K
kayly_12253843

  • 11. März 2016
  • Beitritt 7. Nov 2010
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    sie hat doch oben geschrieben, dass sie so viele Fragen gestellt hat und ihr das durchgegangen ist :roll: .
    Wer lesen kann ist also klar im Vorteil ;-)


    Zur Frage zurück:
    Ich habe an den Lippen Permanent Make-up und die Farbe ist eindeutig nach Abfallen der Kruste heller geworden.
    Bis das passiert, dauert es - meiner Erfahrung nach - gut eine Woche. Wem die Kruste nach 3 Tagen abfällt, knibbelt sie ab - von alleine löst sich keine Kruste so schnell. Es bedeutet aber auch Selbstbeherrschung, nicht daran rumzuknibbeln :NON:


    Viel Glück, dass die Augenbrauen die Farbe erhalten, die du dir wünscht und dass sie nicht zu unecht aussehen :super:

  • rhonda_12838262

    Blödsinn!
    Wer sich vernünftig erkundigt, wird wissen, worauf er bei einem Permanent Make Up, bzw. dem entsprechenden Studio achten muss.
    Auf die Herpesprophylaxe sollte jede vernünftige und gewissenhafte Pigmentiererin hinweisen - wenn das bei dir, sonate142, nicht gemacht wurde, weist das schon auf eine stümperhafte Arbeit hin.
    Und zweites weiß jeder, der sich nur ansatzweise mit dem Thema "Permanent Make up" beschäftigt und sich diesbezüglich erkundigt hat, dass ein optimales Ergebnis in der Regel erst nach mindestens einer Nacharbeit erreicht wurde.


    Was wurde uns von unseren Eltern immer gepredigt? "Wer schön sein will, muss leiden" ;-) - ist doch wohl logisch, dass es gerade an einer der empfindlichsten Stellen im Gesicht (nämlich der Lippe) weh tut, wenn zigmal mit winzigen Nädelchen Farbe eingebracht wird. Alles andere, was einem versprochen wird, ist Humbug. Eine Betäubungssalbe lindert natürlich den stärksten Schmerz, aber du hast aufgrund der Nadelverletzungen offene Einstiche in der Lippe - das KANN nur weh tun und tut es auch. Ich glaube, die Wenigsten verstehen, dass man nach einer Pigmentierung eine offene Wunde hat, in die sich unglaublich schnell Bakterien setzen kann - nur, weil man "schön" aussieht, ist man noch lange nicht perfekt. Offene Wunden muss man schonen und tun logischerweise auch weh.


    Ich denke auch, dass jeder, der sich für ein Lippenpermanent Make up entscheidet, bereits sämtlichen Versprechungen der Werbung unterlegen ist und auch der beste "langhaftende" Lippenkonturenstift nicht das hält, was er verspricht.


    Gut gemachtes Permanent Make Up kann superschön sein und macht das ständige Kontrollieren und Nachschminken unnötig - eine wirklich haltbare Alternative dazu gibt es nicht.


    Ich habe meine Lippenkontur, weiß, was ich beim nächsten Mal besser machen würde, es hat schweineweh getan und beim letzten Nachstechen hatte ich trotz Herpesprophylaxe einen einzigen Herpes an der Lippe. Ich würds trotzdem nochmal machen lassen :BIEN: , weil nach mehreren Nacharbeiten die Kontur schöner ist, als jeder verschmierte Lippenkonturenstift.

  • bengta_12670876

    Hm,
    ich dachte, man soll mit frisch pigmentierten Lippen/Augenbrauen oder sonstigen Körperstellen nicht direkt in die Sonne...
    Wenn man sich nach der Pigmentierung vor der Sonne verstecken soll, stelle ich mir einen Traumurlaub doch irgendwie anders vor.

  • oriane_11893634

    Also,
    wenn ich schon lese, dass SOFORT und ohne Herpesprophylaxe die Lippen pigmentiert werden, wage ich es, direkt abzuraten.


    Aber, wenn dir das Ergebnis gefällt und du die Behandlung und die Heilung ohne Herpes überstanden hast, hast du Glück gehabt.


    Für mich ist ein ausführliches Informationsgespräch mehr als wichtig.