K
klara_12087950

  • 28. Dez 2010
  • Beitritt 16. Juni 2008
  • 2 Diskussionen
  • 52 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi, wow, danke für deine ausgibige Antwort :-)
    Auch du hast meinen Geschmack getroffen :-)


    Okay, Mal die Jungs:
    Florian und Julian sind Klassiker :-) die mag ich natürlich gerne, genauso wie Alex+Maxi *schwärm*,
    Kilian gefällt mir auch sehr gut, meinen Mann gar nicht (->" Kilian der Killer-Pelikan" war seine Antwort auf meinen Vorschlag)
    Emilian finde ich auch super, häufig hingegen gar nicht. Es gibt in der Umgebung einige Emilias- also die weibliche Form, einen Emilian kenn ich bisher noch keinen.
    Benhamin mag ich auhc noch, die anderen Jungennahmen eher weniger, wobei Marius auch nicht schlecht ist ;-)


    Zu den Mädchen:
    Jaa Carolina/e finde ich auch wunderschön :AMOUR: (ich denke mir gefallen bei Mädchen generell die -lina namen), genauso wie Julia und Co und auch Annika/Anika, Annabella, Juliana, Alexandra (und auch abgewandelte Formen wie Alexis, Alexia und Alexa), Theresa, Christina (Kristina) und Carina :-)



    Danke für deine Hilfe, diese Namen kommen auf meine Liste^^

  • Wow, danke :-)
    Also mir gefallen die Namen sehr gut, du hast meinen Geschmack wirklich gut getroffen.


    Bei dem Mädchen mag ich: Isabella (muss ich leider streichen, weil meine Schwägerin so heißt...), Paulina, Liliana, Helena, Valentina und Anika.


    Bei den Jungen: Julian, Florian, Kilian und Florentin ( :AMOUR: den finde ich wunderschön!)


    Meine Top-Lieblinge wären Paulina&Florentin!


    Ob es aber einer der Namen wird, wird sich erst ergeben, ich hoffe es :-)


    Danke für deine Hilfe :-)

  • Hallo!
    Also erst Mal vorweg: FROHE WEIHNACHTEN!
    Hoffe ihr hattet ein schönes Fest.


    Danke für eure vielen Antworten, ich werd mich dann Mal an die Arbeit machen, euch zurückzuantworten *gg*

  • Ach Männer :FOU:
    Hab ich natürlich auch schon vorgeschlagen, seine Antwort: "Ach Schatz, die Namenswahl überlass ich dir. Egal welchen Namen du aussuchst, er wird mir gefallen!"
    Ha, denkste! egal welchen Namen ich vorschlag: "Aber wollten wir nicht einen Namen nehmen der weniger biblisch/nicht so modern/nicht so kurz/nicht so altmodisch/deutscher/... ist, weil der name klingt, finde ich, schon etwas komisch." oder "aber so heißen doch schon sooo viele kinder" oder, sein beliebtester spruch: "aber der passt doch nicht zum Nachnamen" (ha, einen Nachnamen zu dem mehr Vornamen passen, als den unseren, den möcht ich erst mal kennen lernen!)
    Sonst ist er ja auch nicht so wählerisch...


    aber danke :-)
    (florian gefällt mir übrigens auch gut)

    • Also mal vorweg:
      1. Wenn du Kasimir als Rufname willst, warum möchtest du dann noch umbedingt einen zweiten Namen dazu vergeben? Genügt nicht normalerweise ein Vorname?
      2. Wenn Kasimir an zweiter Stelle steht, sorgt das nicht normalerweise für verwirrung? wird dann nicht jeder dein Kind mit dem falschen Namen ansprechen?


      Ich mag Kasimir Felix und Kasimir Florentin. Levi und Milan gefallen mir auch.


      was ich als absolutes No-Go empfinde sind: Krobinian, Thaddäus, Joost, Linden und Thassilo


      lg

      • Ich finde
        Nathan okay.
        Die anderen sind nicht mein Geschmack...


        lg Saturn

      • Hallo!
        Also, wir suchen für unseren Zwegi (Geschlecht: ?) einen Namen. Aber wir sind noch nicht sehr in Eile, es dauert noch eine Weile (Geburtstermin erst Mitte März).


        Wir haben un schon einige Gedanken gemacht, wie wir unseren Schatz wohl nennen werden, aber haben uns noch nicht einigen können, "der" Name war einfach noch nicht dabei,


        Wir wollen eher einen normalen Namen, klassischen Namen, für Jungs wäre das typische Beispiel Maximilian, Alexander oder Johannes, bei Mädchen Katharina, Magdalena oder Julia, aber was uns bei den Namen nicht sehr gefällt ist dei Häufigkeit!


        Also der Name sollte eben klassisch, selten und schön sein :-)



        Das wäre ja noch alles kein Problem, wenn mein Mann nicht so wählerisch wäre:


        -> was ihm gar nicht gefällt sind kurze "Modenamen" wie Mia, Luca, Lisa, Finn, Sophie, Mattis, Leonie... (oder vielleicht einfach generell kurze Namen, weil seiner Meinung nach Anna, Carl und co auch darunter fallen...)


        ->Oder alles was zu englisch (oder exotisch) klingt wie Chlesea, Justin, Laila, Emely,...


        -> oder Unisex-Namen (Tyler, Mika,...)


        -> Namen die man mit TV und Co in Verbindung bringen könnte (Anakin zb, aber auch normale wie Bella (nur weil momentan der Twilight-warn ausgebrochen ist))


        -> alle "verniedlichte" Namen wie Emmi, Leni,..


        -> "Großeltern"-Namen wie Maria, Josef, Friadrike,...



        Also, man erkennt vielleicht die Gründe, welshalb ich schön langsam mit meinem Namenslatein am Ende bin... (mir wäre es egal, ob Johanna oder Mila, ich finde beide Namen schön, genauso wie Sebastian und Lukas. Aber es gibt ja immer jemanden, der etwas daran auszusetzen hat)


        Tja, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen (falls es überhaupt einen Namen gibt, der diesen^^ Anforderungen entsprechen könnte...)


        lg Saturn

      • Dankeschön!!
        Hei, ihr Lieben (dass man das mal in diesem Forum sagen kann ist schon irgendwie fast ... komisch *gg*)
        Danke!! Wirklich Danke!!

      • Aber
        bedeutet Lea nicht "vergeblich bemühen"?


        Ist mal nett, über was anderes als Abtreibungen zu schreiben...

      • berlin_13021259

        Euthanasie
        ist aber grundsätzlich auch nicht schlecht. Es kommt aber natürlich auf den Willen des jeweiligen Menschen, das Alter, die Schmerzen und die Heilungschancen an.


        Für mich wäre der Punkt, mich sterben zu lassen, dann erreicht, wenn ich durch die Nase ernährt werden müsste. Oder wenn mir nur noch Herz- und Lungenmaschinen das Leben ermöglichen, darf man die von mir aus gerne Abschalten. Oder aber auch, wenn ich einen schweren Unfall hätte und meine Überlebenschancen schon gering wären und ich, wenn ich wieder werden würde, ständige Schmerzen hätte oder gelähmt wäre. Oder nach einen Kopfunfall geistig Behindert wäre und bis zu meinen Tod meiner Familie zur Last fallen würde. Das sind für mich Gründe MICH zu töten.


        Und da wir bei Euthanasie sind: Peter Singer? Was sagt ihr zu seinen Ansichten?

        • Hallo
          Nun ja, aber wie viele Frauen gibt es dann wirklich, die einfach so behaupten Selbstmord zu begehen, wenn sie nicht in der 25 SSW abbrechen? Andererseits glaube ich ist es für Frauen, die wirklich vorm Selbstmord stehen, weil sie unter einer extremen psychischen Belastung leiden, auch nicht leicht. Z.B. ein Frau ist schwanger und freut sich bereits auf ihr Kind, will es aber den Freund/Vater oder wen auch immer nicht sagen, weil es Angst hat, sie würden sie zu einer Abtreibung drängen, deswegen wartet sie. Weil wenn es da ist, dann wirds schon passen. Dann sieht man den Babybauch und alles fliegt auf - sie steht unter enormen Druck, hat vielleicht sogar psychische Probleme, wie Depressionen und sieht den Selbstmord als letzten ausweg?
          Obwohl ich in dem Fall psychatrische Behandlung sicher Sinnvoller fände, als das Kind abzutreiben.
          Nur, manche Ärzte sehen das vielleicht so: Entweder es stirbt nur das Kind oder Mutter mit Kind...
          Ist ein schwieriges Thema.


          Wenn mein Kind Down-Syndrom hätte, würde ich es wahrschenlich nicht abtreiben. Ich kenne Menschen mit Down-Syndrom und diese führen ein fast normales Leben, genauso wie ihre Familien. Wenn es aber Frauen gibt, die nicht damit Umgehen können, dass sie ein behindertes Kind bekommen, darf man diese auch nicht verurteilen. Die Grenze ist bei jedem Menschen eine andere, ab wann eine Abtreibung wegen Behinderung und ab Wann nicht.
          Ich kenne übrigens eine Frau, die zu einem ganz schwer behinderten Kind schwanger ist: Die Überlebenswahrscheinlichkeit nach der Geburt beterägt 18% und da es einen Herzfehler hat, muss es nach der Geburt sofort operiert werden, um Leben zu können. Es wird vermutet, dass das Kind aufgrund der Behinderungen ständige Schmerzen hat und man eben nicht weiß ob man diese je Lindern kann, wenn es Überlebe würde. Diese Frau hat sich dennoch für das Kind entschieden, da es ja eine Chance gibt. Ich weiß nicht, ob ich das geschafft hätte.


          Stimmt schon, früher war es Schicksal, aber du musst auch bedenken, dass man heute zwar schief angeguckt wird, aber man dennoch Unterstützung bekommt und es wird versucht, den Kindern ein ganz normales Leben zu ermöglichen. Früher wurden diese Menschen von der Gesellschaft ausgeschlossen und auch oft wegen ihrer Behinderungen umgebracht (--> T4).

        • Hallo!
          Spätabtreibungen sind Schwangerschaftsabbrüche, die nach der 12SSW gemacht werden.


          In Deutschland werden Spätabbrüche meist aus medizinischen Gründen durchgeführt, also, wenn das Kind behindert ist, oder das Leben der Mutter auf dem Spiel steht. Solche Abbrüche sind aber mit einer "normalen" Abtreibung nicht vergleichbar. Die Frauen müssen das Tote kind zur Welt bringen (außer das Kind liegt Quer) um sich zu verabschieden. Wie auch bei einer Totgeburt. So etwas ist schrecklich!! Man fühlt nur Trauer, Schmerz und Leid! Es gibt keine Hoffnung mehr, und man fühlt sich so, als ob man nie wieder Liebe oder Freude empfinden könnte. Es ist grauenvoll.


          In England jedoch werden Schwangerschaftsabbrüche bis zu 24SSW vorgenommen, also werden Spätabbrüche auch ohne medizinische Gründe vorgenommen. Wenn man bedenkt, dass ein Fötus bereist ab der 22SSW überlebensfähig ist, sind diese Spätabbrüche in meinen Augen unverständlich und auch grausam.

          • Liebe Schreiberinnen und Schreiber.


            In der letzten Zeit, konkret in den letzten paar Tagen, ist dieses Forum von einem Diskussionsforum zu einem Streitforum mutiert. Und das ist nicht der Zweck eines Forums!!


            Ein Forum soll ein Austausch von Meinungen und Erfahrungen sein, die Menschen helfen sollen.


            In dieses Forum kommen Frauen, die Probleme haben, die sich Gedanken über eine Abtreibung machen und sich Fragen ob diese Entscheidung richtig ist. Diese Menschen benützen Abtreibungen nicht als Verhütungsmittel - sie machen sich ernste Gedanken darüber! Deswegen bitten sie uns um Hilfe!


            Nur in diesem Forum stoßen sie auf Propaganda und Manipulation; auf extremes Pro und Contra, fast schon mit Gewalt aufgezwungene Meinungen, Streit, Angriffe, Vorurteile und Hass!! All diese Dinge haben nichts mehr mit Abtreibung zu Tun. Es sind persönliche Angriffe; aus Diskussion wurde Streit - Streit mit Menschen, die man nicht einmal persönlich kennt. Streit mit Menschen, die nicht einmal sein eigenes Leben beeinflussen. Warum? Das verstehe ich nicht.


            Natürlich sind nicht alle Mitglieder so, zum Glück. Viele geben sich wirklich Mühe und versuchen zu Helfen. Leider fallen diese Menschen nicht auf.




            Ich möchte den Menschen, die sich um einen ehrlichen Rat bemühen, sich die Sache zu Herzen nehmen und versuchen Frauen zu helfen, meinen Bewunderung, meinen Respekt und meinen Dank aussprechen. Und dieser gebührt ihnen auch. DANKE!!
            Warum? Weil diese Menschen nicht vergessen haben, was Hilfe eigentlich bedeutet. Weil nur gemeinsam können wir auch wirklich den Menschen, die Hilfe benötigen, helfen!


            Was mag ihnen dieser Dank schon bringen? Auch ich bin nur irgendeine Frau in einem Forum. Er soll sie bestärken trotzdem weiter zu machen und ihnen zeigen, dass es noch Menschen gibt, denen ihre Meinung wichtig ist.


            Ich bitte euch alle: Lasst uns gemeinsam an einen Strang ziehen!! Diskussionen sind wichtig und sinnvoll, sie helfen!! Aber Meinung sollte begründet sein und nicht beleidigend. Man kann auch ohne jemand zu beleidigen und seine Meinung als minder darzustellen diskutieren!



            Und noch was:
            Abtreibungen gibt es! Ob eine Abtreibung jetzt Sinnvoll sind oder nicht, ist bei jeden Fall anders
            Man kann GRUNDSÄTZLICH pro oder contra Abtreibung sein, aber eine Universallösung zu finden, ist unmöglich: Jeder Fall ist anders zu bewerten - so wie bei jeden die Grenze, ab wann eine Abtreibung sinnvoll ist, eine ist bei jedem Menschen eine andere.
            Abtreibung ist ein Heikles Thema, heikler noch als Homosexualität oder Selbstmord, dennoch muss man die Meinung eines jeden akzeptieren. Das ist zumindest meine Meinung.


            Danke.



            Saturn

          • klara_12087950

            Und
            unterbunden, hab ich gemeint!!


            Sollte mir wohl die Beiträge durchlesen, bevor ich sie abschicke, nicht erst danach :-)


            Also sorry, wenn ihr noch mehr Fehler seht, einfach ignorieren!