kathii56

- 15. Aug 2022
- Beitritt 29. März 2022
- 1 Diskussion
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
Vielen Dank für deine Antwort! Die hat mir auch sehr geholfen :)
Liebe Nadine,
ich kann mich den anderen Usern nur anschließen. Letzendlich entscheidest du, welchen Weg du wählst, aber ein Gespräch mit deinem Partner wäre möglicherweise die beste Option. Oftmals möchte man eine Beziehung gleich wegschmeißen, aber wie die anderen schon gesagt haben, bedeutet eine Beziehung auch Arbeit. Es kann aber natürlich auch sein, dass dir tatsächlich gewisse Punkte in der Beziehung fehlen und diese dein jetziger Partner auch nicht erfüllen kann/will. Dann liegt es an dir, wie du entscheidest und wie du weiter machst. Wenn du unglücklich in einer Beziehung lebst, wirst du immer wieder Männer finden, die du attraktiv findest, weil diese Wünsche widerspiegeln, die bei dir nicht erfüllt werden. Was du beschrieben hast, klingt eher nach einer unglücklichen Beziehung, in der aber viel Gewohnheit und Sicherheit verankert ist. Kommunikation ist oft das A und O in einer Beziehung. Wenn mit dem Partner gesprochen wird, kann selbst eine unglückliche Beziehung - wenn beide das wollen - zu einer besseren Beziehung werden. Bezogen auf deinen Arbeitskollegen, kann ich dir raten, dass du mal alles Schritt für Schritt angehen solltest.
Zuerst das Gespräch mit deinem Partner finden, dich fragen, was du wirklich in einer Beziehung möchtest und dann weitere Schritte planen. Wenn dein Arbeitskollege wirkliche Gefühle für dich hat und du für ihn vielleicht auch, dann kann er vermutlich auch auf dich warten. Es ist nämlich besser, wenn man zuerst seine eigenen Gefühle aufarbeitet und das kann eine lange Zeit dauern. Aber ich verstehe deine Lage - ich war auch in einen Arbeitskollegen verliebt oder schwärmte für ihn trotz Beziehung. Ich habe damals nicht mit meinen Partner darüber gesprochen und es wurde immer schlimmer - bis hin zu einer unschönen Trennung. Es hätte anders laufen können, wenn ich wenigstens meine Wünsche und Bedürfnisse klarer angesprochen hätte und ehrlich gewesen wäre. Auf jeden Fall entscheidest du, wie du weitermachst. Hör auf dein Gefühl und spreche mit deinem Partner - dann zeigt sich vielleicht weiteres :) liebe Grüße
- kassandra80
Vielen Dank für deine Antwort! Deine sachliche und ehrliche Antwort hat mir auch geholfen. Du hast auf jeden Fall recht. Ich finde auch, dass man es nicht beschönigen sollte, wenn man von einer Beziehung in die nächste geht. Ich empfinde mich als reflektierten Menschen und deswegen ist es so herausfordernd für mich, weil wie du schon gesagt hast - ich mir die Lage ja selbst geschaffen hab. Ja, mein Partner ist sehr verständnisvoll. Das liegt vielleicht auch daran, dass er ähnliche Probleme hatte. Und ja es stimmt - ich glaube, ich kann vieles nicht so ganz glauben und suche gern den Haken. Mein Partner fragt mich eh manchmal, ob ich noch ganz normal bin, weil ich manchmal Dinge sehe, die gar nicht existieren. (also mir Gedanken mache über Dinge, die für diese Beziehung nicht relevant sind). Das hängt eben glaub ich mit der Vergangenheit zusammen, die ich noch mittrage und es ist auf jeden Fall meine Verantwortung, dass ich das für mich aufarbeite. Ich tue meinen Partner damit ja auch nichts Gutes :/
Gedanken, die in Bezug auf meinen Ex-Freund auftauchen, sind Schuldgefühle. Ich habe erfahren, dass er jetzt viel mehr trinkt und einfach ein anderes Leben führt, wie zuvor und ich hab mir dafür die Schuld gegeben. Jetzt hat er angeblich eine Freundin und ich hoffe, dass er jetzt glücklich ist. Ich denke manchmal an seine Familie bzw. werde an sie erinnert, weil sie sehr lieb zu mir war oder manchmal erinnere ich mich an Aussagen von ihm. Ich glaube, das ist aber normal. Nicht normal ist aber glaube ich, dass ich Angst davor habe, wieder so zu fühlen, wie ich bei ihm gefühlt habe. Ich war zu ihm nicht ehrlich und meine größte Angst ist irgendwie, dass ich zu meinem jetzigen Partner irgendwann auch nicht mehr ehrlich bin. Also egal, ich möchte jetzt nicht zu viel Gefühlsdusselei starten, aber wie man erkennt, liegt das Problem eh bei mir. Ich muss daran arbeiten, ansonsten kann es wirklich genauso passieren, wie du beschrieben hast :/ und das möchte ich nicht! vielen Dank für deine Antwort! liebe Grüße
- frei_28199912
Vielen Dank für deine Antwort! du hast auf jeden Fall recht finde ich. Der Gedanke hilft mir schon weiter :) lg
Hallo ihr lieben, ich hätte mal eine Frage an euch und ich bitte euch einfach normal zu antworten. Ich bin selbst etwas ratlos und meine Freunde können mir auch nicht wirklich helfen, deswegen wollte ich es hier mal reinschreiben :)
Ich war 6 Jahre lang in einer Beziehung. Während der Beziehung haben wir uns einmal getrennt und sind wieder zusammengegangen. Ich hab während der Beziehung schon gemerkt, dass ich mit meinem Partner nicht glücklich war. Trotzdem konnte ich mich nicht trennen - vermutlich aus der Angst heraus, ansonsten alleine zu sein und wegen Selbstwertproblemen. In meiner Beziehung habe ich immer wieder andere Männer attraktiv gefunden, konnte mich aber trotzdem nicht trennen. Erst als ich mich stark mit der Psychologie auseinandergesetzt hab, hab ich die Stärke dazu entwickelt, mich langsam mit dem Gedanken einer Trennung auseinanderzusetzen. Zeitgleich ist dann ein Mann in mein Leben getreten, der mir völlig den Boden unter den Füßen wegzog. Ich hatte so starke Schmetterlinge im Bauch, wie noch nie zuvor. Ich habe mich von meinem Partner getrennt und bin dann draufgekommen, dass der Mann auch Gefühle für mich hat. Zwei Monate später bin ich dann eine Beziehung mit ihm eingegangen. (und ja ich weiß... nach so einer langen Beziehung ist es nicht gut, sofort in eine neue Beziehung zu gehen :/) Meine Gefühle waren einfach richtig stark für diesen Mann. Jetzt sind wir knappe 6 Monate zusammen und es war bis jetzt wunderschön, aber auf einmal attackieren mich meine Gdanken in Bezug auf meinen Ex-Freund. Ich weiß, dass ich keine Beziehung mehr mit ihm möchte, doch habe ich Schuldgefühle gegenüber meinen jetzigen Partner, weil ich zurzeit öfters an meinen Ex-Freund denken muss. Ich kommuniziere viel mit meinem neuen Partner und er ist einfach unglaublich reif und toll. Meine größte Angst ist einfach, dass ich zwar gedacht habe, dass ich meine Vergangenheit aufgearbeitet habe, aber mein Herz das doch noch nicht hat.
Meine Frage ist an euch: Was kann ich so einer Situation tun? Ich möchte dieses Glück gerade nicht aufgeben. Ich würde sogar behaupten, dass ich mir mit diesem Mann eine Zukunft vorstellen kann, doch diese blöden Gedanken machen mir Sorgen.
Danke im Voraus, liebe Grüße!Lieber "mannausbw",
ich wollte dir nur Hoffnung geben und sagen: ja, solche Frauen gibt es noch. Ich weiß zwar nicht, wo du wohnst, aber in meiner Umgebung gibts die auf jeden Fall (ich wohne in Österreich). Ich glaube, dass man immer auf solche Frauen treffen kann. Man muss nur an den richtigen Orten suchen. In der Disco, im Club oder auf einem Festival wird man diese Art von Frauen vielleicht weniger finden (was nicht heißt, dass man sie dort nicht auch finden kann) :)
Ich kann nur für mich sprechen: Ich würde sagen, dass ich deinen Aufzählungen entspreche und viele meiner Freundinnen auch. Ich habe Pädagogik studiert und arbeite im sozialen Bereich. Es hängt wirklich immer viel davon ab, in welchen Bereichen du suchst - die Erfahrung musste ich auch machen. Also kopf hoch und falls du eine Frau finden solltest, die in vielen Bereichen deine "Traumfrau" ist, kannst du sicher auch irgendwo ein Auge zudrücken. Das Herz kann oft nicht sagen, wieso es einen Menschen liebt und dieser Mensch muss nicht immer den eigenen Vorstellungen und Werten entsprechen! Also man kann seine Werte manchmal ruhig ein bisschen runterschraufen. Viel Glück, lg Kathi ;-)