K
kwins

  • 13. Juni 2024
  • Beitritt 27. Mai 2024
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • spiff80

    Hey, ich hab mir grad nochmal die Nachricht von ihr durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass ich mich verlesen habe 🫡
    Ich muss dir auf jeden Fall zustimmen. Das was du sagst, ist richtig. Bei 52kg auf 1,64m sollte man keinen Gedanken daran verschwenden müssen, abzunehmen.
    Sinaa ich hoffe, dass ich dir vielleicht trotzdem eine Antwort auf deine Fragen geben konnten. Bei deinem Gewicht solltest du dich aber nicht zu sehr damit beschäftigen. Iss dann, wenn du Hunger hast und das, worauf du Lust hast. Achte trotzdem auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Das ist das Wichtigste. Und wenn du merkst, dass der Gedanke an Essen eine Angst oder Nervosität in dir auslöst oder, dass du viel mehr als alle anderen in deinem Umfeld über Kalorien und dein Gewicht nachdenkst, dann sprich bitte mit jemandem darüber. Das ist kein Zustand und wird dich auf Dauer nicht glücklich machen.
    Ich wünsche euch allen alles Gute und entschuldige mich für das, was ich in diesem Zusammenhang geschrieben habe. Danke spiff80 für den Hinweis:)

  • Coeur
    Hey, du hast auf jeden Fall in vielen Aspekten recht, aber das mit dem Kalorienbedarf wollte ich noch einmal kurz ergänzen, damit kein Missverständnis oder so entsteht.
    Der Kalorienbedarf ist von super vielen Faktoren abhängig, wir können das auf keinen Fall pauschalisieren und dass eine Frau ganze 2500kcal am Tag verbraucht, ist ziemlich selten.
    Wir wissen nicht wie alt und groß sinaa ist, oder wie viel Bewegung sie im Alltag hat. Das sind die Grundlagen, ohne die wir keine Aussage über den Kalorienbedarf machen können.
    Mit der Vorsicht, die man beim Kalorienzählen haben sollte, muss ich dir aber auf jeden Fall recht geben. Es kann schnell zur Sucht werden und man sollte immer wieder mal Kontakt mit seinem Arzt haben, um zu checken ob alles okay ist. Blutbilder etc. sollten regelmäßig gemacht werden:)

    • spiff80 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • katja-85
      Hallo Katja, ich mache seit drei Jahren Krafttraining, arbeite seit knapp einem Jahr im Gym, mache grade meine B-Lizenz und habe heute meine schriftliche Abiturprüfung im Fach Sport geschrieben 😅
      Zunächst würde ich dir, wie du es sowieso schon vorhattest, zu einem Ganzkörperplan raten. Das Training machst du dann 2-3x pro Woche und immer mit einem Tag Pause dazwischen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Plan zu gestalten, aber ich sag dir mal einfach, was ich in Hinblick auf Muskelaufbau und Gesundheit für optimal halte.

      • Latzug
      • Rudern im sitzen (Maschine/Kabelturm)
      • Brustpresse
      • Hyperextensions
      • Bauchpresse
      • Beinpresse

      Mit den Übungen hast du für den Anfang erstmal alles abgedeckt. Nach 2-3 Monaten kannst du einen neuen Plan machen, musst du aber nicht.
      Anleitungen findest du im Internet. TikTok als Quelle hört sich immer doof an, aber schau dort mal bei Mario Müller vorbei, der ist sehr vertrauenswürdig und kann dir sicher auch noch mehr beibringen:)

    • Noch eine Info nebenbei:
      Du wirst nicht über Nacht erfolge sehen. Gewichtsschwankungen sind normal, denn es gibt viele Faktoren die Einfluss darauf haben. Bleib dran, zähle deine Kalorien genau und denke auch daran Soßen oder Getränke zu tracken. Nach einiger Zeit wirst du Veränderung spüren und sehen. Bewegung kann dir dabei natürlich helfen. Es macht aber Sinn, nicht von Nul auf hundert zu starten, denn das versetzt den Körper in Stress und kann das Abnehmen erschweren.
      Versuchs mit Krafttraining oder einfachen Spaziergängen. Auch Radfahren kann vorteilhaft sein.

    • Hey Sina, der Kalorienbedarf setzt sich grundsätzlich aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz zusammen. Der Grundumsatz sind die Kalorien, die du in völliger Ruhe verbrauchst, quasi zum Erhalt der lebensnotwendigen Funktionen. Er ist abhängig von deinem Gewicht, deiner Größe, deinem Köerperfettanteil etc. Der Leistungsumsatz ist abhängig von deiner Aktivität und lässt sich, im Gegensatz zu deinem Grundumsatz, einfach beeinflussen. Wenn du Gewicht verlieren möchtest, ist es wichtig das du dies auf eine gesunde Weise tust. Deshalb solltest du auf Dauer täglich weniger Kalorien zu dir nehmen, als dein Grundumsatz.

      Wie du jetzt vorgehen kannst:
      du berechnest deinen Grundumsatz mit der Harris-Benedict Formel (einfach googeln)
      dann berechnest du grob deinen Leistungsumsatz mit der PAL-Faktor Tabelle (auch einfach googeln) am einfachsten ist es hier, sich einfach für einen zu entscheiden.

      Das Ergebnis ist dein Gesamtbedarf. Du kannst erstmal für 2-3 Wochen probieren, wie dein Gewicht sich verändert, wenn du genau diese Kalorienmenge zu dir nimmst. Anschließend berechnest du dein Defizit. Wenn du 0,5 kg pro Woche abnehmen willst, ziehst du jeden Tag 500kcal ab. Wenn du 0,7kg pro Woche abnehmen willst, dann 700kcal. Optimaler Weise, solltest du nicht mehr als 1000kcal im Defizit sein, ab da ungefähr könnte deine Diät ungesund und auch nicht nachhaltig werden.

      Noch ein Hinweis:
      In den ersten Wochen im Defizit kann es sein dass du mehr Gewicht verlierst, als du geplant hattest. Dabei handelt es sich wahrscheinlich aber nur um Wassergewicht bzw. Mageninhalt.

      Viel Erfolg;)