...das geht leider nicht so einfach!!!
Hallo Kleineente!
wenn es nach mir geht dann würde ich die auch nicht einladen.
Aber meine Schwiegermutter meint es müsste sein...
und mein Schatz möchte es mittlerweile auch.
Das ist das eigentliche Problem...
Ich denke, er macht das auch nur seinen Eltern zu liebe.
Ich habe mit ihm nochmal darüber gesprochen,
ob wir denn wirklich die Freunde seiner Eltern einladen müssen.
Seine Antwort war nur, das es stimmt, das er nur Kontakt durch seine Eltern zu diesem Paar hatte.
Aber er früher als kleiner Junge auch sehr oft da war und er von denen wie ihr eigenen Kind behandelt wurde.Bzw. auch zum 65 dort eingeladen war. Da waren wohl auch eher die Worte seiner Mutter. Vermute ich - ich war ja nicht dabei!
Und deshalb will er sie auch einladen.
Ich sehe da kein Grund drin, das war früher wo mein Schatz noch klein war.
Ich denke trotzdem, das seine Mutter ihm das eingeredet hat und er seiner Mutter jetzt nicht sagen will, das wir die jetzt doch nicht einladen,
da ich es nicht möchte.
Ich haben meinem Schatz versucht zu erklären, das wir sonst auch keine alten Bekannten von mir einladen mit den ich früher mal viel Kontakt hatte und die mir vor 5 Jahren noch wichtig waren.
Die Zeiten ändern sich halt.
Leider hat es nichts genützt und meinem Schatz zu liebe werde ich es akzeptieren müssen.
Glaub die werden sich auf unsere Hochzeit eh unwohl fühlen,
denn unsere Eltern + Geschwister werden mit uns an einem Tisch sitzen und
deren Freunde die auch schon ende 60 anfang 70 sind müssen dann zwischen unseren Freunden platznehmen die alle zwischen 24 und 31 sind.
Andere ältere Verwandete sind nicht eingeladen.
Meine Eltern sind dagegen mit gerade 50 noch recht jung und hören auch gern unsere Musik (Charts) und tanzen gern.
Ich sehe es daher nicht ein nur wegen den auch ältere Musik spielen zu lassen. Da müssen die sich dann anpassen.
Ich weis das klingt jetzt fies!!!
LG Honey