L
laila_12482589

  • 23. Okt 2014
  • Beitritt 20. Mai 2013
  • 0 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Die Entscheidung musst du selber
    treffen,dass kann dir niemand abnehmen.
    Vielleicht solltest du eine Liste machen,was du dir vom Leben erhoffst und dann dies deinen Liebsten deutlich machen
    Wenn eure Vorstellungen zur Zukunft nicht kompartibel ist,solltet ihr euch vielleicht trennen.

  • gizi_12519155

    Im Leben gibt es keine
    Garantien,man kann verletzt werden(oder aber man hat den Partner fürs Leben gefunden),man kann in 5 Sekunden sterben!
    Lebe dein Leben so,daß du jederzeit sagen kannst,trotz Höhen und Tiefen hatte ich ein schönes Leben!
    Es gibt Menschen,die ihre Liebe nie vergessen konnten und es zutiefst bereuten,daß sie es nicht gewagt haben(aus Angst und wegen Vorurteilen)!
    So lange man nicht kopflos und blind in eine Beziehung reingeht,kann man auch aufs Herz hören.
    Ihr habt ja noch Zeit genug zum Kennenlernen ;-)

  • Bitte erlerne die deutsche
    Sprache etwas besser,danach gibt es keine Verständigungsprobleme mehr.
    Schon mal über Paartherapie nachgedacht?
    Anstatt etwas neues zu suchen,sollte man versuchen die Beziehung zu kitten.
    Du bist Vater,also verhalte dich auch wie einer.

  • Lernt euch erstmal richtig kennen,2 Monate ist recht kurz,
    da kennt man sich gar nicht richtig.
    Glaube nicht alles blind,sei wachsam und kontrolliere den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen.

    • Aber genau dies ist falsch!
      Musik/Gesang sollte im Vordergrund stehen und nicht irgendwelche Äußerlichkeiten(für sowas gibt es andere Veranstaltungen)!
      Es gibt Menschen,die singen,da bekommt man Gänsehaut und berührt einen,leider bekommen sie keinerlei Chance,weil sie Äußerlich nicht den Modewahn/Standart entsprechen.
      Ich habe lieber einen Sänger mit Pickel,Buckel oder sonstwas,der einen sängerisch berührt,als einen Zweitklassigen Sänger/in der sich verkauft.

      • Unterwerfung gegenüber Gott,aber
        nicht gegenüber eines Mannes.
        Wenn jemand sich nicht an die Gebote Gottes hält und es aber von der Frau erwartet,ist derjenige ein Heuchler und Doppelmoralist,aber keineswegs Gottesfürchtig.
        Züchtigung oder eher schlagen ist eine Übersetzung des Wortes daraba,daraba heißt u.a. auch
        +verlassen
        +trennen
        +oder auch Über etwas hinwegsehen!


        Im Wert ihrer Taten oder innerhalb der Moral sind Mann und Frau ohne Unterschied:Ich werde keine Handlung unbelohnt lassen,die einer von Euch begeht,gleichviel männlich oder weiblich.
        Ihr gehört ja als Gläubige zueinander ohne Unterschied des Geschlechts.
        (Sure 3Vers195).
        Laut Qu'ran schuf Gott den Mann und die Frau aus einem Wesen.Entgegen dem nicht nur im Islam verbreiteten Vorurteil,daß schon bei der Schöpfung der Mann der Frau überlegen war,wird im Qu'ran eher die Ebenbürtigkeit betont.Mann und Frau werden als Paar gesehen,daß sich gegenseitig bedingt und ergänzt:Und von allen Lebendigen haben wir ein Paar geschaffen.Vielleicht würdet ihr euch mahnen lassen(Sure 51/Versuch),oder:Und er ist es,der alle Paare geschaffen.(Sure 43/Versuch).
        Im Qu'ran gibt es genügend Verse,die beinhalten,daß man in Harmonie und gegenseitigen Respekt zusammen leben soll,demnach kann davon ausgegangen werden,daß schlagen nicht gemeint ist.

      • justy_12554443

        Im Islam werden andere
        Religionen toleriert und akzeptiert,weil diese die Schriftbesitzer sind(Juden und Christen)!
        Die anderen Religionen sind diesbezüglich überhaupt nicht tolerant,informiere dich erstmal,bevor du Dinge behauptest.

      • mellan_11926580

        Selbst wenn die meisten Übersetzungen
        Fehlerhaft sind,heißt dies nicht,daß man den Qu'ran nicht richtig lesen kann,man muß sich diesbezüglich nur mit der arabischen Sprache auseinander setzen,insbesondere die mehreren Bedeutungen eines jeden Wortes.
        Gott kann deiner Meinung nach nur Arabisch?
        Ganz schön anmaßend von dir sowas zu behaupten,bedenkt man ,daß die Abrahamischen Religion von ein und den selben Gott herrührt.
        Thora war Gottes erste gesandte Schrift,darauf folgte die Bibel und als Vollendung(Richtigstellung und Erneuerung des Ursprungs)wurde der Qu'ran gesandt.

        • Wenn die Mutterhormone beginnen,
          wird man meistens Sauberkeitsbewusster.
          Steril sollte es eh nie zu Hause sein,sondern nur sauber und eine Grundordnung.
          Haushaltsführung und Kochen erlernt man und in die Mutterrolle wächst man rein,man handelt instinktiv ;-)!

        • Solange du nicht volljährig bist,entscheiden
          deine Eltern wo du übernachtest und wer bei dir übernachtet,damit mußt du leben.
          Sobald du Volljährig bist und deinen eigenen Haushalt hast,kannst du machen,was dir gefällt,denn ab diesen Zeitpunkt bist du für dich selber verantwortlich.

          • Zumindest ist sie nicht abgeneigt mit dir
            Kaffee zu trinken,wärst du ihr unsympathisch würde sie keineswegs ihre Zeit opfern und mit dir Kaffee trinken gehen.
            Das heißt aber jetzt nicht,daß mehr daraus wird,als Kaffee trinken.
            Man merkt mit der Zeit ob mehr daraus wird oder ob sich nur eine Freundschaft entwickelt.
            Freue dich auf euer gemeinsames Kaffee trinken und das nette Gespräch,aber erwarte nicht zu viel.

          • Ich liebe dich sind nur Worte
            Wichtiger ist doch,daß er mit seinen Taten,die Liebe beweist!

          • Hallo
            Mit 3 Jahren beginnt die Zeit,indem die Kleinen ihre Grenzen austesten :Wie weit darf ich gehen-Phase!
            Ist sehr anstrengend,aber geht irgendwann vorbei ;-)!
            Dazu kommt,daß nun ein Geschwisterchen bald kommt.
            Manche Kinder haben Angst davor,nicht mehr geliebt zu werden.
            Diese Angst kann man dem Kind nehmen,indem man viel redet,dem Kind erklärt,daß man ihn weiterhin liebt und das sein Geschwisterchen nichts daran ändern wird.
            Beziehe das Kind immer ein,frag ihn ob er mal den Bauch fühlen will,wenn das Baby strampelt.
            Wenn das Baby da ist,sollte der Sohnemann am Babyalltag dran teilnehmen,beim Baden evtl.helfen lassen,vielleicht Ärmchen waschen lassen.
            Beim Stillen,den Sohnemann in den freien Arm nehmen(Technik erlernt man mit der Zeit ;-))!
            Führe einen Papa-Sohn-Tag ein und ein Mama-Sohn-Tag,ein Babyfreier Tag wird ihm Sicherheit geben,muß man nur gut organisieren.
            Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

            • ariana_12298786

              Dafür müssten aber auch die Deutschen
              offen und herzlich den Ausländer aufnehmen(ohne Vorurteile).
              Würdest du zu jemanden Kontakt aufnehmen,der Antisympathie dir gegenüber vermittelt?
              Wohl eher nicht,du würdest dann auch lieber unter deinesgleichen bleiben,die dich akzeptieren wie du bist.
              Freundschaften zwischen verschiedenen Kulturen sind nur möglich,wenn alle Kulturen offen für neue und andere Sichtweisen und Kulturen sind.
              Toleranz und Akzeptanz und gegenseitiger Respekt fördert die Integration.
              Und es ist auch nicht so,daß man die Sprache nicht gewillt ist zu lernen,sondern daß es im Alter viel schwerer ist,dies zu erlernen,die deutsche Grammatik ist auch kompliziert und eine Herausforderung für Neubürger.
              Die Rechtschreibung wechselt auch ,was gestern richtig war,ist heute falsch geschrieben.
              Manche lernen schnell andere nicht,dazu kommt die Kontaktscheu auf beiden Seiten,die vieles erschweren.
              Das wichtigste ist die Gesetzte zu akzeptieren und einzuhalten,dann das erlernen der Sprache und Arbeitssuche.
              Freundschaften lassen sich nicht erzwingen,entweder es passt oder eben nicht,dies ist eine Sympathiesache.
              Akzeptanz der Kulturen gelten für alle und nicht nur für Neubürger ;-)!

            • laila_12482589

              Tajin mit Hackfleischbällchen
              500 g Rinderhack
              2 Knoblauchzehen,mit etwas Salz zerdrücken
              2 Esslöffel Tomatenmark,in 1 Tasse Wasser auflösen
              Zitronensaft
              Harissa nach Geschmack
              1/2 Teelöffel getrockneter Koriander
              Salz,Pfeffer und süßes Paprikapulver
              Öl


              Zubereitung:
              Hackfleisch in eine Schale geben,salzen,pfeffern und zu einem Teig kneten;Fleischteig zu kleinen Bällchen formen und beiseite stellen.
              Öl in einem Topf erhitzen;Fleischbällchen rundherum braten,aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
              Zwiebeln in das heiße Öl geben und glasig dünsten;Knoblaucjpaste,Koriand er und paprikapulver dazugeben und kurz dünsten;das aufgelöste Tomatenmark und Harissa dazugeben,gut umrühren und zum kochen bringen.
              Fleischbällchen dazugeben;mit Wasser bedecken;umrühren;Topf zudecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen,bis die Fleischbällchen gar sind;mit Zitronensaft abschmecken und heiß mit Reis servieren ;-)

            • laila_12482589

              Fleischsuppe
              250 g Rindfleisch,in Würfel schneiden,waschen und abtropfen lassen
              1 Markknochen,daraus 1,5 Liter Brühe kochen,in ein Sieb geben und Brühe in einem Topf auffangen
              1-2 Stangen Sellerie,hacken,waschen und abtropfen lassen
              2 Tomaten,Haut anritzen,mit kochenden Wasser überbrühen,Haut abziehen,der Länge nach halbieren,Samen entfernen und hacken
              2 Zwiebeln,fein hacken
              1 Bund glatte Petersilie,Blätter waschen und hacken
              1 Esslöffel Tomatenmark
              1Teelöffel Harissa
              1Teelöffel süßes Paprikapulver
              Zitrone,halbieren und in Streifen oder Scheinen schneiden
              Salz
              Pfeffer
              Öl


              Zubereitung:
              :-) Fleischwürfel in der Brühe gar kochen
              :-) Öl in der Pfanne erhitzen; Harissa dazugeben und kurz dünsten;Zwiebeln und Sellerie dazugeben und glasig dünsten;Tomaten dazugeben und ca. 5 Minuten dünsten;zu der Suppe geben und umrühren;Tomatenmark in der Suppe auflösen,Gewürze,Salz und Pfeffer dazugeben und gut berühren;einige Minuten köcheln lassen;mit Zitronenscheiben servieren.

              • Harissa(Chilipaste)darf in keiner arabischen
                Küche fehlen ;-)
                100 g Chilischoten,die Stielansätze entfernen,der Länge nach halbieren,Samen entfernen,ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen,in ein Sieb geben und abtropfen lassen!
                4-5 Knoblauchzehen,Vierteln
                1/2 Teelöffel Karawia(Kümmel)
                2-3 Teelöffel Garam Masala(asiatische Gewürzmischung)
                Salz und Pfeffer
                Öl


                Zubereitung:
                :-) Knoblauchzehen,etwas Salz und Gewürze in einen Mörser geben und zerdrücken;Chili dazugeben und zu einer weichen Paste zerdrücken;Chilipaste in ein Glas tun;mit Öl bedecken;Glas gut verschließen und aufbewahren.


                Harissa gibt's auch im Supermarkt,ist aber nicht so gut,wie selbstgemacht ;-)

                • Harissa(Chilipaste)darf in keiner arabischen
                  Küche fehlen ;-)
                  100 g Chilischoten,die Stielansätze entfernen,der Länge nach halbieren,Samen entfernen,ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen,in ein Sieb geben und abtropfen lassen!
                  4-5 Knoblauchzehen,Vierteln
                  1/2 Teelöffel Karawia(Kümmel)
                  2-3 Teelöffel Garam Masala(asiatische Gewürzmischung)
                  Salz und Pfeffer
                  Öl


                  Zubereitung:
                  :-) Knoblauchzehen,etwas Salz und Gewürze in einen Mörser geben und zerdrücken;Chili dazugeben und zu einer weichen Paste zerdrücken;Fulminante