K
kenan_879459

  • 6. Feb 2017
  • Beitritt 2. Nov 2016
  • 1 Diskussion
  • 46 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hi Cefeu,


    ich habe die Seite gelesen - ich kannte sie übrigens bereits.... Es trifft vieles zu, aber wenn man selbst in der Situation drinsteckt, ist es nochmal etwas anderes :-/


    Ich bin einfach ein schrecklicher Schisshase und hasse mich mittlerweile selbst. Ich bin Steuerberaterin, habe damit eine der schwersten Prüfungen in Deutschland aus eigener Kraft im ersten Anlauf bestanden, bin seit einem Jahr selbständig und es läuft gut, aber ich habe überhaupt kein Selbstbewusstsein und kriege mein Privatleben nicht auf die Kette.


    Aber ich will nicht mehr jammern, ich muss jetzt nach vorne schauen, damit nicht noch mein Sohn und mein Beruf darunter leiden

  • maaike_12171595

    Ja, ich habe sie gelesen... Sehr aufschlussreich. Ich habe auch schonmal ein Buch darüber gelesen, wie man mit einem Narzissten leben kann, aber es ist eben alles sehr theoretisch. Man kann die Situationen nicht planen und der andere bzw. man selbst reagiert nie so, wie man es erwartet.

  • Ja, du hast richtig verstanden, aber es geht mir so scheiße und ich habe das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben.


    Ich würde ihm so zusetzen, er fühle sich so leer und ich sei schuld daran. Er hätte noch nie soviel Scheiße im Leben gehabt, wie mit mir...


    Ich habe das Gefühl, alles wieder gut machen zu müssen.

    • Ihr habt ja alle Recht....


      Wir haben vorhin über seine Ausbrüche gesprochen, weil ich "geplatzt" bin, weil er heute morgen von mir verlangt hat, dass ich meinen Sohn enterbe, und ihn auf sein Verhalten am vergangenen Sonntag angesprochen habe.


      Er hat mir mitgeteilt, dass er alles mit mir, dem Büro, die Heirat etc. bereut.


      Er sei der falsche Mann für mich, ich bräuchte einen weichgespülten Typen. Ich soll mir überlegen, ob ich mit seinem Charakter klarkomme. Er wäre halt so emotional und wenn ich ihn bis aufs Blut reizen würde, müsste es raus. Wenn ich nicht damit zurecht käme, müsste ich mich trennen. Ich sei nachtragend, wie seine Ex, und ich hätte sie nicht mehr alle, dass ich sowas so lange mit mir rumschleppen würde. Ich sei total irre und gehöre in die Klapse, man müsste vergessen können. Er könne sich an letzten Sonntag kaum noch erinnern, aber ich sollte mir mal überlegen, was ich gemacht hätte, um ihn soweit zu bringen. Außerdem würde ich jetzt sicher wieder die Tatsachen verdrehen.


      Ich habe ihm gesagt, dass ich da nicht lange überlegen muss und mich nicht mein Leben lang demütigen und beleidigen lassen möchte und dann lieber meinen eigenen Weg gehe.


      Mir gehts total beschissen....:snif: Aber die Zeit heilt ja alle Wunden :-(

      • maaike_12171595

        Meine Therapeutin rät mir immer, mich "auszuklinken", wenn er mich beleidigt bzw. ausfallend wird. Ich solle das nicht ernst nehmen und es mehr oder weniger über mich ergehen lassen.


        :???::???::???:

        • juna_12373313

          Mein Ex hat es mir in 6 Jahren Beziehung auch nie gesagt. Nichtmal, als unser gemeinsamer Sohn geboren ist.


          Ich habe in den ersten 1-2 Jahren auch ständig darauf gehofft, aber es wurde nicht erfüllt. Irgendwann fand ich mich damit ab, aber ich wurde auch deutlich kühler, was widerum zu einer Wechselwirkung führt. Wir entfernten uns immer mehr und trennten uns schließlich.


          Ich stimme mirimirireloaded zu, dass man Liebe auch spüren kann, auch wenn der andere sie nicht in Worte fasst. Dieses Gefühl habe ich in dieser Beziehung aber ebenfalls vermisst.


          Sprich ihn im richtigen Moment darauf an, aber ohne ihn "anzugreifen". Schildere ihm deine Gefühle... Viel Glück.

        • Wenn ich friere oder müde bin, sagt er, das sei Kopfsache und ich würde es mir einreden :shock:


          Gleiches gilt für den Sommer - ich kann Hitze nicht vertragen, bekomme Kreislaufprobleme und total dicke Beine, Füße und Hände. Ich muss gar nichts sagen, wenn er meine Füße anguckt, regt er sich schon auf :shock::shock::shock::shock::shock::shock:

        • maaike_12171595

          Hallo sonja549,


          ja, den Link habe ich mir angesehen. Ich kannte es sogar vorher schon.


          Ich platze zwar bald vor Wut, weil in den letzten Tagen wieder neue Dinge vorgefallen sind, aber ich bin, wie schon richtig erkannt, noch nicht soweit. Der Leidensdruck ist wohl noch nicht hoch genug :-/


          Außerdem ist das große Problem, dass er nur ein einziges Mal lieb zu mir sein muss, und ich bin ihm wieder total "verfallen". Ich hege dann die Illusion, dass eigentlich alles gut ist und ich mir nur "anstelle".


          Wobei das in den letzten Tagen stark abgekühlt ist, weil alles immer nörgeliger wird. Ich habe z. B. gestern Abend Burger gemacht, normalerweise hat er die immer gemacht, aber er hat mit meinem Sohn Playstation gespielt, und dazu eine Burgersauce selbst gemacht. Alles schön angerichtet und serviert. Er hat die Sauce gelobt, aber gleich hinterhergeschoben, dass er es ja lieber nur mit Senf und Ketchup mag :-(. Außerdem hätte ich das Fleisch zu lange gebraten. Vor einigen Tagen beschwerte er sich, dass ich das Gyros zu kurz gebraten hätte, es müsste schwarz sein. Wie ich es mache, ist es verkehrt...


          Seine T-Shirts werden immer enger, was meine Schuld ist, weil ich sie zu heiß waschen würde. Erkläre ich ihm, dass ich sie gem. Waschanleitung auf 40°C wasche, heißt es, dass meine Maschine zu heiß waschen würde. Ich müsse sie auf 30° C waschen. Mache ich das, geht der Geruch nicht raus, worüber sich ebenfalls beklagt wird...


          Du hast Recht damit, dass ich nicht gelernt habe, mich angemessen zu wehren. In meiner Kindheit und Jugend wurde das konsequent unterbunden.


          Hast du einen Tipp, wie ich das lernen kann? Es stimmt, dass ich in unregelmäßigen Abständen "platze", was aber gar nichts bringt, weil es nicht ernstgenommen wird und nur wieder ein weiterer Anlass ist, mir eins reinzudrücken und mir zu demonstrieren, wie unzulänglich ich bin.

          • Hallo annaan3,


            danke für den Hinweis. Ich habe den Thread gelesen und bewundere die Threadstellerin...


            Ich werde jetzt erstmal versuchen, mir Zeit für mich zu nehmen, um mal wirklich in mich gehen zu können. Mir ist aufgefallen, dass mir diese Zeit fehlt, seit wir zusammen sind... Ich denke, ich werde dann schon den richtigen Weg finden.


            Ich bin jedenfalls froh, hier soviel Zuspruch gefunden zu haben. Das tut sehr gut, zumal ich sonst keinen Ansprechpartner für diese Probleme habe.


            Danke - auch allen anderen :-)

          • Klar, ganz offiziell mit allem drum und dran :twisted:


            Er bestimmt auch vieles, was angeschafft wird etc. Oder er weigert sich auch, bestimmte Fälle zu bearbeiten...

          • Findest du nicht, dass ich eine Zicke bin, wenn ich in solchen Punkten widerspreche???


            Wenn ich was sage, sagt er immer "Hör mir doch gefälligst zu und diskutiere nicht mit mir!".


            Ich denke wirklich, dass ich voll die nörgelnde Oberzicke bin...:-/

            • jaffe_12181723

              Ich bin prinzipiell bereit, an all diesen Dingen zu arbeiten. Leider ist es nichtmal möglich, so etwas überhaupt anzusprechen, ohne dass es Stress gibt.


              Eben gerade pflaumt er mich an, dass das Büro so chaotisch ist, das kotze ihn total an. Sein Schreibtisch und drumherum sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Aber er regt sich über MICH auf, weil neben meinem Schreibtisch zwei Kartons mit Akten stehen und die Kartons sind offen (!!!), weil ich in den Akten Unterlagen suchen muss. Es stört ihn, dass die Kartons offen sind und dass meine Handtasche neben dem Kopierer steht :shock::!!!:

            • Da habt ihr sicher Recht...:-/


              Ich habe aber echt Angst. Ich war noch nie in meinem Leben für mich. Ich habe weder alleine gewohnt, noch gab es Zeiten, in denen niemand über mich "verfügt" hat.


              Besonders massiv waren, zu jeder Zeit, meine Eltern. Sie haben immer überall reingepfuscht, sich über mich gestellt, auch in der Erziehung meines Sohnes. In diesem Punkt habe ich bereits vor einem Jahr einen Schlussstrich gezogen und den Kontakt abgebrochen. Das war schonmal eine große Befreiung und es geht mir besser damit.

            • Eine echte Auszeit klingt sehr verlockend.


              Ich schnappe mir morgen Nachmittag meinen Sohn und fahre übers Wochenende mit ihm und unserem Dackel irgendwohin.


              Heute morgen war wieder so eine Situation, wo ich die Wände hätte hochgehen können: Vorgestern habe ich eine berufliche E-Mail verfasst, die auch ihn betraf. Ich bat ihn vor dem Versenden, sie zu lesen und mir zu sagen, ob ihm noch etwas dazu einfällt. Er las sie und sagte, dass ich sie verschicken könnte. Heute morgen fiel ihm etwas ein, was ich in der Mail hätte verschweigen sollen, um eventuelle Kosten zu sparen, obwohl es so korrekt war. Er warf mir vor, dass ich das hätte wissen und ihn darauf aufmerksam machen müssen. Ich sagte, dass es aber doch dann inhaltlich nicht richtig gewesen wäre. Das sei ihm egal, ich würde einfach nicht nachdenken. Ich müsse an sowas denken und ihn daran erinnern :evil::evil::evil::evil::evil: Ich habe nur gesagt, dass er mich nicht für alles verantwortlich machen kann, besonders nicht, wenn ich ihn einbeziehe. Aber er meinte, dass er das in diesem Fall müsse, da ich das Wissen hätte, um an sowas zu denken. Ich verschweige doch keine wichtigen Angaben, um ein paar Kröten zu sparen und hinterher ist deshalb vielleicht alles hinfällig :bete: Dann wäre ich sicher auch wieder schuld...

            • Klar... ich habe 0,0 Energie... Warum wohl :???:

            • Ja, ich bin bereits seit 1,5 Jahren in Therapie. Aber ich glaube, die Therapeutin hilft mir nicht wirklich weiter, sie redet mir nach dem Mund, sagt das, was ich hören will und liefert mir kein Material, um an mir zu arbeiten. Die Stunden sind eher wie ein Kaffeekränzchen. Das bringt mir nicht viel. Ich werde mich nach jemand anderem umsehen.

              • Angst, dass er sich doch noch ändert und ich aber vorher, also zu früh, einen Schlussstrich gezogen habe. Dass ich es dann bereue, die Beziehung beendet zu haben.


                In 10 Jahren möchte ich beruflich und finanziell auf gesicherten Beinen stehen, in mir selbst ruhen und das Leben genießen können.


                In 30 Jahren möchte ich auf ein erfülltes Leben zurückblicken können und das letzte Drittel meines Lebens genießen mit der Lebenserfahrung und Weisheit, die man im Alter hat.


                Ich möchte nicht mein Leben lang einer Illusion hinterherjagen und am Ende feststellen, dass es das war.


                Seine bisherigen Beziehungen waren laut seinen Erzählungen wohl On-Off-Beziehungen. Immer wieder auseinander und wieder zusammen. Vielleicht auch wegen seinem Verhalten?!?!?!? Ich hatte sowas jedenfalls noch nie und so soll es bleiben. Wenn für mich Schluss ist, ist Schluss, da gibt es kein Zurück mehr. Deshalb brauche ich auch so lang, um einen Entschluss zu fassen.

              • Angst, dass er sich doch noch ändert und ich aber vorher, also zu früh, einen Schlussstrich gezogen habe. Dass ich es dann bereue, die Beziehung beendet zu haben.


                In 10 Jahren möchte ich beruflich und finanziell auf gesicherten Beinen stehen, in mir selbst ruhen und das Leben genießen können.


                In 30 Jahren möchte ich auf ein erfülltes Leben zurückblicken können und das letzte Drittel meines Lebens genießen mit der Lebenserfahrung und Weisheit, die man im Alter hat.


                Ich möchte nicht mein Leben lang einer Illusion hinterherjagen und am Ende feststellen, dass es das war.


                Seine bisherigen Beziehungen waren laut seinen Erzählungen wohl On-Off-Beziehungen. Immer wieder auseinander und wieder zusammen. Vielleicht auch wegen seinem Verhalten?!?!?!? Ich hatte sowas jedenfalls noch nie und so soll es bleiben. Wenn für mich Schluss ist, ist Schluss, da gibt es kein Zurück mehr. Deshalb brauche ich auch so lang, um einen Entschluss zu fassen.