J
juno_12380912

  • 29. Apr 2016
  • Beitritt 16. Apr 2016
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kianga_12529739

    Falls du nicht eh schon Schluss gemacht hast,
    würde ich zumindest sofort den Geldhahn zudrehen. Ein Mann, der nie Zeit für dich hat, weil er angeblich rund um die Uhr und 8 Tage die Woche beruflich eingespannt ist, sollte vielleicht eher seinen Karrierekurs überdenken, anstatt die Freundin als persönlichen Geldautomaten zu nutzen.

  • chi_12144202

    Mein Gott,
    ist dieser Typ ein manipulatives, kontrollsüchtiges, gestörtes ... Ich kann gar nicht glauben, dass du das 10 Jahre ausgehalten hast, ohne verrückt zu werden.


    Erst macht er einen auf gefühl- und verständnisvoll ("Ich weiß, dass du wütend bist, lass uns bitte reden.") Das hat bisher wahrscheinlich immer funktioniert.
    Als er merkt, dass das jetzt plötzlich nicht mehr zieht, macht sich bei ihm sofort Frustration breit und er geht dazu über, dich zu beleidigen, dir ein schlechtes Gewissen einzureden, dich zu manipulieren und SICH als Opfer darzustellen.


    "Jedesmal wenn ich nach dir greife drehst du dich um und gehst willst mir aber erzählen dass du mich liebst wo?Wo?"


    In diesem Satz ist wirklich alles enhalten:
    1. Er versucht es mit Schmeicheleien und suggeriert, er würde etwas empfinden (jedesmal wenn ich nach dir greife), allerdings wieder auf seine schwammige Wischi-Waschi-Art, die ihm alle Türen offen lässt und wo er hinterher sagen kann "ich habe nie gesagt, dass ich eine Beziehung mit dir will".
    2. Gleichzeitig beleidigt er aber und macht DICH dafür verantwortlich, dass ihr kein normales Verhältnis haben könnt (drehst du dich um und gehst).
    3. Er stellt sich als Opfer dar.
    4. Er versucht, dich zu manipulieren, indem er dir ein schlechtes Gewissen einredet und einen gut geölten Knopf bei dir betätigt (willst mir aber erzählen dass du mich liebst wo), in der Hoffnung, dass du sofort wieder springst und Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um ihm zu zeigen, dass du ihn liebst.


    Recherchier mal nach Cluster B Persönlichkeitsstörungen. Ich glaube, da wirst du ziemlich viel finden, was auf diesen Mann zutrifft.


    Der Typ hat gerade Panik, dass er die Kontrolle über seine Marionette verlieren wird und zieht alle Register, dass du dieser Kontrolle nicht entgleitest. Ich würde ihm nicht einmal eine Abschiedsnachricht schicken, weil dann die Gefahr besteht, dass du dich doch auf ein klärendes Gespräch einlässt. Eines ist jedoch gewiss: Klärung wirst du von so einem niemals bekommen. Nur weitere Lügen, Vorwürfe, falsche Schmeicheleien und Manipulation. ALLE Kommunikationswege blockieren und dich nie wieder auf einen Kontakt mit ihm einlassen. Denn mit so einem Menschen kannst du nur dann Kontakt haben, wenn du KOMPLETT nach seiner Pfeife tanzt. Er hat ernsthafte Probleme, da schließe ich mich sunbreak an, und du bist zum Opfer dieser Probleme geworden. Ebenso würde ich dir dazu raten, deinen Freundeskreis auszumisten.


    Herzlichen Glückwunsch übrigens, dass du standhaft geblieben hast und nicht geantwortet hast!! Dazu gehört Kraft und die hast du offensichtlich! Wenn du es einmal geschafft hast, kannst du es auch weiterhin schaffen!

    • an0N_1256178099z

      Wie wäre es....
      ...mit einer Paartherapie?


      Es geht ja nicht darum, dass du deinen Partner nach deinen Wünschen formen kannst, sondern dass ihr gemeinsam einen Mittelweg findet. Bei euch scheint das Miteinander -sogar beim Sex- auf der Strecke zu bleiben. In einer Paartherapie könntet ihr lernen, wieder zueinander zu finden oder zumindest festzustellen, ob eine Trennung vielleicht besser für alle Beteiligten wäre.

    • chi_12144202

      Das ist ja leider eines der unzähligen Probleme
      und Warnsignale, dass er auf vieles nur schwammige Antworten gibt. Du bist in einem ständigen Zustand der Ungewissheit.
      Eine andere Frage: Was meint er mit "auf leise Pfote machen" (ich kenne den Ausdruck nicht)? Hat er dich gebeten, niemandem von dem Treffen zu erzählen?

      • chi_12144202

        Je mehr du erzählst,
        umso mehr scheint mir der Typ ernsthaft gestört zu sein. Die Tatsache, dass er versucht, dir die Rolle der Lügnerin unterzujubeln, zeigt in erster Linie, was alles bei IHM nicht in Ordnung ist.

        • chi_12144202

          Liebe Nina,
          ich denke, was du brauchst, ist ein Perspektivenwechsel.
          Ein Perspektivenwechsel wäre z.B, sich einzugestehen: "Wenn er Interesse hätte, dann hätte er es mir gezeigt, indem er den Wunsch nach einer Beziehung deutlich äußert".


          Du schreibst aber: "Wenn er gar kein Interesse hätte [...], dann hätte er es mir gezeigt, er hätte doch losgelassen oder nicht?". Es ist typisch für Verliebte, Situationen, die sich sehr unterschiedlich interpretieren lassen, positiv zu deuten. Jemand, der liebt, möchte zurückgeliebt werden. Er wird also nach Zeichen suchen, die er als "zurücklieben" interpretieren kann. Je tiefer man aber emotional verstrickt ist, umso wahrscheinlich ist es, dass man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht.


          Liebe ist nicht kompliziert, sondern einfach. Und gerade Männer sind sehr deutlich, wenn sie eine Beziehung wollen. Er zeigt dir, dass er KEIN Interesse hat, indem er dir NICHT zeigt, dass er Interesse hat. Genau darin liegt das Problem. Der Grund, warum du seine sehr, sehr deutlichen Zeichen falsch deutest, hängt mit deinen Gefühlen für ihn zusammen. Und vielleicht auch damit, dass du so viel investiert hast, dass du zumindest deinen Einsatz zurückhaben möchtest. So geht es manchen im Casino. Sie haben derart viel Geld verzockt, dass sie hoffen, das nächste Spiel würde ihnen zumindest den Einsatz wieder erspielen (und vielleicht auch einen Gewinn). Wenn sie aber einfach aufstehen und das Casino verlassen würden, müssten sie sich ihren enormen Verlust eingestehen.


          Vielleicht ist das auch bei dir so: Wenn du jetzt den Kontakt abbrichst, musst du dich der Realität stellen, dass du 10 Jahre in etwas investiert hast, was dir nur Verluste eingebracht hat. Und loslassen ist oft mit Angst verknüpft. Wenn du jetzt wirklich gehst, müsstest du dein Leben neu definieren. Deine Zukunft wäre voller Möglichkeiten, aber auch ungewiss. Löst diese Vorstellung vielleicht in dir Angst aus? Momentan bleibst du, so wie der Spieler im Casino bleibt, weil irgendwann muss ja schließlich irgendwas zurückkommen. Das Problem ist, dass er dir durch sein Verhalten das Gefühl gibt, du würdest deinen Einsatz wieder erspielen, indem er dich manchmal anruft, dir eine Nachricht schickt, dich lange umarmt und den Kontakt nicht abbricht. Er sagt 50 mal ab, um dann beim 51. mal zu erscheinen. Er belohnt deine Anstrengungen also nur MANCHMAL.
          Das nennt man übrigens "intermittent reinforcement" oder auch intermittierende Verstärkung und beschreibt eine Art der Konditionierung, die bei falschem Einsatz zu Abhängigkeit führen kann. Das lässt sich am einfachsten anhand eines Casinospielers erklären: Der Spieler macht immer wieder seinen Einsatz. Manchmal verliert er, manchmal gewinnt er. Eben weil die Belohnung komplett willkürlich erfolgt und nicht vorhergesagt werden kann, verstärkt sich sein Wunsch weiterzuspielen und eine Belohnung zu erhalten. Unterm Strich macht er natürlich enorme Verluste.
          Das Phänomen findet man auch oft in kaputten Beziehungen, die man eigentlich verlassen sollte. Man versucht den Partner dazu zu bewegen, sich liebevoll zu verhalten, indem man sich konstant den Arsch aufreißt. Manchmal wird man für seine Mühen belohnt und der Partner verhält sich wie ein normaler Partner, aber im Grunde verstärkt man nur seine eigene Abhängigkeit und zerstört sich selber. Du befindest dich in genau diesem Abhängigkeitsverhältnis, indem er deine Mühen manchmal mit einem Anruf oder Treffen belohnt. Er nährt dadurch deine Hoffnung und wirft dir kleine Häppchen zu, die letztendlich nur einen Effekt haben: Dir fällt es noch schwerer, dich aus der Situation zu lösen.


          Einige seiner Verhaltensweisen finden sich oft im Verhaltensmuster von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen. Ich sage nicht, dass er unter einer leidet. Das ist aus der Ferne überhaupt nicht zu beurteilen. Aber ich führe es hier an, um dir zu zeigen, dass es sehr unterschiedliche Motivationsgründe für ein Verhalten geben kann.
          Einer deiner größten Hürden scheint sein "nicht loslassen" zu sein, welches du als "Interesse an dir" interpretierst. Bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen (und auch bei Menschen mit vereinzelten Merkmalen der Verhaltensmustern einer Persönlichkeitsstörung) ist genau dieses "den anderen nicht gehen lassen wollen" oft typisch und hat einen ganz anderen Grund: Kontrolle. Für solche Menschen bist du wie eine emotionale Tankstelle. Immer dann, wenn sie ein paar Streicheleinheiten fürs Ego brauchen, kommen sie auf dich zurück, um sich vollzupumpen. Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche spielen dabei keine Rolle, du bist lediglich Mittel zum Zweck. Und genau dieses Verhalten findet sich, laut deiner Beschreibungen, bei ihm wieder. Er hat dich derart in der Hand, dass er dich sogar anstacheln kann, dich noch mehr ins Zeug zu legen, indem er dir "vorwirft", eine Schnackerin zu sein. Er lässt dich letztendlich wie eine Marionette für sein Ego tanzen. Er kann sich zurücklehnen und passiv sein, weil es genau darum geht: DU sollst die ganze Arbeit machen.


          Er mag dir vielleicht ähnlich sein (und übrigens: das ist auch typisch für Menschen, die unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden, und nennt sich "mirroring". Solche Menschen geben dir das Gefühl, du hättest deinen Seelenverwandten gefunden, der dir alles geben kann, wovon du jemals geträumt hast), aber sein Charakter ist allerunterste Schublade. Sein Verhalten ist purer Egoismus. Ja, DEIN Verhalten ist DEINE Verantwortung, aber ich halte es dennoch für wichtig, darauf hinzuweisen, dass er mit dir spielt. Sätze wie "er wüsste selber nicht...er könne sich das selber nicht erklären, warum er nicht einfach geht" sind nichts anderes als "warm halten". Indem er dir weder ja noch nein sagt, schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. er hat dir gegenüber keinerlei Verantwortung und 2. deine Hoffnung lebt weiter. Würde er ja sagen, müsste er Nägel mit Köpfen machen und sich auf eine Beziehung einlassen. Würde er nein sagen, würdest du gehen. Und das macht er, ein ERWACHSENER MANN, seit ZEHN JAHREN mit dir. Schäbiger geht es nicht.


          Hast du dich jemals hingesetzt und dir in Ruhe überlegt (und vielleicht auch aufgeschrieben), was DU willst? Und dir dann überlegt, ob und was du unternommen hast, um das, was du willst, zu bekommen? Hattest du Erfolg mit deiner Vorgehensweise? Ist es an der Zeit, etwas anderes auszuprobieren? Fühlst du dich in der Lage, etwas anderes auszuprobieren? Was brauchst du in deinem Leben, um glücklich zu sein? Und wie kommst du diesem Glück näher?


          Deshalb haben sowohl ich als auch andere dir geraten, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut hat nicht nur die notwendige emotionale Distanz zu allen beteiligten Parteien sondern auch das fachliche Wissen, um eine Situation korrekt zu analysieren und Hilfestellung bei deiner persönlichen Abkapselung zu leisten. Du sagst ja, dass du nicht mehr kannst, aber gleichzeitig nicht weißt, wie du loslassen sollst.


          Gibt es einen konkreten Grund, der dich davon abhält, Hilfe in Anspruch zu nehmen?

        • Liebe bissfest,
          doch, ich ziehe den Krieg in Betracht. Ich kann mir nur eben, solange er behauptet, es sei ja alles kein Problem, nicht sicher sein. Aber ich habe nach weiteren Überlegungen mittlerweile den Eindruck, dass seine Eltern vielleicht "differenzierten Hass" betreiben. Das sieht man ja z.B. manchmal in deutschen Familien: Da ist es kein Problem, wenn die Tochter türkische Freundinnen hat, aber wenn sie mit Ahmet nach Hause käme, wäre die Kacke am dampfen, um es salopp auszudrücken. So ähnlich stelle ich mir das auch bei ihm vor.


          Sein Vater scheint mir -zumindest laut Erzählungen- relativ gelassen zu sein. Seine Mutter ist allerdings -zumindest laut ihres FB Profils- eine muslimische Bosnierin vor dem Herrn. 99% ihrer "Gefällt mir" Angaben setzen sich aus "I love Islam", Koran, Ramadan, Moscheen, Bosnien und ähnlichen Gemeinschaften zusammen. Das lässt zwar nicht automatisch darauf schließen, dass sie Hass oder Vorurteile gegen andere hegt, aber es bestätigt zumindest das, was ich bereits über den Rest seiner Familie wusste: Alle sind übertrieben patriotisch und ihrem Glauben tief verbunden. Seine Schwester hat zwar einen Deutschen geheiratet, der jedoch zum Islam übergetreten ist (inkl. Beschneidung) und sowohl ihren Nachnamen als auch einen muslimischen Vornamen angenommen hat. Die Schwester ist angeblich nicht gläubig, aber mir kann niemand erzählen, dass ihr Mann solche Hürden auf sich nehmen würde, wenn Religion in der Familie unwichtig wäre.


          Es enttäuscht mich, dass er bei meiner Familie, wie auf einem Jahrmarkt, ein und ausgegangen ist, auf unzähligen Geburtstagen getrunken und gegessen hat und von allen mit Herzlichkeit und Wärme empfangen wurde. Ich bin nicht mal von ihm enttäuscht, sondern von mir selber. Vielleicht war ich zu gutgläubig davon auszugehen, seine Familie sei genauso frei von nationalistischen Ressentiments wie meine, ohne Beweise einzufordern. Wenn ich die Diskussionen in unserer Beziehung Revue passieren lasse, fallen mir plötzlich unzählige Warnsignale auf. Er hat mir z.B. -vermeintlich scherzhaft- vorgeworfen, meine Familie sei zu "deutsch" und nicht ausreichend den eigenen Wurzeln verbunden. Das war ein wichtiger Unterschied zwischen uns: er bezeichnet sich als Bosnier, ich bezeichne mich als Deutsche mit serbischen Wurzeln. Er ist also definitiv in einem komplett anderen Umfeld aufgewachsen und entsprechend geprägt worden. Als Balkaner muss man leider manchmal erfahren, dass es auf allen drei Seiten solche und solche gibt: Menschen, die ihren Verstand nutzen und Liebe und Toleranz predigen und Menschen, deren Vorurteile von Generation zu Generation weitergereicht werden.


          Das ist letztendlich auch der Knackpunkt für mich: Ich bin nicht mit seiner Mutter oder seinem Cousin oder seinem Schwippschwager 5. Grades zusammen, sondern mit IHM. Und wenn ER nicht in der Lage ist, vor seiner Familie zu mir zu stehen, spielt es keine Rolle, ob ER persönlich kein Problem mit Serben oder Kroaten hat.
          Nochmals lieben Dank für deine guten Ratschläge, bissfest! Wir sind heute verabredet und ich werde den Rat aus deiner ersten Antwort an mich befolgen: Ich werde mit ihm offen reden und die Diskussion knallhart zu Ende führen. Es bringt nichts mehr, die Augen zu verschließen und meine Zeit in einer Beziehung zu vergeuden, wenn diese vielleicht eh zum Scheitern verurteilt ist.

        • Liebe Nina,
          ich halte es für menschlich, dass Verliebte kleinen Momenten übermäßige Bedeutung beimessen. Ich halte es ebenso für menschlich, sich Hoffnungen zu machen und nach Anzeichen zu suchen, dass die andere Person ähnlich fühlt. Problematisch wird es, wenn diese Hoffnung Überhand nimmt und beginnt, dein Leben zu kontrollieren.


          Es gibt zwei Dinge, die ich alarmierend finde:


          1. Du schreibst "Ich habe Angst davor, dass er denkt, ich hätte kein Interesse mehr" und


          2. Du schreibst, er würde dir deine Gefühle nicht glauben, dich für eine "Schnackerin" halten, was dich dazu verleitet, ihm deine Gefühle noch stärker beweisen zu wollen.


          Dieser Mann hat dich zu 100% unter Kontrolle und zwar so sehr, dass du dich seit Jahren in einer Endlosschleife bewegst anstatt vorwärts zu gehen. Er zeigt dir seit 10 JAHREN konstant, dass er kein Interesse an einer Beziehung mit dir hat. Und trotzdem hast du Angst, er könne denken, du hättest Interesse an IHM verloren oder würdest es nicht ernst meinen. Die Dynamik in eurer Beziehung ist derart vergiftet, dass ich es fast schon als psychische Gewalt bezeichnen würde. Du scheinst abhängig von seiner Anerkennung zu sein. Und sicherlich abhängig von der Hoffnung, dass wenn du ihm nur oft genug zeigst, dass du ihn liebst, er sich seiner Gefühle für dich klar werden wird.


          Es ist unmöglich zu beurteilen, ob er dich bewusst manipuliert. Aber er weiß zumindest, welche Knöpfe er bei dir drücken muss, damit du den Kontakt nicht abbrichst. Das hat leider nichts damit zu tun, dass du ihm etwas bedeutest. Meiner Meinung nach würde kein Mensch, dem du etwas bedeutest, dabei zuschauen, wie du dich selber kaputt machst.
          Aber du streichelst sein Ego und das gefällt ihm. Und genau dafür bist du gut genug. Er weiß, dass du ihn auf ein Podest gestellt und ihn zum absoluten Traummann erhoben hast. Und das fühlt sich gut an. Es geht ihm nicht um DICH. Es geht ihm um das GEFÜHL, welches du ihm gibst. Denn wenn jemand bereit ist, so lange auf ein gemeinsames Leben mit ihm zu hoffen, muss das ja bedeuten, dass ER ein ziemlich toller Hecht ist. So wie man einem Esel eine Karotte vorhält, damit er sich vorwärts bewegt, die er aber niemals fassen wird, lockt dieser Typ mit einer kleinen Umarmung hier und einer Kontaktaufnahme dort. Er lockt mit zukünftiger Liebe (ob er das bewusst macht oder du dir das einbildest, ist nebensächlich) und du zerreißt dich, ihm deine Gefühle zu beweisen, ohne jemals die Belohnung für deine Anstrengungen zu ernten.


          Ich denke, dass du dich so weit in deine eigene Phantasie hineingesteigert hast, dass diese Phantasie für dich zur Wirklichkeit geworden ist. Und du scheinst so tief drin zu sein, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass du aus dieser Abhängigkeit alleine wieder ausbrechen kannst.


          Du hast ein normales, erfülltes Leben verdient. Du hast Menschen verdient, die dich respektvoll behandeln und nicht für ihre eigenen Bedürfnisse ausnutzen. Ich rate dir deshalb dringend, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut wird dir dabei helfen, den Kontakt vollständig abzubrechen, dich ins Leben zurückzuführen, deine Bindung zu diesem Menschen realistisch zu analysieren, nach möglichen Ursachen zu suchen und gegebenenfalls aufzuarbeiten.
          Ich würde mich auch vorerst von Menschen fernhalten, die sich seit 10 Jahren anschauen, wie du dich quälst und dir trotzdem erzählen, ihr würdet ja so gut zusammen passen. Ich würde nicht einmal im Traum auf die Idee kommen, die Hoffnungen einer Freundin zu speisen, während sie von einem Typen komplett verarscht wird.


          Nochmal: DU hast was BESSERES verdient. Du musst nur selber dran glauben und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Du schaffst das!

          • Die Sache ist,
            dass ich das Thema bereits vor über einem Jahr angesprochen habe. Er ist in meiner Familie jederzeit willkommen und irgendwann fragte ich ihn -zwar beiläufig, aber direkt-, ob das ein Problem sei, dass wir aus (ehemals) verfeindeten Lagern stammen. Er versicherte mir sofort -fast ebenso beiläufig-, dass das alles eben kein Problem sei und wir ja eigentlich ursprünglich aus demselben "Land" kommen. Ich weiß, dass es auf allen drei Seiten immer noch genügend Menschen gibt, deren Hass so tief sitzt, dass sie mit "den anderen" absolut nichts zu tun haben wollen.


            Bei ihm hatte ich keinen Grund daran zu zweifeln, dass er ehrlich mit mir war (zumindest war das damals mein Glaube), da er 1. ja mit mir zusammen ist und 2. serbische Freunde hat, die ihn auch, als er noch bei den Eltern wohnte, besuchen konnten ohne dass diese auf die Barrikaden gegangen sind. Aber vielleicht unterscheidet seine Familie und entfernte Verwandtschaft zwischen "er bringt einen serbischen Kumpel nach Hause" und "er bringt eine serbische PARTNERIN nach Hause". Aber warum dann eine Beziehung mit mir eingehen und eine gemeinsame Zukunft vorgaukeln?


            Wie gesagt, diese Gedanken sind mir wirklich erst in den letzten Tagen gekommen, weil ich keine andere auch nur halbwegs plausible Erklärung für sein Verhalten finden kann. Es kann auch sein, dass ich wirklich falsch liege. Aber selbst wenn....es bleibt die Frage, warum ein nettes Zusammensein mit dem Cousin nicht stattfindet. Das macht man ja eigentlich nur, wenn man sich 1. für die Familie schämt (in seinem Fall ausgeschlossen) oder 2. die Beziehung nicht ernst nimmt. Oder?
            Übertreibe vielleicht ICH? Projiziere ich meine eigenen Vorstellungen darüber, was ich in einer festen Beziehung für selbstverständlich halte, auf ihn?

          • Seine Schwester...
            habe ich kennengelernt. Allerdings nur zwischen Tür und Angel, als ich mal bei ihm war und sie was abgeholt hatte.


            Ja, mir erscheint es momentan auch, als würde er mich verheimlichen oder die Beziehung zumindest trivialisieren. Ich denke halt, dass sein Verhalten in der Vergangenheit und seine Aussagen -wie z.B. über eine gemeinsame Zukunft- im direkten Widerspruch zur aktuellen Situation stehen. Für mich war es eine derartige Selbstverständlichkeit, meinen Freund den Eltern und Geschwistern vorzustellen oder ihn bei Freizeitaktivitäten mit besuchenden Cousins und Cousinen mit einzubinden, dass mir nicht einmal in den Sinn gekommen ist, er würde mir ausweichen, wenn ich sage "Hey, lass am Samstag mit deinem Cousin in die neue Cocktailbar gehen". Ich war so verdutzt über sein Rumgeeiere, als wäre ein Schwein an meinem Fenster vorbeigeflogen.

          • Hallo ihr Lieben,
            ich würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu folgender Situation hören:
            Ich bin mit meinem Freund seit 1.5 Jahren in einer festen Beziehung.
            Umso merkwürdiger finde ich sein gegenwärtiges Verhalten. Sein Cousin, der in einem anderen Land lebt und zu dem er ein gutes Verhältnis pflegt, ist seit über zwei Wochen in unserer Stadt und wird noch einige Wochen bleiben. Er wohnt für die Zeit bei der Schwester meines Freundes.
            Aus irgendeinem Grund weigert er sich, mich seinem Cousin vorstellen oder mich mitzunehmen, wenn er etwas mit ihm (und seiner Schwester und deren Mann) unternimmt.
            Die ersten Tage habe ich mich bewusst zurückgezogen, damit die Familie (inkl. seiner Eltern) unter sich und in Ruhe Zeit miteinander verbringen kann. Als ich dann vorgeschlagen habe, dass wir am Wochenende alle etwas zusammen unternehmen könnten, wich mir mein Freund aus. Auf konkrete Nachfragen bekomme ich keine Antwort, sondern nur ein "Ich liebe dich so sehr".
            Ich habe vor einigen Tagen versucht, ein offenes Gespräch mit ihm darüber zu führen und ihm gesagt, dass ich mir zumindest eine ehrliche Erklärung wünsche, warum er diese zwei Welten (ich auf der einen Seite, seine Familie auf der anderen) voneinander getrennt hält. Dieses Gespräch hat fast zum Ende der Beziehung geführt.


            Wir haben uns am Endes des Streites vertragen, mein Freund hat mich mit Komplimenten überhäuft, aber einen richtigen Grund hat er mir dennoch nicht genannt. Seine Komplimente erscheinen mir momentan auch fast schon wie eine Art Ablenkungsmanöver nach dem Motto: "Wenn ich mir viel Zeit für sie nehme und aufmerksam bin, wird ihr nicht auffallen, dass ich sie nicht einlade mitzukommen". Ich bekomme also auch weiterhin Sätze zu hören wie "ich fahre jetzt zu meinem Cousin, ach ja, ich liebe und vermisse dich so sehr, mein Schatz". Da ich ihn weder zwingen kann noch möchte, dass wir etwas zusammen unternehmen und ich auch nicht weiß, wie ich ihn zu einer Erklärung bewegen könnte, sage ich momentan nichts.
            Aber ich weiß nicht mehr, wie ich darauf reagieren soll, dass eine "Liebeserklärung" nach der anderen von ihm kommt und er von einer gemeinsamen Zukunft spricht, auf seine Worte gleichzeitig aber keine Tagen folgen. Dass er mich nie zu seinen Eltern mitnimmt, habe ich noch verstanden. Aber ein Cousin in seinem Alter?


            Meine einzige Erklärung wäre, dass ich ursprünglich aus Serbien komme und er aus Bosnien. Ich weiß, dass seine gesamte Familie sehr muslimisch und patriotisch ist. Mein Freund diktiert auch gerne die Richtlinien unserer Beziehung.


            Was interpretiert ihr diese Situation? Und was würdet ihr an meiner Stelle machen?