Hard Candy
Dazu gibt es übrigens einen sehr schönen Kinofilm derzeit: Er heißt "Hard Candy" - und die 14jährige Hauptdarstellerin HALE (sie erinnert mich übrigens sehr an meine kleine Schwester...) hat mind. auch zwei Persönlichkeitsstörungen (Filmtipp!)
Kkaarle_12062135
- 28. Juli 2006
- Beitritt 28. Juli 2006
- 0 Diskussionen
- 2 Beiträge
- 0 beste Antworten
- kaarle_12062135
Bin betroffen - was wollt Ihr wissen?
Hallo zusammen,
also, ich habe zwar keine Freundin, die an einer "NPS" leidet, aber ich bin SELBST betroffen:
Ich leide - das behaupten zumindestens meine Ärzte- an einer kobinierten Persönlichkeitsstörung mit narzistischen und dissozialen Zügen
(ich fassen diese Diagnose nun wirklich nicht als Kompliment auf!).
Aber vorsicht:
Viele "Narzisten" sind weder selbstverliebt noch "arrogante A-löcher" (!)
Ich z.B. bin ein sehr freundlicher, umgänglicher Typ, der unaufdringlich, unauffällig und hilfsbereit wirkt (was ich eigentlich "im normalen Leben" auch bin.
Und obwohl ich nicht wirklich häßlich bin, und mich pflege, so bin ich auch kein "Schönling" (also nix mit dem Klischee von "Dorian Gray" (!!!) ).
Was charakterisiert denn mich bzw. meine Persönlichkeitsstörungen ??
Also, die Narzistische Persönlichkeitsstörung ähnelt - zumindestens bei mir sehr der Symptomatik der (vgl.) BORDERLINE-Persönlichkeitsstörung.
Will heißen: Selbstverletzungen, fehlendes (oder STARK schwankendes Selbstwertgefühl (wie bei mir: einmal das arme Würstchen, dann die strahlende, augenzwinkernde "Testosteron"-Schleuder - bei mir schwankt das stark, manchmal stündlich - sogar mein Gang verändert sich dann). In diesem Zusammenhang wertet man lachen, Äußerungen, etc. fast IMMER auf sich (auch wenn man mal "ausnahmsweise" nicht gemeint war...).
Dann Wutausbrüche (emotionale Instabilität, nicht angemessenes Reagieren):
Ein klassisches (bei mir schon vorgekommenes Beispiel bei einer NPS:
Man fragt im Supermarkt freundlich einen Mitarbeiter, ob er einem eine Frage zum Sortiment beantworten könne.
Dieser (obwohl man vorher Sichtkontakt aufgebaut hat - und er ein Namensschild trägt, ignoriert einen vollkommen (ich sehe manchmal etwas "unorthodox" aus - bin ein auffälliger, großer Mann mit Tattoos). Arbeitet einfach weiter, als sei er taub.
Dann kommt eine andere Angestellte herbeigeeilt und beantwortet die (eigentlich an den Mitarbeiter gestellte) Frage.
Eine Bemerkung fällt (meinerseits): "Ach so, ihr Kollege ist taub" (Provokationsversuch).
Weiter keine Reaktion.
Man(n) eilt zur Kasse: Macht seinem Unmut Luft, fragt nach dem Filialleiter;
Dabei stellt sich heraus, dass der (vermeintlich) "Taube" selbst der Filialleiter ist (!!) - und deshalb so arrogant zu einem war.
Jetzt fallen, verbale, indirekte Drohungen (bei der Kassiererin) gegenüber dem Filialleiter.
Man(n) verläßt den Supermarkt, Agressionen bauen sich auf.
Man(n) schlägt und tritt gegen Mülleimer, Plakatwende, um seinem Ärger Luft zu machen.
Man schlägt in eine gläserne Reklametafel mit der blanken Faust (AUTSCH!)...
DAS, liebe FreundInnen, ist ein ECHTES Beispiel aus dem Leben!
Das hat übrigens auch gar NICHTS mit Jähzorn oder Kolerik zu tun: Denn DIESEN Leuten tuen ihre Reaktionen später leid - sie "vergessen" auch recht schnell.
Bei Personen mit einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung kocht das SEHR lange IMMER mal wieder hoch.
Außerdem verletzen sich viele Menschen mit einer NPS selbst: z.B. "Ritzen", Verbrennen mit Kippen usw.
Dann habe -zumindestens ich- psychotische Schübe: Angstzustände, schwere Depressionen, gefolgt von sog. manischen Phasen (übersteigerter Antrieb - Hochgefühl, Euphorie, "Rumkasperei" etc. (Effekt ist etwa, wie wenn man alle antriebssteigernden Drogen und jede Menge Testosteron (bei Frauen wohl Östrogen ;) in eine große Schüssel kippt und alles austrinkt; diese "wahnsinnigen" Phasen können im Extremfall Wochen andauern; bei mir war das längste allerdings mal 48 Stunden "non stop".
Außerdem sind Narzisten manchmal "größenwahnsiing" (Selbstüberschätzung, "fixe Ideen": "Ich konstruiere mal eben ein Auto" (eine vollkommen erntgemeinte "Tagträumerei" [wo ist die Grenze?, Überlegung, die ich am nächsten Tag bzw. nach Einnahme meiner Medikamente doch recht lächerlich fand.
Das ist jetzt ein kleiner Einblick in das Seelenleben eines Menschen mit einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung.
Woher kommt das?
Ursachen liegen in der Kindheit/dem Heranwachsen, fehlende Liebe, evtl (nicht zwingend!) Missbrauch, dominante Elternteile etc. (vgl. "Borderline").
Na ja, außerdem bin ich ja - angeblich - auch "dissozial" (ein Verbrecher) [Dissoziale Persönlichkeitsstörung].
Dissoziale Menschen lernen nicht aus ihren Fehlern, sie begehen Verbrechen nicht nur, um sich zu bereichern, sondern auch wegen des "Kicks".
(Ich bin zwar vorbestraft, aber wegen Steuerhinterziehung).
Wobei "dissozial" nicht unbedingt mit "asozial" gleichzusetzen ist, eher schon mit der amerikanischen Bezeichnung ANTISOZIAL (= Verbrecher).
Ich aber würde mich nicht als Verbrecher bezeichnen, ich bin zwar vorbestraft, aber nicht wegen Gewaltverbrechen (also muss man auch nicht unbedingt ein Sadist, Vergewaltiger oder Mörder dazu sein).
Ich hoffe, die gröbsten Fragen hier benatwortet zu haben.
ANY OTHER QUESTIONS?
DER SCHWARZE WITWER