ist nicht besser als das "durchwühlen".
      an deiner stelle würde ich mir ehrlich gesagt wie ein austauschobjekt in einer sammlung vorkommen. für viele menschen hat eine liebe irgendwie auch ein bisschen etwas "heiliges", einzigartiges und besonderes. das wird mit dem aufbewahren solcher filme leider in den staub getreten. ich kann dich irgendwie gut verstehen.


      pearl

    • Pauschalisierungen, nichts als pauschalisierungen...
      .


      ich kenne einfache-glückliche männer, ich kenne auch hochkomplizierte-unausstehliche männer.


      ich kenne einfache-unausstehliche männer, ich kennen hochkomplizierte-liebenswerte männer.


      am meisten aber mag ich schwule männer. schade dass sie schwul sind, denn sie haben soviel herz und offenheit und wärme und (ich könnte hier seitenweise weiter schwärmen), dass man sich glatt wünschen könnte, man wäre ein mann :-)


      pearl

      • zofia_12485341

        Nicht naiv
        es gibt nach solchen sachen verschiedene phasen. es gibt "alles wird wieder gut-phasen" und "oh wie ich dich hasse-phasen". es ist wechselbad der gefühle und kann sich über monate hinziehen. mal siegen momente, da ist man sich wieder nah - dann allerdings kommen moment hoch, da ist die 3. person unsichtbar anwesend, und man stößt den anderen von sich. alles menschliche und einwandfreie reaktionen.


        was du als "naivität" bezeichnest, ist seinerzeit noch ein glaube an den gemeinsamen ausgang für euch zwei gewesen. leider sieht die realität oft anders aus, und man wechselt von phase zu phase. ich wünsche dir auf jeden fall viel glück für dein weiteres leben und mach nur dinge, von denen DU überzeugt bist.


        lg, pearl

      • helmut_12550923

        Hallo larsen
        es ist nur das möglich, was man selber auch geben KANN ohne sich dabei selber zu verleugnen. wenn einem menschen das komplette weltbild wegkracht weil man eben so sehr vertraut hat, dann ist es mit dem verzeihen nicht einfach bis unmöglich.
        auch das ist zu respektieren. weißt du, jeder mensch hat in seinem leben unzählig viele möglichkeiten, seine wege zu gehen. niemand wird dazu gezwungen, den partner zu betrügen. man hätte sich auch durchaus anders entscheiden können.


        welche kraft welcher mensch hat, liegt in seiner EIGENEN natur. das nicht deine und nicht meine natur, weil jeder mensch nur selber entscheiden kann, was er sich zumutet und was nicht! ich kann diese frau durchaus verstehen, denn ich hätte wohl auch die konsequenzen gezogen. es hat nichts mit "vergangenheit" zu tun, menschliche gefühle sind keine akten, die man an den haken hängt und neu anfängt, da machst du es dir ein bisschen zu einfach. gefühle kommen aus unserer tiefe, aus unseren herzen, aus unserer seele und sind so nebenbei noch ein cocktail unserer hormone ;-) aber dies nur nebenbei.


        ja, es ist ausschlaggebend, was einmal war. bei manchen menschen ist das eben so, und weil kein mensch dem anderen gleicht, ist dies eine durchaus nachvollziehbare reaktion.
        ich würde so eine gemeinheit auch nicht verzeihen, denn ich könnte dem menschen (und auch meiner "freundin!" nie wieder vertrauen. das wäre für alle zeiten vorbei. man könnte sich vielleicht eines tages in bekanntschaft und später vielleicht auch freundschaft wieder begegnen, aber der platz in bett neben mir wäre für alle zeiten tabu.


        das hat nichts mit "kraftlosigkeit" zu tun, wie du es hier bezeichnest, sondern es ist eine ENTSCHEIDUNG. so wie der partner und die freundin sich entschieden haben, miteinander ins bett zu gehen, so hat man ein recht auch auf diese starke entscheidung, fortan seinen lebensweg alleine weiterzugehen. liebe und kraft ist nicht = märtyrertum. es hat auch viel mit selbstachtung zu tun.


        ich finde, dass schnuegeli hier sehr viel selbstachtung, stärke und rückgrat zeigt. ich wollte auch kein "allverzeihender" sein - pardon.


        greetings, pearl

      • Vielleicht solltest du
        endlich wütend werden?
        das fällt vielen frauen sehr schwer, weil es ihnen im mädchenalter oft abgewöhnt worden ist.


        viele menschen schauen sich auch nicht mehr an, wenn sie streiten und schauen gezielt aneinander vorbei, vielleicht auch aus einer gewissen angst heraus, ein evtl. echo nicht verkraften zu können.
        was ich damit sagen will: du solltest lernen, auch mit deinem körper hinter deiner meinung zu stehen, dh wenn er nüchtern ist, dann wäre es sinnvoll, dass du ihm sagst:


        "hör zu - ich MAG keinen alkohol, ich MÖCHTE KEINEN alkohol trinken, und ich erwarte von dir, dass du das RESPEKTIERST!" aber nicht so nebenbei gesagt, sondern wirklich mit blick in sein gesicht, dass es ihm unmißverständlich klar ist! jeder cm deiner körpers muß hinter deiner meinung stehen, du mußt wirklich entschlossenheit ausstrahlen - ich würde am liebsten sagen: wie ein ganzer kerl :-) nicht im vorbeigehen, sondern bau dich vor ihm auf und sag: "ICH WILL DAS NICHT!"


        er nimmt dich nicht ernst, vielleicht sendest du signale aus, die er nicht versteht? schaust ihn dabei nicht an oder machst während der diskussion noch was anderes (aus verlegenheit). wende dich ihm ganz zu, wenn du deinen standpunkt klarmachst. dann wird er es kapieren.


        wenn er wieder lästert, wenn er schon ein paar promille hat, dann solltest du dich umdrehen und gehen und den ort verlassen (falls er aggressiv wird) oder wirklich mit der faust auf den tisch hauen und sagen "NEIN! DAS THEMA HATTEN WIR SCHON!" (wenn du nichts zu befürchten hast, wenn er einen intus hat). leider ist es so, dass kinder und betrunkene die wahrheit sagen und betrunkene im rausch ihr wahres ich an den tag bringen... das wäre noch ein punkt zum nachdenken für dich.


        pearl

      • an0N_1263064099z

        Mußt ihn nicht verstehen
        wozu auch? kostet nur kraft.
        besprich all das mit einem jugendpfleger oder familienrichter, und gut ist es.
        du kannst auch dem familienrichter, der die anordnung erlassen hat, anrufen oder ihm schreiben.
        ich denke mal, dein ex wollte sich nur durchsetzen und was für sein ego tun, das erklärt auch sein aggressives verhalten. ihm ging es wohlmöglich nicht um das wiedersehen mit seiner tochter, sondern darum, bei euch seine position zu beziehen und seine macht klar zu machen.

      • Toll
        wie war das doch gleich? "was du nicht willst, dass man dir tu..."
        (das füg auch keinem andren zu)

      • Ich denke gar nicht
        hallo schwarzewolken,


        eine störung ist es m.e. nur dann, wenn es einem menschen selber schadet.
        von natur aus gibt es viele verschiedene persönlichkeitstypen und damit eine unendlich große vielfalt. nicht selten ist es so, dass zwei verschiedene persönlichkeitstypen nicht miteinander klarkommen, weil sie verschiedene sprachen sprechen.
        irgendwo habe ich mal gelesen, dass man einen anderen menschen nicht ändern kann; man kann nur sich selber ändern. du kannst vielleicht das thema anschneiden, mußt aber damit rechnen, dass du brüsk zurückgewiesen wirst. ich vermute mal stark, dass du deinem partner ein wenig die "krallen schneiden" willst, und hoffst, dass er durch (selbst)erkenntnis ein bisschen "pflegeleichter" wird. wenn er sich selber nicht im klaren ist, dass er z.b. eine schwierige art an sich hat, dann wirst du auch nicht mit lektüre oder worten weiterkommen, wenn er er "einzige perfekte" ist, dann ist das in seinen augen so. das leben wird ihn erziehen, spätestens wenn niemand mehr diese art ertragen kann und viele bis alle sich zurückziehen. entweder er lernt es dann durch erfahrung, oder aber er wird noch starsinniger auf seine perfektion pochen. ich habe leider keinen tip ausser: wenn du damit umgehen und ihm paroli bieten kannst, ihn liebst (aber nicht mehr als dich selber) und mit ihm zusammenbleiben möchtest, dann ist es doch gut.
        wenn es jedoch das gegenteil ist und du mehr schlimme als gute zeiten mit ihm hast, dann wirst du auch mit 1000 doktoren persönlich ihn überzeugen können - und solltest darüber nachdenken, ob du ohne ihn nicht glücklicher leben kannst.
        wenn man unter einer beziehung leidet, sollte man niemals versuchen, den partner therapieren zu wollen, sondern man sollte sich selber therapieren - und ggf. sich aus der unglücklichen verbindung ganz rausziehen.


        meine meinung


        pearl

      • Das beste ist
        wenn Du Dich für immer von Deinem Vater verabschiedest, so traurig das klingt.
        Er war als Vater nicht für Dich da, und jetzt kommt er, und reibt Dich auf und macht Dich krank und - milde ausgedrückt - versaut Dir die Zeit...
        Alles, was Du bisher im Leben erreicht hast, hast Du einzig und alleine Dir selber und Deiner Zähigkeit zu verdanken, Dein Vater hat da keine Teilhabe daran.
        Ich würde den Kontakt zu ihm komplett abbrechen, das kann nur besser für Dich werden!

      • Oh gott :-(
        möge dir das niemals gelingen! im prinzip zielt dieses zuckerbrot- und peitsche-spiel nur darauf ab, einem menschen den willen zu brechen! es gab in früheren jahren tatsächlich manche eltern, die genau mit diesem grausamen spiel versuchten, ihren kindern den willen zu brechen.


        ich möchte nicht wissen, wieviele menschen versuchen würden - wenn es denn mit hexerei und magie möglich wäre - einen anderen menschen zu knechten und an sich binden. der freie wille eines anderen wäre für die durchsetzung der eigenen befriedigung tatsächlich nachranging!


        und das nennt sich die "krone der schöpfung". aua! gott muss einen sehr schlechten tag gehabt haben...

      • Hmmm
        ich glaube - um es mal pauschal zu sagen - von der weiblichen seite aus kann sehr oft mehr aus einer sexuellen beziehung werden. von männlicher seite aus eher sehr viel weniger. statistisch gesehen scheint es so.

      • barbra_12144552

        Wenn ich mich einmischen darf :-)
        eltern können im prinzip auch nur richtungen aufzeigen, mit zunehmendem alter der kinder immer mehr, denn die kinder entwickeln eigene persönlichkeiten. bei der elterlichen erziehung hängt das "falsch-richtig-prinzip" obendrein stark von den eigenen werten ab, ob diese nun "richtig" sind oder nicht.


        zu deiner aussage, dass man es selbst herausfinden "muss" - nun, das ist soweit auch nur eine vorgabe. wenn ein mensch sich dazu entscheidet, einen (nachgefragten! nicht ohne aufforderung erteilten) rat anzunehmen, dann muß das nicht unbedingt ein nachteil sein - sofern man nicht sein eigenes leben vergißt und seine kraft, eigene entscheidungen zu treffen, dabei einbüßt.


        viele begreifen nicht, dass man nicht nur aus schlechten zeiten (oder einem tal, wie du es nennst) eine lehre ziehen kann, sondern auch aus guten zeiten und aus dem erlebten von anderen. es steht jedem frei, etwas anzunehmen - wenn er denn will.


        nicht umsonst ist auf dem markt so eine flut an ratgebern und psychologie-werken; die menschen SUCHEN antworten. wenn du mir sagst, dass die herdplatte heiß ist, dann werde ich das bestimmt nicht eigenhändig nachprüfen wollen, sondern glaube dir das ;-) wieso laufen so viele menschen zu bspweise gurus oder lassen sich die karten legen? weil sie sich antworten erhoffen. die alleinige verantwortung für sein leben zu haben kann manche seelen auch überfodern, gerade hier bei uns, wo einem teilweise mehr abgefordert wird, als der mensch in seiner natur geben kann.


        wenn man hier nachfragt und die erfahrungswerte von anderen mitmenschen in sein weiteres handeln einfließen lassen möchte, so finde ich das durchaus legitim und in ordnung.


        gruß, pearly

      • zan_12951479

        Mr. monk ;-)
        3 - 4 mal zähne (mit zahnseide) - okay
        im mittsommer auch gerne 2 - 3 mal unter das wasser hüpfen - okay
        aber 3 mal am tag u-wäsche wechseln und auf kerngesundes wie zwiebeln und knobi verzichten?
        ich weiß ja nicht...

      • an0N_1188351099z

        Sicher, dass es die selbe ist?
        vielleicht ist es nur die "gleiche" und er hat sich ein 10erpack davon gekauft, weil es preisgünstiger war?
        du glaubst doch nicht, dass die jungs da auf abwechselung achten? mein großer nimmt immer nur das oberste shirt vom stapel im schrank, und dann fliegt das teil in die wäsche, und er nimmt das nächste. da ich aber jeden tag wasche und auch trockne, ist das shirt dann wieder im schrank, und wird somit wieder anzogen. ich hab somit manchmal das gefühl, mein kind hat nur zwei t-shirts...


        ansonsten: stopf seine boxer einfach jeden abend in denn wäschekorb ;-)

        • jarod_12098475

          Das stimmt schon, da hast du recht...
          täglich MUSS es nicht sein, aber man fühlt sich dann doch einfach wohler, oder?
          und bis man den ganzen fußboden vor dem waschbecken beim waschen vollgekleckert hat, geht duschen doch viel schneller. man muß ja auch nicht jeden cm haut abseifen, das ist an denn beinen gar nicht nötig. es erfrischt ja auch und erleichtert den start in den tag - meine ich...


          pearl

        • ela_11939711

          Bring ihm leisesein bei :-)
          das erreichst du nicht, indem du ihn überbrüllst, nein nein!


          setz dich mit ihm hin und sag ihm "psssssst! lass uns mal lauschen, was wir alles hören können, wenn wir still sind!" (z.B. der anspringende kühlschrank, die waschmaschine, vögel draussen, die flügel einer taube, die nah am fenster vorbeifliegt, autos, die verschiedenen schuhabsätze der leute, die am fenster vorbeihasten. lass ihn die geräusche orten und leise sagen, was es ist. wann immer er wieder lospoltern will, dann sagst du ihm "psssssst! leise bitte!" legt euch zusammen aufs sofa und lauscht einfach in die stille. du kannst ihm dabei ruhig den haarschopf kraulen. kinder, die laut sind, spüren sich oft selber nicht, haben sehr oft noch kein richtiges gefühl für ihren körper entwickelt. das kannst du ändern, z.b. mit fußmassagen (mein kleiner steht drauf!) oder einer rückenmassage. aus dem sportunterricht der schule hat mein kind "fussfühlen" mitgebracht, da schließen die kinder die augen und müssen mit ihren füßen gegenstände erfühlen, z.b. den medizinball oder die holzkeulen, schwimmnudeln und anderes. da macht keiner rabatz, weil alle mit fühlen und der damit verbundenen sinnlichkeit beschäftigt sind. könnte auch bei deinem kind funktionieren - wenn du seine körpersinne ansprichst.
          unsere sportlehrerin ist ausserdem ergotherapeutin, und hat damit auch schon bei unruhigen kindern sehr gute erfolge erzielt...

        • maria_12968918

          *laaaach*
          jaja, die männlichen teenager :-D :-D die weiblichen teenager werden allesamt zu wohlduftenden schnatterinchen, aber die jungs geben nur noch steinzeitgestammel von sich :-D, und das auch nur nach mehrmaligem nachfragen. ich mußte herzlich lachen über deinen beitrag. die jungs beherrschen ausserdem die kunst, einen ganzen satz in nur ein wort zu packen. immer wieder faszinierend. schade, dass ich keine 30 mehr bin, hätte gerne noch ein paar kinder mehr gehabt, 10 mindestens :-)

        • Ein bisschen komisch ist das schon...
          vielleicht bin ich ja altmodisch, aber "zu meiner zeit" gab es keinen platz für jemand anderen, wenn man verliebt gewesen ist. bist du in den mann, den du haben möchtest, überhaupt verliebt? wenn nein, wieso willst du ihn dann haben? wenn ja, wieso gehst du mit einem anderen in die koje? "ein toller mensch" - reicht das denn aus, um zusammensein zu wollen? wo ist die liebe bei alledem? wo ist das gefühl?


          vielleicht merkt der andere (den du möchtest) unterschwellig, dass er nicht der einzige ist. wenn ich von mir auf andere schließe, so würde ich auch nicht wollen, dass ein mann solange noch eine affäre nebenher zu laufen hat, bis ich "aktiver" werde. wenn ich das wüßte, wäre sämtlicher zauber dahin, und auf vernunftbeziehungen hätte ich keine lust...


          wahrscheinlich bin ich schon ein fossil...


          wenn man wirklich mit einem menschen zusammensein möchte, dann haben da "hamsterkäufe" irgendwie keinen platz. vielleicht ist der junge mann deswegen so reserviert. unser unterbewußtsein schützt uns manchmal mehr, als wir ahnen. wenn du den jungen mann wirklich möchtest, dann wäre es nur sinnvoll, den focus wirklich auf ihn (und nur auf ihn) zu richten und daran zu "arbeiten", ohne dass man da noch jemand in petto hat.


          pearly