K
klara_11911230

  • 12. Juli 2008
  • Beitritt 25. Aug 2006
  • 7 Diskussionen
  • 54 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ila_11905466

    Man könnte
    also vermuten, daß ein Berater diese Gratisgeschichten eher ungerne verschickt.


    Wenn das Gespräch eine gewisse Dauer hat - um so besser.

  • Die Frage, die ich stellen möchte, steht schon oben im Thema.


    Ich stelle sie mal direkt an die Q-Berater hier.
    Was verdient ihr, wenn ihr Gratisminuten oder Stammkundenrabatte vergebt? Verdient ihr an diesen Minuten auch und vergibt somit eigentlich Q diese Minuten oder verdient ihr nur am Rest des Gespräches? Und wenn ein Kunde nach den Gratisminuten auflegt, habt ihr praktisch nichts verdient...

  • ngaio_12704349

    Schließ
    doch einfach nicht von dir auf andere. Wenn es dich nicht interessiert, ob dich deine Partner liebten, wirst du andere Fragen stellen. Warum muss man nur Fragen zur Zukunft stellen?


    Etwa, weil die Vergangenheit ja überprüfbar ist?

  • Also aus den bisherigen Kommentaren
    könnte ich zusammenfassen, dass jeder Hellseher, der meine Lüge nicht enttarnt, nicht hellsichtig ist.

  • kit_12956549

    Meine Güte
    Das mit den 5 Beziehungen war doch nur ein Beispiel. Vielleicht hatte ich auch nur eine, habe aber drei angegeben. Es geht bei dem Thema allgemein darum,, was passiert, wenn ich mit falschen Angaben nach einem Sachverhalt frage.

    • Ist das tatsächlich so?
      Dass ein echter Hellseher auch Lügen erkennt?


      Wer hat das denn schon erlebt?

      • Wie ist das eigentlich, wenn ich einen Kartenleger/Hellseher frage, wie viele meiner Beziehungen mich wirklich geliebt haben, und ich gebe an, zehn Beziehungen gehabt zu haben. In Wirklichkeit waren es aber nur fünf, aber das erschien mir zu wenig/war mit peinlich/wie auch immer. Die Antwort des Befragten: alle deine Beziehungen haben dich geliebt.
        Ich weiß aber sehr genau, dass auch von diesen fünf Männern mich weiß Gott nicht alle wirklich geliebt haben.


        Liegt es grundsätzlich daran, daß die Aussage "alle haben dich geliebt" nicht stimmt, weil schon die Ausgangsfrage falsch war?


        Oder hätte die Antwort nicht prozentual passen müssen?


        Oder noch besser: hätte der Befragte nicht sehen müssen, dass ich mit meinen Angaben lüge?


        Geben die höheren Mächte nur dann eine genau Auskunft, wenn die Frage ehrlich ist?

      • an0N_1190391899z

        Na doch...
        ... das bemerkt man schon am Rande, wenn jemand immer wieder interessiert guckt. Auch ohne selbst interessiert zu sein.


        Manchmal kommt man dann erst auf einen Menschen... ;)

      • klara_11911230

        Ich finde...
        übrigens, daß manche Blicke generell nicht bedeutungslos sind. ;)


        Vor allem, wenn sie gehäuft und über einen längeren Zeitraum auftreten.

        • an0N_1190391899z

          "man" sind wir alle... ;)
          Die Frage ist, ob man sich dabei irren kann.


          Wie gesagt, ich würde das ja noch zugestehen, wenn man den anderen selbst interessant findet. Dann denkt man vielleicht: hey, der guckt.


          Wenn man den anderen aber als Mann gar nicht wahrnimmt (oder er umgekehrt mich als Frau nicht wahrnimmt), dann irrt man sich doch relativ sicher nicht, wenn man bemerkt, daß der andere guckt. Denn es löst ja nichts in einem aus.


          Wenn sich das später dann doch ändert, schön.

          • Ich möchte mal eine These aufstellen.


            An dieser Stelle wurde schon viel über das Deuten von Signalen beim Flirten geschrieben.
            Immer wieder kommt der Satz: man kann sich da auch in etwas hineinsteigern, was man zu sehen haben glaubt.


            Wenn man Interesse an jemandem hat, mag das sogar sein, daß man Dinge sieht, die man gerne sehen will.


            Wie sieht es damit aus, wenn man denjenigen, der einem Signale sendet, zunächst gar nicht attraktiv findet und nicht im Traum daran denkt, mit ihm irgendetwas anzufangen? Man selbst ist nicht interessiert, nimmt den anderen kaum wahr.


            Aber man sieht, daß er einem Interesse und Aufmerksamkeit entgegenbringt (durch Blicke etc.).


            Kann man sagen, daß man sich in diesem Fall nicht geirrt hat?


            (Gemeint sind nicht die Zeitgenossen, die ohnehin meinen, jedermann fände sie superattraktiv, weil es anders nicht sein kann. Sondern schon das Besondere.)

          • Niedlich
            Die Frage ist niedlich: denn es ist ja gerade kein Risiko, den anderen NICHT kennenzulernen. Wenn man zu schüchtern ist, geht man kein Risiko ein.


            Ich werde dir dennoch keine wertvollen Tips geben, daß du die angebetete Person unbedingt ansprechen sollst, denn ich weiß, wie schwer und manchmal unmöglich das ist, wenn man zu schüchtern ist. Der Augenblick geht meist zu schnell vorüber, ehe man reagieren kann, und ehrlicherweise muß ich zugeben, daß gerade ich oft falsch reagiere. Nämlich gar nicht und wegguckend. Ganz toll. Ärgerlich.


            Für wirklich gute Hinweise wäre auch sehr dankbar. :)

          • Liebe Sarah...
            ... nur für dich muss das Thema wieder nach oben. Lass uns wissen, ob du wieder dort warst und was geschehen ist... ;)

          • xenia_12145776

            Liebe riannah...
            ... das ist leider so, dennoch wollt eich es noch einmal gesagt haben.


            Mehr muß man dazu aber auch nicht schreiben.
            Magie muss man erleben.

          • an0N_1275610999z

            ...
            <<... Einzelne Sachen schon (Zufallsprinzip) ... >>


            Wie ich schon weiter unten schrieb: es gibt Sachen, die kann ein Berater nicht erraten, die halte ich zum Zeitpunkt der Vorhersage möglicherweise selbst für unwahrscheinlich. Es deutet nichts darauf hin und es sind keine Sachen, die ohnehin wahrscheinlich eintreffen würden.


            Und doch trafen sie ein.
            So ist es nun mal.