nackigfkk
Man darf aber seine Träume nie aufgeben!
Und versuchen, sie zu realisieren!
Auch wenn es beim ersten Mal nicht klappt, muss man dranbleiben!
Sonst werde ich mir immer die Frage stellen "Was wäre wenn???"!
nackigfkk
Man darf aber seine Träume nie aufgeben!
Und versuchen, sie zu realisieren!
Auch wenn es beim ersten Mal nicht klappt, muss man dranbleiben!
Sonst werde ich mir immer die Frage stellen "Was wäre wenn???"!
Ich selber ja - ich bin Bauingenieur und identifiziere mich 100% mit meinem Beruf. Das ginge auch nicht anders. In den Jobs des Baugewerbes, wo du kreativ arbeiten musst, würdest du bei Desinteresse am Beruf auffallen.
Das beginnt in der Planung und geht bis zum Bau.
Ansich würde ich im Rahmen des heute offenen Arbeitsmarktes sagen, jeder sollte einfach schauen, dass er für sich und dem vorliegenden Bildungsstand den maximal besten Job heraussucht, um ihn wenigstens mit etwas Freude auszuüben. Es gibt Menschen die putzen gerne Fenster oder Montieren gerne am Fließband. Das trifft sicher nicht auf jeden zu.
Aber ob man eben am Ende sich mit der Branche identifizieren kann, hängt ja überhaupt davon ab, inwiefern der Beruf überhaupt branchenspezifisch ist. Wenn ich in einem Unternehmen in der Mensa arbeite, dürfte die eigentliche Branche des Unternehmens recht egal sein.