K
kirsi_12891951

  • 18. Aug 2003
  • Beitritt 14. März 2002
  • 4 Diskussionen
  • 72 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wau...bin erstaut und stolz auf dich...
    ...virtuelles Schulterkopfen...! Ich habe direkt schlechtes Gewissen, ich müsste auch mal an meine Fenster denken aber kleiner Tipp, Sidolin 2-Phasen, da muss man nicht gross rubbeln, funktioniert wirklich!


    Nur nebenbei: Dich lese ich besonders gern, bin schon lange Leserin(selterner Schreiberin), aber Deine "verschwommenen Gedanken" im letzten Jahr und viele anderer Deiner Beiträge sind unbeschreiblich gut und rühren zu Tränen.


    Gutes Nächtle und liebe Grüsse

    • Ohje, ich werde mir Mühe geben
      Hallo,


      ich bin sicher nicht ganz repräsentativ aber ich schau mal, was ich tun kann und hoffe, dass Dir noch viele andere antworten:


      Wie flirtet der Berliner? Wie in allen Lebensbereichen sind die wirklichen Berliner recht direkt, d.h. nach Blickkontakt, kurzer Beobachtung des Umfeldes, sucht Mann oder Frau die Nähe des anderen und spricht diesen an. Meist wird in den ersten Fragen schon das Wichtigste geklärt: verheiratet? Kinder? Sonstige "Altlasten" Männer unter 30 sind am unkompliziertesten, darüber sind sie entweder "wieder auf freiem Fuss" aber haben ihre Familienplanung abgeschlossen oder ziemlich verzweifelt auf der Suche nach DER passenden Frau, mit der Mann Kinder haben kann.


      Wie spricht er Frauen an? "Bist du oft hier?; Du hast eine interessante Ausstrahlung; Du kannst Dich gut bewegen/tanzen; Ich bin zum ersten mal hier, es gefällt mir recht gut, aber hast Du vielleicht Tipps, wo man dies oder das noch tun könnte; kennen wir uns nicht?; Ich habe Dich schon oft gesehen, aber mich nie getraut, Dich anzusprechen/kam nie dazu Dich anzusprechen... das übliche eben,wie in allen anderen Städten - denke ich


      Besonderheiten: hm, grübel... würde sagen, die Berliner sind eben sehr direkt und manchmal wenig diplomatisch, Mundwerk manchmal schneller als der Notschalter im Gehirn, aber sehr herzlich. Allgemein ist mir aufgefallen,dass die Berliner einen schnelleren, intensiveren Blickkontakt aufbauen, in dieser Hinsicht schon keine Scheu zeigen. Bei vielen anderen ist das ja schon "zu intim" ...


      Worüber spricht man? Sehr vielseitig, kommt ganz darauf an wo und wann man sich trifft. Vorlieben - Sport, Musik, Literatur, Freizeit allgemein; Gesellschaft - zufrieden/nicht zufrieden, was kann man bewegen, verändern; sind beides Berliner - "ach, war das damals alles anders", gemeinsames Kramen in der Vergangenheit nach ev. Gemeinsamkeiten, Zufällen...; Job - unter Berlinern das letzte Thema, wenn nichts ergiebig erscheint. Meiner Meinung nach wird es als negativ aufgefasst, diese Themen frühzeitig anzuschneiden. Tun das Männer, wollen sie sich meist brüsten und dafür bewundert werden -> Wirkung: armer Tropf, Profilneurose, Angeber oder will bedauert werden... Fragen Frauen danach -> will abklären, ob die beruflichen/finanziellen Verhältnisse angemessen sind Allgemeine Wirkung auf dieses Thema: Oberflächlich, hat nichts anderes zu erzählen.


      Was mag der Berliner an Frauen? Offenheit, Humor, Tiefgang, Individualität, Willensstärke. Äusserlich: alles, was aussergewöhnlich, aber gepflegt ist. Bei Äusserlichkeiten ist der Geschmack wie überall sehr unterschiedlich, ob blond, rothaarig, dunkel, klein, gross... alles!


      Was mag er nicht? Wenn Nicht-Berliner Berlin auf den ersten Eindruck hin kritisieren; Unflexibilität; Selbstmitleid; dreckige Fingernägel, Jesustreter mit Strümpfen oder ähnliches. hm? Mehr fällt mir erstmal nicht ein.


      Wo trifft man flirtwillige Berliner? Eigentlich überall Augen offenhalten! Besonders bei den Afterworkparties oder im Cafe am neuen See oder anderen Biergärten. Aber auch in einigen Clubs/Bars. Die grossen Diskotheken eignen sich nicht, zu unpersönlich.


      Besonderes Fettnäpfchen? hm? Wer es findet, wird es schon merken Ich denke, das Gespräch wird sofort beendet. Wüsste jetzt kein ganz besonderes.


      Flirtviertel? Tja, Berlin ist sehr gross und für jeden Geschmack gibt es andere Highlights: Prenzlauer Berg, Mitte, Wilmersdorf/Charlottenburg und Schöneberg.


      Hoffe, ich habe Dir erste Infos gegeben und wünsche Dir noch viele weitere Antworten für ein annäherndes Bild.


      Viele Grüsse&viel Erfolg

      • ranya_11891225

        Möchtmich mal kurz einmischen...
        Hallo noescape (passender Name ),


        ich kenndie Situation wie Eure nur zu gut und lebe in dieser emotionalen Zwickmühle schon seit Jahren - auch er kifft phasenweise extrem oft am Tag, hat mangelndes Selbstwertgefühl (was er wunderbar überspielen kann), arbeitet nicht, zieht sich emotional zeitweise zurück, lässt mich aber nie los und gibt mir immer das Gefühl, das Besondere zu sein. Es ist verdammt schwer für Dich, aber wenn es Deine grosse Liebe ist - muss es wohl, sonst hättest Du Dich zwischenzeitlich schon mal verlieben können - und Du darum kämpfen möchtest, dann bleibin dieser Situation ganz ruhig, bleibsein Fels in der Brandung. Wenn Du zeigst, dass Du leidest, wird er nicht wollen,dass Du unter ihm leidest und wird Dir Gutes tun wollen, in dem er Dich von der Last befreit... Er empfindet sich vermutlich selbst als Last, daran muss er arbeiten - er geht ja wenigstens schon zur Therapie (das würde ich mir von meinem Fall nur wünschen ). Ich kann Dir nicht sagen, ob Du jemals in dieser Beziehung glücklich wirst - ich überlege nach dieser jahrelange Qual auch zur Therapie zu gehen, um endlich loslassen zu können. Aber ich habe eben auch immernoch Hoffnung. Aus meiner Erfahrung war es aber immer so, dass wenn ich zu sehr litt und in seinen "komischen" Phasen zu emotional reagierte, ich das Gegenteil von unseren Wünschen erreichte - die Entfernung wurde erstmal noch grösser und er fiel in ein noch tieferes Loch und ich litt natürlich auch. Sieh in Deiner Liebe zu ihm Deine grosse Stärke und seine Liebe zu Dir ist auch unzweifelhaft vorhanden - aus dieser Stärke heraus, hast Du die Kraft, vieles zu erklären, zu verstehen und ihm Halt zu geben, so dass er es irgendwann schaffen kann, Euch Halt zu geben. Es ist ein verdammt langer Weg und keiner kann Dir sagen, was es Dir bringen wird - lange Liebe und eine glückliche Beziehung oder langes Leid?


        Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft!


        Liebe Grüsse eine Leidensgenossin


        Ps: Würde mich gern mit Dir austauschen, aber leider werde ich nur noch eine Stunde hier sein und dann erst wieder Mitte Juni, Schade, vielleicht hätten wir gegenseitig aus unseren Erfahrungen lernen können.

        • Lässt sich überhaupt nicht verallgemeinern...
          Hallo N8walk,


          ich glaube, dass kann man weder bei Frauen noch bei Männern verallgemeinern, manchmal ähneln sich die Fantasien, manchmal nicht, gerade in den Fantasien sind wir alle individuell. Welche Wünsche, Träume hat ein Mensch, was will man noch mal erfahren, ausprobieren. Glaubst Du, dass lässt sich nach Männlein/Weiblein unterscheiden?


          Der eine stellt sich bei jeder Frau/jedem Mann, dem man gegegnet vor, wie es wäre, mit demjenigen zu schlafen. Der andere braucht für solche Vorstellungen einen bestimmten Auslöser. Ein Mensch hat vor gewissen Dingen Angst(z.B.vom Partner verlassen oder betrogen zu werden) und stellt sich diese vor, um sie vorab zu verarbeiten. Ein Mensch hat so viele eigene und fremde Fesseln, dass er Wünsche nur in Fantasien auslebt... es gibt so vieles.


          Eigentlich habe ich Dir nicht so wesentlich weiter geholfen Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass Fantasien "artspezifisch" sind Hat jemand andere Erfahrungsberichte?


          Liebe Grüsse

        • Eine Geschichte
          Hallo Detlef,


          es tut mir sehr leid, deine Geschichte zu hören und ich kann deine wechselnden Stimmungen : Hoffnung, Verzweiflung, aufgeben, drum kämpfen sehr gut verstehen. In deinem Falle aus Sicht einer Freundin der Familie, d.h. eine gute Freundin von mir (verheiratet, 2 Kinder) hat ähnliches getan. Ich erzähle dir die Geschichte, ohne besondere Details zu nennen, vielleicht kannst du für dich etwas daraus ziehen.


          Sie ist Hausfrau und Mutter, Ende 30, sehr attraktiv und lebte mit dieser Aufgabe auch recht zufrieden. Ihr Mann passt äusserlich sehr gut zu ihr, ist verantwortungsbewusst, allseits beliebt und alles funktionierte. Irgendwann stellte sie sich die Frage: ist das wirklich noch Liebe oder funktioniere ich nur wie ein Haushaltsgerät, er hört mir gar nicht zu (sie wollte philosophieren), interessiert er sich überhaupt noch für mich, sieht er mich überhaupt? Sie hat aber nur sich gesehen... wie es ihm geht, hat sie eigentlich auch nie gefragt. Kam er gestresst von der Arbeit, wollte sie, dass er ihr freudestrahlend um den Hals fällt und ihr sagt, wie toll sie ist. Wollte sie irgendetwas haben gab es Maulereien, bis sie es hatte. Trotzdem war sie immer unzufrieden sie begann zu suchen. Sie ging vermehrt weg und merkte, dass die Aufmerksamkeit anderer Männer ihr Anerkennung gab, die sie glaubte zuhause nicht zu bekommen. Sie sog diese Aufmerksamkeit auf und glaubte jedes Mal an die grosse Liebe, dachte schon über Trennung nach und verhielt sich entsprechend zu hause ähnlich der Geschichten, die du in den letzten Postings geschrieben hast... Ihr Mann hat vor zwei Jahren schon mal was vermutet und mich zur Hilfe angerufen, ich kam dazu geeilt und habe ellenlange Gespräche zwischen den Beiden geführt, mit dem Ziel zu verhindern, dass sie sich trennen und sie wieder zu sich findet. Die Männer, mit denen sie zwischendurch etwas hatte, haben ausnahmslos das Weite gesucht (aus welchen Gründen auch immer), nachdem die Nebenbeigeschichten jeweils vorbei waren, hat sie sich wieder ihrem Mann angenähert und zwischendurch immer behauptet, alles wäre ja so toll und sie würden einander ja so lieben. Hörst Du worauf ich hinaus will? Es passierte immer wieder... ich habe die Hoffnung als Aussenstehende aufgegeben, dass diese Partnerschaft irgendwann mal wieder ehrlich, fair und wirklich glücklich wird. Sie haben auch eine Paartherapie gemacht, aber was soll die bringen, wenn nicht beide ehrlich sind (er glaubt bis jetzt noch, sie wäre treu)? Er hat sich verändert, seit den ersten grösseren Differenzen, geht er wesentlich bewusster mit ihr um, versucht ihr verstärkt Nähe und Aufmerksamkeit zu geben, aber sie empfindet keine Liebe (mehr) zu ihm, also wird sie immer wieder suchen...


          Ich denke, einen Ausbruch kann man unter Umständen verzeihen, er kann vieles in der Beziehung aufdecken und den Partnern eröffnen, wie wichtig einem die Beziehung ist, es kann der Anlass sein, ein eigentliches Problem zu erkennen und daran zu arbeiten. Es wäre ein weiter Weg aber es würde sich lohnen, an einem bestehenden Fundament weiter zu arbeiten, sich miteinander zu entwickeln. Ist es erst zu einer latenten Suche geworden, ist diese Entwicklung nicht mehr möglich dann lässt sich die Liebe nicht mehr zurückholen. Meine Meinung.


          Ich wünsche dir, dass ihr weiter an den erkannten Problemen in Eurer Beziehung arbeiten könnt und wollt. Vielleicht ist ihre Liebe ja noch da, nur unter anderen Gefühlen verschüttet? Ich würde allerdings nicht wie ein braves Lamm um sie herum turteln, sondern deine eigenen Grenzen aufzeigen und berechtigter weise zeigen, wie sehr sie dich verletzt. Sieh und zeige auch deine Gefühle. Wenn Du nur klein beigibst, kann es sein, dass sie den Respekt vor Dir verliert und ohne Respekt besteht nur noch Mitleid oder Bequemlichkeit keine Liebe.


          Liebe Grüsse und viel Kraft für euren weiteren Weg!

        • an0N_1246609099z

          Hallo liebe Yin,
          die Liebe ist wirklich unglaublich stark, in allen Höhen und Tiefen ist einfach immer dieses Gefühl da - kein ständiges leidenschaftliches Prickeln, einfach eine tiefe Verbundenheit, Verständnis, Zusammengehörigkeit, absolute Vertrautheit, das Gefühl, zusammen sind wir vollständig und dass es "richtig" ist... schwer zu erklären!?! Er empfindet es auch so.


          Warum arbeiten wir nicht daran? Ich habe bereits gekämpft, auf meine seichte, vorsichtige Art, er hat kurzzeitig eine Therapie angefangen, aber ist dann nicht mehr hingegangen - warum auch. Er sieht seine Probleme ja nicht, er ist ungemein wortgewandt, so dass er Aussenstehenden Respekt einflösst und auch Freunde ihn einfach so hinnehmen, wie er ist - in seinen "anderen" Phasen sehen u. hören sie nichts von ihm, das kennen sie schon. Als Freund könnte ich ihn so auch akzeptieren, nur wenn Du jemanden liebst und siehst wie er wochenlang dahinvegitiert, leidest Du. Er möchte nicht, dass ich unter ihm leide...


          So kommen wir natürlich nicht weiter und ich habe versucht, die Hoffnung fallen zu lassen, und von ihm weg zu kommen, habe mich sogar mit anderen Männern abgelenkt - ich wollte wieder leben und eine solche Liebe vielleicht mal wieder empfinden und leben können. Er hat dieses Bedürfnis nicht, "ich" bin ja irgendwie da, es fehlt ihm nichts.


          Ein weiteres Problem sehe ich, wenn wir uns wieder annähern: er hat auch ein körperliches Problem, so dass bis auf in den Arm nehmen und Küsschen nichts ist. Er würde erst wieder mit mir schlafen wollen, wenn er sicher wäre, dass das "wir" endgültig wäre(kein Scherz!); das geht natürlich auch nicht Da besteht für mich schon ein ziemliches Defizit


          Du siehst es sind unendlich viele Probleme und trotzdem ist dieses Gefühl nach drei Jahren noch ungebrochen, ich möchte aber nicht "versauern" und immer dieser Liebe nachhängen, ich weiss, dass es mir nicht gut tut - ich bin nicht frei und ganz kann ich nicht für ihn da sein, also sagt mir mein Kopf: ich muss endgültig loslassen... Nur wie?


          Ich danke Dir, liebe Yin, und hoffe, dass Du eine Liebe, die Du glücklich leben kannst, erlebst.


          liebe Grüsse


          Ps: tschuldigung, ist schon wieder so lang geworden aber während ich schreibe, erkenne ich so vieles.

        • gena_12107388

          Gut erkannt
          danke für Deine offenen Worte, ja, Du hast recht, ich habe damit wirklich ein Problem, geht mir in vielen Bereichen so. Über eine Therapie habe ich auch schon ernsthaft nachgedacht, ich sollte mich mal erkundigen - vielleicht bringt mich das ja weiter.


          Alles Liebe
          Nic

        • Hallo Ihr Lieben,
          ersteinmal lieben Dank, dass ihr Euch mein Wirrwarr durchgelesen habt und mitfühlt.


          @duschka: danke für die Anstösse. Du hast recht, es gibt nur zwei Möglichkeiten. Ein Neuanfang ist nicht möglich, egal, wie stark die Gefühle sind, aber er ist einfach nicht stabil genug für eine Beziehung. Also bleibt nur die Trennung - dauerhaft Mein Kopf gibt mir da recht, nur kann ich es nicht durchsetzen. Ich wollte den Kontakt ganz abbrechen, bin sogar umgezogen deswegen, aber über Freunde hat er die neue Adresse u. alles bekommen, so dass alles von vorn begann. Er bittet mich um Hilfe, so sahen wir uns das erste mal wieder, dann mischt er sich in Freundschaften ein, will alles regeln und wissen - aus verschiedenen Kontakten sucht er alle Informationen raus... auch ein wenig von seinem Krankheitsbild. Hier ist es wie im Dorf, irgendwie kennen sich alle untereinander und man trifft sich zwangsläufig, weil man ja gleiche Interessen hat. Es ist schwierig. Ich habe ihn gebeten, den Kontakt ganz abzubrechen, weil wir beide so nie frei für was neues wären. Max. einen Monat, dann taucht er irgendwo auf und schleicht sich in mein Leben und ich weiss, dass es nicht gut ist, trotzdem lasse ich es immer wieder zu... und dann stehe ich wieder da mit meinen Gefühlen, so wie jetzt Vielleicht hilft auch mir nur eine Therapie Leider glaube ich nicht daran, dass man Gefühle her- oder wegzaubern kann... ich probiere es ja schon so lange. Wie kann ich nur stärker werden?


          @gutelaune (schöner Name ):
          ich danke auch Dir. Du hast recht: ER bräuchte sicher eine Therapie. Während einer dieser schizophrenen Phasen (zu diesen Zeiten bin ich die einzige, mit der er überhaupt Kontakt sucht, allen anderen misstraut er dann), wollte ich ihn dazu bewegen, aber er glaubt ja wirklich dann daran, dass man ihn bespitzelt und umbringen will. Es geht soweit, dass er Urinproben sammelt und zu seinem Hausarzt bringt. Ich frage mich, warum der Arzt nichts tun kann?! In den normalen Phasen komme ich mit diesem Thema auch nicht weit, er blockt ab. Ausserdem hat er, als er Anfang 20 war, schon eine längere Behandlung hinter sich gebracht. In seiner Familie wird darüber geschwiegen und von neuen Phasen bekommen sie nichts mit, weil er sich total zurückzieht.
          Warum er sich schlecht findet, weiss ich nicht, er liebt sich selber nicht, also hält er sich auch nicht für liebenswert. Aussenstehenden gegenüber ist er allerdings sehr souverän, fast arrogant - Selbstschutz. Du hast auch gefragt, warum er nicht arbeitet. Er will nicht seit dem Unfall ist er berufsunfähig und er lebt so in den Tag hinein, kein gutes Vorbild.
          Das Problem ist, dass er eigentlich garnicht merkt, dass etwas nicht stimmt, für ihn ist ja alles schön und wenn nicht, "betäubt" er sich oder verfällt in Wahnvorstellungen. Ich habe versucht, ihm zu helfen, aber ich kann es wohl nicht Ich kann nur für ihn da sein, aber dazu habe ich zuviele Gefühle für ihn. Verzwickt. Ich danke Dir, durch Deine Fragen habe ich einiges erkannt.


          @Gabriele: Du hast mich zum schmunzeln gebracht, schön Eine Mutterrolle will ich nicht übernehmen, aber das hätte eine Beziehung bestimmt zur Folge, da hast Du sicher recht, danke für die Erkenntnis! Auch mit der professionellen Hilfe hast Du recht. Nur: wie bekommt man ihn dazu? Leider wird er sich selbst nicht helfen. Auch wenn man ihn allein lässt, bewegt er nichts. Er lebt dann nur in den Tag, verlässt das Haus nicht und vergräbt sich.


          Liebe Grüsse an Euch und danke für die Gedankenanstösse, so komme ich etwas voran und drehe mich nicht so sehr im Kreis!

          • Hallo
            ...ich schreibe einfach mal drauf los... keine Ahnung, ob ich es abschicke, aber das Schreiben allein befreit, ordnet die Gedanken u. Gefühle... und eine kleine Hoffnung besteht, dass mir jemand etwas antwortet, was mir hilft oder den richtigen Anstoss gibt...


            Loslassen...
            ich versuche es seit drei Jahren, dabei war ich mit ihm nur einige Monate zusammen, aber er ist DIE Liebe meines Lebens. Ich habe mich von ihm getrennt, trotz dieser unbeschreiblichen Liebe, mein Verstand sagt mir, dass das richtig war und wir keine Zukunft hätten aber der Verstand kann nichts gegen das Gefühl/den Bauch tun?! Wir haben all die Zeit noch Kontakt, er ruft jeden morgen an, um mich zu wecken, wir sehen uns regelmässig - natürlich rein plantonisch u. sind beide völlig "cool" ...nach aussen - wir tun so. Warum? Ich habe mich mit anderen Männern abgelenkt, versucht über IHN hinweg zu kommen, er weiss das, hat sogar den einen oder anderen kennenlernen "müssen" ... nutzlos! Er hat nichts derartiges getan - dabei wäre es der einzige Weg für mich von ihm weg zu kommen, in dem er mir das Gefühl, einzigartig zu sein, nehmen würde, wenn er Ersatz (eine Neue) hätte... diesen Gefallen tut er mir nicht. Er stellt mich im bildlichen Sinne auf ein Podest, als Heilige, die alles kann und unantastbar ist, er liebt mich von weitem aber er wäre ja so klein und unvermögend, dabei liebe ich ihn genau so wie er ist : vernarbt (Motorradunfall), arbeitslos, phasenweise schizophren ... ABER belesen, vielseitig, liebevoll, fürsorglich, gerecht, intelligent und und und. Ich habe ihm gesagt, dass wir auf einer Ebene stehen - ich bin nicht irgendwo "da oben" und er "da unten". Wie kann ich ihm das Gefühl geben, vollwertig zu sein, liebenswert zu sein? Er hat Angst, mir nicht das geben zu können, was ich "verdient" hätte?! Was habe ich verdient? Nichts besonderes... ich bin nichts besonderes, für ihn vielleicht, aber er für mich bestimmt. Warum glaubt er mir nicht, dass das so ist? Warum macht er sich absichtlich so klein? Wie kann ich ihm das Selbstbewusstsein geben? Ohne Selbstbewusstsein ist man natürlich nicht beziehungsfähig, weil man ständig zweifelt und glaubt, der Partner würde was besseres finden... Als wir zusammen waren hat er in diesen Phasen des Zweifels entweder gekifft (nicht nur mal, sondern Dauerzustand!) oder hat schizophrene Anwandlungen gehabt (Verfolgungswahn, so dass er mit schusssicherer Weste rumläuft und von allem Proben nimmt, weil er glaubt, man will ihn vergiften). Auch das hat meine Liebe nicht gemildert, ich habe mich nur unsäglich gesorgt. Aber ich bin daran kaputt gegangen: den Menschen zu sehen, den man liebt, und in diesen Phasen nicht an ihn heranzukommen, schmerzt unbeschreiblich - damals war ich schwach und habe aufgegeben. Ich muss zugeben, dass ich auch in Gedanken hatte, dass ich mir nicht vorstellen kann, mit solch einem Menschen Kinder zu haben, ich hätte Angst, die Kinder in solchen Phasen mit ihm allein zu lassen... Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass er Ende 30 ist und ich Anfang 30 bin. Dann gibt es Phasen so wie jetzt, wo er völlig "klar" ist und alles anders machen will, in diesen Phasen fällt es mir besonders schwer, den Abstand zu wahren. Was machich nur? Ich weiss es überhaupt nicht. Solange diese Nähe zu ihm besteht, wird mein Herz wohl niemals frei sein, sich neu zu verlieben. Ist das mein Schicksal? Ich habe Freunde, teilweise verstehen sie mich, teilweise glauben sie, ich sollte mich gegen diese Liebe therapieren lassen... Kann man Liebe wegtherapieren? Klingt komisch, ist aber eine ernstgemeinte Frage...


            Das Posting ist leider schon sehr lang geworden, aber vielleicht hat jemand ja meine wirren Gedanken gelesen und möchte mir etwas schreiben, es wäre schön, wenn mir jemand beim "ordnen" hilft.


            Viele liebe Grüsse an alle hier!!!

          • ....so ging es vorerst weiter...
            ...nochmal danke an Euch, Ihr habt mir sehr geholfen, wieder in den Spiegel zu sehen und einzusehen, dass ich nicht die Fehler gemacht habe sondern sie, ich hätte nur der Anlass sein können...


            An dieser Formulierung seht Ihr wahrscheinlich schon, wie es vorerst ausging


            Falls es Euch interessiert (und weil Ihr mir geholfen habt, möchte ich Euch das auch mitteilen), hier die weitere Geschichte:
            Mein Ex hat sich tatsächlich mit ihrem Mann verabredet, um ihm die Augen zu öffnen. Ich habe ihn darauf hin gebeten, doch bitte vorsichtig zu sein und mit ihr zu reden, und er ist schliesslich zu den beiden gefahren, um mit beiden zu reden. Bei diesem Gespräch ist nicht viel rausgekommen, weil sie alle Verdächtigungen abstritt - Panik (und die hatte sie!) und Alkohol (mehrere Gläser Rotwein) haben es geschafft, dass sie eiskalt lügen konnte (eigentlich verwunderlich, heisst es nicht Betrunkene sagen immer die Wahrheit?!). Ihr Mann sass still daneben und hat ihr alles abgenommen... er will es glauben - teilweise verständlich. Tja, sie ist nochmal gut dabei weggekommen, weil mein Ex vorsichtig war, aber er wird nochmal mit ihr reden - dann allein...aber ich glaube nicht, dass dabei etwas sinnvolles rauskommt - deren Problem.


            Für mich steht jedoch fest, dass ich diese Freundschaft zu ihr nicht mehr will! Sie ist auch durch diese brenzlige Situation nicht schlauer geworden, nein, im Gegenteil, sie will sich demnächst wieder mit jemandem treffen und ich SOLL danach für sie da sein (was nichts anderes heisst, als dass sie offiziell mit mir weg ist und ich auf einen ev. Anruf von ihr warten soll...) dabei ist unser Kontakt nur noch auf sms dezimiert! Hast sie mir jemals zugehört? Hat sie die Situation überhaupt verstanden? Wohl nicht... ich werde demnächst nochmal mit ihr - diesmal nicht vorsichtig sondern direkt/unverblümt - reden. Wahrscheinlich auch sinnlos Egal, SIE muss ihr Leben leben und für ihre Handlungen gerade stehen - auch eine Einsicht von Euch, nochmal danke


            Viele liebe Grüsse an Euch!


            Ps: ...das Grundstück wollen sie übrings auch ohne Geld von meinem Ex kaufen, sie beantragen jetzt einen Kredit... Ich will es ihm nicht wünschen, dass das klappt. Sie hat noch nie gearbeitet und sie haben 2 kleine Kinder... Wenn die Ehe doch irgendwann zerbricht,...

          • Hallo Nenja, danke auch Dir
            es hat mir sehr geholfen, hier Deine Meinung und die der anderen zu hören. Ich fühle mich etwas beruhigter.


            Ich glaube, jetzt trennen zu können, dass sie die Fehler begangen hat und mit den Konsequenzen und mit dem Risiko leben muss. Ich bin der Anlass, wenn jetzt alles raus kommen sollte, aber ich habe lange ihre "Last" getragen. Sollte ich nochmal in eine solche Situation kommen, werde ich das sicher nicht nocheinmal mit mir machen lassen. Vielleicht hat sie durch mich als Beichtstuhl, der schweigen muss, ja sogar die Energie gehabt, all diesen "Mist" zu tun?!


            Ob sie Rückrat geweisen wird, bezweifel ich. Sie wird alles leugnen und auch ob ihr Mann die Wahrheit überhaupt sehen will, bezweifel ich - er hat so oft die Augen vor Dingen geschlossen, die aus meiner Sicht eindeutig waren. Das ist die Erfahrung, an der sie sich festhalten wird. Und ich hoffe, dass sie einen heilsamen Schrecken bekommt, sich besinnt, was wirklich zählt, und künftig auf diese "Hops"-Geschichten verzichtet! ...oder fair geht.


            Wegen meinen Ex stimme ich Dir und Temptress zu, dass er das Geld nicht leihen sollte, aber ich würde nicht "diese" Gründe anführen und eine Bombe platzen lassen... Er könnte ja auch mit ihr reden und nicht mit ihrem Mann, er kennt sie seit der Schulzeit.


            Viele liebe Grüsse an Dich!

          • fawn_12235443

            Hallo Princesa,
            danke auch Dir für Deine Antwort und Dein Verständnis!


            Deine Antwort hat mich wieder neues erkennen lassen. Deine Frage, was mein Ex damit bezwecken will: er hat Wertvorstellungen (die auch ich teile), so weit so gut, aber er kann andere Menschen nicht tolerieren und versucht, ihnen seine Sicht aufzuzwingen und sogar zu bestrafen traurig, aber wahr, er will sie bestrafen für ihr Fehlverhalten und mich, weil ich geschwiegen habe! Peng, beide mit einem Streich... Wobei ich mit der Strafe und meinem Vergehen leben kann, bei ihr ist es leider nicht so einfach.


            Inzwischen - auch oder vorallem durch Eure Sichtweisen - bin ich mit meinem Gewissen immer mehr im Reinen. Ich habe alldie Zeit geglaubt, das richtige zu tun, in dem ich sie "gedeckt" habe, geschwiegen habe - auch oft zu meinen Lasten. Jetzt konnte ich einfach nicht mehr, ich hätte wortwörtlich jemanden anlügen müssen, an dem mir etwas liegt, ich habe nur geschwiegen, aber das war Antwort genug - zumindest für ihn. Vielleicht habe ich auch so schlechtes Gewissen, weil ich mich jetzt fast erleichtert fühle... als wäre ein Druck von mir genommen?!


            Was jetzt geschieht, kann ich nicht beeinflussen, aber sie wird zu ihrem Verhalten stehen müssen, und vielleicht ist es auch eine Chance für die Beiden, wenn jetzt Wahrheit herrscht.


            Viele Grüsse und alles Gute an Dich und nochmal Danke für Deine Anregung, etwas neues zu erkennen.

          • Liebe Temptress, liebe diefrau
            danke für Eure lieben und aufbauenden Antworten!!!!


            Was Ihr schreibt, tut mir schon gut, Danke! Ich kann wieder etwas besser in den Spiegel gucken...


            Mein Verstand sagt mir auch, dass nicht ich den Fehler begangen habe, aber so bin ich jetzt wohl doch für die Beiden der Auslöser ihrer Probleme. Ich werde versuchen, mich nicht zum Schuldigen machen zu lassen und dazu zu stehen, dass es über die Jahre schon viel Kraft gekostet hat, mich nicht aussprechen zu können und jetzt ein Punkt erreicht war, wo ich auch mal an mich denken musste, um nicht für immer von jemandem missverstanden zu werden, an dem mir viel liegt... wie konnte er mich bislang auch verstehen, wenn ich immer schwieg?! Trotzdem bin ich froh, dass ich nicht wirklich was gesagt habe, erst hier habe ich mein (Ge-)Wissen wirklich erleichtert.


            Ich werde nachher mit ihr sprechen müssen und irgendwie bin ich vor diesem Gespräch in Sorge, ich wollte ihr immer helfen, aber jetzt habe ich wohl alles zerstört, wie ein Elefant


            Mist, auch in dieser Situation sagt der Verstand das eine und der Bauch das andere... Ich werde versuchen, mich an Eure Worte zu "klammern" - nochmal vielen Dank...


            Temptress, Du hast wegen des Geldes wirklich recht, daran hatte ich auch noch nicht gedacht. Diese Ehe steht auf sehr wackligen Beinen und wenn alles irgendwann zerbricht, wird er nicht in der Lage sein, das Geld zurückzuzahlen - und sie hat noch nie eigenes Geld verdient (u.das mit Ende 30).


            Leider kann ich jetzt wohl nicht mehr verhindern, was bei den Beiden geschehen wird, ich bin Auslöser aber nicht der Grund. Vielleicht ist es für die Beiden auch eine Chance, wenn jetzt Ehrlichkeit herrscht und sie neu beginnen können - ich hoffe es für die Beiden und für ihre Kinder.


            Viele Grüsse an Euch und ich wünsche Euch einen schönen Frühlingstag!!!

          • Hallo
            ich habe einen sehr dummen und blöden Fehler gemacht und bin völlig ratlos und habe fürchterlich schlechtes Gewissen.


            Kurz: ich habe ein Geheimnis jahrelang für mich behalten, jetzt habe ich mich "verplappert" und es drohen schwerwiegende Folgen für eine Freundin von mir ... was kann ich noch tun, um das zu verhindern? Ausserdem komme ich mit meinem Gewissen überhaupt nicht klar...


            Die Geschichte (hoffentlich nicht zu lang):
            Ich habe vor Jahren die Exfreundin meines (mittlerweile auch Ex)-Freundes kennengelernt und wir haben uns von anfang an gut bis sehr gut verstanden, haben uns angefreundet und sind auch gemeinsam weggegangen. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen wirklich netten, verantwortungsbewussten Mann. Leider hat sie mit der Zeit aus unterschiedlichen Gründen, nach der "Liebe", das Kribbeln gesucht und immer wieder neue Männer "kennengelernt". Ich habe niemals etwas gesagt oder angedeutet, um Probleme in ihrer Ehe nicht zu forcieren - der Mann hat ihr vertraut und von all dem nichts geahnt. Sicher fand ich das alles nicht gut, habe mich auch vorsichtig ihr gegenüber so geäussert, wollte kein Alibi sein usw. aber sie hat es eben trotzdem mehrfach getan - unter ihrem Verhalten habe auch ich gelitten, weil ich IHR schlechtes Gewissen und SEIN schlechtes Gefühl hatte (was er nicht mal hatte, da er ja nichts wusste...).All die Jahre habe ich geschwiegen und weil ich manchmal eben nicht reden konnte, hat mich mein Freund natürlich auch nicht verstehen können und er hielt mich irgendwann fast für schizophren. Mittlerweile sind wir zwar auseinander, wir hängen aber immernoch sehr aneinander... am Samstag dann der grosse Fehler von mir: mein Ex und ich haben telefoniert und ich fühlte mich angegriffen, wodurch ich mich erklären wollte und leider angedeutet habe, dass ich gewisse Dinge eben für mich behalten musste...Er ist alles andere als begriffsstutzig und hat zwischen den Zeilen alles gelesen nun will er mit ihrem Mann sprechen und auch ihr eine Moralpredit erteilen - dabei weiss er nichtmal etwas, er ahnt nur... Ich habe versucht, ihn davon abzuhalten, aber er lässt sich nicht umstimmen. Er hat selbst zwei, drei Kleinigkeiten mitbekommen, ist mit ihrem Mann befreundet und wollte ihnen Geld für ein Wochenendgrundstück leihen - all das zusammen zwingt ihn (wie er sagt), die Wahrheit auf den Tisch zu bringen...


            Ich gebe mir die Schuld, dass jetzt alles ans Tageslicht zu kommen droht... sicher habe ich nicht den Hauptfehler gemacht, aber das "hilft" mir jetzt auch nicht.


            Was würdet Ihr jetzt tun? Wie kann ich dafür sorgen, dass die Bombe nicht platzt? Ich hatte all die Zeit die Hoffnung, dass sie erkennt, was sie an ihrem Mann hat und eigentlich auch liebt und dass sie wieder wirklich glücklich werden... Wenn jetzt sowas rauskommt, wird er das nicht mehr wollen oder auch können?!?


            Wie würdet Ihr Euch an seiner Stelle fühlen? Was würdet ihr an Seiner Stelle wollen, um die Ehe vielleicht zu retten?


            Sie hat jetzt einfach nur Angst, dass die Bombe platzt und gibt mir die Schuld, weil ich etwas gesagt hätte... habe ich nicht, ich habe nur nicht mehr gelogen....


            Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert?


            Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, jemand kann mich ein wenig verstehen, vielleicht auch eigene Erfahrungen erzählen, mir helfen?

          • oxana_12918730

            ...bin zwar jemand anders, möchte trotzdem meine Erfahrung erzählen...
            ...ich kann verstehen, dass Ihr Euch wünscht, eine Freundschaft führen zu können, denn oftmals klappt das sehr gut (wenn keine tieferen Gefühle mehr vorhanden sind) und man schätzt und akzeptiert sich ja trotzdem, auch wenn eine Beziehung nicht möglich ist. Man hat sich nach wie vor lieb und wünscht sich nichts sehnlicher, als diesen Menschen weiter um sich haben und einander Freunde sein zu können. Das ist die Theorie und der beidseitige Wunsch...


            Leider sind Realität und Gefühle nicht zu kalkulieren und gaaanz anders. Wenn die Liebe sehr stark war/ist, vergeht sie leider nicht auf Knopfdruck, auch wenn man weiss, dass eine Beziehung nicht funktioniert, bleiben die Gefühle bestehen - meine Erfahrung. Man versucht, freundschaftlich zu sein und sich in gewissen Dingen zu distanzieren - man ist nicht "frei" und entsprechend verkrampft, so dass beim kleinsten Anlass, Unwohlsein und Missverständisse entstehen - keine Basis für eine wirkliche Freundschaft. Manchmal funktioniert es, wenn man einige Zeit, den Kontakt stark verringert hat und sich dann auf freundschaftlicher Ebene begegnet - aber, wenn es die "richtige"Liebe ist, geht auch das aus meiner Erfahrung nicht - leider... zumindest solange nicht, wie die Beteiligten keine neue Beziehung beginnen konnten. Erst dann kann man von dem gegenseitigen Gefühl loslassen, dass man füreinander der/die "Einzige" ist...


            Ich wünsche Dir, dass es Euch gelingt. Aber egal, was sein wird, freuDich darüber, dass Ihr diese Liebe erfahren konntet. Behalte dieses Gefühl in Deinem Herzen!

          • ...meine Erfahrung ist nicht erfolgversprechend...
            ...ich denke nicht, dass Dich das auf den "richtigen" Weg führt, Du wirst die Liebe auf diesem Weg immer in Dir tragen und Du wirst nicht in der Lage sein, Dich neu zu verlieben. Ausserdem wird bei der kleinsten "liebe"-vollen Äusserung vom diesem Mann, dem Deine Liebe weiterhin gehört, wieder alles von vorn beginnen, die Hoffnung würde immer wieder aufflammen und Du wirst nicht loslassen können. Ich hänge nach drei(!)Jahren immernoch in diesem Teufelskreis der Gefühle, weil ich ähnlich gedacht habe wie Du.


            Ich wünsche Dir einen Weg, wie Du diese Liebe verarbeiten kannst, um wieder ein freies Herz zu haben, was Liebe empfangen und geben kann.


            LG
            Nicole


          • halterlose Strümpfe sind - wie der Name sagt - nicht für Strapse gedacht. Es gibt dafür einfach "Strümpfe", d.h. auf der Packung steht nicht extra "für Strapse" Die gibt es auch mit Spitzenabschluss und der geht - nach meiner Erfahrung - auch nicht durch die "Klammern" kaputt, er ist dafür ausgelegt. Diese Strümpfe bekommt man eigentlich überall, Du musst nur suchen, bei Strümpfen (nicht Strumpfhosen, Socken oder Kniestrümpfen ) sondern einfach nur "Strümpfen" !


            Viel Spass dabei!!!!

          • Hab´auch eine Mischhaut
            ich habe alles mögliche ausprobiert - auch das schon empfohlene - und nichts hat funktioniert, ich hatte immer teilweise trockene Haut, teilweise glänzende, grosse Poren und Pickel Durch Zufall habe ich mal die Kombi aus Peelingwaschcream von Bebe und dem porenverfeinernden Gel (mit Minze und Camille) von AOK ausprobiert und ich bin vollständig zufrieden Die Wirkung hat auch relativ schnell eingesetzt und hält - trotz Winterwetter, trockener Luft - immer noch an. Nur ganz selten mal ein kleines Pickelchen, damit kann ich leben.


            Probier´es doch mal aus und sag´wie es Dir bekommt. Es ist auch nicht so teuer - wie so viele andere ...


            Viele Grüsse