L
lawrie_19496587

  • 5. Juni 2020
  • Beitritt 13. Feb 2020
  • 12 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo an alle,


    ich habe bereits in einem anderen Thread meine Situation beschrieben. Meine Affäre und ich sind beide verheiratet und verliebt ineinander. Der einzige Unterschied ist, dass die Ehe bei ihm ( auch aufgrund des Altersunterschiedes zwischen uns) deutlich länger besteht und er bereits zwei Kinder hat. Diese Woche feiern wir gemeinsam seinen Geburtstag vor und ich überlege, ob ich meine Gefühle für ihn einfach offen aussprechen sollte. Ich würde einen Neuanfang mit ihm wagen, ihn sogar mit den Kindern finanziell unterstützen und einen Teil der Alimente mittragen. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass ich zu viel Druck aufbaue, wenn ich ihm das sage. Es ist eine sehr schwere Situation für beide Seiten. Vielleicht war mal jemand in einer ähnlichen Lage und würde sich mit mir austauschen wollen?

  • Hallo,


    leider sind die Threads zu diesem Thema schon alt und die Betroffenen antworten deswegen nicht. Ich hätte hier gerne die Meinung zu dem allseits besprochenen Thema, dass Männer ihre Frauen zu einem frühen Zeitpunkt der Affäre verlassen. Bei mir ist die Konstellation ein wenig anders. Wir sind beide verheiratet, er ist jedoch 14 Jahre älter und hat bereits Kinder. Ich möchte keine. Das Ganze läuft ein halbes Jahr. Ich merke, dass wir gegenseitig anders miteinander umgehen und es geht nicht nur um Sex, wir gehen stundenlang spazieren und reden und haben auch einen gemeinsamen Mini-Urlaub eingeplant mit einer Dienstreise als Vorwand. Ich möchte keine Ratschläge oder Moralkeulen hören, sondern lediglich am liebsten die Meinung von Männern, die sich dazu entschieden haben, die Ehe für die ,,Zweitbeziehung/Affäre" aufzulösen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man zwei gemeinsame Jahrzehnte bzw. generell eine lange gemeinsame Zeit nach ein paar Wochen Bekanntschaft aufgibt. Wie war es bei euch? Was hat euch zu der Entscheidung die Ehe aufzugeben bewogen und wie lange habt ihr gebraucht, um diese Entscheidung zu treffen? Danke!

    • Interessantes Thema, ich kann leider nichts beitragen dazu, denke aber generell das nur ein kleiner Teil der Herren wirklich die Ehe aufgeben. Es dind meist Frauen, die eine Ehe beenden, wenn sowas z.b auffliegt, Männer lieben ihre Routine und das gewohnte Umfeld, ich lese mal mit, lg

  • Hallo,


    seit Ende Oktober letzten Jahres habe ich eine Affäre mit einem deutlich älteren Mamn, den ich aus der Arbeit kenne. Es fühlt sich immer sehr gut an, wenn wir zusammen sind und es ist schlichtweg nicht nur die sexuelle Anziehungskraft zwischen uns, sondern auch die Gespräche, die wir schätzen. Wir gehen manchmal auch einfach nur spazieren und halten Händchen bzw. gehen was essen. Wir sind beide verheiratet und haben uns darauf geeinigt, dass wir unsere Ehen erhalten wollen...ich bin mir zwar bewusst, dass in meiner etwas fehlt, möchte aber dennoch nicht loslassen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie lange sich ein solches Konstrukt aufrechterhalten lässt. Wir haben zwar klare ,,Spielregeln" wie z.B. dass wir uns weder am Abend noch am Wohnende beieinader melden, aber dennoch frage ich mich ab und zu, wie es wäre, ihn als offiziellen Partner an meiner Seite zu haben.


    Hat jemand Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation bzw. gibt es jemanden unter euch, der seine/ihre bestehende Ehe für eine Affäre aufgelöst hat und jetzt mit der ehemaligen Affäre offiziell glücklich ist und mir seine Erlebnisse erzählen kann?


    Danke schon jetzt für eure (hoffentlich wertfreien) Antworten.